• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 1, Diskussion, Gruppe 4

[...] Maxi und Neta: Es hat sich niemand beschwert als am Tag nach Einstellschluss noch Bilder eingestellt wurden, warum bei den Bewertungen für die doch wesentlich weniger Zeit da war? [...]

Ich glaube, für mich persönlich geltend, kann ich das folgendermaßen erklären: Das Umhergehen und Fotografieren (35 Fotos schießen, alles Schnappschüsse) ist kein großer Arbeitsaufwand. Von daher gehend braucht man natürlich nicht eine lange Zeit für diese Aufgabe. Allerdings müssen hier natürlich auch Leute arbeiten oder sind auf Reisen (Familie, etc.). Das genau diese Aspekte natürlich auch auf die Bewertungen gelten müssen wurde wohl nicht bedacht. Dennoch ist 35 Fotos schießen und im Nachhinein fünf gute und fünf schlechte rauszusuchen keine schwere Aufgabe. Das ist schnell erledigt. (Die Fotos die ich reinstellen woltle [am letzten Tag*] sind dann in etwas Eile mit nach Regensburg gefahren. Deswegen schrieb ich ja auch, dass ich wegen genau diesem Grund zuerst keine mahnenden Worte von mir gab.)

Was sich jedoch als zeitfressender herausgestellt hat sind die Bewertungen. Dieser äußerst intensive Zeitaufwand um nicht Bewertungen wie "Nahaufnahme wär besser" oder "oben beschneiden. So geht das nicht" oder "gefällt mir gut" abzugeben bedeutet ja natürlich auch, dass man auf die "erbrachten Leistung" eher Wert legt als auf 35 mal auf den Auslöser drücken (möglichst ohne viel zu denken). Dass man dann nach so einem Aufwand (bei mir waren das zwei volle Abende bis ich alle durch hatte) sieht, dass sich von 14 Teilnehmern gerade zwei die Mühe gemacht haben die eigenen Fotos zu bewerten, ist man natürlich etwas angesäuert. Ich gebe zu, ich war jeden Abend hier um zu sehen, ob jemand schon etwas über meine Fotos schrieb, nachdem ich alle kommentiert hatte.

Aber die, die hier jetzt noch Aktivität zeigen (irgendwo, so scheint es, konnte man lesen, dass der Abgabetermin heute sei) muss man natürlich danken. Wenn irgendwo der 28.03. stand, dann tut mir mein Gemecker natürlich Leid ;) Ich werde dann morgen Abend nochmal über diejenigen meckern, die bis dahin noch nicht kommentiert haben :lol: Nichts für ungut.

* Ich muss in diesem Zusammenhang einfach diesen Post zitieren, weil er genau passt und ich muss gestehen, dass sich das auch bei mir so äußerte: AW: Fragen und Diskussion zu einem Fotokurs 2010 im dslr-forum
 
Zuletzt bearbeitet:
@peter008

4A: Wirkt auf mich irgendwie überladen ohne Aufhänger. Mit den Laternen und dem Pflaster liese sich vieleicht was anfangen.
4B: Gefällt mir. Die Zweige im Vordergrund sind mir aber zu Dominant.
4C: Gefällt mir.
4D: Hier hätte ich eher die Tropfen riesengroß herangeholt.
4E: Eventuell Hochformat?

4F: Hier würde ich eine Portraitaufnahme der Figur machen.
4G: Gefällt mir eigentlich ganz gut. Eventuell ein Ausschnitt der Treppe mit den Eiszapfen.
4H: Finde ich ganz gut. Etwas mehr Sättigung wäre gut.
4I: Etwas Unscharf. Eventuell besser im Hochformat.
4J: Ich würde die linke Hälfte des Bildes weglassen.
 
@mojomasterhh

A: Spricht mich jetzt nicht so an. Vieleicht eher etwas weitwinkliger? Das Gebäude bietet auch viele gute Stellen für Nahaufnahmen.
B: Gefällt mir. Leider ist der Himmel abgesoffen.
C: Der Hintergrund lenkt ab. Bei Sonnenschein könnte man hier bestimmt schöne Effekte mit Schatten erreichen.
D: Die Perspektive ist schön. Kommt aber bestimmt in knalligen Sommer- oder roten Herbst-Farben rüber.
E: Zuviel "Winter-Grün-und-Braun" für mich. Mit den Spiegelungen im Wasser könnte man mit einem Polfilter spielen.

F: Das Bild gefällt mir. Ist etwas schief, bringt aber das Verlassene des Ortes gut rüber. Könnte ich mir auch in S/W oder bei Dämmerung vorstellen.
G: Hier hätte ich näher an einem Torbogen gestanden und ihn als Vordergrund arangiert.
H: Gefällt mir eigentlich.
I: Ich hätte die Kamera direkt auf eine Platte oder auf die Straße, nahe an den Platten, gesetzt.
J: Das knallige Farbenspiel gefällt mir.Vieleicht etwas stärker heranholen, so dass nur noch Gelb- und Rot-Töne im Bild sind.
 
Halle Luke05,

wir wollen hier nicht streiten, das liegt mir fern. Aber neta hatte erklärt, daß ihre Fotos mit ihrem Bruder ungewollt unterwegs waren. Und sie hat fleißig und sofort bewertet.
Du aber hast Dich nach dem Einstellen Deiner Fotos überhaupt nicht mehr gerührt. Das kann man überhaupt nicht vergleichen. Übrigens betrifft das ja auch andere.
Du hast nicht widersprochen, als driest 1 Woche für die Bewertungen vorschlug. Wenn man damit nicht einverstanden ist, kann man ja höflich den Vorschlag einer Verlängerung machen. So ist das im Leben, wenn man nicht widerspricht, akzeptiert man eine Sache. Das kann eine schmerzliche Erfahrung werden.(Finanzamt, bestimmte Verträge, AGBs usw.)

Im übrigen geht es hier ja recht ungezwungen zu, keiner wird Dich beißen, wenn du schreibst: Hallo x, hallo y - meine Bewertungen kommen morgen - habe Streß.
Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

Bitte nicht böse sein- ich bin nicht unfreundlich, nur ehrlich! Ich hoffe, hier herrscht weiterhin Frieden, Zänkereien sind kein guter Nährboden für kreatives Arbeiten -

meint maxie
 
@neta

6A: Hat für mich fast etwas von einem Märchen-Schloss. Das Linke Gebäude würde ich weglassen. Leider auch etwas schief fotografiert und der Himmel ist ohne Zeichnung. Ein paar Wolken täten dem Bild gut. Den Turm würde ich im Querformat im linken Drittel anordnen und das Bild durch knallige und warme Farben noch bewusste als "Märchen-Schloss" wirken lassen.
6B: An dem Bild finde ich jetzt nichts besonders.
6C: Hat was. Könnte ich mir mit einem blitzblank sauberen Auto auch als Teil eines Prospekts oder einer Reportage über das Auto vorstellen.
6D: Schwierig. Vieleicht eine starke Nahaufnahme eines spiegelnden Teils des Rollers.
6E: Irgendwie zu unscharf. Die Flugzeuge kommen nicht richtig zur Geltung. Wenn du unbedingt auch die Straße vor dem Schaufenster zeigen willst, würde ich die Spiegelungen im Fenster mit einem Polfilter ausblenden.

6F: Der Bogen über der Straße gibt als Rahmen was her. Auf der Straße ist aber zuviel los. Hat irgendwie was von einem "Führerscheinprüfungsfragen-Foto"
6G: Ich hätte die Figur im Hochformat nah heran geholt. Vieleicht eine Querformat-Aufnahme des Kopfes mit den Händen.
6H: Ich könnte mir das Bild gut aus Bodennähe vorstellen.
6I: Hier hätte ich einen Ausschnitt gemacht, der mit den Anordnungen der Fenstern spielt.
6J: Von der Anordnung her hat das Bild etwas. Leider kann ich keine Verbindung zwischen Vorder- und Hintergrund herstellen.
 
Kleine Übersicht über unsere Gruppe:
(als Fleißaufgabe :D)

schoschimoto, Luke05, mojomasterhh, peter008, SideWinder, neta, Schiesser, JanMagKekse, Slayer666, SdoubleU, K10D_Fan, hynek, maxie, scharfseher

9 von 14 Mitglieder haben Fotos hochgeladen. Jeder sollte 8 Mitglieder kommentieren (9 minus sich selbst).

schoschimoto
Fotos: NEIN
Kommentierte Fotos: 0 von 8

Luke05
Fotos: JA
Kommentierte Fotos: 8 von 8

mojomasterhh
Fotos: JA
Kommentierte Fotos: 0 von 8

peter008
Fotos: JA
Kommentierte Fotos: 8 von 8

SideWinder
Fotos: JA
Kommentierte Fotos: 2 von 8

neta
Fotos: JA
Kommentierte Fotos: 8 von 8

Schiesser
Fotos: NEIN
Kommentierte Fotos: 0 von 8

JanMagKekse
Fotos: NEIN
Kommentierte Fotos: 0 von 8

Slayer666
Fotos: JA
Kommentierte Fotos: 8 von 8

SdoubleU
Fotos: NEIN
Kommentierte Fotos: 0 von 8

K10D_Fan
Fotos: NEIN
Kommentierte Fotos: 0 von 8

hynek
Fotos: JA
Kommentierte Fotos: 6 von 8

maxie
Fotos: JA
Kommentierte Fotos: 8 von 8

scharfseher
Fotos: JA
Kommentierte Fotos: 1 von 8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Maxie,

zum Streiten ist das hier ja auch gar nicht da.

Das mit dem nicht rühren kannst Du natürlich nur vordergründig bewerten, Du siehst ja nicht was ich im Hintergrund hier am Rechner während der Woche mache ;). Meine Kommentare baue ich vor dem Posting offline zusammen.....und das ist, wie schon geschrieben, auch schon mal ein Lückentext.

Ich halte die Idee alle Bilder komplett in einem Post zu bewerten nach wie vor für die bessere, ansonsten wird der Thread imho recht unübersichtlich.

Ich zumindest werde das weiterhin genau so machen und zunächst erstmal alle Fotos kommentieren die hochgeladen werden, egal ob der Einsteller meine kommentiert hat oder nicht.

Immer zum Fristende hin (höchstwahrscheinlich Sonntags), auch wenn ich ansonsten nix von mir hören lassen, Versprochen!
Sollte ich nicht dazukommen, poste ich das....

Was das betrifft würde ich gerne mit der Gruppe 4 eine Absprache treffen, die Kommentarfrist immer erst am Sonntag enden zu lassen. Das passt zwar nicht 100% zu driest's Terminplanung, aber wir könnten das doch problemlos hier vereinbaren, der eine Tag wird dem gesamten Workshop nicht weh tun und manche Leute haben Sonntags einfach die meiste Zeit in der Woche.

Hynek,
maxie hat so schön geschrieben: "So ist das im Leben, wenn man nicht widerspricht, akzeptiert man eine Sache." Das verspätete Einstellen wird also stillschweigend akzeptiert (sorry neta, du kannst nix dafür) aber wehe wenn verspätet bewertet wird, dann mosert man rum. :eek:

Im übrigen teile ich deine Auffassung das wir lieber über die Bilder als über die "Teilnahmemoral" reden sollten, die aber wohl leider im gesamten Kurs etwas mau ist......

Davon abgesehen: Es ist die erste Aufgabe.....die Gruppe muss erst noch zusammen finden und ich bin mir ziemlich sicher: Das wird sie auch....:top:
 
Was das betrifft würde ich gerne mit der Gruppe 4 eine Absprache treffen, die Kommentarfrist immer erst am Sonntag enden zu lassen. Das passt zwar nicht 100% zu driest's Terminplanung, aber wir könnten das doch problemlos hier vereinbaren, der eine Tag wird dem gesamten Workshop nicht weh tun und manche Leute haben Sonntags einfach die meiste Zeit in der Woche.

So wie ich es verstanden hatte, war das nur ein Fehler seitens driests, da eh beide Daten angeben wurden.

Unabhängig davon muss man aber nicht alles auf den letzten Drücker machen, denn ich vermute mal, dass das mit der Diskussion so gemeint war, dass man wirklich diskutiert und nicht nur seine Bewertungen reinplatscht...das ist aber nicht möglich wenn alle Ihre Bewertungen am letzten Tag posten und am nächsten Tag eine neue Aufgabe startet.

Hynek,
maxie hat so schön geschrieben: "So ist das im Leben, wenn man nicht widerspricht, akzeptiert man eine Sache." Das verspätete Einstellen wird also stillschweigend akzeptiert (sorry neta, du kannst nix dafür) aber wehe wenn verspätet bewertet wird, dann mosert man rum. :eek:

Hier geht es nicht darum, dass jemand 1-2 Tage zu spät abgibt, das wäre kleinkarierter Kindergarten (wobei ein "bewerte später"-Posting schon recht anständig wäre).

Wir gehen vielmehr davon aus, dass 99% der Leute, die noch nicht bewertet haben (bzw. nur sehr eingeschränkt) gar nicht mehr Antworten und das frustriert undgesichts der Arbeit, die man sich mit dem Bewerten gemacht hat.
 
[...] Unabhängig davon muss man aber nicht alles auf den letzten Drücker machen, denn ich vermute mal, dass das mit der Diskussion so gemeint war, dass man wirklich diskutiert und nicht nur seine Bewertungen reinplatscht...das ist aber nicht möglich wenn alle Ihre Bewertungen am letzten Tag posten und am nächsten Tag eine neue Aufgabe startet. [...]

Du sprichst mir aus der Seele. Den solche Bewertungen kann man auch so bekommen, von irgendjemandem. Aber man kann ja anhand der Bewertungen miteinander diskutieren "Warum meinst du das?" oder "Wie würdest du es denn beschneiden?" etc. Dann kann man auch noch Beispiele hochladen und die Bilder direkt vergleichen (Man kann ja auch Anhänge von anderen Posts mit dem php-Link direkt als [ img ] in den Post einbinden - so kommt auch kein Durcheinander zustande.)
 
Da bin ich wieder mit Kommentaren zu den guten Bildern – manchmal auch zu den Schlechten, wenn sie meiner Meinung nach Potential besitzen.

Slayer666

9A : ein netter Begrüssungsgag, Schattenwurf ungleichmäßig, Hintergrund zu voll geladen, das Schweinchen ist ein Klasseteil, um es – wenn wir einmal ausschneiden dürfen – in eine Photomontage einzubringen

9B : wie schon von slayer selbst gesagt, der Weg führt das Auge, d.h. von der Bildkomposition selbst her ist die Aufnahme OK, die Dachspitze gehört noch mit auf das Bild

9C : schönes Motiv, ich hätte mich aber auf die andere Seite des Gehweges gestellt – die Bordsteinkanten wären dann nicht so dominierend

9D : meiner Meinung nach das interessanteste Bild dieser Serie – die Konzentration und die Anspannung des Spielers sowie die Eigendynamik des unscharfen Balles –super

9E : „Herrchen, da hinten , ist das Susi.?“ Das war mein erster Gedanke. Füsse nicht beschneiden.

9F : eine bildfüllende Frontalaufnahme – und es wäre ein schönes Motiv


hynek

12A : dem Briefkastenbild kann ich gar nichts abgewinnen – nicht böse sein. Wenn es Dir um den Briefkasten ging, dann wäre ein näher herangehen und Aufnahme von schräg oben oder Bildaufnahme von seitlich „über den Zaum gebeugt“ besser gewesen (alternativ : "Flex / Geländer ab/ schönes Bild)

12B : interessantes technisches Motiv, leider nicht senkrecht, aber Motive drehen, das lernen wir ja noch

12C : suuuuper Bild

12D : wenn s um den Skater geht : Motiv in der Bewegung schön erfasst, „Fusszoom“ und Blitz wären aber unbedingt notwendig gewesen

12E : als Beweisfoto für ein defektes Teil, aber sonst ....

12 I : ein paar Schritte weiter zurück, so dass man erkennen könnte, was es ist und es wäre sicherlich eine gute technische Dokumentation


maxie

13 A : das Bild zeigt sehr schön die mächtige Mauer – Stimmung eines trüben Wintertages gut eingefangen, ich hätte den Baum oben nicht abgeschnitten ;-)

13B : für mich als Naturliebhaber eindeutig das beste Bild der Serie – aber warum ist der Stammanschnitt so unscharf. Rechts, links und vorne scharf - in der Mitte nicht ???

13 C : gotischer Spitzbogen gut erfasst, aber warum fehlt die Spitze des Bogens ?

13 D : Bild sagt mir nichts – vllt als Doku einer Ortsansicht ?

13 E : schönes altes Bürgerhaus, ich denke, wenn Du genau mittig zur Tür gestanden hättest, dann wäre der Eindruck noch verstärkt.

13 F : Der Durchgang wäre bestimmt ein schöner Rahmen für das „Dahinterliegende“ auch für eine Montage Nimm das Foto doch mal so auf, dass nur frontal die Mauer und der Durchgang zu sehen sind – so etwas kann man gut brauchen.


Luke 05

1G : Bild spricht mich nicht an

2G : dito

3G : schönes Motiv, leider ist der Schotter schon ab früher Bildmitte unscharf, auch durch einen Schritt nach links wäre rechts der unschöne „Kasten?“ nicht drauf und außerdem mehr von der alter Bahnsteigkante zu sehen

4G : dieses Bild im Sommer in voller Grünpracht in IR aufgenommen, das wäre ein Super Bild

3S : wie maxie – Lösung : ein klassischer Fall für echte HDR-fotografie


SideWinder

5 A : schöne Komposition, leider ist die Dunkelheit schon zu weit fortgeschritten

5 B : Deinem Kommentar stimme ich zu ( btw : welche Optik hast Du benutzt ? )

5 C : wie 5A, auch der Blitz/ kleiner vonrder Seite kommender Lichtstrahl kann nur die Äste im Vordergrund ausleuchten. Aber man kann es auch so sehen : vom hellen ins dunkle - immer eine Frage des Betrachters

5D + 5E : beide Bilder sagen mir nichts – nicht böse sein


scharfseher :

14 A : ein schönes Gegenlichtbild, aber leider mit Fehlfokus. Scharfgestellt auf das Geäst, dann wäre der Eindruck noch viel besser

14 B : Vordergrundmotiv iO, Hintergrund stört

14 C : Deinem Kommentar kann ich nicht zustimmen. Für mich demonstriert das Bild die Weite der Landschaft eines Wingerts an einen Spätnachmittagwintertag ,vllt etwas zu dunkel im Rebenbereich – aber dafür gibt es ja HDR

14 D + 14 E : beide Bilder sagen mir nichts – auch nicht böse sein


mojomasterhh :

A : Motiv zu dunkel, Turmspitze wirkt abgeschnitten, nicht senkrecht

B : schönes Bild – bei solchen Aufnahmen gehört es aber unbedingt dazu, dass die Bilder „mittig“ sind, dh. In diesem Falle 1-2-Schritt nach rechts und knips

C : Zitat : Mir gefällt, dass man nicht gleich erkennt, was es ist. Schade allerdings, dass der Hintergrund so unruhig ist.

D : Bildkomposition i.O, aber schon zu dunkel

E : ohne Einschränkung : schönes Bild

G : Motiv ist schon i.O, aber wie schon angemerkt „schief“ , auch nicht mittig, teilweise abgesoffen und z.T im Deckengewölbe zu dunkel –
Anm.: Dieses Motiv ist ein tyischer Fall für HDR – mit sicherlich einer tollen Aussage



Neta :

6A : zuviel WW – die Turme stürzen aufeinander zu. Rechts vom Hauptturm ist im Bild ein „Loch“. Den Hauptturm hochkant, weniger WW, vllt seitlicher Beschnitt auf der rechten Seite oder Aufnahme des „Gesamtensembles“.

6B : Der Bus und auch der Haushintergrund stört . Stelle Dir das Bild einmal so vor : die Tonne, die Streifen des Fußgängerüberweges und sonst nichts – fast schon ein städtisches Stilleben (falls es so was überhaupt gibt )

6C : sagt mir nichts

6D : ein klasse Bild. Ich weis nicht, ob es Dir schon selbst aufgefallen ist, der Beschnitt ( obwohl es ja keiner ist ) von Scheinwerfer, Blinker und Spiegel ist absolut gleich und lenkt den Blick auf die Chromtachos – top

6E : ohne Polfilter wird das nichts

6G : ein paar Schritte nach links, so fokussiert, dass wie hier im Bild der seitliche Ansatz nicht zusehen ist – dann geben die Arkaden den Rahmen für das geschäftliche Treiben
 
hallo

maxie , neta und alle weiteren : Asche auf mein Haupt - Euere Anmerkungen sind zutreffend.

ein Gutes zeigt sich aber auch jetzt schon : von den ursprünglich in unserer Gruppe 4 zugeteilten Teilnehmern sind 8-9 aktiv. Ich persönlich finde diese Zahl mehr als genug. Ich weis nicht, ob ich die Zeit aufwenden könnte, wenn es wie vorgesehen in unserer Gruppe 4 vierzehn Teilnehmer gäbe. Für die im vorangehenden Post vor mir abgegeben Beurteilungen/Bewertungen habe ich etwa 4 Stunden gebraucht - und das reicht mir, denn mehr Zeit will ich nicht investieren.

noch etwas zur Organisation:

Mit der derzeitigen Form des Bewertens kann ich eigentlich für mich keinen Nutzen ziehen. Ich meine ausdrücklich nicht Euere Kommentare, sondern die Art der Präsentation . Es ist für mich schlichthin nicht möglich, schnell - und das ist wichtig - zusammendfassend Bild und Kommentare aller gleichzeitig zu erfassen.

Ich stelle mir folgendes als optimal vor :

Beispiel eines meiner Bilder und deren Bewertung


---------------------------Beginn---------------------------------

5opbt3gr.jpg


neta : 4A: Ich mag das Bild. Auch wenn der untere Bereich, der Markt, das Bild chaotisch erscheinen lässt ragt die Kirche im Hintergrund empor und stiftet etwas Ruhe und sorgt für Ausgeglichenheit. Die Drehständer links im Bild begrenzen es irgendwie völlig natürlich, aber wieso das so wirkt weiß ich nicht. Auch, dass aus dem Schatten ins Licht fotografiert wurde macht das Bild interessant.

maxie : 4A: Die Kirche ist imposant, eine romanische Hallenkirche??? An der Aufnahme stört mich das Dach links, auch der Zeitungsstand. Vielleicht wäre ein Hochformat bresser gewesen.

luke 05 : 4A
Mich stört das überhängende Dach links etwas, ansonsten gefällts.

slayer 666: 4A: Wirkt auf mich irgendwie überladen ohne Aufhänger. Mit den Laternen und dem Pflaster liese sich vieleicht was anfangen.


-----------------------------Ende -------------------------------

Es müßte doch möglich sein, dass durch past@copy das jeweilige Bild aktuell mit all seinen Kommentaren auf dem letzten Stand ist - nur dann kann ich die Beiträge dem jeweiligen Bild zuordnen. Eine Auflistung zu irgendeinem Bild, das ich nicht gleichzeitig sehe, ist nicht effektiv. Natürlich nicht nur bei meinen Bildern, sondern, was vllt noch viel wichtiger ist, bei allen anderen. Man kann ja aus den Fehlern der anderen lernen:)

Peter
 
Hallo Peter008,

meinst du sowas?

Falls Ja, das geht auch noch besser (und vor allem einfacher), siehe hier.

Man kann die hochgeladenen Bilder mit Hilfe der Büroklammer
attach.gif
in seinen Beiträgen platzieren, so das sie nicht mehr einfach unter dem kompletten Posting aufgelistet werden, sondern als kleines Vorschaubild direkt bei den Bewertungen eingebunden werden können. Bei Bedarf kann man die Bilder dann einfach anklicken, um sie vergrößert zu sehen.
 
Man kann die hochgeladenen Bilder mit Hilfe der Büroklammer
attach.gif
in seinen Beiträgen platzieren, [...] Bei Bedarf kann man die Bilder dann einfach anklicken, um sie vergrößert zu sehen.

Das wusste ich ja garnicht. Toll. :D Wieso sagt mir das keiner? :grumble:

Und, nana, über das besser lässt sich streiten. :D Verlinken kann ich sie ja auch noch. Aber einfacher und auch schneller ist es definitiv! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da peter008 noch seine Bewertungen hinterherschob, hier meine Anmerkungen zu seinen Fotos:

  • 4A Zu überladen, ich kann nach längerem Hinsehen die Kirche als eigenständiges Motiv ausmachen, war aber wohl so gar nicht gemeint. :)
  • 4B Ich finde das Motiv sehr hübsch, leider ist das Foto etwas Kontrastarm. Bei SOOC wohl nicht zu ändern. :)
  • 4C Sehr schön, der "Horizont" in meinen Augen nur etwas zu mittig.
  • 4D Leider relativ nichtssagend...näher ran wären in meinen Augen besser gewesen, um auch die Tropfen mehr zu betonen.
  • 4E Schön, aber etwas mittig.
  • 4F Mittig und unglücklich belichtet...im Automodus ja nicht zu ändern. Die Statue tiefer ins Bild und für den Himmel belichten ergäbe sicherlich eine sehr schöne Silhouette.
  • 4G Zu viel drauf und zu WW-verzerrt. Details von Eiszapfen wären vielleicht reizvoll.
  • 4H An sich ganz hübsch. Kontrast/Sättigung kann und muss man nachbearbeiten.
  • 4I Unscharf und kontrastarm, geht unter.
  • 4K Nichtssagend, voll, motivfrei. :)

So, auf zur Aufgabe 2. :)
 
dann schiebe ich mal Bild und die Komentare zusammen :



5opbt3gr.jpg

4A:Stadtkirche - das Marktplatzensemble gefällt mir

Neta - Ich mag das Bild. Auch wenn der untere Bereich, der Markt, das Bild chaotisch erscheinen lässt ragt die Kirche im Hintergrund empor und stiftet etwas Ruhe und sorgt für Ausgeglichenheit. Die Drehständer links im Bild begrenzen es irgendwie völlig natürlich, aber wieso das so wirkt weiß ich nicht. Auch, dass aus dem Schatten ins Licht fotografiert wurde macht das Bild interessant.
Ich finde hier gerade das Dach, also den Kiosk, gut! Er lässt das Bild in einem "natürlichen Ich-stehe-gerade-hier-am-Kisok-und-blicke-auf-den-Marktplatz Look" erstrahlen. Man merkt, dass sich hinter diesem Dach die Sonne vergräbt und es ist eine angenehme Abwechslung zu dem dann (nach rechts) folgenden Himmel, der Kirche, ein bisschen Himmel und dann das Haus. Vielleicht ist die Ausführung und Platzierung der einzelnen Bildpartien hier noch nicht optimal aber ich finde der Ansatz hier lässt den Markt als Markt erstrahlen ohne die Kiriche zusehr hervorzuheben, denn das macht sie von ganz von alleine. Oder liegt ich hier falsch? Das wollte Peter bestimmt auch darbieten, das Marktfeeling.

Maxie : Die Kirche ist imposant, eine romanische Hallenkirche??? An der Aufnahme stört mich das Dach links, auch der Zeitungsstand. Vielleicht wäre ein Hochformat bresser gewesen.

Luke05 : Mich stört das überhängende Dach links etwas, ansonsten gefällts.

Slayer666 : Wirkt auf mich irgendwie überladen ohne Aufhänger. Mit den Laternen und dem Pflaster liese sich vieleicht was anfangen.

Hynek : Zu überladen, ich kann nach längerem Hinsehen die Kirche als eigenständiges Motiv ausmachen, war aber wohl so gar nicht gemeint.

jktg8dm9.jpg


4B: Wasserfall - das abfließende Schmelzwasser in unserem kleinen Wäldchen bahnt sich seinen Weg
neta - Das Bild hat irgendwie nichts für mich. Ich persönlich finde es fad. Es ist ein bisschen Schnee, ein bisschen Holz und ein bisschen Wasser in der Bewegung eingefangen. Aber irgendwie nichts besonderes.

Maxie : An diesem Foto hab ich nichts auszusetzen, aber toll begeistert bin ich auch nicht. Ich kann auch keine Verbesserungsvorschläge machen - es ist lediglich so, daß es mich nicht besonders anspricht. Ich will mich bessern!

Luke05 : schönes Motiv, gute Komposotion, nix zu zu sagen.

Slayer666 : Gefällt mir. Die Zweige im Vordergrund sind mir aber zu Dominant.

Hynek : Ich finde das Motiv sehr hübsch, leider ist das Foto etwas Kontrastarm. Bei SOOC wohl nicht zu ändern.

pmnmh7wr.jpg

4C : Wasserfall 2 - Wasser , Steinfels und Blattwerk bilden eine schönen Kontrast
neta - Das Bild wirkt dagegen schon viel interessanter. Der kleine "See" in der Mitte teilt das Bild in zwei Hälften. Der kleine Wasserfall, deren Bewegung eingefroren ist, wird gekonnt von dem Blatt verdeckt. Als wurde es hier professionel platziert. Das Blatt darunter rundet diese Platzierung ab und verleiht ihm Natürlichkeit. Das Wasser fließt förmlich rechts unten aus dem Bild. Und etwas weiter links von der Bildmitte fließt es auch aus dem Bild, das stört aber gar nicht. Das passt. Die drei Stängel die rechts oben lassen die "langweilige" dunkle Ecke gar nicht mehr so "langweilig" wirken.

Maxie : Das gefällt mir gut. Schöne Aufteilung mit dem Blatt links, man spürt dir Nässe formlich.

Luke05 : Der Aufbau gefällt mir gut, das Motiv wird sofort klar, die Augen bleiben auf dem Wasserfall hängen.

Slayer666 : Gefällt mir.

Hynek : Sehr schön, der "Horizont" in meinen Augen nur etwas zu mittig.

9cdevtih.jpg

4D Regenblatt - im städtischen Gewächshaus

neta - Die haben leider auch irgendwie nichts. Vielleicht findet ein Botaniker das sehr interessant, aber für mich persönlich ist hier nicht genug "interessantes" im Bild.

Maxie : Kenne ich unter "Fensterblatt" oder Monstera. Schön sind die feinen Tropfen. Wenn Du schon 30 Jahre fotografierst. Peter - Du weißt mehr als ich - wie soll ich Dich kritisieren? Das Foto gefällt mir einfach!

Luke05 : Motiv gut eingefangen, aber das wars dann leider auch schon. Sagt mir nichts.

Slayer666 : Hier hätte ich eher die Tropfen riesengroß herangeholt.

Hynek : Leider relativ nichtssagend...näher ran wären in meinen Augen besser gewesen, um auch die Tropfen mehr zu betonen.

bnwg9rs7.jpg

4E : ich mag solche Blumen ganz einfach
neta - Die Blüte(?) ist schön platziert. Der "Brennpunkt" in dem sie entspringt ist angenehm in der rechten unteren Hälfte platziert. Von dort aus spreizt sich das Ding im 90°-Winkel aus und lässt dabei alles unter sich und rechts von sich unberührt, was einen natürlichen Rahmeneffekt hat. Das Blatt direkt dahinter hat einen wunderbaren Kontrast zur Blüte(?) und lässt sie noch heller strahlen. Auch links oben die Blätter im Hintergrund runden das gesamte ab und heben die Blüte mit dem Blatt nur hervor. Die kleinen Kräuselungen der Blätter rechts unten lassen auch den rechten unteren Rand nicht uninteressant liegen.

Maxie : Ein sehr gelungenes Foto einer Strelitzie. Auch hier geht die Aufteilung in Ordnung - ansonsten würde man die Pflanze bescheiden. In diesem Fall stürt mich das Oberlicht nicht, weil das bißchen Fenster vermittelt, daß die Pflanze in einem Gewächshaus steht.

Luke05 : Etwas mehr freistellen der Blüte hätte ich schöner gefunden.

Slayer666 : Eventuell Hochformat?

Hynek : Schön, aber etwas mittig.

6m4gr29k.jpg

4F: Broncefigur - müsste angeblitzt werden, Kabel stört auch
neta – Die Statue finde ich nicht zwangsweise zu dunkel. Vielleicht die falsche Tageszeit erwischt. Ja das Kabel stört. Was bestimmt toll wirkt wäre mehr Weitwinkel mit mehr tonnenförmiger Verzeichnung und den Fluchtpunkt der Straße "hinter" der Statue. Das würde das Ding noch wuchtiger zeigen

Maxie : Du sagst es selbst. Dazu stört der viel zu scharfe Hintergrund, zuviel Hintergrund. Solche Mißgriffe haben jedoch mit der Automatikeinstellung der Kamera zu tun, das wollen wir mal nicht vergessen.

Luke05 : Sehr gute Kommentare deinerseits zu deinen Flops. Ich kann dir eigentlich bei allen nur zustimmen, daher keine weiteren Kommentare meinerseits zu den Flops

Slayer666 : Hier würde ich eine Portraitaufnahme der Figur machen.

Hynek : Mittig und unglücklich belichtet...im Automodus ja nicht zu ändern. Die Statue tiefer ins Bild und für den Himmel belichten ergäbe sicherlich eine sehr schöne Silhouette.

e3fklbb2.jpg

4G : das Wald-Eis-Bild ist zu dunkel
neta – Das Bild, das Motiv oder die Szenerie haben irgendwas. Ich wei´aber nicht, warum das mit dem "Einfangen" nicht geklappt hat. Zu dunkel finde ich es nicht, der Monitor hier ist aber auch nicht kalibriert (denke ich zumindest). Aber hier kommt es gut zur Geltung, find ich nicht zu dunkel. Aber der Platz hat bestimmt viele Motive zu bieten.

Maxie : Ja, zu dunkel, und auch sonst "klingelt" es nicht. Die Verzerrungen des Weitwinkels - und wir dürfen nichts verbessern!

Luke05 :

Slayer666 : Gefällt mir eigentlich ganz gut. Eventuell ein Ausschnitt der Treppe mit den Eiszapfen.
Hynek : Zu viel drauf und zu WW-verzerrt. Details von Eiszapfen wären vielleicht reizvoll.

5srzfdem.jpg

4H : Krokuswiese - Baum abgeschnitten, Schattenspiel nicht erfasst
neta – Der Baum ist schön platziert und überragt meiner Meinung nach die Wiese. Alle anderen Bäume und das Geäst links oben stiften nur Chaos. Ich weiß nicht wie, aber irgendwie müsste man den grünen Baum hervorheben. Bilbearbeitung könnte das "drumherrum" vielleicht in eine verwischte Märchenszenerie verwandeln, während der Baum weiterhin an seiner Position strahlt. Aber ansonsten viel zu chaotisch.

Maxie : Das würde sicher toll wirken, wenn Du nur die Wiese aufgenommen hättest ohne die Bäume, quasi als Ausschnitt-und eigentlich stört der abgeschnittene Baum nicht. Man fotografiert ja heute sogar Babyköpfchen ohne Hirnschädel - nur halbe Stirn!

Luke05 :
Slayer666 : Finde ich ganz gut. Etwas mehr Sättigung wäre gut.

Hynek : An sich ganz hübsch. Kontrast/Sättigung kann und muss man nachbearbeiten.

4k47ypu8.jpg

4I : Kalebasse - einfach nur unscharf und überbelichtet
neta - Mal abgesehen vom Fehlfokus und den Schlaglichtern ist die Kalebasse gut positioniert (ich hätte sie vllt. weiter links gesetzt). Auch die Blätter teilen das Bild irgendwie diagonal. Aber da fehlt etwas. Da ist nur zu viel Unruhe in dem Drumherum.

Maxie : Zu der Kalebasse hast Du selbst alles gesagt, ich stimme zu.

Luke05 :

Slayer666 : Etwas Unscharf. Eventuell besser im Hochformat.

Hynek : Unscharf und kontrastarm, geht unter.

lhvwmhgq.jpg

4K : Teich - Fehllicht stört
Neta - Keine Ahnung was, aber da fehlt irgednwas. Ich kann dir aber leider auch nicht sagen, was. Ein Close-Up von dem Wasser-Wellen-Licht-Spiel wäre sicherlich interessant gewesen.

Maxie : Um die Teichaufnahme ist es richtig schade - die gefällt mir sehr gut! Aber woher kommt das "Fehllicht"? Ich dachte, Du hättest auf die Linse gepatscht, aber richtig, das passiert solch altem "Fotohasen" ja nicht.
Anm. Peter : Die Aufnahme wurde in einem Gewächshaus gemacht, welches den tropischen Regenwald in Madagaskar nachstellt . Folge : Linse war sofort beschlagen, was ich aber nicht gleich bemerkte.

Slayer666 : Ich würde die linke Hälfte des Bildes weglassen.
Hynek : Nichtssagend, voll, motivfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten