• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GF1 oder PEN statt Canon EOS 400D ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Erstmal kann ich mich nicht erinnern Ihnen das Du angeboten zu haben! Zum zweiten haben Sie sich noch nicht für Ihre beleidigende Äusserung entschuldigt. Zum Dritten gebe ich uneingeschränkt zu, daß sie alles wissen und ich nichts. Eigentlich ist es traurig, daß sich Menschen Ihr Selbstvertrauen über einen mit hoher zeitlicher Intensität erarbeiteten Gurustatus in einem Internetforum aufbauen müssen. Vor allem wenn sie sich jedesmal in diesem Status angegriffen fühlen, sobald ein neuer "User" eine aus ihrer Sicht provozierende Meinung kund tut. Noch schlimmer, wenn diese Statusverteidigung in niveaulose abrutscht. Es fällt mir zwar schwer, mich in eine solche Phsyche hineinzuversetzen und Tips zu geben, aber man kann sich doch auch Selbstvertrauen und Wertschätzung aus anderen Bereichen als dem Internet holen. Wie gesagt, sowas macht mich wirklich traurig. Gute Besserung Herr R.!
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Was mich an einem Wechsel stören würde wären die fehlenden lichtstarken Objektive. Um für den kleineren Sensor den gleichen Freistellungseffekt wie bei APS-C zu erhalten müssten die MFT Objektive größere Blendenöffnungen erlauben als die EF / EFS Objektive. Als Ersatz für ein Canon 50 1.4 bräuchte man mindestens ein MFT Objektiv 40 1.2. Gibt es nicht und wenn würde es ein vielfaches kosten.

Ich gehe aber davon aus, dass der TO mit gutem Grund eine spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven sucht und die guten Canon-Linsen kennt.

Die Frage ist halt, wie wichtig einem maximale Freistellmöglichkeiten sind. Ich verwende die Pen z. B. eher bei Motiven, wo das nicht so sehr das Thema ist und habe mich z. B. vom Voigtländer Nokton 50/1.1 zu gunsten des Zuiko Macro 50/2 getrennt.

Wenn Freistellen in Kombination mit einem spiegellosen Gehäuse wichtig ist, würde ich z. B. eher eine Sony NEX oder Samsung NX10 empfehlen, auch da gibt bzw. wird es Adapter z. B. für Leica M Mount geben. Für den Alltag mag ich aber z. B. keine MF-Linsen mehr haben (außer evtl. auf einer Leica M9 ;))

Wenn mir das persönlich wichtig wäre und ich eine Canon 400D hätte, wäre meine erste Investition ein Satz nette Linsen, vermutlich beginnend beim 50/1.2.

Aber auch bei APS-C ist prinzipiell - zumindest mit AF - beim Bildwinkel eines 70 bis 80 mm KB Objektivs mit dem Canon 50/1.2 Schluss während ich mit einer KB-Kamera einen ähnlichen Effekt bereits mit einem vergleichsweise günstigen 85/1.8 hinbekomme.

Man kann aber umgekehrt z. B. auch sagen "um die gleiche Schärfentiefe wie bei FT zu haben, muss bei APS-C um eine Blende abgeblendet werden" (und ein allfälliger ISO-Vorteil ist z. B. futsch, wenn dann noch die APS-C-Kombi vielleicht auch keinen Stabi hat und dann dadurch bei gleicher Zeit eine dementsprechend höhere Empfindlichkeit verwendet werden muss).

Deshalb ist für mich die Kombination Pen und Pana 20/1.7 ideal, weil es die zur Zeit einzige "spiegellose" lichtstarke und trotzdem stabilisierte Lösung mit "Reportage-Brennweite" und AF ist.

Ich sehe das "Problem Freistellung" eher so, dass viele Objektive wohl eher auf knackige Schärfe getrimmt sind als auf "weiches" Bokeh und dadurch speziell bei unruhigem Hintergrund ein "nervöser" Unschärfebreich entsteht.

Ich persönlich hätte dafür z. B. gerne sowas wie das Pentax 40/2.8 oder 70/2.4 Limited an mFT, idealerweise ein 40/2 Pancake.

Aber wie heißt es so schön "Ein jedes Tierchen hat sein Pläsierchen" :)

ciao
Joachim
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Nanu? Das ist doch sonst nicht dein Ton.
(...)
Grüße
Andreas
Nein, ist es eigentlich auch nicht....
Mich k.tzt es eben immer mehr an, wie altbekannte physikalische Eigenschaften einem System ange"lastet" werden.
Ich arbeite in meinem Beruf - um mal auf den Hinweis eines anderen Users teilweise einzugehen - mit Schärfetiefen von um die 100 Nanometer und teilweise weniger und das mit Stacking. Nur soviel dazu. Und ja, mir ist die Schärfentiefe eines 1,4/40 an mFT (das wäre ja immerhin schon 2,8/80 KB) für Porträts schon zu wenig und ich nutze sie notgedrungen, wenn einfach das Licht fehlt.
Noch'n Beispiel aus einem kürzlichen Auftrag. Ich musste ohne Blitz arbeiten, weil der Raum das nicht her gab und es war so dunkel, dass ich für die viel zu lange 1/40 Sek. und genügend Schärfentiefe bei 14-50mm/f4,0-5,6 an einer (m)FT 12800 ISO gebraucht hätte.
Was das für größere Formate bedeutet, wenn man die Schärfentiefe braucht, kann man ja leicht ausrechnen. So musste ich eben sehen, wie ich mit 14-35/2,0 und 50/2,0 zurecht komme. Da war ich auch froh, dass der Stabi wenigstens mein Wackeln kompensiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

idealerweise ein 40/2 Pancake.

Gibt es doch für schlanke 30 Euronen immer wieder mal in der Bucht ;-)
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

... Gute Besserung Herr R.!
Danke!
Dass Sie mich so gut kennen, Herr Ellison, deutet mir darauf hin, dass Sie schon lange hier mitlesen, oder dieser Account hier nicht der einzige ist. Im ersten Fall würde ich dann davon ausgehen, dass trotz langem Mitlesen nicht all zu viel hängen geblieben ist oder alternativ die Provokation der Vater des Gedanken ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Um für den kleineren Sensor den gleichen Freistellungseffekt wie bei APS-C zu erhalten müssten die MFT Objektive größere Blendenöffnungen erlauben als die EF / EFS Objektive.

Auch wenn du anscheinend nur auf Provokationen reagierst, und nicht auf sachliche Anmerkungen zu deinem Beitrag, würde mich trotzdem interessieren, ob du wirklich den Unterschied zwischen 50/1,4 an APS-C und 50/1,4 an FT sehen würdest. Nicht im direkten Vergleich, sondern anhand von Einzelaufnahmen?
Und das ist nicht einmal despektierlich gemeint, ich selbst verwende größere Formate für eine geringere Schärfentiefe (nur halt nicht im Portraitbereich). Nur sehe ich einen (für mich) signifikanten Sprung nicht von FT nach APS-C, sondern eher von FT nach KB und darüber hinaus.
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Ergänzung zu #45:
Das hier passt irgendwie nicht mit der in #36 angegebenen "Erfahrung" zusammen. Ich gehe dann mal vom letzten Satzteil in meinem letzten Satz in #45 aus.
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

...würde mich trotzdem interessieren, ob du wirklich den Unterschied zwischen 50/1,4 an APS-C und 50/1,4 an FT sehen würdest. Nicht im direkten Vergleich, sondern anhand von Einzelaufnahmen?
...

Kaum.
Einen leichten Tiefenschärfevorteil hat µFT aber schon, das sollte man nicht vergessen.:D

LG Horstl
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Leider funktionieren die Olympus-Objektive ja nicht oder nur eingeschränkt an mFT, und danach war gefragt.
Mir ist nicht bekannt, dass einige FT-Objektive nicht per Adapter an µFT funktionieren.
Auf eingeschränkt, d.h. mit teils sehr lahmen AF, kann man sich durchaus einigen, aber gar nicht? Hab ich etwas verpasst?


Bezüglich der bereits ad nauseam durchexerzierten Freistellungsthematik FT vs APSC verstehe ich nach wie vor nicht ganz, warum jemand dem die 2/3 Blenden Unterschied dermaßen am Herzen liegen, sich nicht eine mindestens KB-Kamera zulegt.
Stattdessen bedient/empfiehlt man ein, in diesem Fall 1.6er Crop, und versteift sich dann voll Stolz auf den letzten Rest Unterschied zu den 2er Crops. :confused:
Warum nicht gleich KB und auch bei kurzen Brennweiten so richtig freistellen?


Grüße
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Ach das ist mal wieder so ein Thread mit Zunder... :rolleyes:

Canon kann sich wirklich über seine Gratis-Arbeitskräfte freuen. :top:

Danke!
Dass Sie mich so gut kennen, Herr Ellison, deutet mir darauf hin, dass Sie schon lange hier mitlesen, oder dieser Account hier nicht der einzige ist.
Genau das habe ich mir schon bei seinem ersten Auftritt hier im Thread gedacht. ;)
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Moin,

dass über so was manche nicht einfach nur im Stillen schmunzeln können,
wundert mich immer mehr. Das ist es doch nicht Wert und so wird auch
nie etwas im Sande verlaufen.
IMHO: Auf "Was mich an einem Wechsel stören würde..." mit "Protzemüll
ohne fachlichen Sachverstand..." zu reagieren, finde ich in so fern nicht in
Ordnung, da dann nur noch persönliche Schlammschlacht bleibt, was doch
aber keiner will. Reagiert doch mal bisschen relaxter und cleverer,
oder einfach gar nicht. Nur das bringt im Endeffekt wirklich Ruhe.

Gruss Martin
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Nett war's nicht, aber es ist manchmal durchaus anstrengend, wenn man den Eindruck hat, dass hier Leute kommen, die von FT/µFT nur wissen, dass es einen zu kleinen Sensor und katastrophales Rauschen hat, und dann aber mit Überzeugung mitdiskutieren (oder besser: streiten) wollen.

Bei solch undifferenzierten Aussagen muss man sich dann auch nicht wirklich über Gegenwind wundern.

Mich belustigen solche Statements ja auch mehr, aber wenn man dann daran denkt, dass hier jemand Rat sucht, dann ärgert einem solche "Unwissenheit". ;)

Ein Board sollte informativ und nicht aus Halbwahrheiten oder Marketing-Gebaren aufgebaut sein.
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

@Martin:
Gar nicht geht nicht, denn Mist kann man nicht unwidersprochen stehen lassen. Dieser Mist wird dann für die unerfahrenen User zur Wahrheit und das kann's ja wohl nicht sein! Deshalb werde ich immer wieder mal etwas "aufbrausen".;) Leider verpufft sonst die Wirkung zu schnell.
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

...aber es ist manchmal durchaus anstrengend...
Genau das muss es doch aber gar nicht sein ;-)

...dass hier Leute kommen, die von [x-beliebigem] nur wissen, dass [...]
aber mit Überzeugung mitdiskutieren (oder besser: streiten) wollen.
Das ist in allen Foren so und geht meist im allgemeinen Rauschen ( :D )
unter, nur eben dann nicht, wenn auch die eigene Reihen solche Themen
laufend mit hoch pushen und präsent halten.

Ein Board sollte informativ und nicht aus Halbwahrheiten
oder Marketing-Gebaren aufgebaut sein.
Was bei einer Ansammlung von derart vielen Meinungen, Geschmäckern
und Bildungsständen/Sachkenntnissen niemals zu schaffen sein wird.

Es hilft echt nur eines auf längere Sicht: Locker bleiben.

Prost!
Martin
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

... denn Mist kann man nicht unwidersprochen stehen lassen.
Doch, das geht wunderbar.
Wirkt sogar noch deutlicher als Mist, wenn keiner darauf eingeht ;)

Dieser Mist wird dann für die unerfahrenen User zur Wahrheit
Sehe ich eher so, wenn ständig darüber gestritten wird.
--> *Muss dann ja was dran sein*
--> *Getroffene Hunde bellen*

Deshalb werde ich immer wieder mal etwas "aufbrausen".
Ist ja deine Pumpe :D

Gruss Martin
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

....
Es hilft echt nur eines auf längere Sicht: Locker bleiben.

Prost!
Martin

32.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Doch, das geht wunderbar.
Wirkt sogar noch deutlicher als Mist, wenn keiner darauf eingeht ;)

Bei mir nicht. Bin anfangs den üblichen Märchen auch aufgesessen und habe mich erst mal eingehender damit befasst als ich gemerkt habe, dass diese Märchen eben doch nicht überall so gesehen werden. Insofern finde ich es schon ok, wenn man diese Dinge hier richtig stellt.

Auch von mir noch ein alla salute! :)
 
AW: Canon EOS 400d gegen Pen oder GF1 eintauschen?

Und Klick:

Ein schönes Beispiel wie ein Thema durch Missachtung der Forenregeln und Popcorn und Fanboy Gehabe von verschiedenen Seiten zerstört wurde!
Ich habe mal bewusst alle Beiträge stehen lassen!

Bravo, ihr habt so dem Threadersteller bestimmt gut geholfen mit seiner Frage!

:mad::mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten