@zinken
"Da das SLT dem Sensors Licht stiehlt sehe ich keine Zukunft in der Fotografie."
sehr qualifizierte Bemerkung. Hast du dir mal die Fotos unter:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94293
angeschaut? Da wird eher mit einer A900 verglichen, sprich Vollformat und herkömmlicher DSLR.
Woher nimmst du deine Weisheiten?
Gruß
Matthias
Vom hörensagen..gefährliche Halbwahrheiten und Unwissen zu verbreiten ist hier so nen bissl an der Tagesordnung. Ich sage nicht, dass die SLT-Technik die Zukunft ist aber für die nächste Generation an Sonykameras, dass tragende Element.
@Karl: Ich sehe die Verschmutzung des Spiegels ebenfalls als Problem an aber die ghostings treten defintiv NICHT extrem auf...zeig mir ein Beispiel wo unter normalen Bedingungen auftreten. Alle Beispiele beziehen sich auf extreme Überbelichtung, sollten gezielt erzeugt werden und müssen selbst dann zum Teil noch mit der Lupe gesucht werden. Was du da schreibst ist schlichtweg falsch.
Zu zinken äußer ich mich erst garnicht, so viel unqualifiziertes :X Du solltest dir die Kamera nochmal genau anschauen und dann wirst du hoffentlich dann auch sehen, dass die Kamera auch für Fotografen gewisse Vorteile bringt.
Ich verstehe eure Semi-Pro-Amateur Trennung eh nicht mehr. Die Bildqualität der neuen übertrifft die (in die Tage gekommene A700) in vielen Bereichen um längen und trotzdem neu, klein unnötige/zusätzliche Funktionen die ein "echter" Fotograf nicht braucht --> Die MUSS sich an Consumer richten. (Achtung markaberes Beispiel!) Wer im wilden Westen die Wahl gehabt hätte zwischen nem Revolver und ner M4 mit Laservisier, was hätte er genommen? Den Revolver weil ihm das zielen mit der M4 zu leicht wäre? Die Kamera ist ein Werkzeug!
Ich finde dieses ganze Jammern über die neuen Modelle nicht nachvollziehbar. Wer hier meint die Dinger sind schlecht kann das von mir aus 1,2 oder 3 mal andeuten aber wenn ich immer wieder von den gleichen Leuten auf den Seiten lese, das Ding ist schrott dann verfälscht das auch wenig die Realität. Hier wird oft einfach mal nachgeplappert was in irgendwelchen Foren zu einem (möglicherweise) Problemchen deklariert wurde. Ähnlich wie beim Rückzug Sony's aus dem VF... .
So und meinetwegen sollse nen feststehenden Spiegel haben, solange keine Welten zwischen der neuen D7000 und der a55 in Sachen Bildqualität liegt (gleicher Sensor), solange hat auch das neue Prinzip für mich nicht versagt.
(Btw. die neue, hier hochgelobte Nikon wird oben im Nikonthread ebenfalls nicht mit samthandschuhen angefasst (Stichwort: Ergonomie, Klappdisplay ect.)).
Aso zum Schluss @Karl: Mit Erfahrung macht ein guter FOTOGRAF aus ******e Gold :/.