• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mangelnde schärfe mit 12-60 oder erwartung zu hoch?

DarkSeven

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe meinen Beitrag/ Frage noch einmal aus dem thread "schärfe" hier her verschoben, da es da anscheinend doch zu missverständnissen zu vorposts kam.

Also zum Eigentlichen Thema:

ich habe einmal eine Frage zur schärfe des im Anhang befindlichen Bildes.

Das Bild wurde mit dem 12-60mm objektiv gemacht, ich bin aber was die die Schärfe betrifft doch recht unzufrieden. Meine Frage ist nun ob die Schärfe genau die ist die man erwarten kann oder ob ich einfach zu hohe Ansprüche vielleicht habe?

oder ob es auch daran liegt, das das Bild in einem recht dunklen Raum aufgenommen wurde?

Kurz zum aufbau: Kamera E-510 stand auf einem Stativ, wurde über selbst auslöser 2sec und Spiegelvorauslösung ausgelöst, es waren 2 Blitze des types Fl-50R im einsatz einmal vor dem motiv und rechts der kamera.
Außerdem wurde das Bild über LiveView in der 10fach einstellung scharf gestellt im modus M. Entfernung zum Model waren ca. 5-6m. Fotografiert wurd in RAW.

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich meine anderen Fotos von diesem Tag vergleiche, dann sind die die mit einem abstand von ca.3-4m aufgenommen wurden wesentlich schärfer.

Link http://s10.directupload.net/images/100412/i7admyun.jpg
 
Außerdem wurde das Bild über LiveView in der 10fach einstellung scharf gestellt im modus M. Entfernung zum Model waren ca. 5-6m.http://s10.directupload.net/images/100412/i7admyun.jpg
Hmm, ich will nich übers 12-60 meckern, hab ja keins:D
Aber mir kommt es irgendwie so vor, als ob der Fokus irgendwo an der Wand hinter dem Mädel liegt. Kann mich natürlich auch täuschen, sorry.:o
Thorsten

PS: Wäre der Thread in "Objektive" nicht eigentlich besser aufgehoben?
 
Das Model hatte keine Möglichkeit durch Bewegung das ganze zu verwischen oder?

Und ansonten wirkt der Hintergrund wirklich etwas schärfer.
 
Hallo!

Kannst du was zur Blende und Brennweite sagen? Ich kriege keine Exif-Daten angezeigt.

Gruß

Hans
 
ohh ja stimmt könnte auch unter Objektiv abgelegt werden, falls ein Moderator hier mitliest könnte er diesen thread vielleicht verschieben ?

Zum Bild:

Brennweite: 12mm
Iso: 100
Blende: F4
Belichtung 1/125sek
 
Kann es sein, das das Original absolut unterbelichtet war ? Für ISO 100 sehen die Beine etwa ja echt grausam aus, was doch arg nach Aufhellen aussieht.
 
Mit Oly Master geöffnet:
Schärfe: weich
Kontrast: weich
Sättigung: hoch
Iso 100
Histogramm fast komplett links.
Manuelle Belichtung!
Farbraum Adobe RGB

Schärfe hinter den Gitterfenstern .
Manueller Fokus?

Gamma von 1 auf 1,3 erhöht; verkleinert; mit +1 nachgeschärft.

Größere Ausschnitte zeigen schon Farbabrisse.
Noch deutlicher als am vorderen Bein der Dame.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist ja mein Problem, denn ich bin auch der meinung das es mehr leisten sollte anhand von anderen Fotos.
Nun bin ich gerade auf Fehlersuche bei dem Bild, es ist auch nicht das einzige von mir an diesem tag was doch stark mau aussieht. Die Bilder die aber von einer kürzen distanz aufgenommen wurden so ca. 3m sind doch wesentlich schärfer siehe das Bild im anhang. Das ist ein 100% ausschnitt.

Auch hier wieder stativ selbst auslöser naja wie oben auch, aber dennoch finde ich auch hier es nicht richtig knackig oder?
 
Wir wollen alle bei 100% Schärfe auf der Pixelbebene.
Die gibt es aber nicht.

Ein Monet ist auf Pinselpunktebene als Bild nicht zu erkennen.

mfG
 
...hier es nicht richtig knackig oder?
Hallo DarkSeven,
mir ist aufgefallen, dass deine Fotos im RGB Farbraum aufgenommen wurde. Ich und geschätzte 95% der Nutzer hier haben keinen Monitor, der mit diesem Farbraum zurecht kommt. Kann das deiner? Falls nicht solltest du auf sRGB umstellen (das kannst du im Menü der E-510 einstellen, aber das weist du sicherlich), damit du die Farben so siehst wie es die meisten Ausgabegeräte anzeigen bzw. verarbeiten können (Monitore/Drucker). Vieleicht weist du das ja alles schon und willst den RGB Farbraum wirklich haben. Dann entschuldige bitte.

Für mich sehen die Farben etwas seltsam aus. Wie wenn du einen Farbfilter verwendet hättest.

Zur Schärfe der Bilder kann ich nicht wirklich etwas beitragen, da ich das Objektiv leider! nicht besitze. Mir scheint es im Bild aber ungewöhnlich viel zu rauschen, und das bei ISO 100. Da muss etwas schief gegangen sein.
Der Fokus scheint (genau sehe ich es aber auch nicht) eher hinter dem Model zu sitzen. Aber das ist wirkich schwierig festzustellen, da man ja im hellen Bereich, bei den Bäumen besser sieht und man unweigerlich denkt, dass da mehr Schärfe vorherrscht (Im Bild 1)

Tut mir leid nicht mehr helfen zu können. Bin gespannt ob die "Profis" hier im Forum eine Lösung finden. Würde mich selbst brennend interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm Kamera steht auf sRGB aber wahrscheinlich hat cs beim ausgeben in RGB umgewandelt. Zu den farben naja wie gesagt ist Raw und out of cam habe also die Farb Temp noch nicht angepasst.

Ok danke für die Hilfe, wie gesagt das zweite finde ich auch wesentlich schärfer als das erste, also lag es wahrscheinlich doch höchst wahrscheinlich daran, das beim manuellen Fokusieren etwas schief gelaufen ist.

Werde mich also da noch mal ransetzen ;)

danke an alle
 
Es gibt da Programme, die können die Fokusabstände ausgeben. Ist mir aber entfallen; sorry.
Wäre aber für dich eine Hilfe, um sicher zu sein, das du MF verwendet hast.

Ich denke normal ist das für das 12-60er nicht. Selbst das alte Kit (14-45mm) leistet da mehr, ohne große Verrenkungen.

AF dürft auch bei den Lichtverhältnissen reichen.
Einfach nochmal versuchen und Bild bitte in den selben Thread setzen. ;)

mfG
 
... also erstmal, ich finde das Bild mit der sitzenden Frau erstmal von der Komposition sehr gut und vor allem interessant (vielleicht etwas zu zentral ausgewogen, aber überlegte Komposition: Sessel, Kleid, Modell, Schuhe); es ist die Frage, ob es dann auch eine Perfektion z.B. bei der Schärfe und Klarheit benötigt. Die Farbabstimmung finde ich ebenfalls gewollt und gut, da es einen eigenen (bzw. nicht so häufigen) Stil generiert. Es könnte aber etwas heller sein oder aber mehr Akzentlicht auf der Frau vertragen (hast Du Deine gesamte Kette, besonders den Monitor auch wirklich adobe-rgb-fähig?).

Zur Schärfe: Grundsätzlich fällt mir bei E-Kameras auf, dass ich im Sucher umso besser fokussieren kann, je heller das Motiv ist und je besser die Lichtstärke des Objektivs ist (da geht sogar ein altes 1.2/50er OMZ adaptiert deutlich besser als ein 5.6/Kit-Objektiv). Nun ist das 12-60zwar kein 2.0/35-100er (mit dem der MF auch besser geht), aber es ist trotzdem ein sehr gutes Objektiv, besonders mit genauer MF-Fokusmechanik (SWD).

Vielleicht kamen dem Objektiv die düsteren Lichtverhältnisse in die Quere. Du hast geblitzt, zum Scharfstellen also kein Einstelllicht aufgebaut ? Wenn Du dann den LiveView nicht wie bei der E-3 in den Verstärkermodus schaltetst (der auch nicht optimal ist, da oft zum grieseligen Schwarzweiß umkippt), ist es einfach zu dunkel für Dein Auge, um sogar auf dem LiveView-Monitor scharf zu stellen (indiskrete Frage: Bist Du wie ich auch noch Brillenträger, könnte eine Rolle spielen, hatte so ein Problem auch mal in einem Porträt-Workshop)?. Vielleicht wäre es auch noch besser gewesen, nicht an die Extrembrennweite zu gehen (12 mm) ?

viele Grüße
Michael Lindner
 
Da kann ich nur zustimmen.

Anbei was mit dem 14-35 bei fast gleichen Lichtverhältnissen.

Original, verkleinert und nach geschärft. OOC aus der Kamera.
Und ein völlig unbearbeiteter Ausschnitt aus dem Original.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten