• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der neue "Reflex" ala verbesserter Sun Sniper/ R-strap

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Reflex in Dunkelblau ist angekommen :top:
Vielen Dank Hubert-tolles Teil.
Die Gurtüberlänge ist ja großzügig bemessen, da kann ich mir ja einen zweiten daraus machen :lol:
 
Ich hab zwar den Alten, aber ich posts mal hier rein.

Der Sicherungsriemen lässt sich super als Zugentlastung für das USB Kabel nutzen! (ich nutze das öfters mal wenn ich daheim was mach, damit die Bilder direkt in PC übertragen werden)
 
also, mein reflex hatte ich am WE im ersten Praxiseinsatz!

LEUTE??? KAUFT DAS DING!

was komfortableres findet ihr sicherlich nicht! alles hält sicher und man ist extrem schnell (hab n wildwestduell mit nem freund gemahct^^)
 
Moin!

So, meiner ist nun auch da und komplett (Danke, Hubert, auch für die "Nachsorge"! )

Besonders die Möglichkeit, meine Manfrottoplatte weiter an der Cam zu lassen, gefällt mir!

Tolle Idee, tolles Teil! :-D

Guß
Martin
 
Hallo Leute,

ich hab auch den HuGu und bin total begeistert.
Jetzt hab ich aber ein Problem:
Wenn ich mit HuGu und Kameratasche ( 190AW ) unterwegs bin geht immer eines von beiden im Weg um.
Wie macht ihr das?

Grüße

Tommy
 
Ja, ist schon fertig und nochmal verbessert. Die Handgelenkschlaufe ist jetzt einstellbar. Das ganze Teil wird eingefädelt wie der Nackengurt und der Trage- und Fangriemen hat noch eine kleine elastische Polsterung bekommen.
Gruß Hubert
 
Seit heute auch Besitzer eines HuGu-Reflex in Dunkelblau.
Erster Eindruck: klasse verarbeitet, angenehm zu tragen.
(Und schnelle Lieferung)
 
Auch bei mir ist heute der HuGu-Reflex (in schwarz-wie die Seele :cool:) eingetroffen.
Toller Service, schnelle Lieferung, super Qualität kann ich da nur sagen :top:.

Trägt sich sehr bequem und auch die Lösung für die Schnellwechselplatte ist sehr gut. Der Gurt kann an der Kamera bleiben, auch wenn man sie auf ein Stativ steckt.

Toll gemacht...Danke Hubert!
 
Soooo, ich habe mittlerweile auch meinen Sun-Sniper erhalten und den mal kurz getestet:

Im Vergleich zum HuGu finde ich den Schulterpolster unbequem. Der Shock-Absorber von dem Sun Sniper kam mir, im Gegensatz zum HuGu, wie ein schlechter Witz vor. Schon nach sehr kurzer Zeit habe ich das Gewicht der Kamera (450D+70-200 / 4 L) gemerkt. Den HuGu kann ich ohne Probleme Stundenlang tragen.

Der Drehbare Karabiner kam mir nicht sonderlich sicher vor. Könnte mir vorstellen, dass diese Stelle irgendwann bricht. Notwendig fand ich sie auch nicht gerade. Im Gegenteil beim HuGu bleibt meine Kamera immer genau so wie ich sie haben will, ich brauch nur einmal nach hinten greifen und weiß immer genau wo ich anpacken muss. Beim Sun Sniper dreht sich das alles zu sehr. Vielleicht auch Übungssache, wer weiß.

Ein einziger Punkt geht an den Sun Sniper. Der Karabiner gleitet bei ihm etwas besser an dem Gurt.

Fazit: Ich werde den Sun Sniper verkaufen. Mir gefällt er einfach längst nicht so gut wie der HuGu. Der HuGu ist bei mir immer an der Kamera, statt dem mitgelieferten Canon Gurt.
 
Bin jetzt auch Mitglied im HuGu-Fanclub ;)

(1) Der Gurt ist super, sehr solide und tut, was er verspricht :top:
Wo der Blick hängen bleibt: Das Gewinde nebst "Überwurfmutter" (heißt das so?), um den Karabiner zu arretieren wirkt beim Öffnen und Schließen etwas klapperig. Nicht jedoch, wenn das Ding verschlossen ist; deshalb habe ich da keine Sorgen.

(2) Ich habe mir dazu den Fangriemen alias Handschlaufe bestellt; er ist angenehm zu tragen (ich finde ihn z.B. angenehmer als den Herringbone, weil flexibler). Einziges Manko dabei ist, dass der Strap der Handschlaufe für kleine Kameras ohne BG (z.B. dreistellige Canon) etwas zu lang ist und sich dann in Falten legt. Aber wozu gibt es Scheren? :)
Die anclipbare Handgelenkschlaufe wird übrigens wohl zumeist eher abgeclipt bleiben.

(3) Zusätzlich habe ich die gewinkelte V2A-Platte bestellt, um weiterhin trotz Gurt die Wechselplatten für meine Bilora-Köpfe verwenden zu können; mit dem Bilora-Zeugs funktionieren die von Hubier angebotenen Alu-Platten nicht. Das gewinkelte Blech mit Bohrung macht auf mich einen ausreichend stabilen Eindruck, um auch größere Geldbeträge dranzuhängen. :cool:

Fazit: Eine runde Sache, die mir den Wunsch nach Gurt, Wechselplatte und Handschlaufe gleichzeitig erfüllt, sehr solide ausgeführt ist, preislich geradezu fantastisch ist und darüber hinaus von einem sehr netten Zeitgenossen angeboten wird.

Einen Tipp habe ich noch: Um zu verhindern, dass sich der Karabiner im angehobenen Zustand querstellt und damit die Handschlaufe ihre Passung verliert, einfach der Tochter ein Haargummi klauen und über die Taille des Karabiners spannen.

Gruß,
Hafer
 
So oute mich auch,

habe den HuGu schon ein paar Tage.

Läßt sich super bequem tragen, von meiner Seite ein ganz klare Empfehlung.

:top::top:

Herbert
 
Hat vielleicht jemand Fotos von der Verwendung mit Schnellwechselplatte?
Und geht das mit jeder Platte? Ich nehm mal an dann wir statt der kurzen Schraube eine etwas längere verbaut die nur vorne ein Gewinde hat, oder?
 
Hier sind 4 Varianten für Wechselplatten mit Gurtbügel.

Bild 1- eine 8mm Alu-Platte mit Handschlaufensteg, da kann man seine Wechselplatte draufsetzen und eine Handschlaufe einfädeln
Bild 2- Arca-Swiss Platte mit Steg für Handschlaufe
Bild 3- 1mm V2A Platte, kommt zwischen Kamera und Wechselplatte, passt überall, die Originalschraube kann weiter verwendet werden
Bild 4- eine Klappbügelschraube z.B für Ghiotto GTMH 657, Bügel ist verschweißt

mehr ist mir noch nicht eingefallen.
gruß Hubert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten