• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter: Welcher ist der beste?

BlueHerta

Themenersteller
Hallo,
ich besitze seit heute das Canon EF 300 f/4 L IS USM und schon etwas länger das 70-200 f/4 L IS USM. Jetzt möchte ich mir noch einen Telekonverter kaufen, der primär am 300er eingesetzt werden soll und hin und wieder auch am 70-200er. Ich hab schon die Suche bemüht und auch beim Traumflieger nachgelesen aber irgendwie weis ich immer noch nicht was ich kaufen soll. Es soll ein 1.4 facher Tk werden. Nur welcher ist der beste oder harmoniert am besten mit meinen Objektiven, Canon, Kenko oder ganz was anderes? Falls es das Thema schon gibt sorry ich habs nicht gefunden und freu mich über einen Link.
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Meiner Meinung nach ist das Original die beste Lösung, dafür ist der Kenko für sein Preis/Leistungsverhältnis bekannt.
Wobei bei 1.4x der Unterschied nicht so extrem ist wie bei 2.0x!


Wenn das Geld da ist, nimm den Canon, ansonsten den Kenko :top:
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

1.4x Kenko!

Warum soll man freiwillig mehr zahlen,der Canon bringt 0,000% Vorteile;)
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Der Kenko ist wirklich sehr gut und passt technisch an alle Objektive.

Bei Kenko mußt Du nur auf eine Sache achten der DG"X" verträgt sich nicht mit dem 70-200 4 L IS USM

Da Du zwei L Tele's hast kannst Du auch mit dem Canon arbeiten.
Er passt halt nicht an alle Objektive.

Ich hab den kenko und bin recht zufrieden.
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Danke für eure Antworten. Ist es wirklich so das man gar keinen Unterschied zwischen Kenko und Canon sieht?
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Der Kenko 1.4 DG 300 Pro (abgelöst durch den DGX) funktioniert einwandfrei bei sehr guten Ergebnissen an dem Ef300/4 IS. Auch der Kenko 1.5 MC DG funktioniert, ist jedoch nicht ganz so gut wieder der 1.4 DG PRO.
Ich bekomme morgen den DGX und schaue mal, wie der sich so schlägt.

Da und in den folgenden Beiträgen habe ich ein paar Beispiele mit dem Kenko 1.4 gezeigt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6480074&postcount=1958
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Hallo

Hab den Kenko 1,4 & 2,0 DGX und die arbeiten super mit dem EF 100-400L IS und der 7D .. sogar der AF beim 1,4 ...

Gruß,
Tom

77188_1267639207_tb.jpg

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6792200&nseq=33
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

1.4x Kenko!

Warum soll man freiwillig mehr zahlen,der Canon bringt 0,000% Vorteile;)

kenko funktioniert nicht mit is Modellen 70-200, steht sogar auf HP, Finger weg!
mit 70-200 non is und 100-400 is einwandfrei!
mit Canon extender 1,4x funktioniert super, mit 2,0x muss Du manuell fokussieren

P.S. Alle TK selbst im laden auf meinem 70-200 is usm getestet
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Da bleibt dir nur das Original.
Kenko/Soligor geht mit der Linse leider nicht.

Das stimmt so nicht.

Der ältere Kenko DG Pro (ohne X) funktioniert, sogar der alte Kenko 1.5 SHQ geht. Probleme macht wohl derzeit nur der (die) DGX Modelle. Interessant dabei wäre noch zu wissen, ob beide 1.4 DGX Modelle das Problem haben oder nur die DG 300 PRO Version.
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Aha wieder mal typisch Canon. Naja dann muss ich mir halt den originalen kaufen auch wenn er teurer ist. Wenigstens passt er dann farblich zu den Objektiven:D
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

kenko funktioniert nicht mit is Modellen 70-200, steht sogar auf HP, Finger weg!
mit 70-200 non is und 100-400 is einwandfrei!
mit Canon extender 1,4x funktioniert super, mit 2,0x muss Du manuell fokussieren

P.S. Alle TK selbst im laden auf meinem 70-200 is usm getestet

Mhhh... komisch,das was man hier so liest,funzt der Kenko aber bei IS Optiken
gruebel.gif
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Probleme machen die Kenkos wohl defintiv in der DGX Versionen bei den L Teles mit dem IS der neuen Generation (70-200 4L IS und vermutlich auch beim neuen 2,8 IS II)

Ich habe mir daher für mein 70-200 4 IS den alten Telepro 1,4 DG Konverter von Kenko gebraucht hier im Forum gekauft.

Dieser funktioniert sehr gut und die Bildqualität finde ich überraschend gut.

Grüße

Tobias
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

der Canon 1.4II arbeitet spitze mit dem 70-200 f/4 L IS USM!
 
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Der Kenko 1.4 DG 300 Pro (abgelöst durch den DGX) funktioniert einwandfrei bei sehr guten Ergebnissen an dem Ef300/4 IS. Auch der Kenko 1.5 MC DG funktioniert, ist jedoch nicht ganz so gut wieder der 1.4 DG PRO.
Ich bekomme morgen den DGX und schaue mal, wie der sich so schlägt.

Da und in den folgenden Beiträgen habe ich ein paar Beispiele mit dem Kenko 1.4 gezeigt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6480074&postcount=1958

Der Kenko 1.4 Teleplus MC4 DGX ist heute angekommen und ich ich habe auf die Schnelle 3 Testfotos gemacht.

Fazit: Der Konverter funktioniert mit der 5D² und EF300/4L IS einwandfrei, auch die Exif werden richtig angezeigt.

edit Der AF funktioniert sogar noch mit dem Kenko 1.4 MC4 DGX und dem Kenko 1.5 MC zusammen, gerade zum Spaß mal ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekonverter. Welcher ist der beste?

Hmmm, mal sehen obs ein Kenko wird. Mal kurz ne andere Frage. Was ist der Unterschied zwischen dem Canon TK 1,4 Version 1 und 2?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten