Gelöschtes Mitglied 192837
Guest
Hallo zusammen,
ich musste mich kürzlich mit der Frage herumplagen, wie ich meine neu erworbenen Filterfolien denn nun am sinnvollsten am Blitzgerät anbringe. Schließlich habe ich eine Lösung gefunden, die flexibel, sauber und reversibel ist, und meine Überlegungen und Ergebnisse in einem kleinen Artikel auf meinem Blog zusammengefasst. Ist sicher nicht die Neuerfindung des Rades, aber vielleicht kann der eine oder andere davon etwas für sich mitnehmen.
Gruß Jens
				
			ich musste mich kürzlich mit der Frage herumplagen, wie ich meine neu erworbenen Filterfolien denn nun am sinnvollsten am Blitzgerät anbringe. Schließlich habe ich eine Lösung gefunden, die flexibel, sauber und reversibel ist, und meine Überlegungen und Ergebnisse in einem kleinen Artikel auf meinem Blog zusammengefasst. Ist sicher nicht die Neuerfindung des Rades, aber vielleicht kann der eine oder andere davon etwas für sich mitnehmen.

Gruß Jens


 .Den kleinen habe ich bereits seit über einem Jahr regelmäßig mit der Folie in Betrieb. (Eventfotograf
 .Den kleinen habe ich bereits seit über einem Jahr regelmäßig mit der Folie in Betrieb. (Eventfotograf
 Ich glaube nicht das es an den Folien liegt. Nen Freund von mir arbeitet beim Fernsehen und die verwenden die Folien vor ihren Studioscheinwerfern mit bis zu 1 kw. Die Dinger sind dafür ausgelegt und verziehen sich vll. . bei langer Wärmeinwirkung- aber verkokeln?
 Ich glaube nicht das es an den Folien liegt. Nen Freund von mir arbeitet beim Fernsehen und die verwenden die Folien vor ihren Studioscheinwerfern mit bis zu 1 kw. Die Dinger sind dafür ausgelegt und verziehen sich vll. . bei langer Wärmeinwirkung- aber verkokeln?  
 
		 Aber da ging es um 2kW-Flächenleuchten und Folien in unmittelbarer Nähe zum Leuchtmittel. (Nachtrag: Ausbleichen ist aber ein typsches Problem auch bei schwächerer Lichtleistung)
 Aber da ging es um 2kW-Flächenleuchten und Folien in unmittelbarer Nähe zum Leuchtmittel. (Nachtrag: Ausbleichen ist aber ein typsches Problem auch bei schwächerer Lichtleistung)