• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB Tipps zum Sammelthread (*** Portraits von Markus Schwarze ***)

Mir scheint, dass hier viele dazu neigen, die Mittel zu sehr auszuschöpfen und eine Art Betriebsblindheit eingetreten ist. Dadurch wirken viele Bilder zu künstlich, zu puppenhaft, das Portrait wie eine Studioaufnahme vor Fototapete oder einmontiert, fallen Vorder- und Hintergund auseinander.

+1 :top:

Es entwickelt sich da wirklich immer mehr ein Schema, das sich ganz schnell abnützt. So ein bisschen wie stone-washed Jeans in den 80er Jahren...
 
+1 :top:

Es entwickelt sich da wirklich immer mehr ein Schema, das sich ganz schnell abnützt. So ein bisschen wie stone-washed Jeans in den 80er Jahren...

Oder HDR-"Effekt", oder Wassertropfen, oder Colorkey… :evil:
Ich habe nichts gegen Nachbearbeitung, jedoch gegen die fotografischen Faulheit sein Portrait schon in etwa so zu fotografieren wie man es haben möchte. Was manche hier als Vorher/Nacher zeigen ist zwar nett, jedoch wird der gesamte Lichtcharme in Photoshop hinzugefügt, bearbeitet kann man nicht sagen, es ist nämlich in den Grundbildern keiner zu sehen.

Just my 2 cents.
 
Und wenn, es geht doch hier um die Bildbearbeitung, warum also nicht ... mal sehen was geht. Und Wachsfiguren habe ich hier noch nicht entdeckt, von daher ist das ja noch halbwegs im Rahmen.
 
Und wenn, es geht doch hier um die Bildbearbeitung, warum also nicht ... mal sehen was geht. Und Wachsfiguren habe ich hier noch nicht entdeckt, von daher ist das ja noch halbwegs im Rahmen.

Ich denke aber trotzdem, dass eine kritische Auseinandersetzung mit dem Ausmass des PP erlaubt sein sollte. Ist im HDR-Thread genau dasselbe, nur weil manche Mitglieder wie molesarecoming sensationelle, aber extrem stark bearbeitete HDRs hochladen muss ich das nicht in jedem Bild haben.

Und eine, um deinen Ausdruck zu benutzen, "Wachsfigur" hab ich gerade auf der vorigen Seite gesehen...
 
Wachsfiguren habe ich hier noch nicht entdeckt, von daher ist das ja noch halbwegs im Rahmen.

Naja, es geht hier auch eher darum kleinste Kontraste zu verstärken und darum wirkt dann manches Gesicht gleich wie die Mondoberfläche; überzogen von Kratern. Die Wachsfiguren findet man in der "Beautybearbeitung" hier werden die Menschen etwas "kerniger" halt frisch ausm Wald zugelaufen :evil: sofern man es übertreibt.
 
Solche Diskussionen sind natürlich immer schwierig, der persönliche Geschmack spielt dabei wohl eine zu große Rolle. Aber besonders im Vergleich zum HDR Thread finde ich dort erheblich mehr völlig überzogene Beispiele.

Auch wenn auf der vorherigen Seite das angesprochene Bild von LukyLuke88 recht stark bearbeitet wurde, finde ich es dennoch einigermaßen gelungen.
 
Hallo,

der ganze Thread & die darin thematisierte Bearbeitung ist Geschmacksache. Diese Art von Bildern gefallen bei weitem nicht jedem.

Die Balken oben & unten sind ebenso eigentlich überflüssig.

Die angesprochene Narben- und Hautbetonung durch übertriebene Kontrastanhebung wirkt auf viele "neutrale" Beobachter einfach nicht interessant. Viele Leute, die sich damit nicht täglich auseinander setzen, sagen bewusst und zurecht, dass die dargestellten, & vor allem ältere Menschen, dadurch noch älter aussehen und sie haben damit recht.

Ich würde mir so ein Foto meiner Großeltern auch nicht an die Wand nageln, die würden mich zum Teufel jagen dafür.

An meinem Bild habe ich an der Haut eigentlich nicht viel geändert.

Meiner Frau hat´s auch nicht unbedingt gefallen, auch wenn der Effekt für mich an sich schon interessant ist... Einige Fotos kann man so umgestallten, aber seine Arbeit "nur" auf diese Art & Weise zu präsentieren gleicht m.E. einer Automobil-Tuning-Szene, einem Insider-Kreis, der nur wenige Anhänger findet und wo sich die Fahrer - unter sich - ständig mit neuen abstrakten Dingen versuchen gegenseitig zu übertrumpfen. M.E. gilt das auch für gesamte Pseudo HDR Szene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich das der Thread so gut angenommen wird.

Stimmt, Geschmäcker sind wohl völlig verschieden und den einen oder anderen gefällt es oder auch nicht.

Nichts desto trotz muss ich sagen freut es mich, dass mittlerweile mehr User sich beteiligen und auch eigene Bilder zeigen.

MACHT WEITER SO !!! :top:
 
Es auf die Geschmacksfrage runter zu brechen, halte ich für wenig zielführend. Man sollte sich schon die Frage stellen, wozu macht man überhaupt EBB und wozu macht man sie so und nicht anders? Was will man damit erreichen? Kommt man mit der EBB dem Ziel näher, entfernt man sich womöglich wieder davon, oder liegt das Ziel lediglich darin, so viele Softwareeinstellungen wie möglich anzuwenden?
Würde man zuvor erklären, was man erreichen wollte, lässt sich auch sachlich argumentieren, ob das gelungen ist, ansonsten bleibt sowohl die Bearbeitung als auch die Beurteilung beliebig.
 
Einige Fotos kann man so umgestallten, aber seine Arbeit "nur" auf diese Art & Weise zu präsentieren gleicht m.E. einer Automobil-Tuning-Szene ...

Warum werden die Leute von dir hier darauf reduziert, was sie in diesem Thread zeigen? Warum reduzierst du die Leute im HDR-Thread darauf, was sie im HDR-Thread zeigen?

Gruß,
Hafer
 
Warum werden die Leute von dir hier darauf reduziert, was sie in diesem Thread zeigen? Warum reduzierst du die Leute im HDR-Thread darauf, was sie im HDR-Thread zeigen?

Gruß,
Hafer

Sorry, das habe ich falsch ausgedrückt und das geht auch ziemlich off-topic. Ich verallgemeiner das nicht hier nur auf das Forum, aber generell z.B. aber auf anderen Plattformen wie Flickr, dort lässt sich doch schon ein klarer Trend feststellen, welche Art von Bildern gut bzw. weniger interessant rüber kommt.

Gibt man dort z.B. einen Namen einer Stadt ein, erhält man zu 50% nur Pseudo-HDR-Aufnahmen. Bilder, die die Realität so ablichten, wie sie wirklich ist, sind dort nicht unbedingt unter den interessanten Treffern vorzufinden, werden nicht unbedingt oft aufgerufen. Woran mag das nur liegen ?

Dieser Trend gilt ebenso nicht nur für Flickr, sondern auch für andere Medien, nehmen wir da z.B. die Filme 300 oder Avatar. Die Filme sind mit Sicherheit nicht so gut, da sie realle Lichtstimmung, Farben und Kontraste zeigen. Nein, das ist was neues, knalliges, buntes und digitalisiertes mit einem "wie geht dass Effekt".

Ob sich da nicht ein klarer Trend ableiten lässt. Bildbearbeitung ist klar im Kommen, je excessiver, bunter und ausgefallener, desto besser.

Viele bearbeitete Bilder haben einfach einen WoW-Effekt, obwohl sie total realitätsfremd sind. Alles was ich sagen wollte ist, dass es unter umständen gefährlich sein kann, zuviel zu "bearbeiten" bzw. zu sehr nachzuahmen, was gerade im Trend ist. Ist halt immer die Frage, welche Zielsetzung man hat.

Ist aber auch nicht das Thema hier...

Die User Jascha und Derstoess bringen die Meinung, die ich auch vertrete, in 2 Sätzen auf den Punkt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versuch mich auch grad mit ebv zum lernen. hier fand ich, waren gute erklärungen, hab es daher mal versucht... irgendwie mach ich was falsch. könnt ihr mir tips geben? den look bekomm ich irgendwie net hin. hmm...
wills eigentlich net nachahmen, aber da ich wenig ahnung von ebv hab, denk ich, ists sowas gut zum lernen, um gewisse zusammenhänge auch verstehen zu können. das fehlt mir offensichtlich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was ich sagen wollte ist, dass es unter umständen gefährlich sein kann, zuviel zu "bearbeiten" bzw. zu sehr nachzuahmen, was gerade im Trend ist.

Ich frag mich immer wieder warum Glaubensjünger regelmäßig solche Threads entern müssen und ihre Predigten beginnen ...

Ihr habt Interesse an den besprochenen Techniken? Fein!Bringt euch ein!
Ihr findet das grässlich? Auch gut - BLEIBT DRAUSSEN!

Hier hat sich ein Thread gebildet für Leute, die gewisse Techniken lernen wollen. Teilweise Anfänger!! Die Ergebnisse sind (noch) durchwachsen, man hat viele Sachen noch nicht richtig verstanden und geknackt. Einigen Leuten fehlt es noch am Feingefühl dafür, andere sind schon relativ gut unterwegs.

Ich bin auch noch selten überzeugt von den gezeigten Ergebnissen, aber warum muss regelmäßig jmd daherkomm und klug******en?
Warum hat der Baustelle-Thread diese akzeptanz? Weil die dort schon viel weiter sind? Warum kriegen die Leute hier nicht die Zeit die sie brauchen?

Seid ihr einfach nicht ausgelastet damit den Wachturm zu verkaufen? ;)
 
...
irgendwie mach ich was falsch. könnt ihr mir tips geben?
...
Willkommen ersteinmal in diesem Thread. :)
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass der Hintergrund etwas zuuu blau geworden ist... wenn du die Bearbeitung über Einstellungsebenen gemacht hast, solltest du die Deckkraft etwas herunter setzen... teilweise/meist reichen schon 10-30% um einen dezenenten Look hinzubekommen ;)
Die Freistellung gefällt mir schon recht gut, nur auch beim Modell würde ich alles eine Spur sachter anwenden (z.B. Aufhellen: einige Stellen im Gesicht sind nur noch weiß :o), die Augen hingegen könntest du wahrscheinlich schon so lassen... :)
Wenn du noch beschreiben würdest was du alles gemacht hast und wie du vorgegangen bist könnte man dir sicher noch mehr helfen; oder einfach mal das Original posten, damit man sieht was verändert wurde ;)

Gruß vom Zebra
 
Und jetzt wollte ich mich selber nochmal mit ein paar Bilder verewigen. Die Bearbeitungsschritte sind eigentlich genauso wie meinem anderen Post:
Nachdem ich die Aufnahme generell etwas mit Camera Raw verbessert habe bin ich in Photoshop folgendermaßen vorgegangen:

1) Hintergrundebene dupliziert und die Augen herausgearbeitet (mit aufhellen, abdunkeln + nachschärfen)

2) Mit einer Gradiationskurve den Hintergrund abgedunkelt (Ebenenmaske ohne Person)
3) Mit einen angepassten Grauverlauf (Maske um den Hügel) mit Ebenenmodus "Weiches Licht" den Himmel etwas abgedunkelt
4) Mit Gradikurve nachträglich doch noch die Person aufgehellt
5) ein wenig Cross-Processing (hauptsächlich auf den Hintergrund/Modell nur ca. 35%) mit rot+grün in S-form, blau genau umgekehrt
6) nochmal Cross-Processing, diesmal aufs Modell (nur 50%) mit grün+blau in S-Form und rot entgegengesetzt
7) den durchs CP entstandenen leichten blaustich habe ich mit einer Farbebenen mit Modus weichem Licht und 10% Deckkraft entfernt (Farbe: #ffed28) - dadurch grün-gelber Farbton der Wiese
8) abschließend eine Tonwertkorrektur
9) Schwarz-Weiß Ebene mit weichem Licht zur Anpassung der Kontraste (ca. 15% Deckkraft)
10) nochmal komplett nachschärfen, wer will die schwarzen Balken und die Schrift dazu ;)

Die Bilder sind alle beim Stillleben Ruhrschnellweg auf der A40 bei Essen-Zentrum entstanden.

Ich würde mich über Feedback sehr freuen, egal ob Lob oder auch gerne Kritik, schließlich will ich mich ja auch verbessern ;)

Gruß vom Zebra
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich habe mich versucht an einem älteren bild, welches ich in raw aufgenommen hab, daher..

- wb angeglichen, haut unschärfer gemacht, unreinheiten ausgebessert
- augen mehr dynamik und schärfe, ebenso mund

in ps:

- freistellung, hintergrund gecrosst und abgedunkelt
- hochpass geschärft und kontrast erhöht
- d&b per gradationksurven
- mit tiefen/lichter gespielt
- mit kontrast gespielt
- usm geschärft

das wars an sich, aber den look bekomm ich trotzdem net hin. möglich, dass ich alles viel zu krass eingesetzt habe, aber irgendwas muss ich vergessen/falsch gemacht haben. hm. im anhang is das original. danke & gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt Interesse an den besprochenen Techniken? Fein!Bringt euch ein!
Ihr findet das grässlich? Auch gut - BLEIBT DRAUSSEN!

Das eine schliesst das andere ja nicht aus. Ich habe durchaus Interesse an den besprochenen Techniken, finde aber diese aber in der übertriebenen Anwendung grässlich. Das war alles was ich zum Ausdruck bringen wollte...

Seid ihr einfach nicht ausgelastet damit den Wachturm zu verkaufen? ;)

Anderen Leuten missionarischen Eifer zu unterstellen, dafür kriegt man 'n Paddel drüber

4811304853_137601115c_m.jpg


:D

(Ausserdem genug OT von mir, bin jetzt ruhig...)
 
also, ich habe mich versucht an einem älteren bild, welches ich in raw aufgenommen hab, daher..

- wb angeglichen, haut unschärfer gemacht, unreinheiten ausgebessert
- augen mehr dynamik und schärfe, ebenso mund

in ps:

- freistellung, hintergrund gecrosst und abgedunkelt
- hochpass geschärft und kontrast erhöht
- d&b per gradationksurven
- mit tiefen/lichter gespielt
- mit kontrast gespielt
- usm geschärft

das wars an sich, aber den look bekomm ich trotzdem net hin. möglich, dass ich alles viel zu krass eingesetzt habe, aber irgendwas muss ich vergessen/falsch gemacht haben. hm. im anhang is das original. danke & gruß!

Ok, ich würde sagen die Arbeit am RAW war in Ordnung, setz einfach mal die Deckkraft der Crossing-Ebene runter und probier dazu noch, dass das Gesicht mehr Zeichnung behält...

Ich hab's mal so umgesetzt wie ich mir das grad vorstell, wenn die Bearbeitung und Verwendung des Bildes nicht in Ordung ist nehm ichs sofort wieder raus!
Hab jetzt Dodge+Burn ganz weggelassen, war auch mehr so auf die Schnelle... im Gesicht kann man bestimmt noch etwas mehr mit Licht und Schatten machen, und das selektive Arbeiten war bei mir grad auch nur mal so husch husch ;)
 
@dw212: merkst du vielleicht, dass du eigentlich genau das gleiche schrbeist wie jascha, derstoess und LukyLuke88? du benutzt nur andere worte:p


es geht hier wohl den wenigsten darum den bearbeitungsstil an sich zu kritisieren. vielmehr sollten sich die leute gedanken machen, ob die art der bearbeitung bei dem einen bestimmten bild sinn macht. sehr oft ist das ausgangsmaterial einfach nicht gut, da macht die bearbeitung das bild auch nicht besser. und manchmal wäre eine "seichtere" bearbeitung passender, da fehlt es einigen noch am feingefühl.
gruß.
 
Ihr findet das grässlich? Auch gut - BLEIBT DRAUSSEN!

Verstehe nicht, warum sich manche hier so schnell angegriffen fühlen und dann Schwarzweißmalerei betreiben.

Man kann nur dazu lernen, wenn man auch für Kritik aufgeschlossen ist und sich zunächst mal drüber klar wird, was man eigentlich konkret lernen bzw. erreichen möchte.

Ich kann nur für mich selbst sprechen und ich erwarte sicher nicht, dass jemand, der sich in etwas einarbeitet, sofort perfekte Ergebnisse erzielt.
Aber Experimente wie "hier mal ein bisschen mehr, da mal ein bisschen weniger", sind tatsächlich Geschmacksache. Führt je nach Uhrzeit, Publikum und dessen letzter Gehaltsabrechnung mal zu mehr, mal zu weniger Beifall. ;)
Bringt einen das wirklich weiter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten