• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzanlage für Outdoor

derhelge

Themenersteller
Hallo,

nach Tagelangen lesen bin ich leider nicht wirklich schlau. Ich suche einen Blitz bzw. Blitzanlage für´s Outdoor Shooting(aber nur 1 Blitz). Sie sollte so um die 300/400WS haben. Ich möchte allerdings keine tausende € dafür ausgeben. Ich hab die Alieenbees ins Auge gefasst allerdings bekommt man die ja hierzulande irgendwie nicht. Ich finde gerade die "Kompakte Form der Blitze gut".

Gibt es vielleicht Alternativen die man Bezahlen kann(oder bezugsquellen die nicht in Australien ;) ). Benutzen möchte ich den Blitz für Portraits.

Ich möchte auch keine Diskussion ob 1x Blitz mit 300 oder 400 WS ausreicht. Auch die Diskussion "wer bilig kauft kauft 2x) möchte ich nicht lostreten.

So nun bin ich mal auf euer Tipps gespannt.

MFG derhelge
 
Danke,

das schaut schon garnicht schlecht aus. Hast du das Set selber? Wenn ja kannst du was darüber sagen (also bist du zufrieden? vor nachteile?)
 
Ich habe das Set seit ein paar Wochen (sonst hätte ich ja die Bilder auch nicht machen können).

Bisher habe ich nur indoor getestet, da gab es keinen Grund zum Klagen. Wie ich überhaupt mit der Marke bisher sehr zufrieden bin.
 
Alternativ Billig Produkt ist wohl der Wallimex PBS400. Must du mal hier im Forum nach suchen.
 
freelander funktioniert gut. verarbeitung ist auch OK.
klar, wer so etwas fast jeden tag 'on location' braucht, gibt sich mit geräten dieser preisklasse nicht ab
und geht gleich in den vierstelligen preisbereich. würde ich auch tun.

akku hält so um die 175-200 blitze bei gemischter leistungnutzung von 1/12 bis volllast.

anmerkungen: blitzt nicht automatisch ab bei leistungsreduzierung. muss man manuell machen.
unter volllast brauchts ein paar sekunden bis der blitz wieder bereit ist.
das einstelllicht ist 'knapp'. aber schliesslich akkubetrieben und jede minute einstelllicht saugt vom akku.

für den preis ist der Freelander ein durchaus brauchbares teil.
muss aber letztendlich jeder für sich selbst entscheiden, was er braucht und auszugeben bereit ist.

...gibt ja auch noch andere hersteller die diese preisklasse bedienen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem manuellen Abblitzen ist bei allen Jinbeis so. Ich empfinde das nicht als Nachteil, eher im Gegenteil. Ist aber natürlich Geschmacksache.
 
Warum soll ich Alienbees kaufen, wenn es hier keinen Vertrieb, keinen Service, keine Ersatzteile und keine Zulassung sowie Probleme mit der Spannungsversorgung gibt?
 
3x leute mit der selben aussage und alle 3 können nicht lesen ;).

auf der alienbee seite steht doch das dieser Händer http://paulcbuff.com.au/cms/

worldwide versendet und dort gibt es auch 220v versionen. trotzdem ist mir das zu umständlich wenn man zoll und alles mit draufrechnet.
 
Ok, seit letzten Oktober gibt es offensichtlich diese Australien Option. Sorry wenn ich da niht ganz up to date war. - Das mit dem "Lesen könne" hättest Du Dir gleichwohl sparen können...

Die von Dir verlinkten 220V Modelle, scheinen mir aber die normalen Alien Bees zu sein, die sind zwar kompakt aber nicht mini - sind ja auch für den normalen Studioeinsatz gedacht. Ich dachte Du hattest die "Zeus" von Alien Bees im Auge

http://www.alienbees.com/z2500sh.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten