• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9 (alt - geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Hätte nicht gedacht, dass es bei dem Preis überhaupt so etwas wie Backfocus geben könnte.
@Crischi,
ich denke, das hat nichts mit dem Preis und somit dem Aufwand für das Objektiv zu tun, sondern ist schlicht ein Problem des mechanischen komplizierten Messsuchers.
Wenn ich nächstes Jahr wieder nach Deutschland zurückgehe, werde ich es von dort einschicken. bis dahin muss es gehen. Ich bin auch so begeistert :)

@Like a M9,
tolles Licht und Stimmung und S/W Arbeit :top:

@Mark, vielen Dank.
Wie gesagt, werde ich noch bis Anfang des kommenden Jahres warten, von hier ist es einfach zu teuer und zu lange und zu nervig, ob alles klappt.

@Jens, nicht nur bei Canon, auch bei Nikon. In der D3 gibt es eine Funktion, mit der man den Backfocus bei AF Objektiven individuell einstellen kann, wie gesagt, bei AF :p

@el.nino,
bei anderen Entfernungen habe ich es nicht getestet. Ich gehe jetzt immer nach dem Fokussieren mit der Kamera etwas zurück und mache mit C einige Aufnahmen.

@Franz,
ich nutze bei dem Nocti immer die 1.25 Lupe, ansonsten hoffe ich, dass es nach der Augen OP im nächsten Jahr besser wird (Brille nützt nichts).

dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder


LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

Fenchelblüte f/1.4?
original.jpg


wieder Baumfarn f/1.4?
original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Carsten, selten so ein schlichtes, aber beeindruckendes Bild gesehen.
Du betreibst keine Effekthascherei mit Farbe, nicht mit krassen Perspektiven, komischen Brennweiten, sondern mit einer Doppelwelle aus Blau und Grün. Grandios!
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Kolame - vielen Dank. Hatte früher die 50 mm sehr vernachlässigt, erst mit der M9 bin ich auf den Trichter gekommen :-)
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Hat schon seinen Grund, dass ein 50er die Standardlinse ist :)

@carsten_r: bild finde ich jetzt nicht so berühmt. Da gefallen mir das Portrait und der Bachlauf wesentlich besser
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@Carsten,
wieder tolles Licht und Wolken und wieder ein schönes ruhiges Motiv.
Für mich (!) ist es in Farbe allerdings zu sehr Dokumentation, ein richtiges Bild wird daraus erst deine Interpretationen in S/W.


LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

beide mit f/2(?), Ausschnitt ca. 50%, PP: LR 3.0
50mm ist für solche Portraits für mich zu kurz
original.jpg


original.jpg


dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Vielen Dank, Thomas :-)

@Dierk: sehr ausdrucksstarke Portraits. SW ist natürlich die richtige Wahl.

Aber meine Landschaften mache ich auch gerne in Farbe - dann wenn Farbstimmung und Kontraste eine eigenständige Wirkung haben, und die formalästhetischen Aspekte des Bildaufbaus und der Linienführung unterstützen

Dann mal eins in SW (hier gefiel mir die Farbstimmung nicht, weil der Magentastich vom Grauverlaufsfilter nicht richtig zu korrigieren war):

4967533187_808179f9e3_z.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4103/4967533187_e2787a0f69_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

die letzten beiden waren von gestern
hier noch zwei von heute,
Licht: Fenster links, keine Aufheller
f/0.95, ISO 160, 1/500
PP: LR 3.0 crop aus Querformat

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

original.jpg


original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@ dierk: Meisterhafte Porträts. Da möchte ich meine M9 am liebsten verschämt in die Ecke legen. :o
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@ dierk: was ist denn da in dem schwarz für ein "muster" drinnen?
@Michael, meinst du das Muster hinter dem grauhaarigen Mann?
Wenn ja, hier ist das ganze Bild ohne Bearbeitung mit Standard LR-Einstellungen

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.
klick für ein größeres Bild
hier ist noch einmal die S/W Version.



Vielen Dank, ich dachte, dass die Portraits etwas langweilig werden :)

Bei Interesse an Portraits, hier sind weitere, jedoch mit der D3 und 105mm Macro gemacht.

@Like a M9, mach einfach weiter tolle Bilder :top:

dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

ich vermute er meint bei den SW porträts links vom gesicht die artefakte im schwarz ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten