Für mich ist eine Illustration übrigens kein Foto mehr, sondern ein Bild.
Super Beitrag, da schließe ich mich an. Mir waren einige der letzten Beiträge etwas zu fotografisch...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für mich ist eine Illustration übrigens kein Foto mehr, sondern ein Bild.
- Welchen Farbraum Du in der Kamera einstellst ist egal, solange Du das Raw weiterbearbeitest. Das Histogramm wird allerdings in der Bildrückschau auf dem Kameradisplay genauer.MarkusB88 schrieb:Wo es gerade darum geht wie man Bilder bearbeitet: Wenn eure Kameras in Adobe RGB aufnehmen können macht die Bilder damit in Camera RAW stellt ihr in den voreinstellungn auf 16Bit 300dpi und prophoto RGB das ist ein Geiser farbraum dann bearbeitet eure Bilder und wenn ihr fertig seid konvertiert ihr das Bild in den srgb Farbraum über bearbeiten in farbraum konvertieren.
Dann beim speichern im Reiter Datei für Web und Geräte speichern. Das bildet weniger Artefakte als wenn man das einfach Mit speichern unter und da als jpeg speichert.
Hast Du dafür eine Quelle?Und es ist ein anderer Algorithmus
Unsinn, das glaube ich Dir nicht.MarkusB88 schrieb:Quelle: mein Ausbilder bei beiden punkten, wo er recht hat.!
Q
....Und ich weiß nicht ob meine 3929 Kommentare im Forum reichen um ernstgenommen zu werden und das zu übernehmen...
LG Markus
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1576174[/ATTACH_ERROR]
Eben.egal, kanns nicht genau belegen.
Habe mich heute endlich mal drangesetzt und versucht mal zu einem ersten Ergebnis zu kommen. In der FAQ habe ich mich an Steffan's Rat gehalten und erst mal nach Anleitung von diesem Post rum probiert.
Erste Ansätze von dem Effekt sind schon zu erkennenAber ich habe noch eine Frage zu der Anleitung: Da steht immer wieder etwas von Störungen reduzieren. Der Filter heißt ja in PS CS5 soweit ich weiß Staub und Kratzer. Nur was ist mit den Angaben gemeint? zB. "(erhalten 0, scharf 60)". Daraus werd ich nicht schlau. kann mir da jemand weiter helfen?
gehts um die motive oder die bearbeitung oder beides