• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX5V

AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

koennte sich vllt jmd noch zum displayflimmern aeußern? oder hab ich einfach nur was an den augen :ugly:

Das flimmern kann ich bestätigen – das Display ist wirklich ziemlich dürftig. An den Kanten und in den hellen Bereichen flimmert es stark und das habe ich so noch bei keiner D-Kamera gesehen.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Das flimmern kann ich bestätigen – das Display ist wirklich ziemlich dürftig. An den Kanten und in den hellen Bereichen flimmert es stark und das habe ich so noch bei keiner D-Kamera gesehen.

DANKE `*g* hab echt schon an mir gezweifelt ;/

naja is schon irgenwie bedauerlich... ist es nur bei einigen modellen oder generell? naja so lang es nich ganz den geist aufgibt :D
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ich habe ja schon geschrieben das ich die schlechte Bildqualität nicht bestätigen kann, auch ein Displayflimmern oder ähnliches kommt bei mir nicht vor.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ich kann das Displayflimmern bei einigen Bildern leider auch bestätigen. Besonders wenn man das Display hell einstellt fällt es auf.

Noch etwas zum Panorama-Modus, falls es jemand wie mir geht und das noch nicht entdeckt hat:
Man hat 4 Größen die man einstellen kann:
Je nachdem ob man Standard oder Wide eingestellt hat und ob man vertikal oder horizontal aufnimmt.

Ich habe so z.B. das vertikale Aufnehmen völlig vernachlässigt, weil ich dachte das braucht man sowieso fast nicht. Wenn man die Kamera aber vertikal einstellt und auf Wide und sie dann einfach schräg hält bekommt man ein Bild im Format 4912x1920 (natürlich nur in der schlechteren Panorama-Qualität). Also nicht ganz so breit wie das normale Panorama dafür ziemlich hoch und man bekommt sehr viel auf das Bild.

Die Infos kommen von diesem Blog: http://hx5v.blogspot.com/

Hier ein Bild dazu: http://3.bp.blogspot.com/_HXaPyG-SY44/S-AmOOfgGoI/AAAAAAAAB8g/Uqn36yLDPqk/s1600/Sony+Hx5+panorama+portrait+large+baobab.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

E...
ABER...

mit dieser Bildqualität möchte ich mich nicht abfinden... daher werde ich sie leider wieder verkaufen müssen.
......
PS1: Es ist gut zu sehen, das sich der Matsch nach der "Reperatur" gebessert hat - die ausgewaschenen Farben und die anderen BQ-Probleme sind jedoch geblieben.
PS2: Das gehört jetzt zwar nicht hierhin aber sollte diese Kamera (1A-Zusand und von Sony perfekt eingestellt und begutachtet) jemand haben wollen, bitte PN (vorteilhaft Schweiz)

Ich finde die Bilder gar nicht soo schlecht, für eine Kamera dieser Klasse.
(Habe die gleiche)
Klar ist das Gras und besonders Tannen matschig, aber wenn man die Bilder in DIN-A6 betrachtet, sind sie ok.
Habe auch schon über einen Verkauf nachgedacht, aber die Vorzüge der Kam kämpfen im Moment mit der Verkaufsabsicht!
 
AW: Sony Cyber-shot HX5V

Nabend

seit gestern besitze ich bzw. meine Dame ebenfalls die Cam.

Leider komme ich bei einem Punkt nicht weiter: Kann ich irgendwo die Bildanzeige des aufgenommenen Bildes ausschalten. Derzeit wird das Bild für ein paar Augenblicke angezeigt, jedoch in das Bild zoomen oder es gleich löschen kann ich es nicht
Danke!
 
AW: Sony Cyber-shot HX5V

@ chef 555

Bei den Sonys die ich kenne, ist es im Menü bei den Einstellungen unter Aufnahme Einstellungen und dann "Autom.Aufn.ktrl" zu finden. Dort einfach ein/aus wählen.
 
AW: Sony Cyber-shot HX5V

@ chef 555

Habe mir jetzt mal die Anleitung als PDF angesehen, du hast Recht, ich kann es auch nirgends finden. In meinem genannten Menü gibt es die Einstellung nicht. Auch sonst wird darüber nichts geschrieben. Das muss man doch abstellen können? :confused:
 
AW: Sony Cyber-shot HX5V

Also mal fernab von 1:1 Fotoansichten...
Ich habe jetzt von meinem Fuerte Urlaub ein Fotobuch machen lassen (bei photobox.de)

In A4 mit teilweise ganzseitigen Fotos ohne Rand, also wirklich A4.
Dafür habe ich natürlich nur die gelungenen Fotos ausgesucht und ich kann nur sagen, dass A4 keni Problem ist für die Leistung der Kamera. Fotos, die beim Betrachten Am Bildschirm eben doch Artefarkte oder matschige Stelle zeigten, wirken auf gutem Papier (210Gramm, Glänzend) absolut gestochen.

Mehr werde ich von einer Kompakten nie erwarten. Bin zufrieden, wie man nur sein kann!
Gerne würde ich Euch das Fotobuch auch mal präsentieren, aber da liegt natürlcih jetzt der Hase im Pfeffer. Ich kann es höchstens abfotografieren :D
 
Preisfrage

Lese schon seit geraumer Zeit mit und interessiere mich auch für die Kamera,
scheinbar ist sie ja nun nach und nach hier und da wieder lieferbar.
Auch bei MM für unglaubliche 369,- EUR - 20,- EUR mehr als auf der Sony-HP.
Wie kommt es zu solchen Preisen und wie entwickeln sich die Preise mittelfristig für solche Kameras, d.h. wann kann man mit einer Preissenkung rechnen?? Will den Sommer nicht verpassen aber auch keine 370,- EUR für das Teil ausgeben. Wann wirds günstiger?? Wie kommt sowas??
Kenne den Kameramarkt nicht so gut und bitte um ein paar Tips.
Danke.
 
AW: Sony Cyber-shot HX5V

Ob die Kamera in Richtung Sommer noch deutlich preiswerter wird, wage ich zu bezweifeln. Der Euro wird gerade zur "Schwachwährung" - was das für Elektronik-Importe bedeutet, kann sich jeder selbst ausrechnen. Ich glaube die Zeit stetiger Preissenkungen sind zumindest wechselkursbedingt erstmal Vergangen heit.

LG
Daniel

P.S. Habe das schöne Teil auch im Auge und hoffe natürlich noch auf das Gegenteil vom soeben Geschriebenen...
 
AW: Sony Cyber-shot HX5V

Danke für den Tip mit dem Mediamarkt.
Werd mir die Kamera dort holen. 309,- EUR Abholpreis ist super.
Die Tage lag sie wie gesagt noch deutlich höher...
Gruß
 
AW: Sony Cyber-shot HX5V

Sehr schöner Test der Kamera. Ich habe sie mir auch gestern gekauft.

Zitat: "Sie hat alles, um einen zu blenden." ... und das ohne Blende :-)

Hast du eigentlich Nachteile entdecken können, die ein ND Filter mitbringt? Oder fehlt dir die Irisblende nicht? Ich finde es irgendwie komisch die Kamera manuell einzustellen. ND an oder aus. Ist halt gewöhnungsbedürftig.
Ohne Irisblende gibt es halt keine unterschiedliche Schärfentiefe, oder? Nur wie macht es dann der Szenemodus "Soft Snap"?

Bislang bin ich recht zufrieden mit der Kamera, auch wenn sie doch sehr stark digital weichzeichnet. Aber für die "richtigen Fotos" nimmt man dann auch eine richtige Kamera. Bei mir eine 50D.

Allerdings hätte Sony bei einer 300,- Euro Kamera doch etwas weniger Plastik verbauen können. Zumindest das Drehrad hätte Sony aus Metall fertigen können. Und bei dem Batteriedeckel habe ich echt Angst, dass der nicht lange halten wird.

Ich benutze fast immer einen Kartenleser für die SD Karte, daher gehe ich auch öfters an die Klappe. Für jemanden, der die Kamera direkt an den Rechner anschließt, ist das wohl nicht so dramatisch. Dann stört jedoch wiederum der dicke Kabelbaum. Ich finde, dass Sony das USB Kabel hätte trennen sollen. Eins für den Rechner und eins für den Videoausgang. Es ist eine Zumutung, dass man dieses fette Kabel für den Datenaustausch mitschleppen muss. Schlimm genug, dass man sich kein normales USB Kabel eben mal ausleihen kann.

Wie gehst du denn mit den AVCHD Videos um?
Bzw. wie verwaltest du die Videos? Aperture importiert ja leider nur die MP4 Videos.

Gruß,
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-shot HX5V

Hallo Uwe,

freut mich, wenn der Bericht Dir was gebracht hat.

Mit dem ND-Filter hat man nunmal keine Wahl, oder? Wahrscheinlich wäre die Beugungsunschärfe bei dem kleinen Sensor auch zu stark, wenn noch weiter abgeblendet werden könnte, aber das ist geraten. Verstehe davon zu wenig.
Auf jedenfall ist man bei der Gestaltung der Spitzlichter zB sternförmiges Auffächern eingeschränkt. Großartig mit der Schärfentiefe zu spielen, ist eh nicht drin, das versuche ich mit der HX5 garnicht erst.

Mir war das Videoformat MP4 mit 1280x720 pixel besonders wichtig, weil ich nicht in AVCHD aufnehmen wollte. Mir viel zu aufwendig in der Bearbeitung - dauert mit meiner Rechnerleistung alles viel zu lange. Somit gibt's auch kein Problem mit der Verwaltung.

Und wie beschrieben: sie hat leider auch in der Robustheit Schwächen- ob Drehrad oder Batteriefach - 300 Euro sind heute leider genug um sowas wie ne Canon G10 auf den Markt bringen zu können.
 
AW: Sony Cyber-shot HX5V

Übrigens nennt sich das Kabel VMX-MD2.

Bei Ebay gibt es eins ohne Videokabel. Also nur Kamerastecker auf USB für 3$ + 5$ Versand aus HongKong (Artikelnummer: 250619191912). Und eins aus England für ca. 15,- Euro (Artikelnummer: 230473411133).
Natürlich ist es noch immer ein dicker Stecker, aber das Kabel ist doch bedeutend handlicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten