• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaftsbild als Geschenk

RienSte

Themenersteller
Hallo Leute,

diesmal wende ich mich mit einer Bitte an euch.
Meine Mutter möchte gerne ein von mir aufgenommenes Foto in der Größe DIN A3 als Ausdruck zu Weihnachten.
Es ist leider nicht von allzu berauschender Qualität (Unschärfe rechts, keine Ahnung woher :ugly: ), aber sie will es unbedingt haben.

Ich habs nun auf meinem Monitor so hingetrimmt, dass es mir farblich gut gefällt (etwas knallig). Allerdings ist mein Samsung P2450H eher schon auf der hellen und knalligen Seite, was dann beim Ausdruck zu bösen Überraschungen führen könnte.

Nun kommt ihr Profis ins Spiel... könntet ihr meinen Entwurf auf (wahrscheinlich?) kalibrierten Monitoren begutachten und evtl. überarbeiten? Bzw. mir eure Varianten anbieten? S/W, Sepia und dgl. kommen nicht in Frage, sie möchts gern in Farbe.

Hier sind das Original-RAW und mein JPEG in Originalgröße:
Canon CR2
JPEG aus DPP

Vielen lieben Dank bereits im Voraus!!
RienSte

PS: Datenaustausch könnte retour dann per Mail erfolgen...
 
Hallo,

ich finde dein Bild schon ganz gut, habe es aber noch ein wenig mit Color Efex bearbeitet.

Ob es dir gefällt weiß ich nicht :o

dslr_0022klein2myz.jpg
 
kann es sein das hier so ziemlich einiges unscharf ist? hattest du ein Stativ dabei?
Die Einstellungen sind ja auch echt klasse...-1,4 unterbelichtet...schärfe 7 schatten um +3 aufgehellt um 4 entrauscht... oh man...-.-
ich mach mich mal an die arbeit...bis gleich

sooo habe jetzt ein Ergebnis.
Gefällt mir zwar nicht so ganz...aber naja...war ja auch nur ein Versuch :P
Falls du möchtest...es liegt bei mir als 8Bit TiFF oder jpg vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow... nach ein wenig Suchen habe ich auch eine scharfe Stelle im Bild gefunden.

Mein Monitor ist zwar kalibriert, aber willst Du das Ding wirklich auf A3 ziehen? Ich weiss ja nicht, ob das so toll aus sieht mit der krassen Unschaerfe rechts. Uebrigens wuerde ich an Deiner Stelle mal pruefen, ob das Objektiv dezentriert ist.
 
Laut EXIF-Daten hast Du manuell fokussiert ("MF"), dabei auf Unendlich eingestellt oder wie? Auch wenn's Dir jetzt nix nützt: Autofokus auf die Hütte wäre vermutlich besser gewesen...

Gruß, Graukater
 
Naja sooo arg unscharf ist das jetzt auch wieder nicht. Ist zwar echt nicht das beste Foto, stimmt, aber dass da nix scharf ist stimmt ja nun auch nicht ;)
Einzig der Baum rechts ist irgendwie total verwaschen, fragt mich bitte nicht warum. Die anderen Fotos von dem Abend sind schärfetechnisch einwandfrei... (am Rande: das Kit wurde trotzdem bereits gegen das Tamron 17-50 ausgetauscht)

Hmm... das mit dem MF kann ich mir kaum vorstellen!? Muss aber irgendwie wohl doch passiert sein. Aber nochmal, entweder ich hab einen falschen Maßstab, oder aber bei mir ist echt an den Geräten was kaputt, ich empfinde das Bild jedenfalls nicht als unscharf... bis auf die rechte Seite :confused:

Dass da fehlbelichtet wurde stimmt, ja... meine 450D mag von Haus eine EV-Korrektur von in etwa -1. Das hatte ich damals nocht nicht so eingestellt. Darum dann die Korrektur im RAW um -1,5.
Schatten wurden dann wieder aufgehellt, damit sie nicht absaufen... ist das so nicht i.O.? Ich hab leider nur DPP zur Verfügung und wollte nix mit HDR o.ä. herumpfuschen... wie würde man das ansonsten angehen?
Rauschreduktion von 4 hab ich übersehen... mein Fehler...stimmt...

Aber das Endergebnis von _FoX_ gefällt mir schon mal sehr gut, vielen Dank ;)
Danke natürlich auch an Birgit, das trifft allerdings nicht sooo meinen Geschmank, tut mir leid...

RienSte
 
Das hier wäre mein Vorschlag. Ein "Rezept" für DPP habe ich angehängt (.ZIP entpacken, in DPP "Bearbeiten" - "Rezept lesen und einfügen aus Datei", .VRD-Datei auswählen). Ich habe jetzt nicht lange rumprobiert, ob sich der Unschärfe rechts evtl. noch (selektiv) per EBV / "unscharf maskieren" zu Leibe rücken lässt. Kannst Du ja ggf. noch probieren.

Deine vorgenommenen Änderungen in DPP waren z.T. schon etwas seltsam. Schärfe 7 ist eher kontraproduktiv und auch nicht unbedingt nötig, wenn Du nicht die Rauschunterdrückung 'hochschraubst'. Bei dieser Aufnahme mit ISO 100 kannst Du auf Letztere getrost verzichten (Wert 0). Wenn Du's dunkler magst, okay - aber erst die Belichtung runterziehen, Kontrast rauf, und dann die Schatten wieder aufhellen?...

Gruß, Graukater
 
m.E. viel Mühe aber das Bild ist dennoch und bleibt dennoch unscharf.
Wo von der Substanz her nichts vorhanden ist kann man auch schwer mir EBV nacharbeiten.
Jedenfalls meine Meinung.
 
Was hat es denn mit diesem Unscharf maskieren auf sich?? Und wie wendet man das an? Ich hätte auch noch GIMP hier... falls das weiter hilft?

Dein Vorschlag gefällt mir auch sehr gut, danke ;)

Aber ich hab immer mehr die Vermutung, dass mein Monitor zu hell ist...kommen meine Bilder bei euch zu dunkel rüber? Ich find sie grade recht, die Vorschläge bisher aber alle nen tick zu hell... oder ich mags echt einfach nur dunkler als andere :confused:

Hmm... ja, genau so wie du beschreibst mach ichs eigentlich generell... Belichtung runter (wenn nötig... standard ist bei mir -1,0 bereits in der Kamera), Kontrast auf 1 oder 2 und dann die Schatten anpassen (wenn nötig bzw. möglich). Ohne die Kontrastanhebung sind mir die Fotos irgendwie alle zu ... wie soll ich sagen... flau!? Kontrastarm eben. Wie bekomme ich das sauber hin?

EDIT:
m.E. viel Mühe aber das Bild ist dennoch und bleibt dennoch unscharf.
Wo von der Substanz her nichts vorhanden ist kann man auch schwer mir EBV nacharbeiten.
Jedenfalls meine Meinung.

Ich wollte aus dem Bild ja nicht den Knaller machen, mir war ja von Anfang an bewusst, dass es nicht optimal ist ;-) und auch, dass der rechte Bereich sich nicht unbedingt zum Vergrößern eignet. Aber sag das mal meiner Mutter :D
Mir gings hauptsächlich darum, andere Ideen einzuholen und zu prüfen, ob mein Monitor halbwegs realistisch eingestellt ist, da ich eben vermute, dass er zu hell ist.
 
Hallo RienSte!

Was hat es denn mit diesem Unscharf maskieren auf sich?? Und wie wendet man das an? Ich hätte auch noch GIMP hier... falls das weiter hilft?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525
Achte aber bei diesem Bild darauf, das ggf. wirklich in einer separaten Ebene durchzuführen und dann nur für den rechten Teil des Bildes (das Baumlaub) anzuwenden (bzw. ins Resultat zu übernehmen). Falls Du es damit 'übertreibst' (was in den Bereichen dort wahrscheinlich notwendig sein wird), würde ansonsten der Rest des Bildes darunter leiden.

Aber ich hab immer mehr die Vermutung, dass mein Monitor zu hell ist...kommen meine Bilder bei euch zu dunkel rüber? Ich find sie grade recht, die Vorschläge bisher aber alle nen tick zu hell... oder ich mags echt einfach nur dunkler als andere :confused:
Wie auch immer. Ich finde dieses Bild leicht abgedunkelt durchaus auch stimmungsvoll. Aber es ist schon auffällig, dass Du ausgehend von dem, was die Kamera als 'technisch korrekte' Belichtung ermittelt hat, in DPP wieder 1,5 Blendenstufen nach unten gegangen bist.

Ohne die Kontrastanhebung sind mir die Fotos irgendwie alle zu ... wie soll ich sagen... flau!? Kontrastarm eben. Wie bekomme ich das sauber hin?
Häufig nutzt ein Bild zunächst nicht den gesamten Tonwert-Umfang vollständig aus - daher kommt oft dieser verwaschene/milchige/flaue Eindruck (speziell dann, wenn auch noch leicht überbelichtet wurde). Beschäftige Dich mal mit dem RAW-Histogramm in DPP. Dort kannst Du den linken Rand mit der Maus 'ziehen' und so den sog. "Schwarzpunkt" im Bild anpassen. Je weiter Du die Linie nach rechts schiebst, um so mehr Tonwerte 'wandern' bei der späteren Ausgabe in Richtung Schwarz - die Schattenpartien des Bildes werden dunkler, zugleich nimmt aber auch der 'subjektive' Kontrast merklich zu. Das Bild im Anhang kann das hoffentlich verdeutlichen.

(Ich will damit auch nicht sagen, dass Du z.B. an Belichtung und Kontrast nichts ändern sollst - ich hatte nur den Eindruck, dass die Korrekturen/Reglereinstellungen sich teilweise gegenseitig ein Stück weit aufhoben.)

Gruß, Graukater
 
Immer wieder erstaunlich was EVB alles möglich macht!!
Ich hoffe es ist i.O, dass ich eure Bilder hier wieder einstelle!
Die Bilder unterscheiden sich sehr stark,
wie kommt diese Veränderung (nein ich meine nicht die Farbe :D) ?
Sieht aus wie eine leichte Verzerrung in der Bildmitte, oder täuscht das?
 
Ja, in der CR2-Vorlage von RienSte war die DPP-Objektivkorrektur aktiviert - da ich für meinen Teil auch mit DPP gearbeitet habe, hatte ich sie z.B. beibehalten. Meine Bearbeitung bestand im Wesentlichen aus: Picture Style "Velvia 50", Anpassen der Belichtung/Tonkurve, Deaktivieren der Rauschunterdrückung (und Schärferegler zurück auf 5) sowie Wahl einer höheren Farbtemperatur (die dann zu einem 'wärmeren' Resultat führt).

Gruß, Graukater
 
So, hab auch mal versucht noch etwas aus dem Bild herauszuholen.. :cool:

Edit: Kontrastanpassung und etwas geschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Sieht aus wie eine leichte Verzerrung in der Bildmitte, oder täuscht das?

ja, nett wenn mans übereinanderlegt. ändert leider nichts an der qualität. hab mich ans raw gehalten und, weil unscharf, die unschärfe betont:-)(3x gauß (50) im weichen licht) und ein wenig nach schärfe bei der hütte gesucht- relative schärfe:-) gruss
 
N'Abend zusammen ;-)

Wow, das mit dem Schärfen ist ja wirklich eine Wissenschaft für sich :eek: das wird dann meine Wochenendlektüre :D

Danke nochmals für die vielen Vorschläge!! Da sind wirklich gute dabei!!
Das mit der warmen Herbststimmung gefällt mir sehr gut! Allerdings ist das auch ein wenig überschärft, oder irre ich mich? Was wurde daran denn alles gemacht??

LG
 
Wenn Deine Mutter dieses Foto als Poster haben möchte, dann
1. hat sie einen persönlichen Bezug zu diesem Ort
2. will sie Dir als Fotograf schmeicheln

In beiden Fällen ist die Qualität egal!
Also mach einfach ein kleineres Poster mit großem Passepartout und Rahmen.
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten