• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

550D-Aufnahmemodus

Wenn Deine Hardware schnell genug ist, dann ja.

Ich glaube die Faustformel lautet ab Pentium 4 / 3 Ghz bzw. neuere CPU's ab 2,2 Ghz läuft Full-HD flüssig. Einfach ausprobieren mehr als ruckeln kann es ja nicht.
 
Das ruckeln kotzt mich aber an.
Habe eben gelesen das mein Philips 8664 TV auch kein .mov unterstüzt, das heißt ich kann meine Filme nicht anschauenn oder?
Also nur fotografieren und nicht filmen.
 
OK das versuche ich morgen mal, muß erst ein Kabel kaufen.

Jetzt mal im Ernst. Wenn dein PC schon beim Abspielen arg ruckelt, was machst du denn, wenn du deine Videos schneiden willst? Ich habe ein einen Vierkern-Prozessor auf WIN7 / 64bit mit 4 GB RAM und es ruckelt bei der Vorschau beim Schneiden. Abpsielen geht ohne Probleme, nur das Editieren ist manchmal ein Geduldspiel.

Was die Wiedergabe am TV angeht. Ich habe den WDTV HD Media-Player am TV via HDMI angeschlossen. Leider spielt dieser die Aufnahmen direkt von der SDHC Karte nur ohne Ton ab. Aber daher schneide und wandle ich den Ton um und packe alles in den MKV Container. Dann klappt es.
 
OK das versuche ich morgen mal, muß erst ein Kabel kaufen.

Danke euch allen

HDMI Kabel - Achte aber darauf, daß Du eines mit einem kleinen und einem großen Stecker brauchst. Ansonsten denke ich auch, das es nicht wirklich eine dauerhafte Lösung ist, wenn Du in Zukunft Deine Filme auch bearbeiten und schneiden möchtest.
 
Ich habe den WDTV HD Media-Player am TV via HDMI angeschlossen. Leider spielt dieser die Aufnahmen direkt von der SDHC Karte nur ohne Ton ab.

Ich nehme mal an, dass irgendetwas von "Tonspur 1 kann nicht abgespielt werden" angezeigt wird, oder?

Hast Du mal versucht den digitalen Ausgang des WDTV mit einem Digitalverstärker zu verbinden? Würde mich interessieren ob dann der Ton vom MOV geht. Meinen bisherigen Inforamtionen nach kann der WDTV den Ton selbst nicht "analogisieren", sollte ihn aber digital weitergeben. Ich habe das mangels Digitaleingang an meinen Geräten noch nicht testen können.
 
Ich beziehe mich auf die erste Generation des WDTV mit Firmware 1.03.01 (1 Generation ist die ohne Lan Anschluß) zum neuen Gerät kann ich nichts sagen.

Über einen DFR9000 von Philips direk von 550D SD Karte (mittels USB Adapter):
hdmi kein ton
optisch-toslink kein ton
egal ob im Menü des WDTV (audio: stereo oder digital gewählt wird)

Workaround

Freeware MP4Cam2AVI
Video (.mov h264) wird NICHT neu encoded
Audio wird von PCM in MP3 gewandelt
.MOV Container wird nach .AVI umgeschrieben (dauert ca. 60s/Gigabyte)
Video läuft mit Ton auf WDTV und Media Player.

Quelle wdtv-forum http://wdtvforum.com/main/index.php?topic=1769.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten