• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

Heute Abend im Wald, endlich etwas Sonne..:). Ich bin wirklich begeistert, welche Farben die E-PL1 produziert...:top:

Bildmodus "NATURAL", Schärfe +1, Kontrast +1, Sättigung 0, Graduation "NORM", WB "Auto". Alle Bilder ooc, lediglich verkleinert und minimal nachgeschärft.
 
Aw: E-pl1

Oh Mann, bei diesen Bildern traut man sich fast nicht, ein paar eigene zu posten. ;)
Ich machs trotzdem. Ein paar meiner Meinung nach halbwegs gelungene Fotos
 
Aw: E-pl1

und noch ein paar...
 
Aw: E-pl1

Frisch aus der Presse. :D Serienmodus und Karte vollgeknipst. Leider ist es noch zu hell und ich habe keine Graufilter...
 
AW: E-pl1

Frisch aus der Presse. :D Serienmodus und Karte vollgeknipst. Leider ist es noch zu hell und ich habe keine Graufilter...
Klasse erwischt :top:. Gerade wenn es nicht richtig dunkel ist und man keine langen Belichtungszeiten einstellen kann, erfordert es u.u. eine Menge Geduld und eine Portion Glück, um ein paar Blitze ein zu fangen...
 
Aw: E-pl1

Heute Morgen sitzen wir nach dem Frühstück noch etwas auf der Terrasse, da hüpft dieser Kerl hier über die Wiese und mir natürlich vor die Linse ;) ...

Bilder absolut unbearbeitet OOC (auch nicht gecropt), lediglich mit Irfanview verkleinert. Das 14-42er Kitzoom mit seiner geringen Naheinstellgrenze ist wirklich sehr vielseitig einsetzbar und produziert eine überraschend gute Bildqualität.. An der E-PL1 hätte ich mir da allerdings ein Klappdisplay gewünscht...
 
Aw: E-pl1

Cool. Das Fröschlein ist bestimmt mittlerweile blind...man sieht den scharfen Fokus direkt auf/im Auge. :top:

Im Ernst, das mFT 14-42 ist wirklich eine klasse Linse. Hätte ich nie und nimmer erwartet. Und wehe Olympus bringt im Herbst eine PL2 mit Klappdisplay...da brauche ich eine Pumpgun. ;)

PS: Wegen Blitzfotos...eigentlich wollte ich gar nicht, die Regierung hat es gefordert! Auf 450 Bildern waren die 2 mit Blitzen. Und theoretisch 50 mit richtig spektakulären Blitzen in dieser Zeitspanne wurden nur von meinen biologischen Augen erfaßt...echt, das nervt und ich weiß warum ich normalerweise bei diesen Lichtverhältnissen und Gewitter die Kamera gar nicht erst auspacke. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Heute Abend im Wald....

Bild 1 und 2 mit Gradation "LOW KEY". Die Helligkeitsunterschiede entsprechen damit am ehesten dem realen Eindruck auf dem schon recht dunklen Waldweg. Mit Gradation "NORMAL" werden die dunklen Bildbereich schon zu viel aufgehellt und die Stimmung geht etwas verloren...

Bild 3 und 4 : diesen Baumpilz fand ich irgendwie faszinierend. Überraschend finde ich auch das geringe Rauschen der E-PL1 bei ISO 800.

Die Rauschunterdrückung stand bei allen 4 Bildern auf "weniger", Schärfe und Kontrast auf +1. Ansonsten alle Bilder OOC, nur mit JPGCompressor verkleinert und entsprechend minimal geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Hallo zusammen,

ich besitz seit gestern die PL1 mit 14-150mm Objektiv, habe aber noch die Panasonic G1 incl. 14-45mm und 14-140mm Objektiv.

Nach zwei versuchen mit der E-P1 bin ich nun von dieser Kamera richtig begeistert. Was für mich nicht so gut ist, das ist der interne Staby. Zum guten Glück habe ich aber noch das 14-45mm Objektiv von Panasonic mit eigenem Staby, der viel besser funktioniert.

Habe den Test der beiden Objektive 14-140 und 14 bis 150mm im neuen Fotomagazin gelesen, darum dann auch der Kauf dieser Kamera. Den Schritt bereue ich in gar keiner weise- nur wollte ich eigentlich das 14-140mm verkaufen, nun bin ich mir aber doch nicht mehr so sicher.

Der Grund ist, dass eben dieser Staby im Gehäuse für mich mit bald 70 Jahren nicht mehr so toll ist. Ich zittere ja gar nicht so stark, nur bei 300mm braucht man beim Oly-Objektiv ganz sicher zusätzlich ein Einbeinstativ- und dann ist der Gewichtsunterschied zum 14-140mm dahin. Das 14-140mm wiegt 505gr- und die Kamera incl. 300mm Zoom 611gr.

Beide Objektive sind in der Leistung etwa gleich. Also trotzdem, ich freue mich riesig an der neuen Kamera und werde die G1 und eines der Objektive verkaufen. Das 14-45 ist ganz Spitze an der Kamera, das vor allem auch wegen dem eigenem Staby.

Lieber Gruss an alle,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Und noch eins.
Ebenfalls "auf feeling nach Erinnerung" bearbeitet:
Andere Gegend und völlig andere Stimmung...



Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten