• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

Sauftour am 1. Mai :D
 
So - jetzt habe ich es auch gekauft. Gleich mal getestet und mit dem Kit verglichen.

Leider bin ich in Eile, weil ich für meinen Urlaub morgen packe. Deswegen habe ich bei meinem "quick and dirty"-Vergleich auch übersehen, dass die ISo nicht gleich sind, sorry:mad:

Jeweils das Original (verkleinert, ungeschärft) und ein Crop (falls ich das nicht versemmelt habe 100%). Focus auf dem Nummernschild, aus der Hand, VC an.
 
Habe es heute an der Zweitkamera gehabt,
macht Spaß - wenngleich die generelle Bildqualität bei der 7D schon sichtbar besser ist.

Bilder bis auf #4 alle mit Stativ.
 
Hier war von heute :)
Das Bokeh gefällt mir ganz gut.
 
Hier mal n paar Bilder vom Blühenden Barock vom letzten Samstag. Bei Blende 2,8 find ich sie einfach recht weich. Zumindest in der 100%-Ansicht (bei 10 MP).

Auch hab ich das Phänomen, dass bei hellem Licht und Landschaftsaufnahmen (z.B. Bäume) das Bild überbelichtet wird und ich manuell unterbelichten muss.
 
von Gestern...

_MG_1522.jpg

f/7,1 1/400sek. ISO 100 Canon Eos 7D + Tamron 17-50mm 2,8 VC
 
also ich weiß nicht was ihr da ständig seht oder nicht seht.. an meinem dell ist die unschärfe am turm und dächer der kleinen häuser noch besser zu erkennen als heute mittag am notebook!

Hab mir jetzt die Freiheit genommen und das ORIGINAL-Bild nochmal unverändert und in der Größe angepasst hier gepostet.
Bild wurde von mir aber NICHT nachgeschärft!

@Sparkie - ich hoffe du bist einverstanden?

Frage an die übersensiblen Kritiker: Was gibt's an dem Bild auszusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal eins, ich bin mit meiner neuen EBV noch nicht so recht vertraut... da gibts es immer noch eine Kanten Schärfe sowie die normale Schärfe... muss mich damit wohl mehr beschäftigen...

Bild.
_MG_1458.jpg

F7,1 1/400sek. Iso 100 an der Canon Eos 7D + Tamron 17-50mm 2,8 VC

Gruß Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Habe mir vor ein paar Tagen auch ein Tamron 17-55 F2.8 VC zugelegt.

Beispielbilder fürs Bokeh bei verschiedene Blenden.

EOS 7d, ISO 100, Stativ, SVA, Kabelfernauslösung, Spot-AF.

Mit DPP im Raw die Helligkeit angepasst.
Bilstil Standard. Schärfe 3 (RGB 0)

In JPG mit 300 DPI und BQ 1o gespeichert.

Danach mit Traumfliegertool verkleinert.
Max 500 kb - 1200x1200 - Schärfen 0,53

Gruß
Billardknipser

Bilder Teil 1
 
Beispielbilder Details bei verschiedene Blenden.
die ersten drei Bei 50mm
die nächsten bei 17mm. Bei den 17 mm Bilder habe ich noch das "Gesicht" gecropt.

EOS 7d, ISO 100, Stativ, SVA, Kabelfernauslösung.

Mit Liveview und 10x Lupe manuel auf das "Auge" fokusiert.

Mit DPP im Raw die Helligkeit angepasst.
Bilstil Standard. Schärfe 3 (RGB 0)

In JPG mit 300 DPI und BQ 10 gespeichert.

Danach mit Traumfliegertool verkleinert.
Max 500 kb - 1200x1200 - Schärfen 0,53

Die Bilder mit den Blenden auf dem "Hut" sind Crops.

Gruß
Billardknipser

Bilder Teil 1
 
Hi,

Beispielbilder für die Schärfentiefe im Nahbereich bei Blende 2,8 und 50mm.

Bild 1 kurz vor der Nahgrenze.


Bild 1 zeigt das der Schärfebereich - kurz vor der Nahgrenze - so klein ist das fast nix mehr scharf ist.
(was mich wieder in meiner meinung bestärkt das Fokustests an der Nahgrenze suboptimal sind)

Bild 2 ca 20cm weiter weg.

EOS 7d, ISO 100, Spot-AF, Freihand (sitzend, ellbogen auf knie), Stabi ein

Mit DPP aus Raw entwickelt.
Bilstil Standard. Schärfe 3 (RGB 0)
In JPG mit 300 DPI und BQ 10 gespeichert.

Danach mit Traumfliegertool verkleinert.
Max 500 kb - 1200x1200 - Schärfen 0,53
 
Servus.. Glaskugel gestern schnell mal auf den Bierdeckel gestellt zwecks Erfragung der Lottozahlen für heute... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten