• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZD50-200 pixelerwahnt

Horstl

Themenersteller
So, wieder mal ein akuter Pixelwahnanfall.
Diesmal darf die E-30 gegen eine hochauflösende S/W-Kamera (ca. 80Mpix auf FT-Format:rolleyes:) antreten.
Objektiv = altes ZD50-200 bei 200mm, Offenblende
Distanz zur Ameise =14,5m
100% Crops

LG Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
:DIch sags doch, 48 MP sind drin. Es wird nur allmählich Zeit, dass er gebaut wird.:grumble:
 
:DIch sags doch, 48 MP sind drin. Es wird nur allmählich Zeit, dass er gebaut wird.:grumble:

Nana nicht auch noch pixelwahnsinnig werden!
Jetzt haben wir schon irrwitzige 12,3Mpix, bei 12,4 wird alles ganz übel und die Beugung beugt alles nieder.

Das 50-200 ist jedenfalls ein sehr ordentliches Glas, das hätte ich ihm wirklich nicht mehr zugetraut.

LG Horstl
 
:DIch sags doch, 48 MP sind drin. Es wird nur allmählich Zeit, dass er gebaut wird.:grumble:

inzwischen einfach diese nehmen :lol:

http://www.hasselblad.de/promotions/h4d-launch.aspx
 
Naja, rechnen wir die Subpixel noch mit ein (wir wollen ja Farbe), dann sind die von mir schon öfter gewünschten 27 MP (6000 x 4500) ja nicht sooo unrealistisch, oder?
 
60MP tssts, Grobschlosserei.
Das zeigt doch nur, daß Hasselblad kein Vertrauen zu den eigenen Objektiven hat. Die verwendete S/W-Kamera hätte im H4D-Format 775MPix.:cool:

Naja, rechnen wir die Subpixel noch mit ein (wir wollen ja Farbe), dann sind die von mir schon öfter gewünschten 27 MP (6000 x 4500) ja nicht sooo unrealistisch, oder?

Irgendwas in der Größenordnung 20-30MP halte ich bei FT für einen idealen Kompromiss.
Für die Verkaufsstrategen bedeutet das grob geschätzt, daß sie noch folgende Modelle an die DSLRverwahnten verscherbeln können:
2011 14MP
2013 16MP
2015 18MP
2017 20MP
2019 22MP
2021 24MP
2023 26MP
2025 28MP
2027 30MP
@Olympus/Panasonic: Diese Roadmap ist mein geistiges Eigentum und darf nur mit meiner schriftlichen Einwilligung verwendet werden.


LG Horstl
 
Hier mal ein gecropptes Ameisenbild mit der E-1 und dem alten 50-200. Ich finde, dass das mehr als ordentlich ist.
 
...Ich finde, dass das mehr als ordentlich ist.

An den Kodak-CCD's hänge ich auch immer noch.
Es mag vielleicht eine gute Portion Einbildung dabei sein, aber im niedrig-ISO-Bereich sind sie einfach gut. Gerade im Makro Bereich macht sich diese blitzsaubere Farbwiedergabe bemerkbar.

Nur probier mal mit der E-1 eine Ameise auf 15m (!) Distanz aufzunehmen - da zeigt sich dann schon ein Auflösungsunterschied.

Vielleicht wird es wieder was mit Kodak, ein Gerücht dazu gibt es ja.
Auch Sony betreibt die CCD-Entwicklung weiter und hat jüngst wieder kleinpixelige CCD's von hoher Qualität heraus gebracht.
Eine 24 Mpix FT-CCD Kamera wäre reizvoll (selbst wenn der Verzicht auf LV schmerzt) - nur wieviel würden sie kaufen? - die Leute stehen auf Kameras, an denen man die ISO's hochdrehen kann, der Rest ist (fast) wurscht.

LG Horstl
 
An den Kodak-CCD's hänge ich auch immer noch.
Es mag vielleicht eine gute Portion Einbildung dabei sein, aber im niedrig-ISO-Bereich sind sie einfach gut. Gerade im Makro Bereich macht sich diese blitzsaubere Farbwiedergabe bemerkbar.

Ich bin ja auch der Meinung, dass der FFT-Sensor der E-1 -wenn man Augen im Kopf hat- eine wunderbar natürliche Farbwiedergabe hat. Nicht umsonst ist die Farb- und Bildcharakteristik bei meiner M8 und der E-1 so ähnlich.
Ich weiß, dass viele dies als "Quatsch" abtun.


Nur probier mal mit der E-1 eine Ameise auf 15m (!) Distanz aufzunehmen - da zeigt sich dann schon ein Auflösungsunterschied.

Ist schon klar. Mir kam es darauf an, zu zeigen, wie fein das 50-200 ausflöst. (Und wie sauber die Pixelschärfe der E-1 ist)

(...) Eine 24 Mpix FT-CCD Kamera wäre reizvoll (selbst wenn der Verzicht auf LV schmerzt) - nur wieviel würden sie kaufen? - die Leute stehen auf Kameras, an denen man die ISO's hochdrehen kann, der Rest ist (fast) wurscht.

Zustimmung.
Es fehlt eben doch eine Nachfolgerin der E-1.;)
 
...
Es fehlt eben doch eine Nachfolgerin der E-1.;)

...und (leider) die größere Version des 50-200.
Die sollen sich mal anstrengen, und ein 200-400/5,0 mit vergleichbarer optischer Qualität bauen (den Tubus bitte etwas robuster, +Fokusbegrenzer), dann ganz ganz scharf kalkulieren und für 1999,99 anbieten .

LG Horstl
 
Jetzt hört mal auf damit.
Sonst geh ich die woche noch los und kauf mir das 50-200 obwohl mein Haushaltsvorstand doch ihr veto eingelegt hat. :D
Da scheint auflösungstechnisch doch ein riesiger Unterschied zu meinem 70-300 da zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten