• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Hab mal ein paar andere Styles von dieser Seite
http://www.dchome.net/viewthread.php?tid=627601,
Ausprobiert.
Muste die Styles umbenennen damit mein Computer die öffnen konnte.
Mit asiatischen Buchstaben klappt es nicht. Hab die asiatischen Schriftzeichen also nach dem extrahieren einfach entfernt.
Diese Styles sind fein für Portraits:
1. bw99
2.eyer tinge
3.kevin wang p-studio
4.only red (für color keys)
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab es geschafft das sind alle Styles die ich habe, inclusive der neuen Styles aus meinem letzten Beitrag und noch viele neue Styles mehr. Also mehr als 55 Styles der Ordner heißt nur so, weil ich immer alle darin abgespeichert habe. Ordner ist vieleicht noch etwas unordentlich, aufräumen könnt ihr dann selber ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaah - "Colorkey für Dummies", ganz ohne stundenlanges Rumpinseln auf irgendwelchen Masken. Endlich... :evil:

Das zweite Bild zeigt das Problem: Da wo nicht das 'richtige' Rot erkannt wird, kommt es ggf. zu unnatürlichen 'Farbabrissen' (besonders deutlich sichtbar an den beiden unteren Blüten). Meine Roßkur in diesem Fall: den Farbton-Regler auf Anschlag (-4).

Gruß, Graukater
 
Ja wäre ja auch schön gewesen wenns so einfach wäre.
Diese Farbsäume haben irgendwie alle etwas extremeren Picture Styles.
Manche mehr manche weniger, je nach Farbigkeit des Motivs.
Für Anfänger ohne EBV Kenntnisse aber ne Alternative zu Color Keys zu kommen.
Wird hier ja immer noch oft im Forum gefragt, wie man sowas hinbekommt.
 
Spaß muss sein. :p Ist keine Kritik - ich wollte nur zeigen, dass solchen Styles eben auch irgendwo Grenzen gesetzt sind...

Ähnlich vorsichtig sollte man ggf. mit dem "Eyer BW99" sein. Da der kein 'echter' Schwarz-Weiß-Stil ist, kann er zu etwas seltsam amutenden Artefakten führen - wie mir scheint speziell bei (kräftigen) Gelb-Tönen im Bild. Ich habe im Anhang den Effekt bewusst provoziert / übertrieben dargestellt, indem ich die Farbsättigung auf +4 gesetzt habe.

- Neutral
- Eyer BW99, Farbsättigung +4
- Monochrom, Rot-Filter, Kontrast +2

Gruß, Graukater
 
Habs auch nicht als Kritik aufgefasst, hab die Styles ja nicht kreiert:)

Krass mit den artefakten beim eyer bw99, das war mir nicht aufgefallen.
Dachte das wäre ein reiner S/W Style.:eek:
 
Bei den meisten Bildern tritt der Effekt auch nicht auf. Aber ich hatte bei den ersten Tests ein paar dabei, wo ich einfach sofort dachte: "Das (ehemalige) Gelb sieht irgendwie komisch aus".

Reizvoll finde ich bei den 'Neuen' den "300", der wohl den Look des gleichnamigen Films ein Stück weit nachahmen soll (Bleach-Bypass), und den "War", der auch einen recht eigenwilligen, ausgeblichenen Retro-Look erzeugt, dem z.T. wieder starke Kontraste/Grundfarben gegenüber stehen. Ich muss aber noch überzeugende Beispiele dafür finden...

Gruß, Graukater
 
Ist schon Interessant wieviele verschiedene Retro und Nostalgie Styles wir hier jetzt haben und wie unterschiedlich die sich alle verhalten.:)
 
Wobei "Reminiscence" und "War" teilweise schon recht eigenwillig mit den Farben umspringen. Beim "300" sind die Schatten ganz schnell 'futsch', insgesamt gefällt mir der (auch eher krasse) Look aber durchaus.

- Neutral
- "Lomo"
- "300 v0.2"
- "(Eyer) Reminiscence"
- "War"
(Motiv ist nicht so prickelnd, ich weiß. :o Zeigt aber die Farbveränderungen.)

Gruß, Graukater
 
Finde den 300 auch sehr schön, für Markante Männer Gesichter, sehen dann aus wie aus dem Film.
Habe hier sehr coole Beispiele für den 300er darf sie aber nicht ins Netz hochladen. Schade
Müßt ihr selber mal bei Markanten Gesichtern mit Bartstoppeln und Falten ausprobieren.
 
Die Quelle für den "300"-Stil ist wohl hier zu finden: http://translate.google.com/transla...//smu1012.blogspot.com/search/label/Downloads

Dort gibt es auch eine überarbeitete Version v0.3, die etwas moderater zu Werke geht und mehr Details in den dunklen Bildpartien bewahrt. Außerdem findet sich dort der Tipp, die Farbtemperatur zu erhöhen (ca. 7500K), was wohl im Gegenzug ein 'wärmeres' Resultat bewirkt, welches mehr dem oft 'vertrocknet' wirkenden Look des Films entspricht.

- Standard, Aufnahme-Einstellung/Tageslicht
- "300 v0.3", Aufnahme-Einstellung/Tageslicht
- "300 v0.3", Farbtemperatur 7500K

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier haben sich wohl zwei gesucht und gefunden! :)

Ich wollte mal ein herzliches Dankeschön an Euch zwei sagen. Wirklich toll wie viel Engagement Ihr in diesen Thread steckt. :top:

Leider fehlt mir die Zeit mich hier aktiv zu beteiligen, aber durch den Thread bin ich auch auf den Geschmack gekommen mal wieder was anderes auszuprobieren als meine standard Styles.

Gruß
Sascha
 
Danke für die Blumen:)

Ohne Graukaters Hilfe wäre mir hier in meinem Thread aber auch echt langweilig geworden. :top:
 
Erst mal großes Dankeschön an Graukater und MrClick für die vielen Vergleiche und das Bereitstellen der Styles ! :top:

Es ist sehr schwierig eine Zuordnung zu finden, für welche Fotoart welcher Style am besten passt. Ich such eigentlich noch einen guten Universal-Style der auf fast alles passt. Im Moment bevorzuge ich T3STA. Aufgrund dieses Themas habe ich mir mal den Leica 1.4 angeschaut, der scheint aber teilweise etwas zu "knallig" zu wirken. Besonders wenn Personen mit im Bild sind. Könnt Ihr das bestätigen ?

Sehr gut gefällt mir der "only red" Style. Da wäre es schön, wenn es da noch mehr davon gäbe (only blue, green, yellow etc.). Ich bekomme das im PS Editor nicht hin :( (zumal man den Monochrom nicht als Ausgangs-Style benutzen kann).

Hier noch ein paar Bilder:

T3STA
only red
Leica 1.4
Leica retro 1.0
Reminescense
 
Ja das kann ich auch so Bestätigen. Den Universellen Style für alles Gibt es eigentlich nicht. Zumindest nicht wenn es auch knalliger oder ausgefallen sein soll. Die meisten krasseren Styles sind halt Spezialisten für besondere Situationen. Am Universellsten sind da schon eher die Original Standard Styles oder andere etwas zurückhaltende Styles. ZB. die von Rudi Tellert.
Der Leica 1.4 ist von den extremeren noch einer der Universellsten aber bei Portraits stößt auch der an seine Grenzen.
Der Hade ist auch einer der schön für Portraits ist ( Sättigung etwas reduziert)
und wegen der knalligen Grüntöne auch für Landschaften geeignet ist.

Hier nochmal etwas extremere:
300
eyer paint style
lomo
standard
 
Ich habe noch mehr Picture Styles in den Japanischen Ordnern Entdeckt.
Sind etwas versteckt in meinem Ordner enthalten.

heavy landscape
sittori-landscape
sky
snow
tropical
 
Hier dann noch neue Portrait Spezialisten. Sind auch in meinem Ordner.

beauty shot 2
beauty shot 3
flower
hanayome-white
kevin wang p-studio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten