• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Möchte meine Frage nochmal stellen in der Hoffung auf eine Antwort.

Es geht um die AF-Modus Einstellungen. Es gibt dort ja die Möglichkeit die 11fach Fokussierung vorzuwählen oder 1Feld.

Was wählt ihr den da jetzt vor ohne viel Hin- und Herzustellen und warum macht ihr das so?
danke

Auf Seite 99+100 der Bedienungsanleitung werden dir doch alle Fokussiermethoden erklärt!?


Meine persönliche Verwendung:

Gesichtserfassung - für Personen
AF-Verfolgung - verwende ich eigentlich nie
11-Feld-Fokussierung - wenn so gut wie alles im Bild scharf sein soll, trotz unterschiedlicher Entfernungen der Motive
1-Feld-Highspeed - verwende ich nie, kann keinen Schnelligkeitsvorteil gegenüber dem normalen 1-Feld erkennen, hat auch den Nachteil, dass das Bild nach der Fokussierung kurz einfriert
1-Feld - verwende ich sehr oft, um den Fokus auf ein bestimmtes Motiv zu richten. Wenn du damit zB auf einen Baum fokussierst und dahinter befinden sich Motive in weiterer Entfernung, so werden diese unscharf, da der Fokus auf der Ebene des Baumes liegt.
Spot - verwende ich fast nur bei Makros, wenn nur ein kleiner Bereich scharf sein soll und alles andere rundherum unscharf

Zusammenfassend: ich wechsle recht oft den AF-Modus, meistens zwischen 1-Feld und 11-Feld.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Hab jetzt von 1 Feld auf 11 Feld umgestellt. Denke das bewirkt schon viel.
Zudem noch ne Frage. I-Belichtung hab ich bei Innenaufnahmen und bei Nachtaufnahmen auf OFF. Das ist richtig oder?
Stabi ist immer auf AUTO, da mach ich ja nix falsch, so meine Meinung.
Thx.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Hallo Vie, danke für die Antwort.
Anleitung hab ich natürlich gelesen. Mir ging es ja um praktische Erfahrungen und warum man den AF so wählt. Ein ständiges Umschalten während der Alltagsfotografie stört mich. Für ein einzelnes perfektes Bild, wähl ich das ja gerne aus. Daher war ich mir nicht sicher, ob für das Knipsen 1Feld, oder 11Feld besser ist.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Hallo,

bräuchte noch mal eure Einstellungstipps bzw. Fototipps.
Finde derzeit, dass die Szenevoreinstellungen am besten sind.
Gerne nehme ich noch Tipps entgegen.
Habe mal mit C1, also die Einstellungen die hier empfohlen wurden benutzt.
O.K. ein bisschen abgeändert. ISO80 fest und Kontrast, Schärfe und Sättigung bei 0, Rauschminderung -1.
Bei den Nachtaufnahmen kam nur was gescheites mit Stativ raus.
Bei C1 mit Stativ sind die Wolken etwas unscharf. C3 mit den gleichen Einstellungen nur mit I-Belichtung off wird das Bild total schlecht und total dunkel.
Bei der Nachtszene sind die Wolken etwas besser, aber es wirkt alles etwas dunkler.
Ohne Stativ ginge höchstens noch die Nachtszene, wobei das Bild hier halt wieder leicht verwackelt ist.
Bei Tag ist C1, C2 und C3 akzeptabel, wobei der Szenemodus Tag noch ein paar Häuser hinter dem Wald zeigt. Bei den C´s werden die Häuser total verschluckt.
Schaut euch doch mal die Bilder an und gibt mir evtl. ein Tipp, wie die Bilder noch besser werden. Bei Tag und bei Nacht :-). Danke.
http://yfrog.com/n4c1beinachtmitstativjx
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Bei den Nachtaufnahmen kam nur was gescheites mit Stativ raus.
Bei C1 mit Stativ sind die Wolken etwas unscharf. C3 mit den gleichen Einstellungen nur mit I-Belichtung off wird das Bild total schlecht und total dunkel.
Bei der Nachtszene sind die Wolken etwas besser, aber es wirkt alles etwas dunkler.
Ohne Stativ ginge höchstens noch die Nachtszene, wobei das Bild hier halt wieder leicht verwackelt ist.

Also ich weiß jetzt nicht, welche Antwort du darauf haben willst.

Natürlich werden Nachtaufnahmen mit längerer Belichtung und niedriger ISO (in deinem Fall die 2 Bilder mit 8 Sekunden Belichtung und ISO 80) besser, als mit kurzer Belichtung (halbe Sekunde) und ISO 800 (wie das eine "schlechte" Nachtfoto).

Dass die Wolken unscharf sind liegt daran, dass sie sich innerhalb der 8 Sekunden fortbewegen, das haben Wolken so an sich :D

Und ein Stativ bei Nachtaufnahmen zu verwenden ist eigentlich Pflicht und nicht der Rede wert.

Trotzdem weiß ich nicht, was du uns mit deiner Aussage mitteilen möchtest. Die 2 Nachtaufnahmen mit 8 Sekunden Belichtung sind ja eh gut geworden...?
Wenn du zB noch längere Belichtungszeiten willst, musst du den Szenenmodus Sternenhimmel wählen (15, 30 oder 60 Sekunden) oder eben über das manuelle Programm (M) eine Zeit+Blende bis max. 60 Sekunden auswählen. ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Danke _Vie_,

Das mit der Zeiteinstellung unter M und dem Sternenhimmel ist ein guter Tipp.
Werde ich mal probieren. Sowas will ich doch hören.
Ein paar Bilder bei dunkler Umgebung sollten aber auch ohne Stativ machbar sein. Dafür such ich noch die passende Einstellung.

Zu den Tagaufnahmen wäre evtl. auch noch ein Tipp gut.
Wie gesagt unter C1 (z.b.) sehe ich nach dem Wald keine Häuser mehr...
Was könnte ich besser machen oder anders einstellen?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Das mit dem Lehrgang werd ich mir mal anschauen. Versprochen :-)
Ich bin halt nur die Automatik der Casio gewohnt :-(

Aber eine Frage zur Belichtungszeit hätte ich da noch.
Es gibt unter A keine Möglichkeit die Belichtungszeit zu verändern?
Nur unter M und S? Und im Szenemodus "Sternenhimmel"
Oder anders herum, wenn ich die Blende von 3,3 auf 4,x oder höher änder, dann verlängert sich auch die Belichtungszeit, oder?
Aber ist das generell so?
Sprich wenn ich unter M oder S die Belichtungszeit verlängere, ändert sich dann automatisch die Blende? (oder bleibt die Blende unter M und S immer fest, wenn ich das will?)

Danke.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Das mit dem Lehrgang werd ich mir mal anschauen. Versprochen :-)

Aber eine Frage zur Belichtungszeit hätte ich da noch.
Es gibt unter A keine Möglichkeit die Belichtungszeit zu verändern?
Nur unter M und S?

Bitte Bitte, Du solltest den Lehrgang machen!!! :mad:

Wenn Du unter A auch die Zeit ändern könntest wäre es kein A mehr sondern M !!!

Zeit und Blende stehen in einer festen Beziehung zu einander! Hey, das sind Basics!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Aber ist das generell so?
-> Fotolehrgang -> Belichtung

Du kannst den Kurs auch abkürzen und direkt zu deinen Fragen gehen.

Wobei er dauert sowieso nicht lang, lang dauert nur das kapieren ähm ausprobieren bzw. praktische Umsetzen des Gelernten, aber das ist Hobby und macht Spass. Die Lernkurve kann bei der Fotografie sehr schnell sein: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/belichto/daten/belichto.htm


So da und nun der Grundlagenkurs weitestgehend durch sein sollte, bitte ich wieder zum Thema zu kommen: Einstellungen die spezielle die TZ10 betreffen
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Habe volgenden Test gemacht:
4 Bilder in Auflösungsstufen 12, 8, 5 und 3 Mpix aufgenommen [...] Danach Bild 2 (8 Mpix) und 3 (5 Mpix) auf native 12 Mpix aufgeblasen, minimal nachgeschärft und mit dem Ersten (12 Mpix nativ) bei 100% verglichen:

Bild 1 in Voller Auflösung aufgenommen (12 Mpix)
http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020230-12a.jpg

Bild 2 in 8 Mpix auf 12 Mpix aufgeblasen
http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020231-12a.jpg

Bild 3 in 5 Mpix auf 12 Mpix aufgeblasen
http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020232-12a.jpg
[...]
Entscheiden dürft ihr selbst, ob es wirklich nötig ist die Bilder in voller Auflösung aufzunehmen. Welche Vorteile hat man bei verringerter Auflösung? Naja, zum einen der Speicherbedarf (was ja unwichtig ist) ohne Verlust von Bildqualität, die Bilder sehen bei 100% wesentlich schärfer und Detailreicher aus. Selbst ISO800 ist bei 5 Mpix ohne NR sehr gut zu gebrauchen was dank Stabi schöne Stimmungsfotos ohne Blitz erlaubt.

Ich habe heute den gleichen Test gemacht, habe dabei jedoch auf reichlich Licht (=Sonne) und ideale Brennweite (~50mm) geachtet, damit die Kamera in Puncto Auflösung alles hergibt was geht:

Auch bei ausgiebigem und pingeligstem (blindem) Vergleich von 12 und 7,5 MP (auf 12 hochskaliert) lief es im Prinzip immer wieder auf Gleichstand hinaus. Der Unterschied zu 5 MP hingegen ist (leicht) sichtbar. Anschließend habe ich die Kompression Fein mit Standard verglichen - auch hier habe ich keinen Mehrwert durch Einstellung Fein entdecken können.

Unterm Strich werde ich künftig mit 7,5 MP und normaler Kompression arbeiten, andere Einstellungen bringen auch bei sehr kritischem Blick keinen signifikanten Vorteil...und man hat nicht dieses frustrierende Gegriesel bei 100%-Ansicht ;)

Gruß
thommy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Das mit dem Lehrgang werd ich mir mal anschauen. Versprochen :-)
Ich bin halt nur die Automatik der Casio gewohnt :-(

Aber eine Frage zur Belichtungszeit hätte ich da noch.
Es gibt unter A keine Möglichkeit die Belichtungszeit zu verändern?
Nur unter M und S? Und im Szenemodus "Sternenhimmel"
Oder anders herum, wenn ich die Blende von 3,3 auf 4,x oder höher änder, dann verlängert sich auch die Belichtungszeit, oder?
Aber ist das generell so?
Sprich wenn ich unter M oder S die Belichtungszeit verlängere, ändert sich dann automatisch die Blende? (oder bleibt die Blende unter M und S immer fest, wenn ich das will?)

Danke.

Trotzdem eine kurze Hilfe:
A-steht für Aperture-Priority (Blendenpriorität oder auch Zeitautomatik genannt). Das ist der Modus, in dem Du die Blende vorgibst und die Kamera die passende Zeit wählt.
S -steht dann entsprechend für Shutter Priority (Zeitpriorität oder Beldendautomatik)
P = Progammautomatik, d.h. die Kamera steuert beides selber, aber im Gegensatz zur Vollautomatik (iA) hat der Nutzer noch zusätzliche Einstelloptionen.

Trotzdem kann ich auch nur unterstreichen, das dieses Thema absolute Fotografische Grundlage ist, daher wirklich den Fotokurs machen, dort werden viele Fragen erklärt und bis dahin am besten weitgehend die Finger von allen PASM-Einstellungen lassen (außer für Lern- und Versuchsreihen), ansonsten besteht die Gefahr, das Du Dir Bilder durch falsche Einstellungen versaust und Dich anschließend über die Kamera beklagst-die dann aber am wenigsten dazu kann.

Abgesehen davon sind möglicherweise die Situationen nicht wiederholbar und das wäre schade. Wichtige Erinnerungsbilder bis dahin dann besser in der Vollautomatik oder einem passenden Scene Modus.

Wenn Du das machst wirst Du in Kürze viel Freude mit der Kamera haben. zeig uns dann mal ein paar Deiner Fotos im Bilderthread.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

...
Unterm Strich werde ich künftig mit 7,5 MP und normaler Kompression arbeiten, andere Einstellungen bringen auch bei sehr kritischem Blick keinen signifikanten Vorteil...und man hat nicht dieses frustrierende Gegriesel bei 100%-Ansicht ;)
...
Hallo,

Wenn das Gegriesel bei 12MP in der 100% Ansicht so frustriert, warum nicht die 12MP Fotos via z.B. Batch in Irfanview auf 5MP verkleinern. Die Kamerasoftware wird es intern auch nicht anders machen, und man hat zumindest die Kontrolle darüber ob ein einfaches Resize oder doch ein Resample (besser) gemacht wird.

Jedenfalls liefern diese Ergebnisse für mich gute 100% Ansichten einer "ehrlichen" 5MP Kamera.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Hallo,

weil...
1) es weniger Arbeit ist
2) es auf der Speicherkarte Platz spart
3) es vor der kamerainternen Aufbereitung und der JPG-Komprimierung erfolgt => bessere Qualität
(4) weil die Übertragung im Cardreader schneller geht)

Jedenfalls liefern diese Ergebnisse für mich gute 100% Ansichten einer "ehrlichen" 5MP Kamera.

Da stimme ich Dir zu...was einem mal wieder den Megapixelunfug vor Augen führt.

Gruß
thommy
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

hi guys i'm an italian boy, i was searching the web for some optimal settings for TZ10 and i found this forum

on an italian forum me and other guys are still talking about settings but i see that you are more experienced

what you think about these settings? all in 3:2 with EZ (7.5Mpix) and A program with largest aperture possible

Outdoor - daylight

ISO 80/100
-1/3 EV
NR -2
Contrast +1
Saturation +1
Sharpness 0
OIS mode2
IE LOW
IR ON

Outdoor/night with tripod and long shutter speed

ISO 100
0 EV
NR -1
Contrast 0
Saturation 0
Sharp +1
OIS off
IE LOW
IR Off


Indoor

ISOmax400
+1/3 EV
NR -1
Contrast 0 or -1
Saturation -1 or 0
Sharp +1
OIS mode2
IE LOW
IR Off
flash Slow.Sincr

unfortunately I can not read all the pages of the topic, thank you

ps. excuse me for my bad English :)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Outdoor - daylight

ISO 80/100
-1/3 or 0.00 EV
NR -2
Contrast -1
Saturation +1 or 0
Sharpness 0
OIS mode2
IE LOW
IR ON

Outdoor/night with tripod and long shutter speed

ISO 100
0 EV
NR -1
Contrast 0
Saturation 0
Sharp +1
OIS off
IE OFF
IR Off


Indoor

ISOmax400
+1/3 EV why? 0.00!

NR -1
Contrast 0 or -1
Saturation -1 or 0
Sharp +1
OIS mode2
IE LOW
IR Off
flash Slow.Sincr
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Hi Massy,

here're my comments:

Outdoor - daylight

ISO 80/100
-1/3 EV
NR -2
Contrast +1 I choose 0 or -1 to keep details in shadows
Saturation +1
Sharpness 0 so am I...lately
OIS mode2
IE LOW Standard is my favorite
IR ON


Indoor

ISOmax400 I took 800 :ugly: great noise!
+1/3 EV I rather tend to underexposure
NR -1
Contrast 0 or -1
Saturation -1 or 0
Sharp +1 That'll emphasize the noise; -1 looks better to me
OIS mode2
IE LOW
IR Off
flash Slow.Sincr turned off mostly, looks more natural

Regards
thommy
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Dass man nicht verwackelt! Die TZ10 entscheidet sich erst sehr spät für ISO800 - bis 1/2,5s bleibt sie noch bei ISO400 und geht erst bei längeren Belichtungszeiten auf empfindlicher. Trotz exzellentem Stabi ist 1/2,5s schon gewagt. Darüber hinaus ginge ich nur mit Auflegen oder mehreren Versuchen.

Gruß
thommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten