• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

moinsen! da ich mich auch schon länger für die Filter interessiet habe und sie seit ein paar WOchen mein Eigen nennen kann hier mal einige meiner ersten Verlaufsbilder.... was mir mal so aufgefallen ist, daß bei manchen die Bäume oder andere Dinge die in den Himmel ragen absaufen und so der Verlauf klar sichtbar wird...
Ich habe mir angewöhnt dann eins mit und eins ohne zu machen und die Bereiche vom Filter zu "befreien", da ich die Optik natürlicher finde... das ist nur ihre Meinung Herr Immer....
 
wenn du eh schon zwei bilder machst, kannst du doch gleich zwei unterschiedlich belichtete bilder aufnehmen und dann zusätzlich zu den abgesoffenen baumspitzen den vordergrund zurückholen. das würde die filter überflüssig machen... so gehe ich zumindest vor, weil ich keine verlaufsfilter verwende :top:
 
ja könnte man machen. mach ich aber nur selten.
 
von Gestern Abend:

Hitech 0.9 Reverse

IMG_9887.jpg


IMG_9879.jpg


IMG_9873_R.jpg


IMG_9858_R.jpg
 
Und ich hab mir im 5D-Thread anhören müssen, dass die Himmelsfärbung nie und nimmer so aus der Kamera kommt... Noch einer, der dieses Schauspiel gestern Abend live erlebt hat.
 
Der heutige Sonnenaufgang... dafuer bin ich extra um 4:30 losgefahren - meine freundin schlief dann noch im auto ;).

filter: grauverlauf nd4 und nd8 (abwechselnd)
 
Die dunklen Ecken und den Magentastich beim stacken mehrerer Filter hab ich noch nicht so ganz im Griff.
Ansonsten ist das eine sehr geile Angelegenheit, danke an diesen Thread und natürlich an die Jungs vom "picture of the day"...

Hightech 0.9 ND Grad Reverse, teils mit 0.9 ND Grad Soft Edge kombiniert. Der ist dann wohl zuviel, da sollte ich mal den 0.6er probieren.

--> (double)klick to enlarge





 
also 1 und 3 ist mir wie ich eine Seite zuvor geschrieben hatte zu offensichtlich gefiltert.. die Mohngeschichte is klasse, daß ma sicher.:top:
Das Problem mit dem Magenta habe ich auch, allerdings taucht das eher verstärkt bei bestimmtem Lichteinfall auf denke ich gemerkt zu haben....
 
ach so, habe da aktuell auch noch was gefiltertes... cokin 121s beim Schaaf und beim "Steg" 121S plus 121M

das der Horizont beim Schaaf in der Mitte ist könnte zum einen an meiner Talentfreiheit liegen, zum geringen Anteil aber auch an der pervers frühen Uhrzeit... Also bitte Gnade hier...
 
@Linseneintopf1
ich sehe du verwendest Cokin. Welches System hast du da? Ich schwanke zwischen dem P Series und der Z-Pro. Da meine grössten Linsen bis jetzt auf 77mm gehen, wäre mir das Z-Pro fast am Liebsten.

MfG, Jürg
 
Zuletzt bearbeitet:
@matrox... wie mein Sekretär bereits erwähnte, das P System. Meiner Meinung nach völlig ausreichend. Nehme an das 77mm ist ein 10er und viel größer wirds wohl nicht werden nehme ich an. Die Vignettierung ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Tritt eh nur wirklich auf wenn der Halter etwas schief auf der Linse sitzt. Der deutliche Mehrpreis für Z ist in meinen Augen Abzocke... wenn man da nicht eh von sprechen kann wenn man für China Plastik soviel Geld ausbibt:D:ugly:

Aber in manchen Situationen sind die FIlter eben top und haben ihre eigene Wirkung...

Empfehlung ganz klar: P-Sytem....

Wer EInwände hat möge bitte jetzt sprechen...
 
Wer EInwände hat möge bitte jetzt sprechen...

Einwand: :D:D
Ich hatte an meiner 40D das Tokina 11-16 mit dem Cokin P und hatte (nebenbei) der Cokin typischen magenta Färbung auch Vigentierung, deshalb bin ich zum Z-Pro gewechselt. Besserer variabler Halter, und größere Scheiben 100x150 mit mehr Spielraum zur Verlaufsgestaltung, auch beim Wechsel auf FF zu benutzen, den in meinen Augen irgendwann mal jeder vollziehen wird. Außerdem ist ein Scheibenwechsel von/zu anderen Herstellern (Lee/Hitech/SinghRay) sehr einfach und man hat mehr Möglichkeiten, wenn man den Spaß etdeckt hat, z.B. Softverlauf, Hartverlauf, Reverseverlauf.
Cokin P, biete das alles nicht....:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten