• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300mm

hach, sind sie nicht toll, die Dächer hier um uns herum:rolleyes:
vom Balkon ist schon mal besser als vom offenen Fenster...:D

ooc. JPG /crop AF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300mm

Hier - nachdem meine einwöchige Sperre wieder gelöst wurde :rolleyes: - ein erstes Vogelbild - mehr quick and dirty - mit der G1 und dem 70-300. Am Ansitz muß ich noch feilen.

lg Manfred

Aus RAW mit LR 3.2
 
AW: Zuiko 70-300mm

Hier - nachdem meine einwöchige Sperre wieder gelöst wurde :rolleyes: - ein erstes Vogelbild - mehr quick and dirty - mit der G1 und dem 70-300. Am Ansitz muß ich noch feilen.

lg Manfred

Aus RAW mit LR 3.2

Wirkt farblich recht flau. Auch eine Plastizität mag nicht rüberkommen, es wirkt sehr zweidimensional.
 
AW: Zuiko 70-300mm

Wirkt farblich recht flau. Auch eine Plastizität mag nicht rüberkommen, es wirkt sehr zweidimensional.

Plastizität bei 300 mm an FT ?! Hier wird wohl kaum mehr etwas räumlich darstellbar sein. Wie soll an solch einem langen Tele Plastizität machbar sein ? :rolleyes:
Mit den Farben hast du teilweise recht, der leuchtend helle Schnee im direkten Umfeld des Vogels hat trotz Geli ganz schön an Kontrast genommen, mußte den Schwarzwert unter Lightroom ein gutes Stück nach oben setzen.

lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300mm

Plastizität bei 300 mm an FT ?! Hier wird wohl kaum mehr etwas räumlich darstellbar sein. Wie soll an solch einem langen Tele Plastizität machbar sein ? :rolleyes:

Den Grund für die platte Wirkung hast du im zweiten Satz wohl genannt, den hellen Schnee. Ich würde die Zweidimensionalität nämlich auf die überaus gleichmäßige Ausleuchtung des Motivs schieben. Das Licht scheint von allen Seiten zu kommen, daher gibt es keine sanften Schattenläufe.

So, und da das ja nun kein Mangel des Objektivs ist, sondern eben eine besondere, objektivunabhängige Lichtsituation, wird uns gleich ein Mod darauf hinweisen, dass wir hier somit offtopic sind...
 
AW: Zuiko 70-300mm

So, und da das ja nun kein Mangel des Objektivs ist, sondern eben eine besondere, objektivunabhängige Lichtsituation, wird uns gleich ein Mod darauf hinweisen, dass wir hier somit offtopic sind...

Wenn der Umstand aus dem Bild selbst nicht direkt ersichtlich ist und der Hinweis eventuelle Unklarkeiten aus der Welt schaffen kann - warum sollte das dann nicht zulässig sein?

Sehr schöne Aufnahme übrigens - der Pastellcharakter der Farben lässt es etwas "kühl" wirken, was der technischen Güte aber keinen Abbruch tut. Willkommen zurück, manifredo. Da hast Du die Zeit aber gut genutzt... :):top:

@lucertola: Kannst Du Deine Bilder nicht wenigstens gerade ausrichten? Ein wenig Anspruch sollte man doch wohl erwarten dürfen... Oder steht das Wort "Beispiel" in Beispielbilder für Beliebigkeit?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300mm

Ist das ein verkleinertes Originalbild oder ein Crop? Stativ oder Freihand?

Das ist ein etwa 50 prozentiger Ausschnitt, der noch verkleinert wurde. Natürlich vom Stativ, die G1 hat ja bekanntlich keinen Stabi on board.
Ich werde mein Tarnzelt noch um einen halben Meter näher an den Ansitz anrücken, dann gibt es noch mehr Details.

lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300mm

So, meine ersten Meisen. Freihand, leicht beschnitten sonst ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300mm

Mit der G1 hatte ich heute ein erfolgreiches Erlebnis, als ich mal wieder das 70-300 davor schnallte und mich im Tarnzelt versteckte. Das Rotkehlchen ist übrigens nicht geblitzt, sondern die Sonne strahle es an.

lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300mm

Hab momentan leider fast nur Kohlmeisen zu bieten, die anderen kommen erst in den kommenden Monaten dazu. :)
Was mich aber begeistert, ist die Bildqualität, das 70-300 wird dabei mit der G1 fast etwas aufgewertet.

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten