• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

Die Farben und Effekte stammen teilweise aus LR... Der Rest aus der Kamera und dem Pana...

Fuer die naechsten Tage werde ich die Kamera mal auf JPG only stellen... mal sehen ob mir das zusagt (einfacher waer es ja und wenn ich die schweren Situation mit WB vermeide sollte das auch hinkommen)
 
Aw: E-pl1

Test der JPGs, OOC, ohne ALLES, nicht mal verkleinert (Raw+SN, ohne Raw kann ich dann doch nicht:rolleyes:)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1591641[/ATTACH_ERROR]
 
Aw: E-pl1

Mal was zur Iso Fähigkeit der E-PL1

Iso 3200 + 100%crop
 
Aw: E-pl1

Hier habe ich etwas mit Photomatix gespielt. Die Ausgangsfotos alle mit dem Lumix Pancake, bei 100 ISO und f4.5 , nur die Belichtungszeit jeweils verändert.

 
Mit der PEN auf dem Weihnachtsmarkt

Nach ein paar Wochen "Trockentraining" mit der Anleitung auf dem Nachttisch :D hier mal die ersten Bilder von einem Zug über den Weihnachtsmarkt.

Ich bin zumindest erst mal von der Bildqualität überzeugt, vor allem bei Iso1600, und auch von der Detailauflösung. Vor allem letztere ist genau das, was mir bei meiner E-3 immer etwas fehlt (gefühlt, ohne wissenschaftlichen Vergleich ;) ).
 
Aw: E-pl1

So langsam bin ich am Zweifeln, ob ich mir die geplante E-5 noch hole. Ich könnte mir auch vorstellen, komplett auf mFT umzusteigen. Die Kombi E-PL1 und z. B. das Pana 20 mm ist so praktisch klein und vor allem leicht, dass man das Teil auch gut unter der Jacke tragen kann. Jacke auf, Bild machen, Jacke wieder zu, ein großer Vorteil wenn man nicht gleich als "Fotograf" erkannt werden möchte. Das geht mit einer DSLR wesentlich schlechter. Und die BQ geht auch in Ordnung.
2 Bilder aus Wittenberg; Bild 2 auf die Hälfte zugeschnitten; ansonsten ooc; Rauschunterdrückung: Aus
Bei beiden Bildern war Gradation AUTO eingestellt, daher das starke Rauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Ein spontanes Bild aus der Hand bei wenig Licht mit dem ZD 50 gegen den Winter. Wenn es so ein Objektiv für mFT geben würde, ich könnte mich nicht beherrschen :top:
ooc, nur verkleinert
 
Aw: E-pl1

Zwei Bilder vom Weihnachtsmaerkt. Objektiv Canon FD 50 1:1,4 bei Offenblende.
Keine weitere Bearbeitung nur verkleinert und leicht geschärft.
 
Aw: E-pl1

Seit ich die E-PL1 habe, liegt die G1 fast nur noch in der Ecke...:rolleyes:

5272070606_6901a85e72_b.jpg


E-PL1 mit Lumix 45-200. IS= 160, 200mm, 1/640, f5,6


5271459849_aa40f03b08_b.jpg


E-PL1 mit Nikkor 50mm, f2, ISO 400, 1/15


5271460089_a2c1412d49_b.jpg


E-PL1 mit 17mm Pancake, ISO 160, f6,3, 1/320
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten