• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro

  • Themenersteller Themenersteller lemonsoda
  • Erstellt am Erstellt am
ich geh viel zu selten auf Makrojagd, da fehlt mir es echt an Übung und dann auch an Geduld:cool:
 
Hallo Zusammen,

hier mal wieder 2 neue Bilder mit dem Sigma. Meineserachtens eine tolle Linse.

Gruß BildDesign
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Ich habe es mir auch gerade zugelegt.

Habe überhaupt keine Erfahrung mit Makrofotografie.

Meine ersten Testbilder sehen ohne Stativ wie folgt aus.
Die Bilder sind nur verkleinert, nicht nachgeschärft. Die Belichtung könnte sicherlich auch besser sein.
 
Meine ersten Testbilder sehen ohne Stativ wie folgt aus. Die Bilder sind nur verkleinert, nicht nachgeschärft. Die Belichtung könnte sicherlich auch besser sein.

Nach eden Exifs hast du geblitzt. Das ist bei Makros wegen des geringen Abstandes ein Problem, da das Objektiv den Blitz abschattet. Probiere das ganze mal ohne Blitz und stelle die Vergleichsbilder hier rein.
 
Weitere kleine Tests von heute. Immer noch ohne Stativ, ohne Blitz.
Alles nur verkleinert, nicht nachgeschärft, nicht entrauscht.

Ich stelle fest, dass ich von Haus aus ganz schön zittrig bin. :D

Ich beneide die Jungs mit der ruhigen Hand. Bei mir wackelts irgendwie immer ordentlich durch den Sucher betrachtet. Aber 1/250 wirds bei mir schon kritisch.
Gibt es eine optimale Kamerahaltung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich auch mein Sigma EX DG 70 bekommen, das ich hier im Forum erstehen konnte.
Erste Tests gefallen mir sehr gut. Interessant finde ich den extrem knappen Tiefenschärfebereich bei Offenblende (siehe Beeren). Die Beeren sind ca. 7mm im Durchmesser.
Rosen von Aldi :)
 
Selbstportrait - das Sigma portraitiert sich selbst :) - ooc, nur quadratisch beschnitten. Und auch der Beschnitt war die Kamera. Also ooc :p. 1x verkleinert, 1x crop.

mfg tc
 
Bild 2 in der K-5 mit Farbprofil "Monochrom" entwickelt
Bild 3 ist das 100% Crop ooc aus 1 - hier gib es allerdings bei F16 sicherlich schon Beugungsunschärfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wirklich tolles Objektiv, auch für Portraits - hat mich erst mal wieder abgebracht vom 85mm Sigma, auch weil mir die Brennweite am Crop wirklich gut passt.
alle Bilder Freihand entstanden ...
 
und noch eins auf des Holzwurms Spuren ...

alle Bilder unbearbeitet und im Farbprofil "Landschaft" aufgenommen - kommt so den von mir geliebten Bonbon-Farben der K10D gefühlt wohl am nächsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 70mm 2,8 Makro

Jetzt mach ich das hoffentlich richtig.

In einem Anfall von Wahnwitz hab ich mir das genannte Objektiv besorgt. Der Fotoladen meines montäglichen Vertrauen hat es angeboten für gut 320 Steine.

Aber warum nicht? Die Kombi 70mm und 1:1 Makro hat mich überzeugt, ohne dass ich jemals ein Makroobjektiv dieser Art in der Hand hatte. Das letzte welches ab und an Verwendung fand, war ein Minolta MD 35-70mm 3,5 Makro 1:4.
Die 50mm schienen mir zu kurz für den Alltag, die 105mm zu lang. Ich glaube 70 sind meine Welt. Nur wo ist nun das Argument für das Limited irgendwann mal?

Jetzt hab ich die gesamte Woche im "Dunkeln" am Abend fotografiert und das tut weh, da die Belichtungszeit doch gut rauf geht und ich das mal ohne Stativ angetestet habe. Aber heute Nachmittag schlug die Stunde der Wahrheit. Nachdem meine Testorgien der K-r für beendet erklärt wurden, einfach mal drauf halten. Mit/ohne Freistellversuche, viel verwackelt, vieles auch nur im Ansatz scharf. Da wurde mir auch bewusst, dass das Fotografieren keine reine Kunst ist, sondern ein Handwerk, das viel Übung erfordert, für das Auge, für die Hände, für das Licht und sicher noch vieles mehr. Es ist ein weiter Weg, aber das macht Spaß. Meine Ergebnisse sind sicher suboptimal aber was solls, ich hatte meine Freude. Die 70mm muss ich noch antesten.

Größere "Erfolge" zeigten sich dann bei manueller Fokussierung, mit dem AF tat ich mich schwer.
 
AW: Sigma 70mm 2,8 Makro

Sehr coole Bilder. Mit meinem 18-135mm komm ich zwar recht nah ran, aber die Abbildungsleistung ist nicht der Bringer bei 135mm. Daher hab ich mich auch für dieses 70er Makro entschieden. Nächste Woche kommen erste Bilder ;)

LG, Paul
 
Ich hatte gesucht und den Schrätt nicht gefunden. Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Oder ähnlich.

Egal, habe heute das Teil wieder in Betrieb genommen.
Hier eine gute Schärfe im Makrobereich hinzubekommen ist ganz schön schwierig, wenn man so zittrig ist wie ich und die Viecher ständig davonrennen oder die Wind sein Übriges tut.

Auch ein Punkt der zu bedenken ist ist die richtige Belichtungs- und Fokuswahl. Das war nicht immer korrekt.

Das letzte ist ohne Makro ;-).
Mal die 70 mm angetestet.
 
Und jetzt die Blümchen, mal mit der Blende gespielt.
Das gefällt mir teilweise schon ganz gut.

Die Idealeinstellungen zu finden, ist schwierig. Teilweise musste ich mit den ISOs rauf, weil ich die Blende etwas zu machen wollte/musste und die Belichtungszeit für die Wackelhände sonst zu kurz ist. Beim 105er wird das noch stärker zuschlagen, denk ich mal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten