Perkins1975
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich vermute, mein drei Monate alter Belichtungsmesser ist defekt; da ich allerdings nicht hundertprozentig ausschließen kann, ob ein Defekt vorliegt, wollte ich mal Eure Meinung dazu hören.
Wenn ich bei dem Belichtungsmesser mit ISO 200 und 1/125 im Blitz-Mode f/8 messe und anschließend nur die Belichtungszeit im Belichtungsmesser auf 1/250 verstelle, die Einstellungen am Blitz (manueller Modus) aber gleich lasse, müsste als Ergebnis bei im Übrigen unveränderten Umständen doch zwingend f/5,6 herauskommen, oder? Dass es nicht 100% dunkel ist, kann doch bei maximal einer halben Minute zwischen beiden Versuchen keine Rolle spielen)?
Ich habe den Eindruck, das Teil spinnt total (anfänglich vor drei Monaten hat es dagegen zuverlässig belichtet). Wenn ich die Stärke am Blitz verändere und der Belichtungsmesser dann "unerwartete" Ergebnisse ausspuckt, kann es ja theoretisch immer noch am Blitz liegen (will sagen, dass man argumentieren könnte, dass der Belichtungsmesser deswegen bei Reduzierung von 1/8 auf 1/4 Blitzleistung keine Blende weniger misst, weil der Blitz die Lichtabgabe nicht präzise genug beherrscht).
Das Problem tritt bei allen meinen Blitzen auf, darunter ein Metz 48 und ein SB-900, seit heute außerdem ein Jinbei DP-300.
Sorry, wahrscheinlich ist die Frage wirklich banal, ich möchte nur ganz sicher gehen, dass ein Bedienungsfehler ausscheidet, bevor ich das Ding für vier Wochen zum Hersteller schicke.
ich vermute, mein drei Monate alter Belichtungsmesser ist defekt; da ich allerdings nicht hundertprozentig ausschließen kann, ob ein Defekt vorliegt, wollte ich mal Eure Meinung dazu hören.
Wenn ich bei dem Belichtungsmesser mit ISO 200 und 1/125 im Blitz-Mode f/8 messe und anschließend nur die Belichtungszeit im Belichtungsmesser auf 1/250 verstelle, die Einstellungen am Blitz (manueller Modus) aber gleich lasse, müsste als Ergebnis bei im Übrigen unveränderten Umständen doch zwingend f/5,6 herauskommen, oder? Dass es nicht 100% dunkel ist, kann doch bei maximal einer halben Minute zwischen beiden Versuchen keine Rolle spielen)?
Ich habe den Eindruck, das Teil spinnt total (anfänglich vor drei Monaten hat es dagegen zuverlässig belichtet). Wenn ich die Stärke am Blitz verändere und der Belichtungsmesser dann "unerwartete" Ergebnisse ausspuckt, kann es ja theoretisch immer noch am Blitz liegen (will sagen, dass man argumentieren könnte, dass der Belichtungsmesser deswegen bei Reduzierung von 1/8 auf 1/4 Blitzleistung keine Blende weniger misst, weil der Blitz die Lichtabgabe nicht präzise genug beherrscht).
Das Problem tritt bei allen meinen Blitzen auf, darunter ein Metz 48 und ein SB-900, seit heute außerdem ein Jinbei DP-300.
Sorry, wahrscheinlich ist die Frage wirklich banal, ich möchte nur ganz sicher gehen, dass ein Bedienungsfehler ausscheidet, bevor ich das Ding für vier Wochen zum Hersteller schicke.
Zuletzt bearbeitet: