• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Pflanzensammelsurium

Ich find's sehr schade, daß keiner mehr was zu den Bildern schreibt. :(

Schwertlilie
 
Hallo Anna,

ich vermute mal, dass sich das Publikum ein wenig satt gesehen hat an dieser Art von Fotos.

Bei meiner Serie "Madeira - Stockrosen und andere Blüten" ist ein ganz ähnlicher Trend zu beobachten. Weshalb ich diese mit zwei heute eingestellten Fotos von Canna (Indisches Blumenrohr) abschließe.

Alles in allem sind die beiden Serien (dein Pflanzensammelsurium und mein Madeira-Blumenthread) mit in Richtung 2000 gehenden Zugriffen bei den erfolgreichsten der letzten Zeit. Das sollte uns Trost und Ansporn sein.

LG
 
Danke Sonnar135, für deine aufmunternden Worte. Ich werde hier aber trotzdem weiter machen, da ich vor hab möglichst viele Pflanzenarten hier zu versammeln.
Vielleicht schaut ja doch nochmal hin und wieder einer rein.
 
Bei den Bilder brauch ich nochmal eure Hilfe. Bei 2-5 hab ich mal wieder keine Ahnung, was ich da erwicht hab.

1) Rote Lichtnelke
2) Glyzinie (Blauregen) Danke Lucertola und Sonnar135
3) Kiwi (Danke, Taraxakum. Da wär ich nie drauf gekommen)
4/5) Ballonblume
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Anna,

bei #2 dürfte es sich um Blauregen (Glyzinie, Wisteria sinensins) handeln.

Bei 3 fehlt mir jegliche Idee. Hat die Pflanze auch Blüten?

4 und 5 sind, vermute ich mal, Blüten der Ballonblume (Platycodon grandiflorus)

LG
 
Hallo, Anna, da Du gerne was zu Deinen Fotos hören möchtest: mir fehlt es bei manchen etwas an Schärfe (z.B. die offenen Ballonblume) - und bei manchen anderen finde ich die Weichzeichnung etwas übertrieben.... das wird schnell zur Masche.
die Rahmen werde ich wohl nie kapieren.... ich persönlich finde sie überflüssig.
Ganz allgemein: hier werden sooo viele Fotos gepostet - ich schaue nur sehr sporadisch mal rein - und dann eher bei Insekten, Vögeln und co, weil ich die selbst auch aufnehme.....
aber ich komme ja nicht ein mal dazu, meine eigenen alle anzuschauen:confused:.... gerade habe ich 650 (!!!!) von einer Karte importiert, und das ist nur von einer meiner Knipsen....., nur aus den letzten 2-3 Wochen:eek:. klar, ich werfe dann auch wieder viele raus - habe aber auch schon mindestens noch mal so viele gleich gelöscht.........

Also erwarte Dir hier nicht zu viel, letzten Endes mußt Du selbst wissen, für wen und warum Du das machst:) Vieles ist auch Geschmacksache, Ansichtssache - das objektiv beste/schönste/ beeindruckendste Foto gibt es natürlich nicht.....

aber noch ein EDIT: ich finde, Du hast sehr wohl einen Blick für einen schönen Ausschnitt und für schöne Farbigkeit..... das gefällt mir....:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hbei #2 dürfte es sich um Blauregen (Glyzinie, Wisteria sinensins) handeln.
Bei 3 fehlt mir jegliche Idee. Hat die Pflanze auch Blüten?

Danke!
Zu 3: hab keine Blüten gesehen.

oh, sorry, das sollte in den bestimmungsthread. kann es bitte jemand verschieben???

Ist nicht schlimm, bin da nicht so empfindlich.

@lucertola: Die schärfe ist immernoch mein größtes Problem. Die Ballonblume ist wohl leicht verwackelt. Weichgezeichnet per EBB hab ich nix, das macht mein Objektiv von alleine. Das einzige, was ich bearbeite, ist Helligkeit/Kontrast und ein bißchen schärfen. Und die Bilder, die hochgeladen werden bekommen den Rahmen, weil ich Rahmen mag. Ist nunmal Geschmakssache.

ich finde, Du hast sehr wohl einen Blick für einen schönen Ausschnitt und für schöne Farbigkeit..... das gefällt mir....
Danke, das les' ich nätürlich besonders gerne!


So und jetzt fang ich mal an mich durch die Bilder von heute durchzuarbeiten, sind auch wieder über 200 geworden, von denen mindestens 50% in "Ablage P" landen.:ugly:
 
1) Rhododendron
2/3) Lilarosa Bodendecker-Storchschnabel (Geranium oxonianum 'Claridge Druce') Danke, Taraxacum.
4) Schwertlilie
5) rote Lichtnelke
 
Zuletzt bearbeitet:
Was neues von heute, an den Bestimmungen arbeite ich noch.

1) Wald-Ziest
2) Ackersenf
3) Türkischer Mohn
4) Clematis-Hybride (Waldrebe)
5) Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum)

Danke, Taraxacum, für die Bestimmungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Stachys, wahrscheinlich sylvatica, da müßte man die offenen Blüten, oder die Blätter weiter unten sehen.
2) Ackersenf
3) Papaver orientale-Sorte
4) Clematis-Hybride (Waldrebe)
5) Hieracium aurantiacum
 
Wow, danke. :top:
Bin grade etwas sprachlos. :eek: Dann such ich mir jetzt mal was Lesestoff über die Pflanzen.

Edit: Hab's ergänzt. Und nochmal ein ganz dickes Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wollte irgendwie nix so richtig klappen. Hier die drei besten Bilder.

1/2) Erdrauch
3) Schwertlilie
4) Klatschmohn
 
Ich find's sehr schade, daß keiner mehr was zu den Bildern schreibt. :(

Schwertlilie

Anna - das Schiebe-Zoom scheint sich ganz gut zu machen...:)

Mir fällt auf, dass Du trotz der geschilderten widrigen Umstände (fremde Vorgärten) sehr darauf bedacht bist, einen ruhigen Hintergrund zu bekommen.

Nun ja - und die Mehrheit der Galeriebetrachter scheint sich anderswo die Augen zu verblitzen ;) - da stoße ich immer auf eine gewisse Geringschätzigkeit den "Blumenknipsern" gegenüber, die aber überhaupt nicht angebracht ist.

Schließlich ist eine gut gestaltete und auch gut ausgeleuchtete Makroaufnahme nicht weniger arbeitsintensiv als andere Genres - schließlich bewegt man sich aufgrund wechselnder und oft auch grenzwertiger Lichtverhältnisse oft am absoluten Limit. Oft ist diese Form der Überheblichkeit aber auch damit verbunden, dass man es selbst noch nicht versucht hat... dann ist es leicht, Sprüche zu klopfen.

LG Steffen
 
Sehr schöne Serie :top:
Ich bin auch vor der Sorte, dass man nicht immer alles zurecht zupfen muss.
Natur soll Natur bleiben.

lg

franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten