• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

AF Verfolgung brauche ich bei Fliegern nicht, da ich die lieber bildfüllend habe. ...
Danke - hätte ich mir ja eigentlich auch denken können. Ich bin immer wieder überrascht, was du aus dem Telezoom rausholst, wo es doch am langen Ende so schwächeln soll :top:
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Bis A3 sieht man davon nichts, förderliche Blende bei µFT ist 7,1:

100% JPG Ausschnitt vom Schneefräsen Bild, mit Nachschärfen kriegt man es sicher noch ein wenig knackiger (Ein klein wenig Hitzeflimmern ist auch drin, sieht man an der Leitplanke):
(Ich finde das Ergebnis für den Preis OK, G1 +45-200er haben mich weniger als die Hälfte eines gebrauchten EF 100-400L gekostet)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1232375[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Panasonic G1

Moin!

Hier mal einige Bilder von mir.

Für die ersten drei Bilder habe ich einen ND-Filter mit dem Faktor 1000 benutzt. Die letzten beiden Bilder sind HDR-Aufnahmen. Der Turm der Henrichshütte wurde aus drei Bildern, das Schloss aus sieben Bildern zusammengesetzt. Es wurden folgende Objektive benutzt: 45-200er bei Bild 1, 2 und 5; 14-45er bei Bild 3 und 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Moin!

Nochmal 2 Bilder. Das erste Bild wurde aus drei Einzelfotos zusammengesetzt und entstand im z.Z. beleuchteten Hagener Freilichtmuseum. Verwendet wurde das 14-45er Kitobjektiv. Das zweite Bild setzt sich ebenfalls aus drei Einzelbildern zusammen. Es wurde dasselbe Objektiv benutzt.
 
AW: Panasonic G1

Ölmühle auf Kreta
aus RAW mit Silkypix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Mal ein Vergleich:
  1. original JPEG, in CS3 Auto-Tonwert, Lichter, verkleinert, geschärft.
  2. RAW, in Silkypix entwickelt (Farbe 1), Zwischenspeicherung als 16-Bit-TIFF, in CS3 weiterbehandelt wie oben.
Ich persönlich finde die Farb- und Helligkeitsübergänge der Silkypixversion eigentlich harmonischer und "analoger", andererseits zeigt das JPEG eine gute Durchzeichnung. Aber was mich wundert: Die Histogramme unterscheiden sich gewaltig! Die "Berge" sind bei der Silyversion wesentlich flacher. Weiß jemand, wie das kommt und kennt ihr diesen Effekt auch?
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hier mal ein Bild aufgenommen mit der guten, alten G1 (kann man ja schon sagen:)).
Aufgenommen mit einem Zeiss Contax G Sonnar 2,8/90, 125/sec, Blende 8, ISO 200, RAW entwickelt mit LR 3 beta2. Ein wunderbares Objektiv für mFT, wie ich meine.

4519233284_804d2f6ecf_b.jpg


Gruß Karl
 
AW: Panasonic G1

Klasse Bilder, und zwar auf der ganzen Seite :top:

Ich habe am WE mal einfach drauflos geknipst, G1 u. E-P1 auf iA und fertig. Erstaunlicherweise gefallen mir die G1 jpg's genau so gut, wie die der Oly, im Landschaftsmodus (und auch bei Portraits und bewölktem Himmel) sogar besser. Meiner Meinung nach ist die G1 nach wie vor ein super Kauf, vor allem bei den jetzt moderaten Preisen.

Nur verkleinert, sonst nichts.
 
AW: Panasonic G1

Hey Frankie, angenehm natürlich Farben sind das. Hast du auch direkte Vergleichsbilder mit beiden Kameras gemacht?

Bei mir geht's weiter mit den Micro-Nikkor-Spielereien (sind halt wieder Blümchen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hey Frankie, angenehm natürlich Farben sind das. Hast du auch direkte Vergleichsbilder mit beiden Kameras gemacht?

Bei mir geht's weiter mit den Micro-Nikkor-Spielereien (sind halt wieder Blümchen...)

Ebenfalls schöne Farben!

Hier mal ein Vergleich, leider nicht genau identisch, Brennweite u. Bildformat sind unterschiedlich. Beides iA Modus, Landscape, die G1 mit Kit stellt Kontrast +1, Sättigung 0 u. Schärfe + 1, die EP1 + Pancake Kontrast 0, Sättigung u. Schärfe +1. Man sieht aber mE dass die Oly die Farben übertreibt, während die G1 ziemlich gut die tatsächlichen Verhältnisse widerspiegelt. Natürlich kann man die Einstellungen mehr angleichen, aber es ging mir um die Vollautomatiken.

Am WE mache ich exaktere Vergleiche, falls Interesse besteht.
 
AW: Panasonic G1

Ja, besteht.
Versuche es bei der Oly mal mit Natural, Contrast von 0 bis -2 (je nach Motivkontrast), bei Sättigung 0 und Schärfe -1.
Bei dem Beispiel hätte ich auf alle Fälle C -2 genommen.
Hier hatte ich steiles und hartes Licht. Das Bild könnte jedoch mehr Kontrast gebrauchen. Einstellung war Natural, C-2, S -1, rgb 0, Grad. Normal.
 
AW: Panasonic G1

Mach ich, Wolfgang. Danke für die Tipps!

Hier nochmal die G1 im Landscape Modus (der bei Sonne mit -0,3EV noch gewinnt).

ooc
 
AW: Panasonic G1

G1 mit 45-200

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1278263[/ATTACH_ERROR]
Kamera-Hersteller: Panasonic
Kamera-Modell: DMC-G1
Aufnahmedatum: 2010:04:17 14:34:50
Brennweite: 155.0mm (KB-Format entsprechend: 327mm)
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: -0.66 EV
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1278267[/ATTACH_ERROR]
Kamera-Hersteller: Panasonic
Kamera-Modell: DMC-G1
Aufnahmedatum: 2010:04:17 15:29:34
Brennweite: 97.0mm (KB-Format entsprechend: 205mm)
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.0010s (1/1000)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
AW: Panasonic G1

Sind das jpg's in den Standardeinstellungen?

Wirkt auf jeden Fall unheimlich gut, auch die (mittenbetonte) Belichtung und die Farben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten