• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Software bei 'ner Cam installieren?:confused:

:lol::lol::lol:

Nein, natürlich auf dem PC. Deshalb schrieb ich auch: "nachträglich". Nicht gesehen? ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Danke für die Antworten. Dann geht es ja evtl. mit einer Software wie z.B. Magix. Das ist ja schon mal gut. Das Problem ist das man oft nicht mehr das Datum weiß, wenn man es erst nach längerer Zeit brennt. Allerdings verstehe ich immer noch nicht warum diese Funktion bei den neuen Digicams nicht angeboten wird? Das dürfte doch bei der heutigen Technik kein Problem sein. Bei meinem 7 Jahre alten Mini DV Camcorder geht das doch auch. Aber danke nochmals.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Das Problem ist das man oft nicht mehr das Datum weiß, wenn man es erst nach längerer Zeit brennt.

Warum weiß man das Datum nicht mehr? Aufnahmedatum ist doch eh immer das Dateierstellungsdatum!? Ich weiß jedes Datum der letzten 10 Jahre aller meiner Videos, weil es ja am PC im Windows Ordner eh angezeigt wird! ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Da fällt mir gerade ein, dass ich die Funktion bei Magix mit Filmen meines Digital-8-Camcorders genutzt hatte. Ob das mit der TZ auch klappt, habe ich noch gar nicht probiert - werde es aber in den nächsten Tagen nachholen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hi VIE,
wieso denn das? Wenn ich doch z.B. 3 Wochen in Urlaub bin und an verschiedenen Tagen einzelne Videos aufnehme. Dann weiß ich doch nicht mehr an welchem genauen Tag ich welches Video im Urlaub aufgenommen habe? Oder anderes Beispiel. Ich nehme im Januar, April, Juli, Oktober, Dezember, jeweils ein Video auf die gleiche Speicherkarte auf. Das ganze überspiele ich aber bequemheitshalber erst Ende des Jahres auf den PC. Wie soll ich denn dann die Daten der einzelnen Videos wissen? Auf dem PC ist doch dann nur das Erstelldatum vom Tag der Überspielung. Aber wie schon gesagt. Das ganze ist nicht Lebensnotwendig. Es geht auch ohne Datum. Aber es wäre halt schöner mit.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Man sieht auch das Erstelldatum (also Aufnahmedatum) des Filmes. ;)
Wenn nicht, dann sollte man sich Windoofs Explorer mal die Ansicht anpassen: Rechtsklick in die Titelleiste und dann "Erstellt am".


Somit sollte der Windows-Grundkurs und Videobearbeitungkurs abgeschlossen sein und BTT -> hier geht es um die Kamera TZ8/10!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Wie schießt man mit der TZ1ß eigentlich bestmögliche Fotos bei Wind? vor allem bei Nahaufnahmen sehr interessant.....
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Genau wie mit anderen Kameras auch.
Möglichst kurze Zeit wenn das Motiv beweglich ist.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich grüsse die TZ 10 Nutzer und reihe mich nach längerer Odyssee ein. Nach bislang ca. 2 jähriger ,immernoch zufriedener, LX 3 Nutzung suchte ich nach ein bisl mehr Zoom, geringerer Baugröße und besserem Videomodus mal so für Schnappschüsse, Party, Motorradtour. Ich kann jetzt schon sagen, mit der TZ 10 habe ich das Passende gefunden, ABER:
das erste Modell stellte den unteren Bildrand permanent unscharf dar (siehe unteres Foto), das zweite Modell hatte zwischen der 2. und 3. Linse einen Fremdkörper (Staubpartikel), so daß ich langsam die Lust an dem Teil verlor.
Na gut sagte ich, alle guten Dinge sind 3 ...:(. Und was soll ich Euch sagen, - die iss`s nun. Fotos werden demnächst im Bildertread nachgereicht.
Das zeigt aber auch, daß Panasonic wirklich immernoch mit beachtlichen Fertigungstoleranzen kämpft, was absolut nervt. Deshalb an alle Interessenten: Prüft im Umtauschzeitraum gründlich mit verschiedenen Testfotos Euer Model !!!
Ansonsten: Videoqualität trotz "nur" HD-Qualität absolut top, der Fokus zieht sauber und zügig nach - auch beim Zoomen, die Baugröße und Gewicht nochmals kompakter als LX 3, die Bildquali absolut okay, die iB springt schneller an als bei der LX 3 und fasziniert mich immer wieder auf`s Neue. An deren Feindarstellung, besonders im Schummerlicht oder Räumen kommt die TZ 10 natürlich nicht ran. Also für besondere Qualität unter schwierigen Bedingungen bleibt sie schon mein Favorit.
Ich hoffe dem einen oder anderen von Euch, der ebenfalls überlegt, mit meiner Einschätzung ein wenig weitergeholfen zu haben.

Es grüßt, Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Genau wie mit anderen Kameras auch.
Möglichst kurze Zeit wenn das Motiv beweglich ist.

Was heißt möglichst kurze Zeit? Bei Wind bewegt sich das Motiv.....bei Landschaften wird es nciht so tragisch sein, aber bei Nahaufnahmen sollte wahrscheinlich die richtige Technik verwendet werden.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Dieser Filterhalter für die TZ10 hat ja ein Gewinde für alle handelsüblichen Filter und Macrolinsen mit 43mm Filteranschlussgewinde:
http://www.riccos-camera.de/product_info.php/products_id/4937

Der Filterhalter wird doch in das Stativgewinde der Kamera geschraubt. D.h. ich hab dann zwar eine Supermakro aber keine Möglichkeit mehr, die Kamera auf ein Stativ zu setzen, oder ?? :confused:
...
Das Loch hab ich gesehen, aber es kommt mir sehr klein vor. Ich hab jetzt mal beim Händler nachgefragt und werde berichten.

So, die Antwort vom Händler ist da:
... dieser Filterhalter hat kein zusätzliches Stativgewinde. Wir können Ihnen alternativ folgenden Filterhalter anbieten:
http://www.riccos-camera.de/product_info.php/products_id/3783/src/pranf
Das finde ich jetzt nicht so toll. Teuer und hässlich. Fraglich, ob die WW-Linse da überhaupt dran passt.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Was heißt möglichst kurze Zeit? Bei Wind bewegt sich das Motiv.....bei Landschaften wird es nciht so tragisch sein, aber bei Nahaufnahmen sollte wahrscheinlich die richtige Technik verwendet werden.

Auch bei Landschaftsbildern ist Wind kritisch. Manche unterschätzen, wie schnell sich Blätter oder Gras bei Windböen bewegen können und dabei Bewegungsunschärfe produzieren. Testbilder zum Pixelpeepen sollte man deshalb nicht bei Wind aufnehmen. Anfänger interpretieren das oft falsch und schieben es auf die Kamera.

Es kann also auch bei Landschaftsaufnahmen nicht schaden, kurze Belichtungszeiten zu benutzen, speziell bei Wind. Es sei denn, man möchte die Bewegungsunschärfe gezielt zur Bildgestaltung einsetzen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Habe letztens einen Kaufberatungs-Thread geöffnet... "Leider" stosse ich immer wieder auf die TZ10 ;) Was sagen denn eure Erfahrungen - könnte man in den nächsten Wochen mit einer Preisreduktion bei diesem Modell rechnen? Oder fallen die Preise erst, wenn ein Nachfolger in den Startlöchern steht? Kenne mich im Kameramarkt nullkommagarnichts aus.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Habe letztens einen Kaufberatungs-Thread geöffnet... "Leider" stosse ich immer wieder auf die TZ10 ;) Was sagen denn eure Erfahrungen - könnte man in den nächsten Wochen mit einer Preisreduktion bei diesem Modell rechnen? Oder fallen die Preise erst, wenn ein Nachfolger in den Startlöchern steht? Kenne mich im Kameramarkt nullkommagarnichts aus.

Ich bin jetzt auch kein Fachmann, aber jemand der relativ lange wartet und Preise vergleicht bevor er etwas kauft.

Bevor ich mir die TZ10 vor gut 2-3 Wochen kaufte (bin rundum glücklich), hatte ich sehr lange die TZ7 im Blick, da es die 10 damals noch nicht gab. Man kann zwar immer mal wieder ein Angebot erwischen, aber im großen und ganzen war die TZ7 ziemlich preisstabil und ging erst spürbar billiger über die Ladentheke, als die TZ10 in den Handel kam. Daher erwarte ich einen ähnlich Verlauf bei der TZ10.

Hier kannst du den Preisverlauf der TZ7 (schwarz) der letzten 6 Monate sehen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Habe letztens einen Kaufberatungs-Thread geöffnet... "Leider" stosse ich immer wieder auf die TZ10 ;) Was sagen denn eure Erfahrungen - könnte man in den nächsten Wochen mit einer Preisreduktion bei diesem Modell rechnen? Oder fallen die Preise erst, wenn ein Nachfolger in den Startlöchern steht? Kenne mich im Kameramarkt nullkommagarnichts aus.

Da wird sich bis Herbst/Winter nichts dramatisches mehr ändern. Inzwischen hat sich der Preis im Mai unter 300 EUR ab ca. 285-290 EUR eingependelt, und erfahrungsgemäß gibt es bis Herbst/Winter keine großen Sprünge mehr. Den üblichen Anfangs-Preisknick nach Markteinführung hat sie schon hinter sich. Hier kannst Du die Preisentwicklung der letzten Monate sehen:

http://geizhals.at/deutschland/?phist=501318&age=183

Es lohnt sich also nicht mehr zu warten, dabei würde man nur schöne Frühlings- und Sommerbilder verpassen. :)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hallo habe die letzten Tage ganz ganz viel gelesen und von Hx5 über sx210 und und bin ich jetzt bei der tz10 gelandet und habe mir sie heute bestellt. Habe jetzt noch die eine oder ander Frage.

Frage zur Speicherkarte wieviel Bilder oder wieviel Minuten kann ich mit einer 8 bzw. 16 GB Speicherkarte aufnehmen.

Class 6 ist klar sonst muss ich auf nichts mehr achten?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hi.

Mir ist gerade was Merkwürdiges aufgefallen:
Wenn Videos (mts) aufgenommen werden, erhält die Datei Erstelldatum + Uhrzeit des vorherigen Bildes (zumindest, wenn die TZ nicht zwischendurch ausgeschaltet wurde). Angezeigt wird in der Kamera aber die korrekte Uhrzeit.
Wie kann das sein?
Dieses Phänomen bereitet mir Schwierigkeiten beim Import der Dateien auf den PC mit WIA-Loader (geniales Programm!!!), weil ich dabei die Dateien automatisch umbenennen lasse (Aufnahmedatum + Uhrzeit). Bei mehreren Videos hintereinander klappt´s dann leider nicht mehr, weil alle die gleiche Zeit anzeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten