@Honk, phototipps: Hm. Natürlich spricht nichts gegen Makrolinsen mit Stabi... aber den Einsatzbereich finde ich schon speziell.
Ich denke nämlich eindeutig nicht, dass ServoAF und Stabi es erlauben, im Nahbereich (!) echte Makros (nahe 1:1) hinzubekommen, bei denen auch noch mehr als 3mm in der Tiefe scharf sind.
Da heißt es nämlich Abblenden bis 10-13, ISO runter wegen des Rauschens - und ruck-zuck ist mal bei 1/10s. Der beste Stabi und der genauste ServoAF gleichen das nicht mehr aus, wenn man ein 100mm-, geschweige denn ein 150mm-Makro vor die Knipse geschraubt hat.
Und zu den ZwiRis: coole Sache, habe ich auch schon gemacht. Aber 1:1 ist nicht zu machen (die meisten Teles sind im Makrobereich bei max. 2:1, ich weiß nicht, wie es bei dem 75-300 ist), und die Zwiris holen da nicht soviel raus, wie sie Licht schlucken... und der letztgenannte Faktor macht auch schnell den Stabivorteil zunichte.
Ciao,
Sven