• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9 (alt - geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Okay, nicht die Kanaren und auch nicht Schleswig-Holstein, aber die Weser in Niedersachsen von heute abend. :)
Mit dem Nokton 1,1/50.

2v0eg7l.jpg
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Ey , wir haben hier auch ohne Ende Strand und Meer und mehr, und sogar die Sonne geht hier auf und wieder unter
@Frank,
ich bin Kieler Sprotte :)
und La Palma ist schneesicherer als HH. Schau doch mal hier und hier (Flash) in meine La Palma Galerie.

bevor wir hier OT abgleiten. Ich hatte wieder Besuch heute und die Besucher müssen in letzter Zeit immer "den Kopf hinhalten" :)

alle Bilder: Fenster von links, schwarzer Hintergrund, keine weitere Beleuchtung
PP: LR 3.0

Eddi, Pfarrer
120 Jahre alte Bücher aus unserm Bücherschrank

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

original.jpg


original.jpg


dierk

und zum Vergleich im Anhang ein Bild mit der Nikon D3 und dem Nikkor 85/1.4 und f/1.4 bei ISO 800
Vorsicht, kein Leicabild! :)
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Hi!
Beim zweiten Bild gefällt mir der Unschärfebereich eigentlich gar nicht. Obwohl es das Nokiti..ist?. Tschuldigung (aber um ca. € 8.000.- ????)


Lg
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

hast du viel an der Farbe gedreht?
Das wäre doch auch mal was für einen Versuch in Hochformat und stitchen?

Dierk, an den Farben ist gar nichts gemacht, habe den Himmel nur etwas abegdunkelt.

Ans Stichen denke ich immer gar nicht. Aufs Bild kommt, was drauf passt. :rolleyes:

Zu Deinen Bücherbildern: Beim 2. haben sich irgendwie Bildfehler eingeschlichen. Schau mal die Nase und die Wangen des Lesers an, da sind so dunkle Striche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

ich muss sagen, die Leica M 9 Titan ist die schönste Leica von allen (für mich). Puristischer geht es nicht mehr, natürlich vom Preis abgesehen :top:
Wird eine M9.2 so aussehen?
dierk

darf man so ein Bild hier einstellen?
http://www.photoscala.de/autorenbilder/leicadesignpreview2010/m9ti-front.jpg

/edit

nein, nicht als directLink

Link geändert, so ists kein Problem

/-commendatore
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Hi!
Beim zweiten Bild gefällt mir der Unschärfebereich eigentlich gar nicht. Obwohl es das Nokiti..ist?. Tschuldigung (aber um ca. € 8.000.- ????)
Lg
Zu Deinen Bücherbildern: Beim 2. haben sich irgendwie Bildfehler eingeschlichen. Schau mal die Nase und die Wangen des Lesers an, da sind so dunkle Striche.
ich habe eine Weile gefummelt, da ich den Rotanteil weit runter drehen musste (rotes T-Shirt und das Gesicht etwas ausgleichen) und viel Kontrast im Gesicht hatte, der Eindruck liegt aber wieder an der S/W Umwandlung und nicht an dem Nocti :).

Mit meinen Matschaugen war es aber schon ein Genuss, bei der D3 auf den Auslöser zu drücken und -zzz- der Fokus stimmte ;)

hier ist das Original OOC nur verkleinert
dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Beim BW Bild sieht es so aus als wenn nur die Konturen geschärft sind und die kontrastarmen Bereiche womöglich auch noch entrauscht sind. Aber bei letzterem Bild hast du's wohl in den Griff bekommen.
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

In Farbe siehts aber auch gut aus.
Mir gefällt aber grundsätzlich ein SW Bild immer besser.:)
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Beim BW Bild sieht es so aus als wenn nur die Konturen geschärft sind und die kontrastarmen Bereiche womöglich auch noch entrauscht sind. Aber bei letzterem Bild hast du's wohl in den Griff bekommen.

ich hab es noch mal etwas überarbeitet (den Kontrast aus dem Gesicht genommen, LR ist nicht destruktiv!) und neu geladen.
Nachfolgende Betrachter sehen jetzt also das neue Bild!!
dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

noch etwas gestitchtes von
La Palma, La Isla Bonita
rechts in der Wolke etwa 1800m und die Spitzen im Hintergrund 1250m Höhe,
davor zwischen den grünen Bergen und denen im Hintergrund der größte Senkkrater der Welt von ca. 9 km Durchmesser
vorne zwischen den Bäumen Lava

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

7xHochformat mit ICE Freihand
original.jpg


dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Aus aktuellem Anlass mal ein Beispiel von der Photokina Köln. Die Dame wurde fast zu tode fotografiert. Ich nutzte die Gelegenheit um mal das CV 75/ 1,8 bei Offenblende zu testen. Hatte es mir mal vom Fotohändler ausgeliehen. Umgewandelt in C1 Pro 5 und in CS4 verkleinert. Es ist ein ca. 9 MP-Ausschnitt. Wahnsinn was die M9 dann immer noch bietet. Finde die Linse wirklich nicht schlecht, gemessen am Preis. Das Auge ist ein 100% crop.
Ein paar weitere Beispiele werden folgen.
Beste Grüße,
Nikita
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Vielen Dank.
@Carum: Da hast Du vollkommen recht. Am Sonntag werde ich es deshalb auch mal unter "normalen" Bedingungen testen. Das Wetter soll ja auch nicht so doll werden.
Beste Grüße,
Nikita
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten