• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 :Jetzt ist sie offiziell

AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Ganz tolle Kamera die D7000. Ich frage mich was die 300s besser kann. Auf der anderen Seite darf man auf den Nachfoger der D300s gespannt sein. Nur wie heisst die dann? D400? Oder D9000?
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

ISO 25600!!!
Schon die Canon EOS 1d Mk4 macht darüber keine sinnvollen Bilder mehr!
Bin gespannt wie sich die D7000 hier macht!
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Hallo, wen es interessiert...

D7000-1

D7000-2
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Offenbar hatte Chase Jarvis schon vor Monaten die Möglichkeit, die Kamera zu testen.
Viele Bilder + Videos: http://blog.chasejarvis.com/blog/2010/09/nikon-d7000/

Die Videos sind toll aber die Bilder...?

die sind Auszüge aus dem Film und nicht mit der D7000 als "photoapparat" geschossen worden (und von daher nicht repräsentativ) , oder täusche ich mich?

bei der D7000 kann man aus dem Film Bilder entnehmen.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Das sind keine Auszüge aus dem Video. Drei der Bilder sind bei Nikon auch als Samplefotos verfügbar (ohne EBV).
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

D400 - die vierstelligen sind Consumer-Cams.

Es würde mich sehr wundern, wenn Du dazu wirklich Faktenkenntnis hättest. Es wäre durchaus plausibel, wenn Nikon die vierstellige Nomenklatur für alles unterhalb der einstelligen anwenden würde. Einen Nummerierungsunterschied nach Art von D100/D200/D300 gegenüber den Klassen darunter hat es früher bei Nikon auch nicht gegeben. Die Kopplung der ersten Ziffer an die einstelligen der gleichen Generation wird eh nicht aufrechtzuerhalten sein. Insofern wäre D9000 schon passend.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Es würde mich sehr wundern, wenn Du dazu wirklich Faktenkenntnis hättest.
Nein, habe ich natürlich nicht - ebensowenig wie die anderen Spekulierer hier im Thread. :)

Aber für eine solche Numerierung ist oberhalb 7000 nicht mehr viel Platz. Es gibt jetzt schon zwei nicht-einstellige Profimodelle, die passen kaum sinnvoll in das vierstellige Nummernschema hinein.

Offenbar hat Nikon sich entschieden, die erste Stelle des 4-stelligen Schemas anders als bisher bei den DSLRs für die Klasse und die zweite dann für die Version zu nehmen - D3000/D3100. Bei den ein- und dreistelligen haben sie andererseits noch Reserve mit den Ziffern, und die Käufer sind i. d. R. informiert genug, um die Kameras richtig zuordnen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Sehr, sehr geiles Stück Technik!!! :top:

Die Zusammenführung der zwei- und drei- stelligen Body ist in meinen Augen gar nicht so unwahrscheinlich, wenn man sich die Funktionen so ansieht! Klar, es fehlen die letzten Direktzugriffe und das vollabgedichtet Gehäuse, aber ansonsten ist die Neue sehr nah dran... Für nen Amateur wie mich, bietet die D7000 jedenfalls alles was man braucht.

Für mich gibts einige technische Highlights, die mich zum Verkauf meiner D80 verleiten könnten.

  • Blendenmittnehmer für AI Optiken (DAS WÄRE DER GRUND WARUM ICH ZUR 3-STELLIGEN GEGRIFFEN HÄTTE)
  • Mehr Kreuzsensoren, auch wenn die wieder nur im Zentrum verteilt sind
  • Echte ISO 100
  • 100% Sucher
  • neuer Belichtungsmesser
  • AF Feinabstimmung
  • Endlich gelagerte Aufnahmen für den Trageriemen
  • 1/250s Blitzbelichtung
  • maximal 1/8000s
  • Verzicht auf Belichtungsautomatiken am Wählrad

Auf 16MP hätte ich gut verzichten können, aber ansonsten ist das Paket sehr sehr schön geschnürt.

Die D90 ist zwar eine klasse Kamera, aber der Schritt von D80 zu D90 war mir immer zu klein, also bin ich bei der 80er geblieben. Die 7000er bietet da deutlich mehr Fortschritt...

Mal sehen wie sich der Preis um die Weihnachtszeit einpendelt.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziel

einige Features [AF-Feinjustierung] braucht man noch "oben" ;)

Und die Semi-Profis und Einsteiger dürfen sich weiterhin mit Back- und Front-Fokus herumplagen. :(
Sogar die Olympus E-620 (Einsteiger-Kamera!!!) hat eine AF-Feinjustierung!

Wenn ich die Diskussionen richtig einschätze, scheint dies aber eher ein Problem zu sein, welches Canon-User umtreibt (der deutlich anders implementierte AF-Algorithmus von Nikon scheint immerhin weniger anfällig für diese Probleme, die besonders bei Verwendung von Fremdhersteller-Objektiven auftreten, zu sein).

edit: Ich hatte mich von entsprechenden Aussagen im Forum zu der Annahme verleiten lassen, dass die D7000 dieses Feature nicht hätte. Unter http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d7000#fragment-2 steht immerhin, dass Autofokus Feintuning vorhanden ist. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Gibt es mittlerweile eine Schärfepriorität für AF-C ?
Das feht mir an der D90 doch.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziel

Ein einziges Feature kann schon entscheidend sein wenn du es brauchst! zB. alleine die BKT-Funktion welche hier vielen aufstößt.
Der AF ist bestimmt gut, aber das Bessere ist des Guten...., CF muß nicht sein ist aber im Pro-Segment IMHO Standard, Die af-on Taste fehlt, die Schnittstellen fehlen definitiv!(alleine der IR-Empfänger spricht bei Nikon gegen eine Pro-Einordnung).
Ich arbeite mit der D200 und bin kein Kandidat für eine Pro-Kamera, aber die 7000er hat sogar gegen Meine noch Nachteile(zB. BKT-Funktion, was auch damals ein Mitentscheidungsgrund gegen die D70 war)

Man muß nicht immer von sich auf die Anderen schließen, wenns für dich ein Profigehäuse ist - OK, objektiv betrachtet deutet lt. Nikon-historie nichts darauf hin :cool:

AE Bracketing 2 to 3 frames in 1/3, 1/2 or 1EV increments
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziel

Und die Semi-Profis und Einsteiger dürfen sich weiterhin mit Back- und Front-Fokus herumplagen. :(
Sogar die Olympus E-620 (Einsteiger-Kamera!!!) hat eine AF-Feinjustierung!

Warum muss man hier eigentlich alles 5mal schreiben, wenn sich die leute alles durchlesen würden, würde sich vieles von alleine klären.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/D7000/zmenu_custom.htmf
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D7000/zmenu_setup.htmf

Hier steht eigentlich alles drin was man braucht.
Es gibt AF-Finetuning, und es Gibt Schärfepriorität in AF-C

An sonsten ist selber lesen auch nicht verboten.:ugly:
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

wer sieht das so außer leute die zuviel zeit im forum verbringen?
die kundenzahlen sprechen nicht für deine theorie.

die wären?
FX und klein ist m.e. ein widerspruch. übrigens, wenn man die läppischen 2mm WW nicht braucht, einem das 18-55 zu schlecht alle größeren objektive zu schwer sind, was empfielt denn dann der experte der nur aufgrund eines objektivs zu einer 3100 rät? ist doch komplett lächerlich! genau so ein schubladendenken ist der grund für die absurdesten forderungen... wie etwa KEINE weitere "profi" DX zu bauern.

übrigens, meinst du jemand der nur ein standardzoom nutz hat kein recht auf einen vernünftigen body mit vernünftigen bedienelementen? offensichtlich nicht nur die kitobjektivnutzer sondern inzwischen auch schon alle DX nutzer haben kein recht mehr darauf :confused:
kauf dir eine d700 oder verwende die bestehende und unterlasse dafür solche abwertenden posts - sollte möglich sein, oder?

Ich weiß nicht ich denke abwertend ist was anderes und Fragen wird man noch dürfen.;)

Und ja es gibt eben in diesem "Mittelfeld" zur Zeit viel Bewegung und das ist ja auch gut:)

Somit mich treibt der Gedanke (wegen dem "schlechten" AF der D90) schon um. Upgraden auf die D 7000 oder doch lieber die D 700 oder warten auf eine kleine FX. Das Widerspricht sich durchaus nicht, da die D 700 ja auch eine kleine FX ist.;)

Wer nur! Standard Zoom der untersten Kategorie nutzt, dass auch noch bekanntermaßen eines der schlechtesten von Nikon ist der hat sicherlich keinen 1000 oder 2000 Euro teueren Body. Das findet man eher an einer D 3100, D 5000 oder D 90.
Wenn sich einer hier meldet würde ich mich freuen, wie gesagt wir sprechen von nur! dieses Zoom kein weiteres, kein Superzoom.:D

Ich bin ja mal gespannt was die ersten hier zur D 7000 sagen und wie sie im Vergleich abscheiden wird.

Zum Thema Profi DX: Hier ist wirklich eine Profi DX in einem Gehäuse ala D3 gemeint und keine Zwischenlösung die eine DX ein einem D 300/D 700 Gehäuse darstellt. Dies waren die Forderungen einiger User hier und die sehe ich als einfach unnötig, wenn man auf eine FX mit 24 Mp zugreifen könnte die keine 6.000 Euro kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten