• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera als Ergänzung zur DSLR

dasbeast123

Themenersteller
Hallo liebe Community,

da mir mein ganzes DSLR-Equipment langsam zu umfangreich geworden ist, dass ich es immer mit mir herumschleppen könnte und wollte (Canon EOS450D, 18-55mm KIT-Objektiv, 18-200mm Zoom, 100mm Makro, Speedlite EX430) suche ich eine gute Kompaktkamera-Ergänzung für mein Equipment.
Die Kamera sollte handlich genug sein, um in eine Hosentasche zu passen, da ich aber mit DSLR fotografiere habe ich auch einen entsprechenden Anspruch an die Bildqualität. Manuelle Einstellungen und lichtstarkes Objektiv mit mind. 5-fachen Zoom sollte drin sein genauso wie Aufnahmemöglichkeiten in RAW. Videofunktion muss nicht unbedingt sein, habe aber nichts dagegen wenn dann eine dabei ist. Was könnt ihr mir da für eine Kamera empfehlen.
Mir schwebt im Moment eine Canon PowerShot G12 oder eine Leica D-LUX5 im Kopf...

Hoffe ihr könnt mich da gut beraten bzw. Erfahrungen schildern.

Liebe Grüße
 
AW: Ergänzung zu Canon EOS 450D

Ja gut für die Hosentasche ist vielleicht übertrieben. Aber die soll schon noch in eine kompakte Fototasche passen, die ich mir an den Gürtel oder um den Hals hängen kann.
 
AW: Ergänzung zu Canon EOS 450D

Ja gut für die Hosentasche ist vielleicht übertrieben. Aber die soll schon noch in eine kompakte Fototasche passen, die ich mir an den Gürtel oder um den Hals hängen kann.
Meine Empfehlung bleibt trotzdem, befingere mal die Kameras um ein Gefühl für die Größe zu bekommen. Eine G12 oder LX5 wäre bei mir keine Immerdabeikameras. Schaue dir mal lieber sowas wie die Canon S95 an.


PS: -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7419320#post7419320
 
AW: Ergänzung zu Canon EOS 450D

Oder die EX1. Konnte die mal kurz mit einer S90 testen. Die Bilder der Samsung gefielen mir besser und auch das Aussehen sowie Handling der Cam. Was dann alles dahinter steht in Sachen Einstellung, Video, Raw usw konnte ich nicht probieren.
 
AW: Ergänzung zu Canon EOS 450D

Letzten Endes geht es mir darum, nicht immer so ein Riesen-Gerät von DSLR dabei zu haben. Mit der Größe einer Canon G12 kann ich mich anfreunden. Wie sieht es denn mit der Größe einer Sigma DP2s aus? Objektiv sieht sie etwas kleiner aus...
 
AW: Ergänzung zu Canon EOS 450D

G12: B x H x T 112 mm x 76 mm x 48 mm; 400 g (inkl. Akku)
DP2: B x H x T 113 mm x 60 mm x 56 mm; 260 g (exkl. Akku)

Wenn es noch etwas größer sein darf: Pen oder Nex.
 
AW: Ergänzung zu Canon EOS 450D

Wenn es noch etwas größer sein darf: Pen oder Nex.

So gern ich meine Pen mag - aber mit einem lichtstarken Objektiv mit mind. 5-fachem Zoom sieht's da schlecht aus. So etwas würde ich mir auch noch wünschen. Und selbst wenn es eines gäbe - hosentaschentauglich wäre die Kombi dann sicher nicht mehr.
Bei der Nex, wenn ich richtig informiert bin, das gleiche...

Obwohl - wenn die DP2 in Erwägung gezogen wird - ist der Zoom nicht mehr wichtig?
 
Hallo,

meine kleine Kompaktknipse (Lumix LZ2) ist nun in die Jahre gekommen und ich such eine neue Kamera als Ergänzung für meine DSLR.

Primär möchte ich die Kamera eigentlich dann nutzen, wenn die große DSLR aufgrund von Platz nicht mitkann. Dies sind dann z.B. Parties, spontane Ausflüge, ...

Ich brauche bei der Kamera keinen "Monsterzoom" von 10fach... Der 5-fache an meiner Lumix LZ2 war immer ausreichend - für alles andere muss dann tatschlich die DSLR ran. Wichtiger ist mir die Lichtstärke und auch die gute Verarbeitung (Metallgehäuse wäre gut). Da ich von der DSLR natürlich verwöhnt bin, möchte ich schon soviele manuelle Einstellmöglichkeiten wie möglich an der Kamera haben und das Ergebnis beeinflussen können. RAW Aufnahmen müssen nicht sein!

Mein Budget liegt so bei ca. 250,-€ und die Kamera muss keinen neumodischen Schnickschnack wie GPS, ... haben. Wichtig ist, das die Fotos gut werden!

Ich habe mir folgende Modelle mal angeschaut, habe allerdings bei jeder was zu meckern gefunden:

#Panasonic Lumic TZ8:
+ gute Einstellmöglichkeiten
- hat laut Testberichten ein großes Problem bei schlechten Lichtverhältnissen

# Samsung WB200:
+ gute Einstellmöglichkeiten
- schlechte Qualität wie ich hier im Forum gelesen habe

# Canon S90:
+ optimal, alles was ich will
- ganz klar der Preis

# Sony DSC-HX5V:
- kaum manuelle Einstellmöglichkeiten
- lt. Forum sehr schwankende Bildqualität

Eigentlich war ich auf die TZ8 fixiert, habe aber Bedenken wegen den genanten Problemen bei schwachen Lichtverhältnissen.

Könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar Tips geben, was für mich sonst noch in Frage kommt? Ich habe das Forum hier zwar schon durchsucht, sehe aber vor "lauter Bäumen den Wald nicht mehr!"

Vielen Dank und liebe Grüße

Chris
 
Für mich ist immer noch der beste Kompromiss zwischen Preis, Bildqualität und Leistung bei den Kompaktkameras die Canon SX210, im aktuellen "Einkaufspreis" Prospekt des roten Marktes für 184,05€ zu haben.
 
Hi und Euch allen vielen Dank für die Antwort.

@rud:
Hinsichtlich der TZ8 hast Du ja Recht. Hast du denn in dem preislichen Rahmen was anderes vorzuschlagen?

@Jonassieweke:
Danke. Habe mir die mal angeschaut, allerdings liegt die ja noch gebraucht bei ca. 300 € Da kann ich mir ja shon fast besser ne neue S90 holen (die aber auch eigentlich außerhalb meines Budgets liegt)

@valinet:
Hört sich von den techn. Details ganz gut an und ist ja auch wohl ein wenig Lichtstärker im Weitwinkel als die Lumix. Allerdings muss ich gestehen, dass mir der Aufbau des Gerätes mal gar nicht gefällt (Zoom-Knopf, Blitzposition) sodass die wohl leider aus der Auswahl rausfliegt.

Hat vielleicht einer noch eine andere Idee?

Liebe Grüße

Chris
 
@rud:
Hinsichtlich der TZ8 hast Du ja Recht. Hast du denn in dem preislichen Rahmen was anderes vorzuschlagen?
Solange du die S90 nicht ausschließt, wäre sie bei mir bei deinen Favoriten klar ganz vorne. (Ich wollte dich auf dem Bietebereich im Forum hinweisen, aber alle verkauft. Anscheinend geht sie dort gut und das wahrscheinlich nicht ohne Grund.)
 
Kompakte Ergänzung zur DSLR

So, da ich mich im Bereich der EVIL- und Systemkameras nicht besonders heimisch fühle, hoffe ich auf Eure kompetente Unterstützung:

Ich suche eine Ergänzung zu meinen DSLR-Kameras (Canon KB und APSC), die
- auch mal in die Sakko- oder Hosentasche passt,
- beim Wandern nicht wirklich ins Gewicht fällt,
- unauffällig ist,
- sehr gute Qualität abliefert,
- einen brauchbaren AF hat,
- sehr (!) gute AL-Fähigkeiten mitbringt und
- insgesamt nicht mehr als 1.000,- € kostet.

Sie wäre eine Immerdabei-Kamera hauptsächlich für Landschaft und Portraits, sodass der Reportage-Bereich von ca. 35mm KB definitv abgedeckt sein sollte. Andere Brennweiten sind nicht wichtig - die Möglicheit sie zu nutzen, würde mich aber nicht stören ;). Gebrauchtkauf kommt definitv in Frage!

Bei meiner ersten Recherche sind mir folgende Optionen ins Auge gestochen:
  • Leica X1 (zu teuer - sonst ziemlich perfekt - unflexibel, was aber für meinen Zweck egal ist)
  • Fuji Finepix X100 (vermutlich im Preisrahmen - keine Erfahrungen aber das Datenblatt liest sich sehr gut - wieder unflexibel - Warten erforderlich)
  • Panasonic Lumix GF2 + 20/1.7
  • Olympus Pen E-PL2 + Panasonic 20/1.7
  • Sony Nex3/5 + 16/2.8 (die 16mm sind mir schon zu viel WW für Portraits)
  • Warten, bis Canon endlich was adäquates mit Adapter für EF- und EF-S-Objektive rausbringt :ugly:

Ich habe keine der Kameras bisher in der Hand gehabt, da die Haptik ohnehin grausam sein wird im Vergleich zu einer 40D oder 5D!

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
 
@valinet:
Hört sich von den techn. Details ganz gut an und ist ja auch wohl ein wenig Lichtstärker im Weitwinkel als die Lumix. Allerdings muss ich gestehen, dass mir der Aufbau des Gerätes mal gar nicht gefällt (Zoom-Knopf, Blitzposition) sodass die wohl leider aus der Auswahl rausfliegt.

Vielleicht solltest du sie mal im Laden in die Hand nehmen bevor du sie ausschließt. Es sei denn das Design gefällt dir absolut nicht. Ich bin mit dem Zoomknopf bislang gut klar gekommen.
 
... Ich bin mit dem Zoomknopf bislang gut klar gekommen.

... ich auch. "Normale" Zoomknopflösungen sind dennoch einfacher.

Der Blitz der SX210is ist auch manuell ein- bzw. ausklappbar. Somit stört er - wenn überhaupt - dann nur bei Bildern mit Blitz. Wenn Du beim Einschalten den Finger drauf lässt, kommt er nichtmal raus und bleibt gleich im Gehäuse. Ich finde das eine recht gute Lösung, da er somit auch schnell durch manuelles ausklappen wieder aktiviert ist.

Die S90 wäre in Sachen Bildquali allerdings auch an erster Stelle bei mir, schon aufgrund ihrer hohen Lichtstärke gepaart mit dem größeren 1/1,7" Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten