• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was soll ein Stammtischthread beinhalten?

Tja,

wenn dann noch User hinzukommen die aus einem Frust heraus die Forengemeinschaft schädigen (ich zitiere Deine Signatur):

______
Aus Protest gegen das Vorgehen durch die Moderatoren gegen die Stammtischthreads habe ich alle meine Anhänge aus dem Forum entfernt.
------


Da kann die Moderation dann erst mal wieder die Threadleichen entfernen.

Darf ich ehrlich sein: Wer so handelt verspielt aus meiner Sicht das Recht irgend etwas hier zu kritisieren!

So und jetzt gehe ich fotografieren.
 
Wir haben in der Tat eine Menge - ich greife mal den Begriff auf - "Altuser" verloren, sei es, dass sie das Forum verlassen haben, sei es, dass sie aus den verschiedensten Gründen "gegangen wurden", sei es, dass sie sich auf das Fotografische zurückgezogen haben und den Forenzoff anderen überlassen oder einfach passiver agieren.

Es scheint eine Spezialität dieses Forums zu sein, dass die Kultur der Umgangsformen nicht in gleichem Tempo wächst wie das Expertenwissen. Das hat zu vielen eigentlich unnötigen Auseinandersetzungen geführt, zu Profilierungsversuchen auf Kosten anderer und zu teilweise erbittertem Streit über die esotherischsten technischen Zusammenhänge. Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln, wenn sich da mal wieder zwei einen Schlagabtausch liefern - über Stunden hinweg und vom Hundertsten ins Tausendste kommend...

Wir laborieren an den Auseinandersetzungen der Fanboys, den Markenkriegen, den Missionierungsversuchen in den DSLR-Kaufberatungsthreads, den Stellungskriegen in den Markenforen - die sich um die weltbewegende Frage ranken "Wer hat die geilste Kamera? (und kann vielleicht trotzdem nicht damit umgehen)"

Wenn Ihr den täglichen Umfang dessen, was da täglich so abgeht sehen würdet, Ihr wähntet Euch mitunter in einem Irrenhaus...

Allerdings betreffen diese Dinge weniger die Altuser direkt, vielmehr die nachrückenden Generationen von Halb-Experten mit Absolutätsanspruch.
Das möchte ich ehrenhalber doch feststellen.

Ja, die Forenregeln sind mitunter kleinkariert und es schaut auch so aus, als ob sie - zumindest in der Tendenz - kleinkariert angewandt würden. Das hat aber auch damit zu tun, dass man als normales Forenmitglied den ganzen Umfang dieser Kleinkriege gar nicht mehr zu sehen bekommt, weil sie meist als OT entfernt werden. Es stimmt auch, dass ein Teil unserer Moderatoren manchmal im Zweifelsfall lieber rechtzeitig den Deckel drauf macht, bevor die nächste Bombe hochgeht. Ihr alle kennt solche Themen und manchmal auch solche speziellen Fragestellungen.

Es braucht manchmal nur eine Stunde der Abwesenheit, und so ein Thread ist explodiert. Ob es wohl Spaß macht, dann die Verletzten zu pflegen, die Attentäter dingfest zu machen und die gegenseitigen Beleidigungen aufzuräumen?

Die Enge unserer Regeln und die Enge ihrer Anwendung widerspiegeln diese geschilderten Verhältnisse.

Ich verstehe, dass viele Forenmitglieder lieber mehr Freiheiten hätten. Wer sich überwiegend in den Stammtischen aufhält, in der Galerie oder im Biete-Bereich fühlt sich von diesen Vorgängen oft gar nicht betroffen.

Und man wundert sich über die Dünnhäutigkeit jener (Super-)Moderatoren, die hier den ganzen Tag von Krisenherd zu Krisenherd hüpfen, andere Kollegen vertreten oder auch mal in Bereichen vorbeischauen, die schon länger nicht mehr moderiert werden.

Dass das zu Unverständnis führt, kann ich noch nachvollziehen. Der organisierte Widerstand bei den Münsteranern hat mich dann doch etwas überrascht. Und während ich meine Position in einem längeren PN-Wechsel erläutere, um Verständnis für unser Anliegen zu wecken, wird parallel der Auszug nach Flickr betrieben, eine Umfrage gestartet und andere Stammtische werden in Alarmstimmung versetzt.

Da war ich wirklich sauer, denn es war nicht so, dass ich mich nicht bemüht hätte. Deshalb auch meine unmissverständlichen Worte, gerichtet an jene, die mir mit einem Janusgesicht begegnet sind und die ich als unredlich betrachte.

Seht es uns aber bitte nach, dass wir nicht immer mehr im Hinterkopf haben, was wir in welchem Stammtisch geschrieben haben - das sind nur wenige Prozent unserer alltäglichen Arbeit.

LG Steffen
 
Wenn ich auch mal kurz was dazu sagen darf :D

Hier diskutieren Menschen, keine Maschinen. Das ist insofern ein 'Problem', als dass eine klare Trennung zwischen verschiedenen Topics und Off-Topic dann schwierig wird.
Menschen springen nun mal von Gedanken zu Gedanken, sind dann in einem Technikthread mal drei, vier Beitraege lang OT und im Stammtischfred dann auf einmal bei einem technischen Detail.

Das sollte man IMHO hinnehmen - Es kommt ja auch keiner auf die Idee eine Regel aufzustellen 'das Gras ist rot' - und faengt dann wie wild alles gruene Gras auszureissen wg. Zuwiderhandlung gegen Forumsregel :lol:

Also ... Einfach Ruhe bewahren und wenns mal zuviel wird (z. B. zwei Seiten Technik in einem Stammtischthread) dann diese Postings abtrennen und in den entsprechenden Technik-/Fachbereich schubsen.

Die Forderung, Menschen moegen sich bitte quasi 'maschinengleich' penibel an Einteilungen in verschiedene Kategorien halten, ist IMHO nicht durchsetzbar, und wie man, wenn man es doch durchzudruecken versucht, sich selbst und andere ungluecklich machen kann, ist ja hier im Moment schoen zu sehen.

In diesem Sinne bitte ich um allgemeines Chillen und Relaxen :)

Und solch einen Stammtischthread wuerde ich als Mod sowieso komplett sich selbst ueberlassen - Dort sind Leute zugange, die sich vermutlich alle persoenlich kennen, und dann regelt sich dort alles von selbst. Oder nicht?
In meinem Radfahrerforum haben wir einen Regionalthread, der seit fast 5000 Beitraegen selbstverwaltet und ohne Mod-Eingriffe ablaeuft (naja, ich hab mal nen ultralangen sinnlosen Beitrag eines Fremden als Spam loeschen lassen :lol: ). Sowas sollte doch hier auch moeglich sein.

Gruss ... bxa68 :cool:
 
Dass das zu Unverständnis führt, kann ich noch nachvollziehen. Der organisierte Widerstand bei den Münsteranern hat mich dann doch etwas überrascht. Und während ich meine Position in einem längeren PN-Wechsel erläutere, um Verständnis für unser Anliegen zu wecken, wird parallel der Auszug nach Flickr betrieben, eine Umfrage gestartet und andere Stammtische werden in Alarmstimmung versetzt.

Da war ich wirklich sauer, denn es war nicht so, dass ich mich nicht bemüht hätte. Deshalb auch meine unmissverständlichen Worte, gerichtet an jene, die mir mit einem Janusgesicht begegnet sind und die ich als unredlich betrachte.

Schätze mal, du meinst mich. Das Problem ist, der längere PN-Wechsel lief nur zwischen uns beiden, weil sowas laut Regeln ja nur per PN geduldet wird und nicht im Forum (bzw. im Stammtischthread) selbst. Ich habe die PNs nicht an die Gruppe weiter geleitet, da ich eine PN als persönlich (sagt ja schon der Name) betrachte. Ich halte es für falsch, offen abzumahnen und dies im Verborgenen zu begründen. Wäre das für alle sichtbar geschehen, wäre der Stammtisch jetzt sicher noch hier. Und der parallel dazu laufende Umzug zu flickr war eine Folge der Sperren und es war nicht absehbar, ob die anderen Mitglieder nicht auch gesperrt werden.

Meine Umfrage diente auch einem anderen Zweck als es bei dir und Scorpio angekommen ist. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob ich wirklich so falsch liege mit meinem Empfinden, wofür Stammtischthreads da sind. Ich habe auch niemanden in Alarmbereitschaft versetzt, sondern die anderen Stammtische um ihre Meinung gebeten. In der Umfrage steht auch keine Forderung, das Ergebnis umzusetzen. Ich hatte in meiner Naivität geglaubt, dass euch die Meinung der User interessiert. Wenn 80% der Abstimmer nicht im Sinne der Mods abstimmen, dann stimmt irgendwas im Informationsfluss nicht. Die Regeln, die ihr Super-Moderatoren durchsetzten wolltet (oder müsst), waren den Benutzern schlicht nicht bekannt. Da nützt es auch nichts, zu bitten dass man nicht OT werden soll, wenn keiner weiß, was denn OT ist. Und auf Nachfrage abzumahnen (erneut ohne tiefer gehende Begründung) ist nicht dass, was man von einem Mod erwartet.

Inzwischen ist klar geworden, was eure Motive waren und die kann ich durchaus nachvollziehen. Über die Art und Weise kann ich nach wie vor nur den Kopf schütteln.

Gruß
Daniel
 
Die Regeln, die ihr Super-Moderatoren durchsetzten wolltet (oder müsst), waren den Benutzern schlicht nicht bekannt. Da nützt es auch nichts, zu bitten dass man nicht OT werden soll, wenn keiner weiß, was denn OT ist.

Tut mir leid, dafür fehlt mir jedes Verständnis - obwohl ich diese "Entschuldigung" jeden Tag mehrfach höre. Mit dem Beitritt zum Forum akzeptiert jeder die Regeln, auch wieder mit jedem Posting. Und da darf man nicht erwarten, dass sie bekannt sind?

Und auf Nachfrage abzumahnen (erneut ohne tiefer gehende Begründung) ist nicht dass, was man von einem Mod erwartet.

Siehe oben, in den Regeln steht nun mal, dass Diskussionen über die Moderation im laufenden Thread (nur im Support und per PN) nicht zulässig sind und gelöscht werden. Andersrum wird ein Schuh daraus: Genau das muss man von einem Mod erwarten. Und die nähere Erklärung steht in den Regeln, muss man auch nicht jedesmal wiederholen. Es sind doch alle Erwachsene hier, oder doch nicht?

Inzwischen ist klar geworden, was eure Motive waren und die kann ich durchaus nachvollziehen. Über die Art und Weise kann ich nach wie vor nur den Kopf schütteln.

Ich darf auch mal den Kopf schütteln, nämlich über Deine Argumentation. Und von wegen "Art und Weise": Ich habe oben schon mal gesagt: Was erwartest Du von einem Mod, der fast täglich grundlos übel beschimpft wird? Im Nachbarthread wird gerade festgestellt, es gäbe zu wenig Mods. Das ist richtig. Und warum wohl?
 
SNIP......

Und solch einen Stammtischthread wuerde ich als Mod sowieso komplett sich selbst ueberlassen - Dort sind Leute zugange, die sich vermutlich alle persoenlich kennen, und dann regelt sich dort alles von selbst. Oder nicht?

......SNIP

Hallo bxa68,

diese Option würde man vemutlich in vielen Foren wählen, nur um auch dem Streß aus dem Weg zu gehen, vielleicht.

Im DSLR-Forum ist das aber nicht so ohne weiteres möglich.

Als Mod könntest Du hier auch mal richtig dem verständnisvollen Mitforisten geben und mal fünfe gerade sein lassen, mit der Gewissheit das nach kurzer Zeit in einem Thread im Supportforum, der ein gänzlich anderes Thema haben kann, die Entscheidung des Mod als "Da ist es doch auch möglich, erlaubt..." herangezogen wird.
Da es hier im Forum die Prämisse "Forenregeln sind einzuhalten" gibt, kannst Du Dir ja vorstellen wie so etwas ausgeht.

Das passt dann nicht mehr zu "gleiches Recht für alle"...schlechte Ausgangssituation für die Boardcrew und das Regelwerk.

====================================

@Steffen, Krohmie
Ihr wundert euch doch nicht wirklich darüber das die User ihre "Maßnahmen" ergreifen die sie haben ??
Vor allem wenn sie so schnell wirken, jedenfalls für das persönliche Wohlbefinden.

- Hier löschen noch aktive User Ihre Bilder aus den Threads.
- Es werden Beiträge vom Schreiber gegen ./. o.ä. ausgetauscht, sofern die Editsperre nicht greift.
Stellt Euch beide mal vor es gäbe keine Editsperre für die eigenen Posts....

Das der Ruf der DSLR-Moderatoren und Admins im Rest der Internetwelt unter aller Kanone ist, ist euch sicherlich bekannt. Das war aber 2008 schon so und dürfte für Euch nicht neu sein. Das mit der Gruppe auf Flicker regelt die Zeit oder faire Gruppenmitglieder der Gruppe. Man vergisst schnell wenn das eigentliche Thema (Stammtische) darunter leidet.

Ich stimme Euch aber zu, dass dies von den Usern extrem schlechter Stil ist.

Momentan sind alle noch ein bisschen emotional dabei, davon könnt Ihr euch aber auch nicht freisprechen.

Ihr habt schon anstrengenderes durchgehalten, in 14 Tagen ist dies hier alles Schnee von gestern......und ein neues Thema kommt hoch.
Es gibt noch viel zu tun wenn Ihr hier alles auf "Norm" bringen wollt...
Ihr habt ja schon einiges (positives !!!!) geschafft, leider arbeitet Ihr damit auch an der Demontage des Forums. Jedenfalls aus Sicht einiger "lauter" Mitforisten, die unter einem Diskussionsforum etwas anderes verstehen als Ihr (bitte nicht persönlich nehmen, "Ihr" als Boardcrewvertreter )

Die Erkenntnis die Forenregeln grundsätzlich zu überdenken und anzupassen kann ich hier in dem Posts der Mods nicht erkennen, es bleibt also wie es ist.

Persönliche Anmerkung:
Ich möchte mit meinem Post nicht den Eindruck erwecken hier polemisch etwas einzustreuen, bestimmt nicht. Wenn ich mir die Supportthreads und die Threads mit dem Schloss davor gelegentlich ansehe sind dies meine Gedanken zu den ganzen Threads über die Unzufriedenheit hier im Forum.

Wie Rüdiger des öffteren gern anmerkt: "Der Tod des DSLR-Forum wurde schon so oft vorausgesagt....wird nicht eintreten", aber Ihr solltet wenigstens zur Kenntnis nehmen, dass hier kräftig daran gearbeitet wird und er vielleicht doch noch kommt.

Grüße
Dirk
 
Tut mir leid, dafür fehlt mir jedes Verständnis - obwohl ich diese "Entschuldigung" jeden Tag mehrfach höre. Mit dem Beitritt zum Forum akzeptiert jeder die Regeln, auch wieder mit jedem Posting. Und da darf man nicht erwarten, dass sie bekannt sind?

Es gibt aber keine Regel, was in einem Stammtischthread besprochen werden darf und was nicht. Jedenfalls keine schriftlich in den Nutzungsbedingungen stehende und auch im Amdin-Post oberhalb der Stammtischthreads ist nichts zu finden, was darauf hindeutet, was hier geschrieben werden darf und was nicht.
Die Regel existiert(e) nur in den Köpen der Admins und Mods, die User hatten eine andere, weil es jahrelang anders gehandhabt wurde.

Also ich kann hieraus nicht ableiten, dass nur über Organistorisches gesprochen werden darf:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=343855&postcount=1

Diese Rubrik ist ausschließlich für Stammtische und wiederkehrende Ereignisse gedacht (Fotos können im Thread bleiben). Wie im Bereich Usertreffen üblich, bitte im Betreff die Syntax "Ort, Zeitpunkt und Ereignis" verwenden. Also zum Beispiel "München, jeden ersten Donnerstag, Stammtisch"

Alle einmaligen Treffen gehören in die Usertreffen!


Verstehst du's jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein die Existenz eines Unterforums Rückblicke macht schon deutlich, das (Bilder)Rückblicke dort hinein gehören.

Es gab auch Zeiten, wo das früher selbstverständlich so gehandhabt wurde, mittlerweile ist aber schwierig daran nur zu erinnern.

edit: Ich muss mich korrigieren: Manche nehmen die Erinnerung auch an :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man das Ganze mal zusammenfasst, dann sieht es wie folgt aus:

1. Das Problem scheint wohl ziemlich wichtig zu sein, wie die Menge der Postings und die z.T. heftigen Emotionen zeigen. => Man sollte also nach einer Lösung suchen.

2. Ein Stammtisch ist per Definition eine reale Community innerhalb der "virtuellen Forencommunity". Mitglieder einer Community haben immer den Bedarf sich untereinander auch persönlich auszutauschen. Bei Bildkritiken ist mir z.B. wichtig, dass ich weiss, von wem die Kritik kommt, damit ich sie richtig einschätze. Das ich auf der Suche nach Umzugshelfern Freunde und Bekannte um Hilfe bitte, ist auch normal. => Das sollte auch für jeden nachvollziehbar sein.

3. Das DSLR-Forum ist hierachisch nach Themengebieten sortiert => Diese Themengebundene Ordnung passt nicht immer zu Punkt 2, da dadurch der persönliche Austausch der Stammtischmitglieder erschwert wird.

4. Der Forenbetreiber gibt Regeln vor, die eingehalten werden sollen => ich auch nachvollziehbar.

Für den Forenbetreiber gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten:

Entweder man pocht auf die bestehenden Regeln, die Folge wird sein, dass sich Mitglieder irgendwo anders eine Diskussionsform suchen, verhindern läßt sich das nicht.

Variante zwei: Man denkt mal darüber nach, wie man Punkt 3 lösen könnte.

Gruß Stefan




3.
 
Allein die Existenz eines Unterforums Rückblicke macht schon deutlich, das (Bilder)Rückblicke dort hinein gehören.

Es gab auch Zeiten, wo das früher selbstverständlich so gehandhabt wurde, mittlerweile ist aber schwierig daran nur zu erinnern.

1. macht die Existenz dieses Threads deutlich, dass dem nicht so ist
2. ging/geht es nicht um Rückblicke
3. früher war alles besser, oder?

Du hast übrigens meine an dich gerichtete Frage nicht beantwortet.
 
1. macht die Existenz dieses Threads deutlich, dass dem nicht so ist
2. ging/geht es nicht um Rückblicke
3. früher war alles besser, oder?

Ich kann mit dieser Logik nichts anfangen - kannst Du das mal bitte für den gesunden Menschenverstand übersetzen?

Deine Argumentation klingt für mich nach: "Mit geschlossenen Augen kann ich aber nichts sehen." (Dann mach sie doch auf)

Warum willst Du nicht über Rückblicke diskutieren, wenn darin eine Lösungsmöglichkeit für die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen und in einem gewissen Umfang den Unterhalt der persönlichen Kontakte liegen kann? (Manches wird man auch per PN regeln können - in anderen Threads funktioniert das doch auch?)

Mir fällt da ein einziger konkreter Grund ein - man will keine Einigung.

Ich werde da nicht bettelnd hinter Euch her laufen. Es sollte zuallererst in Eurem Interesse sein, eine Lösung zu finden. Mit dieser höchst anstrengenden Diskussion verschwendet Ihr meine Zeit.

LG Steffen
 
Ich kann mit dieser Logik nichts anfangen - kannst Du das mal bitte für den gesunden Menschenverstand übersetzen?

Wir drehen uns im Kreis. Aber gut.

Erklärungen:

zu 1. Die bloße Existenz eines Unterforums ist für gar nix gut. Ich habe den Stammtisch aboniert und bekomme täglich eine zusammenfassende Mail. Wenn ich antworten will, klicke ich dort drauf und lande beim Stammtisch. Und dass schon sehr sehr lange. Die Rubrik Rückblicke habe ich bisher nicht wahrgenommen. Wenn das die Rubrik ist, unter der man sich etwas freier unterhalten kann, okay. Dann ist das ja geklärt.

zu 2. Rückblicke ist nur ein sehr kleiner Aspekt des Themas, um das es hier geht.

zu 3. Ich hab aus Krohmies Zeile gelesen: Früher haben die User besser funktioniert.

Mein Fazit hatte ich übrigens schon gezogen. Ich weiß jetzt, warum ihr in die Stammtischthreads eingegriffen habt und kann die Gründe nachvollziehen.

Warum ihr es auf diese Art und Weise gemacht habt, ist mir nun auch klar (weil das halt hier so gemacht wird).

Was mir fehlt, ist die Einsicht bei dir und Krohmie, dass das Vorgehen nicht förderlich für das Forumsklima war. Mit mehr Fingerspitzengefühl hätte es den ganzen Ärger, die unangebrachten Beschimpfungen, den Auszug unseres Stammtisches und diese nicht nur für dich anstrengende Diskussion hier nicht gegeben.

Ist natürlich schwer, sowas einzugestehen, zeugt aber von Charakter. Mich würde es freuen, wenn aus dem ganzen Schlamassel für die Zukunft eine feinfühligere Moderation resultieren würde. Dann hätte sich die ganze Schreiberei gelohnt und das Forum tatsächlich nach vorn gebracht.

Gruß
Daniel
 
Es scheint eine Spezialität dieses Forums zu sein, dass die Kultur der Umgangsformen nicht in gleichem Tempo wächst wie das Expertenwissen. Das hat zu vielen eigentlich unnötigen Auseinandersetzungen geführt, zu Profilierungsversuchen auf Kosten anderer und zu teilweise erbittertem Streit über die esotherischsten technischen Zusammenhänge. Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln, wenn sich da mal wieder zwei einen Schlagabtausch liefern - über Stunden hinweg und vom Hundertsten ins Tausendste kommend...

Das scheint dir nur so, das ist in anderen Foren, auch denen die sich thematisch mit ganz anderen Sachen auseinandersetzen genauso, die inen sehen als Zeichen der Zeit und der allgemeinen "Verdummung" der Leute, wieder andere sehen es nur als Zeichen dass das Internet eben ein Massenmedium geworden ist, und die Masse eben dumm und Träge ist und sich lieber bedienen lässt, dem muss man sich anpassen, oder man reduzeirt sich darauf ein Spezialistenforum zu sein und schrumpft die User auf das Maß ein das so ein Spezialistenforum vertragen kann.
Das DSLR Forum hat einen anderen Weg gewählt versucht aber irgendwie doch den Anschein des Spezialistenforums aufrecht zu erhalten, was Euch mit verlaub nicht gelingen wird bzw. längst misslungen ist.


Wir laborieren an den Auseinandersetzungen der Fanboys, den Markenkriegen, den Missionierungsversuchen in den DSLR-Kaufberatungsthreads, den Stellungskriegen in den Markenforen - die sich um die weltbewegende Frage ranken "Wer hat die geilste Kamera? (und kann vielleicht trotzdem nicht damit umgehen)"

Wenn Ihr den täglichen Umfang dessen, was da täglich so abgeht sehen würdet, Ihr wähntet Euch mitunter in einem Irrenhaus...

Allerdings betreffen diese Dinge weniger die Altuser direkt, vielmehr die nachrückenden Generationen von Halb-Experten mit Absolutätsanspruch.
Das möchte ich ehrenhalber doch feststellen.

Das sind aber alle Symptome des gleichen Problems, Euch fehlt die mäßigende Wirkung von Leuten denen es wirklich Spaß macht in diesem Forum zu posten


Ja, die Forenregeln sind mitunter kleinkariert und es schaut auch so aus, als ob sie - zumindest in der Tendenz - kleinkariert angewandt würden. Das hat aber auch damit zu tun, dass man als normales Forenmitglied den ganzen Umfang dieser Kleinkriege gar nicht mehr zu sehen bekommt, weil sie meist als OT entfernt werden. Es stimmt auch, dass ein Teil unserer Moderatoren manchmal im Zweifelsfall lieber rechtzeitig den Deckel drauf macht, bevor die nächste Bombe hochgeht. Ihr alle kennt solche Themen und manchmal auch solche speziellen Fragestellungen.

Es braucht manchmal nur eine Stunde der Abwesenheit, und so ein Thread ist explodiert. Ob es wohl Spaß macht, dann die Verletzten zu pflegen, die Attentäter dingfest zu machen und die gegenseitigen Beleidigungen aufzuräumen?

Die Enge unserer Regeln und die Enge ihrer Anwendung widerspiegeln diese geschilderten Verhältnisse.

Da musst du schon entschuldigen, es ist Eure Wahl gewesen den Job anzutreten, niemand zwingt Euch dazu ihn zu machen, und genauso wie man den Stmmtischusern heute sagt "Ihr wusstet worauf ihr euch einlasst" kann man das ebenso auf Euch ummünzen, und vielleicht solltet ihr mal Eure Arbeit darauf ausrichten das in den Foren ein ordentliches Miteinander gepflegt wird, und nein ich glaube nicht dass das entfernen von OT-Kommentaren dazu beitragen kann, eher im Gegenteil wie das Forum Tag für Tag eindrucksvoll beweist.
Besser noch die Stammtischthreads beweisen es sogar von allein, bisher wenige bis gar keine moderativen Eingriffe und doch schlägt man sich da nicht die Köppe ein, okay muss man natürlich zugeben das die Leute sich dort kennen, was wieder etwas anderes ist, aber in Foren wo OT Gang und Gäbe ist gibt es zwar auch Probleme mit der Netiquette aber bei weitem nicht so schlimm wie hier, ich glaube ihr beackert da einfach das falsche feld.


Ich verstehe, dass viele Forenmitglieder lieber mehr Freiheiten hätten. Wer sich überwiegend in den Stammtischen aufhält, in der Galerie oder im Biete-Bereich fühlt sich von diesen Vorgängen oft gar nicht betroffen.

Und man wundert sich über die Dünnhäutigkeit jener (Super-)Moderatoren, die hier den ganzen Tag von Krisenherd zu Krisenherd hüpfen, andere Kollegen vertreten oder auch mal in Bereichen vorbeischauen, die schon länger nicht mehr moderiert werden.

Ich Wünsche mir nicht "Mehr Freiheiten" was ich mir eher Wünsche ist das die Regeln nach Zwischenmenschlichen Standards angewandt werden, und nicht stoische Buchstabe für Buchstabe erfüllt werden.
Was ich mir darüber hinaus Wünsche ist das ihr Mods euch mal untereinander abstimmt was denn nun Eure Position ist, sonst ist das hier wie 10 Mods und 10 richtige Herangehensweisen, wo ist denn da die Übersicht? (Hab ich schonmal gesagt)


Dass das zu Unverständnis führt, kann ich noch nachvollziehen. Der organisierte Widerstand bei den Münsteranern hat mich dann doch etwas überrascht. Und während ich meine Position in einem längeren PN-Wechsel erläutere, um Verständnis für unser Anliegen zu wecken, wird parallel der Auszug nach Flickr betrieben, eine Umfrage gestartet und andere Stammtische werden in Alarmstimmung versetzt.

Da war ich wirklich sauer, denn es war nicht so, dass ich mich nicht bemüht hätte. Deshalb auch meine unmissverständlichen Worte, gerichtet an jene, die mir mit einem Janusgesicht begegnet sind und die ich als unredlich betrachte.

Steffen du siehst dich im recht die Münsteraner sehen sich im recht, was denkst du kommt dabei Produktives heraus? gerade bei Leuten die sich nicht persönlich kennen?
Noch dazu agiert einer deiner Kollegen so ungeschickt das man ernsthaft an ihm als Mod zweifeln darf, auch wieder so ein Problem, bei ein und der selben "Feuerwehraktion" sind mehrere Löschzüge anwesend die alle eine unterschiedliche Philosophie verfolgen, der eine löscht lieber der andere lässt brennen und der dritte schüttet noch Brandbeschleuniger hinzu damit das feuer schneller ausgeht.


Seht es uns aber bitte nach, dass wir nicht immer mehr im Hinterkopf haben, was wir in welchem Stammtisch geschrieben haben - das sind nur wenige Prozent unserer alltäglichen Arbeit.

Nochmals es Ehrt dich das du dir hier an dieser Stelle, und nachdem man euch Seitens dieser flickr Gruppe beschimpft hat, noch soviel Arbveit hinein steckst um die Wogen zu glätten und zu einem konstruktiven Ende zu kommen, ich war sogar so weit meine Signatur wieder zu bereinigen, bis ja bis dein Kollege krohmie hier wieder auftauchte und aus welchen Grund auch immer erneut das Fingerspitzengefühl eines Schaufelradbaggers an den Tag legen musste.
Da musst du dann auch mich und unter Umständen andere Leute verstehen das es so auch mir schwer fällt noch konstruktiv hier mit zu Arbeiten, wenn es anscheinend garnicht gewollt ist und man lieber den derzeitigen Status Quo aufrecht erhalten möchte.
 
Was mir fehlt, ist die Einsicht bei dir und Krohmie, dass das Vorgehen nicht förderlich für das Forumsklima war. Mit mehr Fingerspitzengefühl hätte es den ganzen Ärger, die unangebrachten Beschimpfungen, den Auszug unseres Stammtisches und diese nicht nur für dich anstrengende Diskussion hier nicht gegeben.

Ist natürlich schwer, sowas einzugestehen, zeugt aber von Charakter. Mich würde es freuen, wenn aus dem ganzen Schlamassel für die Zukunft eine feinfühligere Moderation resultieren würde. Dann hätte sich die ganze Schreiberei gelohnt und das Forum tatsächlich nach vorn gebracht.

Gruß
Daniel


Wenn Du Dir meine Beiträge in diesem Zusamemnhang unvoreingenommen durchliest wirst Du feststellen, das sie (bis auf die unnötige Spitze mit dem Kuschelforum, da stimme ich Dir zu) einfach nur sachlich sind und Gegebenheiten der vom Betreiber eingerichteten Forenstruktur aufzeigen.

Ich gebe gerne zu, das mir zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst war, das ein Erinnern an die Forenregeln für manche derartig negativ ist.

Ein Dialog war da zumindestens bei den Münsteranern nicht gewollt.

Mit den Regensburgern hat das hingegen mit dem Dialog zumindestens ganz gut funktioniert,
weshalb es auch den Thread hier gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war sogar so weit meine Signatur wieder zu bereinigen, bis ja bis dein Kollege krohmie hier wieder auftauchte und aus welchen Grund auch immer erneut das Fingerspitzengefühl eines Schaufelradbaggers an den Tag legen musste.
Da musst du dann auch mich und unter Umständen andere Leute verstehen das es so auch mir schwer fällt noch konstruktiv hier mit zu Arbeiten, wenn es anscheinend garnicht gewollt ist und man lieber den derzeitigen Status Quo aufrecht erhalten möchte.

Ich find es sehr schade, wenn Leute aufgrund von Unstimmigkeiten mit den Moderatoren ihre hochgeladenen Bilder aus dem Forum entfernen, denn letztendlich schaden solche Aktionen meiner Meinung nach weniger den Mods (auch wenn diese nun erstmal eine ganze Reihe an Threads bearbeiten und schließen müssen, da die Threads nun aufgrund solch einer Aktion ohne Anhänge daherkommen) oder dem Forenbetreiber, sondern eher den anderen Usern, die sich in die Bildkritiken eingebracht haben!

Gruß
Smoerf
 
---x8---
Mit den Regensburgern hat das hingegen mit dem Dialog zumindestens ganz gut funktioniert,
weshalb es auch den Thread hier gibt.

Danke für die Blumen. Bei uns haben sich manche auch erst mal verwundert umgesehen. Einer hat sogar eine Verwarnung bekommen, der bestimmt kein Outlaw ist.
Ich denke mal, dass es bei uns in Regensburg klappte, hatte folgende Gründe:
1. Einer versucht sich als Sprecher der Gruppe rein zu hängen. Die Kommunikation mit den Moderatoren funktioniert in der Tat sehr gut.
2. Wir sind ein überschaubarer Haufen in Regensburg.
3. Wir wissen die Arbeit eines Moderators zu schätzen, da wir uns erst im Mai durch eine Abspaltung von einer anderen Gruppe geründet hatten und Thomas (krohmie) unsere Stammtischseite von infantilen Angriffen geschützt hat.

Die Moderatoren wollen nur das Beste für das Forum und haben das Große Ganze im Blick. Das sollte keiner vergessen.
 
Ich find es sehr schade, wenn Leute aufgrund von Unstimmigkeiten mit den Moderatoren ihre hochgeladenen Bilder aus dem Forum entfernen, denn letztendlich schaden solche Aktionen meiner Meinung nach weniger den Mods (auch wenn diese nun erstmal eine ganze Reihe an Threads bearbeiten und schließen müssen, da die Threads nun aufgrund solch einer Aktion ohne Anhänge daherkommen) oder dem Forenbetreiber, sondern eher den anderen Usern, die sich in die Bildkritiken eingebracht haben!

Das sehe ich auch so. Das Posten dieser Beiträge war ein Beitrag für die Community. Die Community hat sich eingebracht und zum Fortkommen des Forenmitglieds beigetragen. Insofern "gehören" diese Threads nicht nur dem TO, sondern auch der Allgemeinheit.

Ein Entfernen der Anhänge ist zwar privat das gute Recht eines Jeden, aber keine freundliche Handlung gegenüber jenen, die zur Qualifizierung des Betreffenden beigetragen haben.

Auch ist damit der Geruch einer versuchten Erpressung verbunden - selbst wenn das so nie funktionieren wird. Ich fürchte, man überschätzt da den Wert der persönlichen Einlagen. Genau so, wie man den Wert einer Mitgliedschaft pro forma - also ohne Beitrag zur Community - überschätzt.

Ich habe schon oft erlebt, dass man droht, dann keinen Beitrag mehr leisten zu wollen. Ja und? Schadet man dann sich selbst oder anderen... Ich glaube, das ist ein völlig verqueres Verständnis der eigenen Rolle und Bedeutung. Wie sie im übrigen typisch ist für jene "Halb-Experten", die ich weiter vorn im Thread erwähnt hatte. Die mit dem Missionierungszwang.

Außerdem geht vorhandenes Wissen heute nicht mehr verloren, selbst wenn man sich noch so sehr auf die Zunge beißt. Unsere Zeit ist schnelllebig - und jene, die stehen bleiben, werden schnell von anderen überholt.

Richtige "Koryphäen" drängen ihr Wissen nicht anderen auf. Sie antworten aber bereitwillig, wenn man sie fragt. Davon sollten wir uns alle eine Scheibe abschneiden.

LG Steffen
 
Da ich erst vor kurzem die Stammtischthreads entdeckt habe und bislang hier im Forum nur auf 2-3 Unterforen gelegentlich mitgelesen habe, denke ich, dass vielleicht die Sichtweise eines Neulings interessant sein könnte (auch wenn meine Beitragszahl recht überschaubar ist).

Der Auslöser des Ganzen scheint ja zu sein, dass die Moderatoren erreichen wollen, dass off-topic (oder vielleicht besser "on-another-topic") Beiträge nicht in den Stammtischthreads besprochen werden sollen. Und auch wenn einige langjährige Stammtischler lieber überhaupt keine Moderation hätten, so muss ich doch sagen, dass ich es sehr gut fände, wenn ich interessante Beiträge von kompetenten Nutzern zum Thema "Fotorucksack XY" nicht in den Stammtischthreads suchen müsste, sondern in der dafür vorgesehenen Rubrik finden würde. Wie und ob dies sinnvoll umsetzbar ist muss allerdings abgewogen werden. Aber ich denke wenn man dies einfach klar und transparent(!) kommuniziert, und vielleicht der ein oder andere user auch mal mitdenkt und die Moderation bittet, die 2 Seiten zum Thema "Fotorucksack XY" zu verschieben, dann könnte man durchaus einiges bewegen.

Die Idee den "off-topic-Freibrief" von den Stammtischen auf die Rückblicke zu verlagern (so verstehe ich hier die Kompromissvorschläge der Moderation), erscheint mir aber nicht gerade als saubere Lösung. Wird da denn das Problem nicht einfach nur in die nächste Schublade geschoben? Noch dazu geschieht das dann mit bewusst sehr hingebogener Regelauslegung. Überspitzt formuliert: Im Stammtisch-Unterforum Geschwindigkeitskontrollen aufbauen und dafür im Rückblicke-Unterforum bewusst zwei Augen zudrücken? Warum dann nicht den sauberen Weg gehen und die Regeln etwas anpassen?

So, das war meine Moderatoren"schelte", jetzt zur Stammtisch"schelte", damit es fair bleibt ;)

Natürlich, der Stammtischthread wird durch herausnehmen der off-topic Beiträge übersichtlicher. Nur ist es meiner Meinung nach doch so: Die Moderatoren haben doch davon nichts. Es liegt doch im Interesse der Stammtischler, dass ihr Thread übersichtlich genug bleibt, um keine Neulinge abzuschrecken. Es sollte also im ureigensten Interesse eines Stammtischs sein, den Thread sauber zu halten. Zumindest sofern der Stammtisch prinzipiell gewillt ist, neue Teilnehmer über dieses Forum zu bekommen. Und nein, nur weil ein Stammtisch jetzt vielleicht ein paar Neuzugänge hatte, heißt das nicht dass nicht viel mehr potentielle Neuzugänge beim lesen der Threads kapituliert haben.

Es grüßt und hofft, dass sein Beitrag so gelesen wird, wie er gemeint ist, nämlich als subjektive und intuitive Sicht eines Neulings
Tom
 
Es geht doch im Hinblick auf bevorstehende Stammtische im Wesentlichen um die Fragen mit den berühmten "W"

Wer trifft sich wann mit wem wo zu welchem Thema. Was haben wir vor? Wer kann wen bitte mitbringen? Wer kommt ggf. erst später? Kann jemand dies oder das mitbringen? Zur Organisation benötigen wir noch dieses oder jenes. Wer kümmert sich darum? (Absagen aus diversen Gründen inbegriffen)

Im Wesentlichen also das Organisatorische. Da braucht es weder Kameraberatungen noch Kurse "Grundlagen der Fotografie" noch Bildbesprechungen. Denn für all das haben wir eigene spezielle Forenbereiche.

Meinen Hinweis auf die Rückblicke und die Bilder von dem Ereignis bitte ich so zu verstehen, dass man da sicher auch mal eine flachsige oder launige Bemerkung zu den Bildern, zum Ablauf des Ganzen oder persönliche Bitten für das nächste Mal unterbringen kann. Hier wäre auch Raum, um über eine (besser) geeignete Kneipe oder Location für das nächste Mal zu diskutieren. Im Sinne von kritischen oder konstruktiven Anmerkungen.

Wenn dann jemand bittet, doch nochmal eine andere alternative Linse zum Begrabbeln mitzubringen oder zeigen will, dass die Probeaufnahmen mit dem ausgeliehenen 70-200 zu seiner vollsten Zufriedenheit ausgefallen sind - wer will da so pingelig sein?

Exkurse über die Wirkungsweise von Polfiltern gibt es dutzendweise im Forum. Sie in der Praxis zu demonstrieren, kann bei dem Treffen passieren.

Wenn man dann anhand der Bilder einen qualitativen Zugewinn konstatiert oder noch zusätzliche hilfreiche Tipps erhält (das ginge aber auch über PN) würde ich das mit dem Anliegen des Stammtischs in Verbindung bringen können. Ist aber auch meine Privatmeinung.

Keinesfalls war mir daran gelegen, hier Clubecken für allgemeinen Smalltalk aufzumachen. Wenn sich jemand dafür interessiert wie der letzte Urlaub war oder was meine Frau jetzt so macht - das kann man alles auch per PN abhandeln.

Gelegentlich gibt es auch in den besten Stammtischen mal Richtungsstreit oder interne Diskussionen über Leitung und Organisation. Auch dafür muss irgendwo Platz sein.

Insofern ging es nicht um eine Verlagerung des täglichen Plauschs in eine andere Besenkammer sondern um ein sachliches und zielgerichtetes Diskutieren, das Nachbereitung und Vorbereitung sinnvoll miteinander verbindet. Die persönlichen Beziehungen werden ja in erster Linie bei den Begegnungen gepflegt. Und man sieht sich ja (hoffentlich) wieder.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten