• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200: Erstes Fazit nach 1 1/2 Tagen

ollima schrieb:
Die Kamera ist nun unterwegs zu Nikon zusammen mit 3 DIN A3 Abzügen (DIN A 4 hätte auch gereicht um das Problem sichtbar zu machen). Vor Ort durfte ich die DIN A3 Abzüge von "guten" D200 begutachten und die waren perfekt.

Normalerweise wäre die Kamera sofort umgetauscht worden, allerdings beträgt bei meinem Händler die Lieferzeit zur Zeit 4 Monate (!!!!!).

Gruss: Olli

Hast du von Nikon schon etwas gehört?
Halte uns bitte auf dem laufenden.

Bei mir ist es zwar nicht so extrem wie bei dir. Auf normalen Bildern habe ich nichts. Jedoch wenn ich es provoziere bekomme ich auch so schöne Streifen.
 
druf schrieb:
Jedoch wenn ich es provoziere bekomme ich auch so schöne Streifen.

Na ja Detlev, dass ist ja nun auch nicht der Sinn der Sache. Ich denke man wird abwarten müssen, bis Nikon eine offizielle Stellungsnahme dazu abgibt.

Manni
 
ManniD schrieb:
Na ja Detlev, dass ist ja nun auch nicht der Sinn der Sache. Ich denke man wird abwarten müssen, bis Nikon eine offizielle Stellungsnahme dazu abgibt.

Manni

High Key Aufnahmen sind nicht Sinn der Sache bei einer 1700€ Kamera?

Achso, na dann :confused:

Denn bei Aufnahmen dieser Art kommt es auf jeden Fall zu diesen Streifen,
egal ob in meinem Beispiel provoziert oder nicht.
 
druf schrieb:
Denn bei Aufnahmen dieser Art kommt es auf jeden Fall zu diesen Streifen,
egal ob in meinem Beispiel provoziert oder nicht.

Hab ich nicht dran gedacht! War auch nicht ganz so ernst gemeint, was bleibt ist das Warten auf Nikon.

Manni
 
ManniD schrieb:
Hab ich nicht dran gedacht! War auch nicht ganz so ernst gemeint, was bleibt ist das Warten auf Nikon.

Manni

Hi Manni,

nicht der Rede wert.

Wir warten und warten und warten. :)

Bin mal gespannt für welches der momentan anstehenden Probleme als erstes eine Lösung kommt. AF-Licht oder Banding.
 
Hallo, bin hier neu, und auf der Suche nach 'ner neuen CAM. Beim Sammeln von Infos über alle in Frage kommenden Cams, bin ich über diesen Thread gestolpert.
Er hat mich weiter gebracht als alle "schlauen" Bücher die ich über dieses (und andere) Themen gelesen habe.
Wie Andere hier im Thread auch, fand ich das Ganze zuerst etwas übertrieben, doch jetzt muß ich zugeben, nehme ich es sehr ernst und schau mir die Bilder genauer an.
Vielen Dank für diesen Anschauungsunterricht in Sachen Horizontal Banding!
Wünsche OLLIMA noch viel Erfolg mit seiner (in meinen Augen) berechtigten Reklamation.
Die D200 (die OHNE Hor. Banding ;) ) währe sicherlich ein TOP Kandidat, aber wahrscheinlich muß ich kleinere Brötchen backen.
Servus
und gruß aus dem schneebedeckten Süden
Armin
###################################################
....Ach wars da schön...
 
druf schrieb:
Hast du von Nikon schon etwas gehört?
Halte uns bitte auf dem laufenden.

Das mache ich auf alle Fälle. Da ich aber nicht beim NPS registriert bin, befürchte ich eine Reperaturdauer von ca. 4 Wochen (So lange hat meine D70 gebraucht, als der Belichtungsmesser kaputt gegangen ist).

druf schrieb:
Bei mir ist es zwar nicht so extrem wie bei dir. Auf normalen Bildern habe ich nichts. Jedoch wenn ich es provoziere bekomme ich auch so schöne Streifen.

Von meinen Tests mit einer "guten" D200 kann ich Dir sagen, dass Gegenlichtaufnahmen oder High-Key überhaupt kein Problem für die D200 ist.

Gruss: Olli
 
Hallo druf,
bin immer noch auf der Suche nach den Streifen bei meiner D200. Wie hast Du die Streifen bei Dir genau provoziert? Möchte nochmals einen Versuch machen um sicherzustellen, dass meine D200 fehlerfrei ist.
Gruss Rolf
 
936baby schrieb:
Hallo druf,
bin immer noch auf der Suche nach den Streifen bei meiner D200. Wie hast Du die Streifen bei Dir genau provoziert? Möchte nochmals einen Versuch machen um sicherzustellen, dass meine D200 fehlerfrei ist.
Gruss Rolf

Einen dunklen Gegenstand am besten vor ein Fenster stellen. Dann diesen Gegenstandes mit Spotmessung anmessen und Belichtungswert speichern. So müsste dann der Hintergrund total überbelichtet sein. Das Banding tritt ab ISO 200 auf. Leuchtstofflampen eignen sich auch vorzüglich dafür. Einfach so belichten das die Lichter überstrahlt sind.

Es gibt allerdings auch noch eine andere Art des Bandings, das musst du nicht suchen oder provozieren, das kommt so ziemlich auf jeder Aufnahme vor. Das ist dann ein Fall bei der die Kamera sofort zum Service muß, da sie quasi unbrauchbar ist.

Als negatives Beispiel kann man die Kamera vom User "ollima" nennen.

Ich möchte auch dazu sagen, dass meine Cam in normalen Situationen und richtiger Belichtung keine Streifen aufweist. Deshalb kann ich momentan relativ gelassen auf die hoffentlich kommende Lösung von Nikon warten.

Ohne Internet und ohne Kamera-Foren würde ich bis heute nicht wissen das es diesen Fehler überhaupt gibt. Wie schön war doch die Zeit ohne Internet, man verbrachte nicht soviel Zeit mit testen und Fehler suchen wie heute, da man sie gar nicht kannte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Lob auf den Nikon Service:

Ich wurde heute von meinem Händler angerufen, dass meine D200 wieder da ist. Die Kamera hatte ich am 14.01.06 beim Händler abgegeben und hatte eigentlich mit 4 Wochen gerechnet (bin noch nicht im NPS).
Daheim angekommen, mußte ich erstmal alles wieder komplett neu einrichten. Zeitzone, Datum und Uhrzeit waren wieder auf den Default-Werten. Die letzte Einstellung war M mit 1/80 und f=2,8 und ISO 100, damit hat der Nikon Service wohl die Endkontrolle gemacht.
Die Firmware ist immer noch die gleiche A:1.01 B:1.00

Daheim angekommen, habe ich meine D200 getestet. Sämtliche Motive, die bisher Streifen zeigten, sind jetzt streifenfrei. Auch High-Key Aufnahmen zeigen jetzt absolut keine Streifen mehr.
Danach habe ich noch diverse Extremsituationen ausgetestet (hätte ich hier Streifen gehabt, hätte ich diese nicht reklamiert). Das waren z.B. Bilder direkt in eine Glühbirne, Halogenlampe und ähnliches. Das Fazit nach der Auswertung: SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!!
In allen Situationen waren die Bilder absolut Streifenfrei.

Jetzt natürlich noch der Nikon Service Bericht:
- Optisches System repariert und justiert
- DG PCB mit ausgetauscht
- Funktionsüberprüfung und Endkontrolle vorgenommen

Weiß einer von Euch was ein DG PCB ist???

Hier eine Vermutung meinerseits:
Die Schnelligkeit der Reperatur ist für mich ein Zeichen, das Nikon jetzt genau weiß was an manchen D200 schief gelaufen ist.

Ich möchte hier jetzt keine Empfehlung abgeben, wer seine Kamera einschicken sollte und wer nicht. Ich kann nur eines sagen: Wer eine "Streifenkamera" zu Nikon schickt, bekommt sie repariert.

Ich freue mich schon auf das Wochenende. Da werde ich mal meine anderen Objektive austesten. Ich bin auf das Nikon 50mm 1,4D gespannt und auf das Nikon DX Fisheye.
Ich werde auch mal ein paar Quervergleiche mit der D70 machen (ich wurde hier schon ein paar mal darum gebeten)

Ich werde auch mal die RAW-Converter von NC mit CS2 vergleichen (seit heute gibt es ein Update von Adobe damit es auch mit der D200 klappt)

Gruss: Olli
 
ollima schrieb:
... SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!! In allen Situationen waren die Bilder absolut Streifenfrei.
Glückwunsch! Die D200 ist bestimmt eine ganz feine Cam. Hätte ich mich nicht schon vor einiger Zeit für eine andere Marke nebst passender Scherbensammlung entschieden, so würde ich die jetzt auch haben wollen ... :D

ollima schrieb:
Weiß einer von Euch was ein DG PCB ist???
Ein PCB ist ein Printed Circuit Board, also eine "gedruckte Schaltung", sprich: Platine.
Das "DG" kann alles mögliche heißen, von "Digital" bis was weiß ich .... es ist aber anzunehmen, daß es sich hierbei um die Bezeichnung für das Platinchen handelt, das die Ausleserei und A/D-Wandlung der Daten vom CCD-Bildsensor übernimmt. Und wohl auch die Streifen verursacht hat. Also nur 'ne Kinderkrankheit bzw. ein Produktionsfehler der ersten Serie.
 
objectivus schrieb:
:::Ein PCB ist ein Printed Circuit Board, also eine "gedruckte Schaltung", sprich: Platine.

DG heißt DiGital. PCB heißt PolyChlorierte Biphenyle.

Das ist ein Insektenvernichtungsmittel gegen Digitale Bucks :D

Glückwunsch zur gelungenen Reparatur und viel Spaß mit der D200 :top:


Gruß nimix
 
Hallo ollima,
auch von mir herzlichen Glückwunsch an Dich,dafür, dass Du nun auch eine D200 hast wie ich sie von Anfang an hatte, nämlich streifenfrei.
Dein Fall ist vielleicht ein Hoffnungsschimmer, dass der Nikon-Kundendienst doch besser ist wie sein Ruf, zumindest im Falle der D200 Streifenprobleme.
Gruss Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten