Hallo Foto-Blosn,
im April 2009 waren wir mit dem alten Stammtisch im stillgelgten Eisenwerk ` `Maxhütte Sulzbach-Rosenberg`. Vom aktuellen Stammtisch dürften das nur Jürgen, Dani und ich gewesen sein.
Wer es noch nicht kennt, im Anhang findet Ihr Schnuggis Checker-Foto, mit dem er beim Oberpfalzkalender 2010 den 5. Platz gemacht hat. Ich war damals nur als Gast dabei mit Danis geliehener Nikon D60.
Die Maxhütte ist mit Führung zu besichtigen und lässt das Herz eines jeden, der sich für alte Industriebrachen interessiert höher schlagen. Da in einem Teilbereich des Werks noch Rohrstahl produziert wird und wohl in anderen Bereichen immer wieder mal demontiert wird (hier sieht man, dass die Maxhütte über kurz - eher lang verschwinden wird), kann man das Werk nur im Rahmen einer (auf die Bedürfnisse von Fotographen zugeschnittene) Führung besichtigen. Damals waren wir ca. 4 h im Werk unterwegs und konnten uns relativ frei bewegen und auch verteilen.
So, jetzt kommts:
eine Führung kostet am Wochenende 70 Euro die Stunde. Für eine Fotoführung sind 4 bis 5 Stunden sicher nicht zu kanpp angesetzt. Um das Ganze bezahlbar zu machen (darunter verstehen Jürgen und ich ca. 15 bis 20 Euro pro Nase), müßten wir 15 bis 20 Personen zusammen bekommen. Wir denken, dass man mit denen noch ein bißchen feilschen kann.
Anmeldungen bitte per PN an Jürgen. Wir schlagen folgende Samstage im Oktober vor:
09.10. oder 23.10. oder 30.10. jeweils 10.00 Start der Führung vor Ort.
Wir müßten das Ganze dann mit den Kontaktpersonen feinjustieren, eine Verschiebung wegen schlechtem Wetter ist immer kurzfristig möglich. Wegen teilweise Freigelände und Lichtstimmungen sollte das Wetter passen.
Ihr könnt gerne auch Nicht-Fotographen mitanmelden, die einfach Interesse an Industriekultur haben.
Bei Interesse bitte PN bis spätestens zum kommenden Stammtisch am 25.09. an Jürgen.
Wir hoffen, dass was zsam geht. Die Anlage ist wirklich sehenswert und leider gibt es davon in unseren Breitengraden nicht gerade die große Auswahl.
Ein Makro-Workshop böte sich hier vielleicht an...
Lg
Alex
im April 2009 waren wir mit dem alten Stammtisch im stillgelgten Eisenwerk ` `Maxhütte Sulzbach-Rosenberg`. Vom aktuellen Stammtisch dürften das nur Jürgen, Dani und ich gewesen sein.
Wer es noch nicht kennt, im Anhang findet Ihr Schnuggis Checker-Foto, mit dem er beim Oberpfalzkalender 2010 den 5. Platz gemacht hat. Ich war damals nur als Gast dabei mit Danis geliehener Nikon D60.
Die Maxhütte ist mit Führung zu besichtigen und lässt das Herz eines jeden, der sich für alte Industriebrachen interessiert höher schlagen. Da in einem Teilbereich des Werks noch Rohrstahl produziert wird und wohl in anderen Bereichen immer wieder mal demontiert wird (hier sieht man, dass die Maxhütte über kurz - eher lang verschwinden wird), kann man das Werk nur im Rahmen einer (auf die Bedürfnisse von Fotographen zugeschnittene) Führung besichtigen. Damals waren wir ca. 4 h im Werk unterwegs und konnten uns relativ frei bewegen und auch verteilen.
So, jetzt kommts:
eine Führung kostet am Wochenende 70 Euro die Stunde. Für eine Fotoführung sind 4 bis 5 Stunden sicher nicht zu kanpp angesetzt. Um das Ganze bezahlbar zu machen (darunter verstehen Jürgen und ich ca. 15 bis 20 Euro pro Nase), müßten wir 15 bis 20 Personen zusammen bekommen. Wir denken, dass man mit denen noch ein bißchen feilschen kann.
Anmeldungen bitte per PN an Jürgen. Wir schlagen folgende Samstage im Oktober vor:
09.10. oder 23.10. oder 30.10. jeweils 10.00 Start der Führung vor Ort.
Wir müßten das Ganze dann mit den Kontaktpersonen feinjustieren, eine Verschiebung wegen schlechtem Wetter ist immer kurzfristig möglich. Wegen teilweise Freigelände und Lichtstimmungen sollte das Wetter passen.
Ihr könnt gerne auch Nicht-Fotographen mitanmelden, die einfach Interesse an Industriekultur haben.
Bei Interesse bitte PN bis spätestens zum kommenden Stammtisch am 25.09. an Jürgen.
Wir hoffen, dass was zsam geht. Die Anlage ist wirklich sehenswert und leider gibt es davon in unseren Breitengraden nicht gerade die große Auswahl.
Ein Makro-Workshop böte sich hier vielleicht an...
Lg
Alex