• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Beide Bilder in der Kamera mit Funktion [ZUSCHN.] von 12MP auf 3MP gezoomt und zugeschnitten. In CS5 nur Bearbeitung "Auto-Farbton".
(100% bei Klick aufs Bild)

25mm, ISO80, P-Modus, Makro


25mm, ISO100, P-Modus, Makro
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hi fanta,
ja auf dem Rockefeller Center hatten wir Glück mit dem Wetter, aber den bedeckten Himmel hatte ich auf dem Empire:grumble:
Noch ein letztes vom Rockefeller und dann vier von einer Bootstour rund um Manhattan mit einigen Skyline-Shots, Miss Liberty und am Ende der Brooklyn-Bridge.


Edit rud: Ist es wirklich so schwer hinzuschreiben, ob ein Bild ooC oder bearbeitet ist?

Hab ich doch drei Beiträge vorher schon hingeschrieben: OOC Wenn sich das geändert hätte, hätte ich das wohl dazu geschrieben!

Edit rud: Bitte immer bei jedem Beitrag dazuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Und (OOC) noch zwei "Waterfrontbilder" sowie eines des Chrysler-Buildings mit 16fach Zoom und ein paar Bilder vom Intrepid Sea, Air and Space Museum, dass ganz in Hotelnähe auf einem Flugzeugträger des zweiten Weltkriegs der USS Intrepid eingerichtet wurde.
Vor allem der "Blackbird" hatte es mir angetan, da schon mein Comic-Held aus Jugendtagen (Rex Danny) damit geflogen ist.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@ olidesign:

....sehe ich auch so; der Zoom incl. 16-fach iZoom hat`s mir auch angetan...
ich glaube fast daß ich durch die lange Nutzung der der LX 3 (mit der ich trotz momentan weniger Nutzung immernoch sehr zufrieden bin) unter einem verschleppten Zoom-Entzug leide obwohl ich bisher immer dachte ihn nicht zu vermissen...:( - aber man kann sich schnell wieder daran gewöhnen und doch variabler seine Motivausschnitte wählen...
Beide Fotos sind vorm Verkleinern leicht nachgeschärft, sonst unbearbeitet.

Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Alle Bilder OOC lediglich in Irfan View verkleinert.
Beim Blick auf die Unterseite des Blackbirds erkennt man, wie erstaunlich uneben die Fläche ist.
Bild 4 zeigt ein Flugzeug der Blue Angels, einer amerikanischen Kunstflugstaffel und Bild 5 einen Seenotrettungshubschrauber.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hier nochmal ein paar Bilder von mir. Dei TZ10 macht immer noch Spaß..:top:

Alle Bilder ooc, nur mittels Irfanview verkleinert. Bilder 2 und 3 im Macro AF Modus.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Und noch ein paar Nighshots vom Rockefeller Center. Bilder in Irfanview verkleinert und dabei nachgeschärft.
Bild 1 im Nachlandschaft-Modus mit Iso 800
Bild 2 im normalen Programmmodus mit festen ISO80
Bild 3 wieder im Nachlandschaftsmodus mit ISO 800 und 1/8 Sekunde
Bild 4 im Programmmodus mit ISO 400 und 1/4 Sekunde (leicht unscharf, trotzdem eines meiner Lieblingsbilder)
Bild 5 wie Bild 4
Ich hab da viel experimentiert, teilweise auch mit Handstativ. War alles etwas schwierig, da ich kein richtiges Stativ dabei habe (Kompaktkamera und normales Stativ ist für mich nicht schlüssig) und ausserdem ringsum hohe Glaswände waren mit ca. 10 cm Schlitzen dazwischen, so dass man die Kamera durchstecken konnte (natürlich nur Kompakte :D), dann konnte man die Kamera auch an manchen Stellen auf den Mauervorsprung auf ein Stativ stellen, den Selbstauslöser drücken und beten, dass kein Windstoß kommt...
Hier und auch bei Innenaufnahmen hat mich der Stabilisator voll überzeugt.
1/6 oder 1/8 aus der Hand hätte ich ohne Verwackler nie für möglich gehalten.
Insgesamt kann man das natürlich mit Stativ besser lösen, stößt aber in diesem speziellen Fall bei der Motivauswahl auch an seine Grenzen.
Wenn man das Rauschen mit Neat Image oder ähnlichem reduziert, sehen die Bilder natürlich nochmals besser aus.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

echt schöne fotos...mehr davon...
ich war heute mal kurz in der cz und habe die kleine mal mit genommen
alles leider nur im vorbei gehen geknippst...
verkleinert und leicht nach geschärft....lg
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Danke! Bei den Motiven natürlich auch nicht ganz so schwer...;)
Alle Bilder nur verkleinert und dabei nachgeschärft.
1) Belvedere Castel im Central Park
2) Big Bamboo Installation auf dem Dachgarten der Met
3-5) Bilder aus der Met (Metropolitan Museum of art)
Mit der Qualität der Innenaufnahmen bin ich sehr zufrieden. 1/10 und zweimal 1/5 s finde ich wirklich erstaunlich, dass die nicht verwackelt sind. Warum die Kamera allerdings ISO 400 bei diesen Zeiten wählt obwohl ich Auto ISO 800 eingestellt habe kann ich nicht nachvollziehen. Jemand eine Idee?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

dem Dachgarten der Met
3-5) Bilder aus der Met (Metropolitan Museum of art)
Mit der Qualität der Innenaufnahmen bin ich sehr zufrieden. 1/10 und zweimal 1/5 s finde ich wirklich erstaunlich, dass die nicht verwackelt sind. Warum die Kamera allerdings ISO 400 bei diesen Zeiten wählt obwohl ich Auto ISO 800 eingestellt habe kann ich nicht nachvollziehen. Jemand eine Idee?

Weil der Bildstabilisator so gut ist, dass sie sich das leisten kann.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Weil der Bildstabilisator so gut ist, dass sie sich das leisten kann.
Wird wohl so sein. Ich war darüber jedenfalls sehr angenehm überrascht. Diese verbesserte "Indoor"-Möglichkeiten (bei allen Abstrichen, die man bei Kompakten halt machen muss), stellen neben den sehr guten Makroeigenschaften, die für mich überraschendsten Verbesserungen da.
Noch ein parr "Indoor" Bilder, diesmal aus dem Museum of natural History, einem höchst spektakulären Naturkundemuseum.
Alle Bilder nur verkleinert und dabei geschärft.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

sehr schöne motive...leider werd ich da wohl nie hin kommen... : (
ich war gestern abend mal ein wenig spielen...bilder sind verkleinert und leicht nach geschärft ...wünsche allen einen schönen sonntag..lg
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

sehr schöne motive...leider werd ich da wohl nie hin kommen... : (
ich war gestern abend mal ein wenig spielen...bilder sind verkleinert und leicht nach geschärft ...wünsche allen einen schönen sonntag..lg

Man soll nie nie sagen, ich habe vor drei Jahren auch nicht geglaubt, dass ich mal nach New York komme. Dafür ist eine Tizzy aber wirklich "optimal" für mich.

Super tolle Bilder Jens. Bild 5 ist mein Favorit. Genau diesen genialen Fließeffekt will ich auch erzielen. Bei zuviel Licht braucht man dafür aber einen Graufilter. Wie hast Du Deine gemacht? Stativ und Zeit vorgegeben?

Hi NX2,
habe mich da wohl etwas unklar ausgedrückt. Bin durchaus davon angetan, dass die Kamera noch 1/5 scharf schafft und dabei ISO400 statt ISO 800 wählt. War halt nur verwundert.
Alle Bilder nur verkleinert und dabei nachgeschärft.
Bild 1 und 2 zeigt die Public Library. Sehr stimmungsvoll mit einer tollen Atmosphäre.
Bild 3 Grand Central Station
Bild 4 New Yorker Cheescake der wirklich ganz anders schmeckt und auch auch gemacht wird wie bei uns. Sehr lecker!
Bild 5 Chrysler building (leider ohne blauen Himmel, wie so oft)
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Super tolle Bilder Jens. Bild 5 ist mein Favorit. Genau diesen genialen Fließeffekt will ich auch erzielen. Bei zuviel Licht braucht man dafür aber einen Graufilter. Wie hast Du Deine gemacht? Stativ und Zeit vorgegeben?

Das würde ich auch gerne wissen! Ich hab´s im Modus Blendenpriorität so toll noch nicht hinbekommen. :confused:
Wie wurde Bild 4 (Hand) aufgenommen? :top:
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

habe die kleine auf einen stein gestellt kleinste blende und fertig mehr nicht...
naja und die hand war nur ne spielerei...lach

Klasse gemacht, und das alles ohne Filter, nur mit der Blendeneinstellung! :top:

Dann war's da vor Ort wohl schon relativ duster für die lange Belichtung, oder?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hier ein paar Bilder mit der Cam von meiner Frau :D
Das Teil überrascht mich ehrlich gesagt schon etwas... (natürlich zum Positiven :lol:)

Alle Bilder kleiner skaliert und leicht nachgeschärft.

VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Sonnwendfeuer vorgestern aus ca. 4,5 km (!) Entfernung um 21:37 Uhr aus dem offenen Fenster
nur verkleinert, sonst keine Bearbeitung (100% bei Klick aufs Bild)

624mm (!) mit iZoom, ISO80, Programm Manuell, Belichtung 6 Sek., f/4.9, NR -1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten