• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...wenn dann endlich das forum von jenen usern "gesäubert" ist, denen wir einen großteil des hier herrschenden chaos' zu verdanken haben...
ich finde Deine Wortwahl noch bedenklicher als Deine Vorschläge :mad:
 
man könnte auch hinterfragen, ob es an den vermeintlichen Brandherden überhaupt brennt ;)

Davon kannst Du in aller Regel ausgehen. Es wird immer im Zusammenhang gelesen, mit Abstand. Manchmal steht dann auch "kein Handlungsbedarf". Was ggf. in Frage gestellt oder bestätigt wird. Bei vielen Meldungen stehen mehrere Anmerkungen - und mindestens schauen zwei drauf: der "Abarbeitende" und der "Abschließende".

LG Steffen
 
(...)
Schaue ich mir heute die Moderatoren-Anwesenheit im Board an, so liegt sie durchschnittlich bei 7 handelnden Personen, davon aber 1 Admin und 2 bis 3 Super-Moderatoren - d.h. durchschnittlich 3 Moderatoren in Grün.

Das führt tendenziell dazu, dass die Super-Moderatoren permanent in nicht moderierten Bereichen aushelfen müssen (Abwesenheit, Inaktivität) und ihr eigentlicher Verantwortungsbereich liegen bleibt. Wir nehmen also eine Doppelfunktion als Super-Moderator und als einfacher Moderator wahr.
(...)


Und an diesem Personalmangel kann man tatsächlich nichts machen?


Mich erinnert das gerade sehr an ein ähnliches Problem, dass wir gerade auf jugendfotos.de haben. Da gibt es zwar kein großes Forum, aber Medien, die moderiert werden müssen (Photos größtenteils natürlich). Wir waren mal 10 eifrige und aktive Mitarbeiter die mit viel Enthusiasmus an jugendfotos gearbeitet haben, neue Ideen hatten, täglich moderiert haben, etc. Inzwischen ist das schon ziemlich abgeflaut, einige sind mit der Schule fertig geworden (Abistress) und fangen jetzt das studieren an (ggf noch mehr Stress^^) und schauen nur noch ab und zu relativ unmotiviert rein (d.h. es gibt momentan 32 Seiten à 24 Medien, die noch unmoderiert sind, normalerweise sind das 2-3 höchstens). Deswegen wird es Anfang nächstes Jahres wieder ein Teamtreffen in Berlin geben, in dem alle noch interessierten Moderatoren kommen und eine noch unbestimmte Anzahl an Interessierten, die an jugendfotos.de mitwirken wollen. Da ich relativ viel Kontakt zu jungen Photographen habe und da etwas rumfrage, werden da vmtl um die 5-8 neue Gesichter auftauchen, die sich an einem Wochenende in Berlin im Jugendpresse Büro mit uns halten Hasen treffen. Dort wird dann das Projekt jugendfotos vorgestellt, aktuelle Probleme und Ideen geschildert, in die Moderation eingeführt, diverse Projekte vorangetrieben (Bildband, Ausstellungen, etc) und natürlich viel geplaudert, ausgetauscht etc.


Wäre sowas für dieses Forum in ähnlichen Form auch möglich? Ein jährliches Treffen aller Moderatoren und des Betreibers über 1-2 Tage. Dort kann dann in einer lockeren Atmosphäre über das Forum diskutiert und beratschlagt werden. Es können Probleme angesprochen und eruiert werden, neue Ideen eingebracht, etc.

Und dazu könnten dann auch weitere Interessierte kommen, die gerne am Forum mitwirken und dessen "Bestand sichern" wollen.

Nach dem Treffen kann dann ja ein kleiner Bericht ins Forum gestellt werden, in dem beispielsweise Lösungen und Ideen berichtet werden, etc.
 
man könnte auch hinterfragen, ob es an den vermeintlichen Brandherden überhaupt brennt ;)

tut es - zumindest in meinen augen.

ich habe auch kein problem, den meldebutton zu drücken und meine begründung für das melden bekannt zu geben. habe das im canon-forum sicher schon zig-mal praktiziert und manchesmal wird das gemeldete post gelöscht, manchesmal taucht ein post von einem moderator auf mit dem hinweis auf unerlaubtem OT, manchesmal wird der gemeldete (und vielleicht weitere user) verwarnt - und manchesmal bekomme ich eine PN mit der info, dass das vermeintliche "vergehen" nicht als solches angesehen wird.

und ich schreibe es auch auf meine fahnen, dass es genau deswegen im canon-forum mittlerweile etwas friedlicher zugeht. einfach deswegen, weil die user dort aufgrund meiner anonymen praxis des meldebuttons es scheinbar gelernt haben, dass die chance, "erwischt" zu werden, höher ist als in anderen foren. und so lange ich mich hier wohl fühlen möchte, so lange werde ich von dieser praxis auch nicht abweichen. dazu ist mir - noch - das forum zu wichtig.

die sperre von einigen langdienenden, aber mir immer wieder unangenehm auffallenden usern habe ich auch aus diesen gründen bislang nie beweint. wer sich nicht an regeln halten kann, der muss einfach mit den konsequenzen leben, die dann möglicherweise auf ihn treffen.
 
Hi Steffen,
Davon kannst Du in aller Regel ausgehen. Es wird immer im Zusammenhang gelesen, mit Abstand. Manchmal steht dann auch "kein Handlungsbedarf". Was ggf in Frage gestellt oder bestätigt wird. Bei vielen Meldungen stehen mehrere Anmerkungen - und mindestens schauen zwei drauf: der "Abarbeitende" und der "Abschließende".
ich meinte jetzt weniger den Einzelfall, auch und gerade weil durch Deine Beschreibung nochmal deutlich wird, warum das so viel Arbeit ist. Mir geht es eher um die Frage, ob die Entscheidung richtig war, so rigoros gegen OT vorzugehen - wobei ich davon ausgehe, daß ein Großteil der Meldungen ebendamit zu tun hat (siehe z.B. hier). Natürlich nahm ich mit der Frage meine Antwort vorweg ;)

Viele Grüße,
Markus

@Phototipps: so unterschiedlich können Wahrnehmungen, Präferenzen und Kompetenzen sein. Mir wäre es peinlich, könnte ich mir so etwas auf die Fahnen schreiben ;)
 
@Phototipps: so unterschiedlich können Wahrnehmungen, Präferenzen und ompetenzen sein. Mir wäre es peinlich, könnte ich mir so etwas auf die Fahnen schreiben ;)

tja - warum sollte ich nicht stolz auf mich sein, wenn sich das forum in die richtung bewegt, die mir vorschwebt? wenn dann noch dazu ruhe einkehrt - umso besser!
:)
 
Sachlich Falsch:

Bei der Verwarnung, dem Hinweis wird immer der verwarnte Beitrag als Zitat mitgeschickt.
mag so gedacht sein - aber in der Realität ist manchmal das, was dann zur Verwarnung führte, schon eine Reaktion auf einen oder mehrere Beiträge, die eben sofort gelöscht wurden...... Kettenreaktion....

wie ja weiter oben schon geschrieben: die allermeisten User sind doch guten Willens -aber wenn mal das Fass überläuft...... wird es schwer, nachzuvollziehen, warum gerade jetzt....
 
Moin,

"Der Fisch stinkt vom Kopf her."

Zugegeben, das ist provokant aber als langjähriger User dieses Forums kann ich mich nicht dieses Eindruckes erwehren:

Thomas ist leider nicht mehr der Sympathieträger, der er 2003 als "Rebell" gewesen ist. 2003 gab er uns (überwiegend) 300D-Usern eine Platform, in der wir uns inhaltlich wiederfinden konnten. Diese Platform war erfolgreich und wuchs und damit sie weiterhin enorm wachsen konnte, ohne dass der Betreiber großartig gestört wurde, wuchs halt auch das Regelwerk entsprechend mit. Irgendwann einmal zog Thomas sich inhaltlich zurück und irgendwann einmal kamen selbst zu administrativen Belangen nur noch auf eindrückliche Nachfragen sehr kurze und knappe Kommentare von ihm - für den "täglichen Kleinkram" hatte er schließlich seine Gehilfen in Form von Moderatoren, Supermoderatoren und stellvertretenden Admins. Dass diese sein manglendes inhaltliches und administratives Interesse zunehmend mehr auszubaden hatten, ist eindeutig seinem Verhalten geschuldet.

Ich gehe einmal davon aus, dass das Moderatorenteam hier diesen Job nicht für das eigene Ego macht, sondern weil den einzelnen Personen etwas an der Materie und dieser Community liegt. Nun frage ich mich allerdings allen Ernstes, ob bei vielen Personen aus dem Moderatorenteam masochistische Tendenzen vorhanden sind, wenn sie sich diesen Job in ihrer Freizeit antun? Sie kämpfen täglich gegen Windmühlen, sitzen zwischen allen Stühlen und machen dennoch (un-) verdrossen weiter - oftmals gepaart mit einer Menge an Frust... Unterstützung bekommen sie von eifrigen Hilfssheriffs, die in wohlmeinender Absicht den Meldebutton bemühen - mal in guter Absicht und folgerichtig und mal einfach nur so um zu petzen.

Wenn sich an diesem Zustand etwas ändern soll, dann ist der Boardbetreiber gefordert! Vielleicht würde es ihn wachrütteln, wenn das Moderatorenteam einfach einmal für eine komplette Woche die Arbeit niederlegen würde. Soll der Betreiber doch sehen, wie der Laden dann läuft, wenn er eigentlich nur noch die Technik bereitstellt und ansonsten aber die Werbeeinnahmen zählt. Sobald es anfängt, in seinem Postkasten zu rappeln und sobald die einlaufenden Euros weniger werden, muss er handeln. Und wenn "Handeln" auch nur bedeutet, dass er endlich einmal zuhört und bereit ist, gemeinsam mit einem Team nach grundlegenden Lösungen für die offensichtlichen Strukturprobleme des Forums zu suchen.

Gruß Alex, Altuser, Vielleser und Wenigschreiber
 
Sachlich Falsch:

Wenn ich meine "Hinweise" anschaue, dann find ich vorwiegend unter Grund den Text "Privat/Offtopic" oder "Hinweis" - nix weiter. Kein Bezug auf meinen unanständigen/anstößigen/frevelhaften Text. Kein Link, kein Zitat.

Es wird - in meinem Fall - also "nicht immer"...



Aber lassen wir's - wie sich herauskristallisiert, läuft das Ganze wohl aus andren Gründen aus dem Ruder...

Manfred

Nö, hier en Beispiel der PN, die als Hinweis an den User geht (die XXX sind von mir anonymisiert)

------------------------

Zitat:
Zitat von krohmie
Hallo XXX,

du hast im DSLR-Forum einen Hinweis erhalten.

Grund:
--------------
Hinweis für Benutzer

XXXX sind im Forum nicht erwünscht.

Ich musste deinen Thread entfernen.
--------------

Original-Beitrag:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=XXX
Zitat:
Hi Leute,

XXXX Inhalt des Beitrages XXX

Hinweise dienen als Erinnerung an die Nutzungsbedingungen, welche du verstehen und einhalten solltest.

Mit freundlichen Grüßen

DSLR-Forum
 
Wäre sowas für dieses Forum in ähnlichen Form auch möglich? Ein jährliches Treffen aller Moderatoren und des Betreibers über 1-2 Tage. Dort kann dann in einer lockeren Atmosphäre über das Forum diskutiert und beratschlagt werden. Es können Probleme angesprochen und eruiert werden, neue Ideen eingebracht, etc.

25 über das ganze Land verteilte, freiwillige Moderatoren, mit anstrengenden Real-Life-Jobs und der unerreichbare und unsichtbare Betreiber treffen sich wo? Wann? Wie? ;)
 
Hier ist mal davon die Rede gewesen, dass man auch mit kleinen Dingen viel bewirken kann. Beispiel OT in einem Beispielbilder-Thread.

Eher schwieriger Fall - weil Thema NX 3/5 mit Adaptern. Es werden Bilder gezeigt, aber auch Lösungen vorgestellt, Es wird gefragt, gebastelt, erklärt. So im Stile von "Wo hast Du den Adapter her, gibt es noch andere Alternativen?"
"Das war so ein China-Teil, ging nicht auf unendlich zu fokussieren und ich habe ihn abgeschliffen..."

Der Thread ist - positiv gesehen - kurz davor, sich in einen Workskop zu verwandeln.

Will man den Standard eines Beispielbilderthreads einhalten, sollten die vielen Fragen besser per PN an die Postenden gestellt werden, die dann - zusammen mit ihren Bilderposts - technische Auskünfte geben können. Manch kompliziertere Frage kann man sicher auch ganz per PN abhandeln - oder was noch besser wäre - zu einer FAQ ausbauen.

Tendenziell nimmt aber die "Bleiwüste" immer mehr zu - weil man bestrebt ist, alles im Chat-Verfahren zu lösen. So geht es aber nicht - zumindest nicht unter der Rubrik "Beispielbilder".

Will man ausführlicher diskutieren und ggf. eine eigene Community begründen, sollte man darüber nachdenken, daraus einen eigenen Workshop zu machen. Möglichst mit Einführung, Struktur, konzentriertem Content und wichtigen Verlinkungen. Dann hat das ganze Forum was davon.

Ein solcher Fall ist nicht ungewöhnlich, wenn zunehmende Quantität einen Übergang zu einer neuen Qualität erfordert, will man nicht mit den bestehenden Forenregeln kollidieren.

Bei beiderseitigem Bemühen ist immer eine Lösung möglich. Im Gegeneinander verlieren auch alle - manchmal unwiederbringlich.

Das haben wir hier sehr schön herausgearbeitet.

LG Steffen
 
25 über das ganze Land verteilte...

Korrektur: Über den gesamten deutschsprachigen Raum verteilte - wir haben auch einen Moderator aus Wien - Georgius. (Servus!)

die Idee finde ich äußerst charmant, sollte allerdings die stellvertretenden Admins einschließen, nicht daß die nachher noch mehr auf dem Zahnfleisch gehen :angel:

Und was habt Ihr davon, wenn Thomas schulterzuckend die Bude zu schließt? Hmmh?

Im Gegeneinander verlieren auch alle - manchmal unwiederbringlich.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte nicht vergessen das Thomas sich durchaus um das Forum kümmert:

Er stellt (in Verbindung mit Dienstleistern) die gesamte Infrastruktur und kümmert sich um die Finanzierung derselben.
(Das geht auch nicht mal soeben nebenher, ist allerdings nach aussen so gut wie nicht sichtbar
Dafür zunächst einmal ein kräftiges Danke von meiner Seite!)

Auch ist er durchaus immer wieder (sporadisch) präsent und bringt sich dann auch inhaltlich ein.

Was aber fehlt ist aus meiner persönlichen Sicht eine kontinuierliche richtunggebende Präsenz im Forum, oder eben die eindeutige Delegation derselbigen.

Sprich der Partikuleur (Kapitän und Reeder in einer Person) wird zum Reeder und dann z.B. der Admin zum Kapitän, der die Route wählen kann..

Aber selbst dann muss der Reeder schon den Zielhafen vorgeben.
 
Und was habt Ihr davon, wenn Thomas schulterzuckend die Bude zu schließt? Hmmh?
dann würde das Leben trotzdem weitergehen ;)

Ich halte die Gefahr des schulterzuckenden Schließens für nicht allzugroß - sonst wäre es längst passiert.

Es wurde zwar schon mehrfach geschrieben: das Herumbasteln zwischen Moderation und Userschaft (Strukturen, Regeln, ...) bastelt an Symptomen und heilt deshalb überhaupt gar nichts. Genau deshalb finde ich den Gedanken so charmant ;)
 
Das geht nun ganz am Problem vorbei, rud - der Gemaßregelte selbst kann nichtmehr nachvollziehen, für welche Formulierung er auf die Pfoten bekommen hat. Das ist absurd. Ich hab's weiter oben schon beschrieben...
und Steffen hat dir darauf schon geantwortet, wenn der Mod der einen Hinweis geschrieben hätte, dann hättest du in der PN dazu den beanstandeten Text mitbekommen -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7504651&postcount=293



Wenn ich meine "Hinweise" anschaue, dann find ich vorwiegend unter Grund den Text "Privat/Offtopic" oder "Hinweis" - nix weiter. Kein Bezug auf meinen unanständigen/anstößigen/frevelhaften Text. Kein Link, kein Zitat.
Dann wurde der Beitrag gelöscht und ist für dich und alle anderen User nicht mehr sichtbar.
Wenn du die PN mit dem Hinweis nicht gelöscht hast, dann findest du deinen alten Beitrag wieder.

Ich war mal so frei und habe mir deine verwarnten Beiträge angeschaut. Alle sind noch da.

PS: Wenn du einem Mod das Datum deiner Verwarnung sagst, dann kann er für dich nachschauen was beanstandet wurde. Du musst nur einen Mod ansprechen.
 
Was aber fehlt ist aus meiner persönlichen Sicht eine kontinuierliche richtunggebende Präsenz im Forum, oder eben die eindeutige Delegation derselbigen.

"Und täglich grüsst das Murmeltier" - mit dieser Ansage (Zitat oben) hatte sich zuletzt Nighthelper aus seinen Funktionen verabschiedet. Fast wortwörtlich - es klingt mir heute noch in den Ohren.

Ich nehme mal an, das Ansinnen wurde abgelehnt. ;)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er das machen würde, passiert es früher oder später sowieso.

Denke ich auch. Das Risiko, dass Thomas die Bude zumacht, würde ich eingehen. Ich halte es nicht für sehr groß und eine dauerhafte Schließung für am unwahrscheinlichsten: Es gibt Verträge mit Werbekunden, es steht Rechnerinfrastruktur rum, er hat ein Forum voller Leute.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten