• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 2, Diskussion, Gruppe 7

driest

Themenersteller
Hier Könnt ihr eure Fotos zu Aufgabe 2 diskutieren

Generelle Infos zum Kurs hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=634846
 
Mache ich mal den Anfang hier :)


Also, ich möchte das Bild von Elante zeigen:
sind deine Gläser verschmutzt? Oder was ist das für ein kleiner blauer Punkt ganz rechts oben?
Bild von Elante

Zwischen einem Motiv und einer Fläche kann man nicht eindeutig differenzieren, dennoch behaupte ich einmal, dass das Stückchen Holz Das Motiv ist. Hier eindeutig erkennbar, ist die Drittel-Regel. Das Stück Holz befindet sich glücklicherweise nicht mittig (stellt euch das mittig vor - verheerend :eek:), daher zieht einem der Blick zum Pfeiler. Danach jedoch Sofort zum Tümpel oder was das auch immer ist.
Fläche bildet hier die gesamte Wiese mitsamt dem Himmel. Ich finde jedoch, man kan auch den Himmel als Motiv wählen, dann wäre Wiese mit dem Zaun eine schöne Fläche.
Wenn ich mir jetzt die Drittel-Regel vorstelle, schneidet sich der Zaun direkt auf der rechten Seite mit den Linien der Regel. Darüber hinaus vermittelt mir das Bild diese spezielle "Drüber-Seh-Perspektive". Als würd ich direkt vor diesem Zaun stehen und hinüber spähen wollen. Der Zaun verleiht dem Bild das gewisse etwas

Man hat irgendwie den Eindruck, dass der Himmel in den Tümpel überläuft, da der Zaun das da hinterliegende schön verbirgt (finde ich extraklasse)

Die geraden Linien spielen ein bisschen mit dem Winkel vom Draht des Zaunes. Das leicht verbogene Holzstück gibt dem Bild den Rest.

So. Bin neugierig, was ihr zu den Bildern sagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme dann mal das Bild von Harlequin84

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1230406[/ATTACH_ERROR]
Das Hauptmotiv ist für mich eindeutig der Speicher. Die Flächen in diesem Bild ist der gepflasterte Boden, das zogefrorene Becken und alsdominate Fläche der Himmel, der im direkten Kontrast zu den dunkelen Steinen steht.
Die Flächen sind auch gut aufgeteilt, so dass der Himmel ~2/3 einnimmt.

Die Linien in diesem Bild sehe ich zum einen zwischen der Rettungsboje (oder was auch immer das Rote links vorne sein soll) und dem Speicher. Zum anderen der Rand des beckens, der den Blick im zick zack durch das Bild zum Speicher führt.

Noch spannender wäre das Bild wohl, wenn der Speicher weiter rechts wäre und das Bild vielleicht im Querformat wäre und man so die Linien die von links kommen mehr nutzen könnte.

So, habe ich den 1. teil so richtig verstanden???
 
Hi,

so, dann fang ich auch mal mit der Interpretation meines Bildes an.
Ausgesucht habe ich mir das Bild von paparazza48:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1237706[/ATTACH_ERROR]

Aufgabe 1:
Gefallen hat es mir, weil es eine schöne Stimmung transportiert und mich irgendwie fesselt.

Für mich ist das Motiv hier eindeutig der Weg. Die Bank im Hintergrund könnte ein zweites untergeordnetes Motiv darstellen, welches durch die Funktion miteinander verbunden ist. Man geht zunächst auf dem Weg entlang, das Auge wandert quasi von vorne nach hinten und die Bank lädt (wenn auch sehr klein und im Detail - daher eher auf den zweiten Blick) zum Hinsetzen ein.

Wenn die Farbe der Bank noch etwas anders wäre so das sie sich vom Rest abhebt, würde das den Effekt noch verstärkten. Wobei man dann aufpassen müsste das die Bank als Motiv nicht in Konkurenz mit dem Weg gerät und damit zu dominant wird.

Die Flächen sind für mich die beiden Wiesenteile die durch den Weg voneinander getrennt werden, sowie der Wald im Hintergrund. Der Baum links im Vordergrund gibt dem Bild die nötige Tiefe.

Der Nebel sorgt dafür das der Wald als Motiv weniger dominant wirkt und so mehr im Hintergrund verschwindet. Ich denke ohne Nebel hätte mir das Bild weit weniger gefallen.

Ein wenig mehr Kontraste und etwas sattere Farben (evtl. via EBV) würden dem Motiv und der Wiese noch gut tun. Ist aber in real bei den Wetterbedingungen (trübes Wetter) wohl eher schwer zu realisieren.

Bezüglich der Drittelregel ist mir aufgefallen, das die Biegung des Weges fast unten rechts auf dem Kreuzungspunkt der drittelregel Linien verläuft. Das sorgt vermutlich dafür, das das (mein) Auge den Weg primär als Motiv wahrnimmt und dort den Fokus der Betrachtung zuerst drauf lenkt.

Evtl. kann paparazza48 ja mal sagen ob er ähnliches oder eine völlig andere oder überhaupt eine Interpreation im Sinn gehabt hat als er das Foto gemacht hat.

Meine Kommenrate zu den bisher kommentierten Fotos:
Yellow_Dog: Ich teile deine Meinung. Ist für mich auch ein sehr schönes und gelungenes Fotos und eines von wenigen auf denen ich auch länger hängen geblieben bin. Das einzige was mir nicht so gut gefällt ist, das in dem Bild zu viel unscharf ist. Ein schönerer, schärferer Himmel mit ein paar Wolkenformationen wäre prima und würde das ganze etwas auflockern. Ansonsten prima und für mich liegt das Motiv auch eindeutig auf dem Holzpfeiler.
THBiker: Dir gebe ich ebenfalls recht, Querformat wäre es gewesen und den Speicher weiter nach rechts, definitiv aber aus der Mitte weg! Die Mobilfunkantenne mittels EBV weg, dann kommt der Speicher wesentlich natürlicher rüber. Linienführung find ich gut so wie beschrieben.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mochte das Bild mit dem Nebel von Harlequin84 mit dem Nebel sehr gern (3b). https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1230403&d=1268937115
Wenn ich das laut Aufgabe 2 und nach meiner Meinung bewerte:
Im unteren drittel befindet sich die Strasse, die ins Unendliche zu führen scheint und den Blick auf sich zieht. Im oberen drittel ist der Horizont, in diesem Fall die Bäume und Himmel schön eingefangen und stehen im Kontrast zu der dunklen Strasse. Für mich ist eigentlich auf dem ersten Blick die Strasse das Motiv und der Himmel/Bäume die Fläche, aber im Grunde könnte es auch genau anders rum sein. Ich glaube, Axel wollte die mysteriöse Strasse im Nebel ins geheimnisvolle Nichts führen lassen. :top:
Hab ich damit jetzt schon mal Teilaufgabe 1 gemacht, oder nicht???
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal nebenbei:
Es tut mir leid, wenn ich etwas länger brauche, um mit zu mischen. In erster Linie lieg es daran, dass mein Kakadu wie gesagt mein Laptop angeknabbert hat:mad: und es nun ständig nach 10 min. aus geht. Das bedeutet also, dass ich an anderen PC´s mein Glück versuchen muss, die aber natürlich nicht alles so haben, wie ich es benötige und vor allem ja nicht immer zugänglich sind für mich (mein Mann wird mir was husten wenn ich ihn von seinem PC verjage...;) ). Zum anderen bin ich so ein Typ "Sacken lassen und dann los legen" - also denke ich lange über die Aufgabe nach, knipse wie bekloppt, suche stundenlng aus und lege dann erst richtig los. Wie man sieht, geht das manchmal bis auf die letzte Minute, aber dann komme ich!:rolleyes::D
Und bis ich unsere Threads diesmal gefunden hatte, dauerte es ja auch noch mal ewig....:ugly:
 
Nur mal nebenbei:
Es tut mir leid, wenn ich etwas länger brauche, um mit zu mischen. In erster Linie lieg es daran, dass mein Kakadu wie gesagt mein Laptop angeknabbert hat:mad: und es nun ständig nach 10 min. aus geht. Das bedeutet also, dass ich an anderen PC´s mein Glück versuchen muss, die aber natürlich nicht alles so haben, wie ich es benötige und vor allem ja nicht immer zugänglich sind für mich (mein Mann wird mir was husten wenn ich ihn von seinem PC verjage...;) ). Zum anderen bin ich so ein Typ "Sacken lassen und dann los legen" - also denke ich lange über die Aufgabe nach, knipse wie bekloppt, suche stundenlng aus und lege dann erst richtig los. Wie man sieht, geht das manchmal bis auf die letzte Minute, aber dann komme ich!:rolleyes::D
Und bis ich unsere Threads diesmal gefunden hatte, dauerte es ja auch noch mal ewig....:ugly:
 
Zur Teilaufgabe 2:


Elante:
2A: Das Motiv ist für mich die Kirche. Als Fläche bietet sich nunmal die Wiese an. Sehr schön aber gewählt. Leider hängt die Kirche etwas nach links, somit schief. Die Menschen, die auf den Bänken sitzen verleihen dem Bild nochmal an "Aroma". Ohne diese würde es leblos wirken. So gefällt mir die Aufnahme sehr gut.

2B: Ist jetzt nicht so mein Geschmack. Die Schärfe hätte mir in Baumnähe mehr gefallen. Da dann diese Personen nicht so unscharf rüber kommen würden (Apropos: Hast du gewartet bis jemand kommt oder zufällig? Gefällt mir so mehr!) Hier wiederum ist das Motiv die Wiese und als Fläche.. Der Hintergrund?

2C: Da ist dir wohl die Ente etwas zu weit runter gerutscht? :D Die wären wirklich besser am Schnittpunkt der Linien der Drittel-Regel aufgehoben gewesen. Aber ein schöner Beweiß, dass die Drittel-Regel gewaltiges Ausmaß auf das Empfinden eines Fotos hat.

THBiker:
Bike putzen wäre eine gute Idee :D . Aber zum Thema: Du hast gut gehandelt, muss ich sagen. Ein schönes Motiv (das mir lust verschafft, auch mal wieder Mountain biking zu gehen ;)). Natürlich, hier wäre die Drittel-Regel, wie du richtig sagst, blödsinn gewesen. Mir ist das ganze aber zu frontal, ein kleiner schräger Winkel hätte dem ganzen noch eine andere Wirkung gegeben (ob sie positiver wäre, weiß ich nicht). Motiv ist das Lenkrad, ohne zweifel. Fläche der Hintergrund, jedoch ist er wirklich etwas unruhig. Aber gefällt mir :)


Zu Teilaufgabe 3:

THBiker:
Es sieht für mich nicht unscharf, sondern eher verschwommen aus :confused:
Das Motiv.. mir gefällt das gesamte Bild nicht (leider :(). Natürlich ist es eine Abstraktion - den bei so einer erkennt man nicht, was es ist. :P
Also, zum Motiv: Sind diese Linien, die mehr oder weniger Scharf sind. Und hintergrund bildet die Fläche.


Elante:
Du hast ein gutes fotografisches Auge :top:
in Scharf ist das Bild mehr als langweilig. Motiv sind die Lichtpunkte, und Fläche bildet alles herum.
Interessant wäre eventuell auch ein Wisch-Effekt?
Gefällt mir sehr.
 
THBiker:
Bike putzen wäre eine gute Idee :D . Aber zum Thema: Du hast gut gehandelt, muss ich sagen. Ein schönes Motiv (das mir lust verschafft, auch mal wieder Mountain biking zu gehen ;)). Natürlich, hier wäre die Drittel-Regel, wie du richtig sagst, blödsinn gewesen. Mir ist das ganze aber zu frontal, ein kleiner schräger Winkel hätte dem ganzen noch eine andere Wirkung gegeben (ob sie positiver wäre, weiß ich nicht). Motiv ist das Lenkrad, ohne zweifel. Fläche der Hintergrund, jedoch ist er wirklich etwas unruhig. Aber gefällt mir :)

.

meinst du vielleicht so??

Frohe Ostern
 
Sorry, auch wenns nicht in die Diskussion passt, leider konnte ich bisher aus beruflichen Gründen noch kein passendes Motiv für Teilaufgabe 2 machen. Ich werd aber versuchen das im Diskussionszeitraum noch nachzureichen. Hoffe das ist ok... zu Teilaufgabe 3 werd ich vermutlich nicht kommen, aber die ist ja freiwillig.

Gruß
 
Erstmal FROHE OSTERN an alle in der Gruppe 7 und an den Rest natürlich auch :),

bevor ich loslege mit meiner Teilaufgabe 1 noch etwas zu Elante und Mst79. Es ist mir unangenehm wenn ihr euch (quasi) bei mir entschuldigt oder rechtfertigt warum ihr das und das nicht zu dem und dem Zeitpunkt fertig habt.
Ich persönlich finde, das wir hier alle gemeinsam in den nächsten Monaten besser fotografieren lernen wollen. Das ist unser gemeinsames Ziel. Wir machen das hier alle freiwillig und müssen unser Hobby in den Alltag irgendwie integrieren. Und manchmal spielt der Alltag uns einen Streich. Selbstverständlich ist es für mich kein Problem -wenn der eine oder andere nicht ganz "pünklich" ist oder auch vielleicht nicht alle Aufgaben erledigt. - und ich spreche da sicherlich nicht nur für mich alleine... Also null Problemo! :)
Mischa

Ich habe ein Bild Von Harlequin84 ausgesucht:

Ich finde die Stimmung und das Licht nach wie vor schön.
Als Motiv sehe ich hier die Windräder (Die ein wenig größer hätten ausfallen können) und als Fläche den Himmel und den Vordergrund. Wobei der Anteil Motiv im Verhältnis zur Fläche sehr gering ausfällt. Die Windräder führen den Blick in die Ferne und bilden meiner Meinung nach deshalb das Motiv.
Der Weg (der etwas eniger Fläche einnehmen dürfte) und der Schneewall bilden den Vordergrund und geben dem Bild die Tiefe. Der Morgendunst macht die Landschaft geheimnisvoll und irgendwie schön. Die 2/3-Regel ist nicht so gut eingehalten Horizont liegt relativ in der Bildmitte...



Liebe Grüße

Mischa
 
Danke, Ochmed für Deine Rückmeldung wegen der zeitlichen Engpässe. Ich wollte Dich nicht in Verlegenheit bringen, als ich mich dafür entschuldigte, weil ich so wenig Zeit habe.;) Ist aber gut zu wissen, dass Du nicht allzu böse bist, wenn´s mal ein wenig dauert. Ich hoffe, für den rest ist es auch ok, solange man eben bis zur nächsten Aufgabe auch durch ist, oder?!
So, und nun weiter in der Diskussion:

Yellow - ich mag Dein Bild! Sehr sogar. Es ist, wie Du es selbst schon beschrieben hast zwar etwas wirr in sich, aber das macht es für mich noch mal interressanter, weil es dennoch fesselt, so wie Du die Schärfe gelegt hast und der Raum gefüllt ist. Hast Du Dir gemerkt, wo es entstand? Dann musst Du dasselbe Bild noch mal im Sommer machen!:top: Wäre spannend zu sehen, ob dann vielleicht etwas mehr Farbe rein käme...

THBiker - Dein Foto mag ich auch sehr gerne...aber das zweite in schräg finde ich tatsächlich auch ne Spur netter - egal ob geputzt oder nicht!;) Und ich finde auch den Hintergrund vom ersten total ok - eigentlich passend und nicht zu wild. Mir geht es ähnlich wie yellow....ich muss mein Rad mal raus kramen!!:top:
Und das Bild zu Aufgabe 3 finde ich auch schön. Ich habe tatsächlich keine Idee, was es genau ist, aber dieser verschwommene Vordergrund und dann die relativ kleine scharfe Stelle weiter hinten....irgendwie interessant - als sehe man mit betrunkenen Augen.:lol: (nicht dass ich das so oft machen würde....:rolleyes: )
 
Zur Teilaufgabe 2:


Elante:

....2B: Ist jetzt nicht so mein Geschmack. Die Schärfe hätte mir in Baumnähe mehr gefallen. Da dann diese Personen nicht so unscharf rüber kommen würden (Apropos: Hast du gewartet bis jemand kommt oder zufällig? ....

Eigentlich musste ich nicht warten,bis dort Jemand läuft, denn dort war so viel los...:o Aber wenn nicht, dann hätte ich mit Sicherheit gewartet, weil ich das Foto so auch interessanter finde. Und übrigens habe ich ja das Bild mit den Enten deshalb noch gezeigt, weil ich Euch sagen wollte, dass ich mich ärgere, dass die Enten zu weit unten sind. War irgendwie nicht geplant...aber Du hast Recht - die Drittel-Regel ist nicht von ungefähr!:top:
 
meinst du vielleicht so??

Frohe Ostern

Ebenfalls Dir und allen anderen Frohe Ostern! :)
Ja, vielleicht nicht so ein starker Winkel, dass man vom Sattel noch was sieht, aber so sieht es für mich spannender aus. Je nach dem. Symmetrie gefällt nicht jedem, sieht manchmal aber auch gut aus. Hier finde ich es aber so besser. Und du hast den unruhigen Hintergrund auch Platt gemacht, der sieht so super aus! :top:

Elante schrieb:
..Hast Du Dir gemerkt, wo es entstand? Dann musst Du dasselbe Bild noch mal im Sommer machen!..
Ja freilich hab ich das ;) . Ist auf unserem Grund entstanden, weiß somit, wo es ist :cool:

Und ich habe prinzipiell gegen Verspätungen auch nichts, aber es wäre vielleicht praktisch, wenn man Bescheid geben könnte. Natürlich kann es immer wieder zu spontanen Ereignissen kommen, die den Tagesablauf völlig durcheinander wirbeln, aber manchmal weiß man im Vorhinein, dass man wenig Zeit hat. Also wenn's möglich ist, ich würd mich über ein Bescheid geben "freuen".


Zu Teilaufgabe 2:

Ochmed:
Du hast dein Motiv schön in Szene gesetzt. Es sieht echt super aus! Das Motiv ist wunderschön gesetzt und und man erkennt wie du sagst, sehr schön die Tiefe. Was mir aber nicht so passt, dass der Vordergrund, die Ostereier, auch unscharf sind. Für meinen Geschmack hätten die etwas schärfer abgebildet gehört. Aber mir gefällt es so natürlich auch.
Und die Drittel-Regel erkenn ich auch sehr gut. Oberes Drittel die Steinmauer im unteren Drittel die Hasen samt den Ostereiern. Ist wirklich gut gelungen. Die Ostereier treffen sich im Schnittpunkt der Linien. Vielleicht wär auch noch ein kleines Gänseblümchen in der Schärfe gut rüber gekommen :)
Motiv bilden die Hasen und die Fläche ist die Wiese. Wirklich gutes Foto :top:


Zur Teilaufgabe 3:

Ochmed:
Es kommt find ich sehr gut rüber, dass die Lampe unscharf ist. Die Wasser-Perlen gefallen mir sehr gut. Aber leider kann ich nicht so viel dazu sagen.. Es drückt nicht gerade sehr viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ochmed:

Coole Bilder!:top: Zu Aufgabe 2 - Ich mach es mir mal ganz einfach und schließe mich den Äußerungen von Yellow an. Nur zu den Eiern will ich noch was sagen: sie sind ein bisschen zu doll verdeckt vom Gras, so dass sie nicht ganz so gut rüber kommen. Vorher Rasen mähen....??;) Und nun muss ich glaube ich mal zum Kühlschrank, denn dort hab ich auch noch einen Kinderschokolade-Osterhasen....lecker!:D
Zur 3. Aufgabe - ich finde diese gleichmäßig verteilten Wassertropfen cool und sie sind so schön scharf - das wirkt auf mich! Der Lichtfleck lässt mich noch mal wieder länger an dem Bild hängen, weil ich rausfinden will, was es ist (wenn ich es nicht wüsste). :top:
 
Ich habe mich für das Bild von Elante entschieden:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1227169&d=1268681610

Hier finde ich kommt die drittel Regel sehr schön zum Einsatz. Der Pfosten am unteren rechten Bildschirmrand stellt für mich klar das Motiv dar. Der Himmel schließt im oberen drittel ab und der Strand füllt den Rest des Bildes. Der Hintergrund wird hier durch den Strand und den Himmel dargestellt.

Wäre der Pfosten mittig angebracht, würde das Bild sehr langweilig wirken.

:)
 
Ja freilich hab ich das ;) . Ist auf unserem Grund entstanden, weiß somit, wo es ist :cool:
Oh fein! Weißt Du - dann würde ich prompt eine knallrote Tulpe o.ä. dort pflanze und dann hättest Du direkt ein cooles Motiv für die Aufgabe "Vereinfachung", oder?! ;)
Wow....ist das spannend, plötzlich Dinge so anders anzusehen, einfach aus mehreren Aspekten heraus! Mein Mann meint auch schon, ich wäre bescheuert, weil ich immer von Drittelregel und Motiven rede....:lol:
 
Oh fein! Weißt Du - dann würde ich prompt eine knallrote Tulpe o.ä. dort pflanze und dann hättest Du direkt ein cooles Motiv für die Aufgabe "Vereinfachung", oder?! ;)
Wow....ist das spannend, plötzlich Dinge so anders anzusehen, einfach aus mehreren Aspekten heraus! Mein Mann meint auch schon, ich wäre bescheuert, weil ich immer von Drittelregel und Motiven rede....:lol:
Ich habe noch nicht in die nächsten Aufgaben gesehen. Sieht aber aus, als müsst ich das machen :P . Vielen dank für den Hinweis ;)

Eins verstehe ich nicht.. Wie kommst du bitte von "Ist auf diesem Grund entstanden" auf "wow... ist das spannend.." . Ich verstehe diese Assoziation absolut nicht. Wie kommst du auf das? :lol:
Spannend, nun gut, ich finde es aufregend. Weil es verleiht einem doch eine komplett andere Ideologie, man sieht Dinge, auf die man früher nicht so achtet. Ich "untersuche" nun das Bild wirklich genau, lass es auf mich einwirken.

Kurz weg vom Workshop. Wie seit ihr zum fotografieren gekommen? Bzw. wieso gefällt es euch so?
Also ich begann vor einem Jahr im Sommer damit. Meine Freundin war zwei Wochen lang auf Urlaub in Italien und mir war übelst langweilig. Somit hab ich mal die Spiegelreflex von meinen Eltern genommen und war halt unterwegs. Und Na ja, seit dem interessiere ich mich gewaltig dafür.
Mir gefällt es deswegen so, weil ein Bild sagt eben mehr als Tausend Worte. Ich mach(t)e gerne Bilder für mich, sprich, emotionsvolle Bilder, die mir was bedeuten. Andere empfinden das eben nicht so. Durch den Workshop erhoffe ich mir viel. Mir gefallen Fotos. Auf dem PC, auf der Wand, in der Hand, auf Papier. Sie sind schön. Und was mir auch noch sehr gefällt, sind die Möglichkeiten der digitalen Nachbearbeitung. Eine Freundin von mir macht Promotionbilder ihrer besten Freundin. Was sie mit Photshop gemacht hat, das ist unglaublich. Oder das Fernseh-Team beim Video-Dreh. Einfach Wahnsinn. Daher möcht ich auch viel erreichen, in der digitalen Fotografie :)
 
Och, das eine hatte nun gar nichts mit dem anderen zu tun, Yellow.
Dass das Bild in Deiner Nähe entstand freut mich nur, weil Du dasselbe schöne Motiv ja so vielleicht wirklich nochmals nutzen kannst. (Ich lese mir übrigens immer erst dann, wenn ich die Fotos für die laufende Aufgabe fertig habe die nächste Aufgabe durch, damit ich den Kopf dafür auch frei habe).
Und spannend finde ich eben nur, dass ich Dinge, die ich früher eher "Überflogen" habe nun mit anderen Augen sehe. So ein Baumstammbild hätte mich vielleicht nicht sehr gefesselt, aber nun schaue ich es mir länger an und entdecke darin viel Schönheit.:top:

Und zu Deiner anderen Frage, wie ich zum Fotografieren kam:
Ich habe eigentlich immer schon Fotos gemocht und auch gerne selbst fotografiert. Manche sind ja eher "akustiker" - sie nehmen viel über zuhören auf. Ich bin eindeutig der visuelle Typ, den Bilder anziehen und der lieber über die Augen aufnimmt. Beispiel: Ich höre nicht gerne Hörbücher - ich lese lieber selbst.
Dass ein Bild mehr sagt als 1000 Worte finde ich eben auch. Geh mal über ne Messe...wo bleibst Du eher stehen - dort wo viel geredet wird, oder dort, wo es ruhig ist und Du was zu sehen bekommst? Ich auf alle Fälle dort, wo Bilder sind, wo ich schauen kann und nicht zuhören muss. Und Worte finden ist eh immer schwer.
Darum liebe ich Fotos eben auch und ich kann auch stundenlang irgendwo sitzen und schauen, ohne was zu sagen. Das, was ich sehe dann auf einem Bild festzuhalten....enfach genial!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten