• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übersicht EF-/EF-s-Objektive inkl. techn. Daten

AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Moin Jan,

Zur Tabelle: Ich hätte die Kopfzeile "festgestellt", so das die Überschriften auch beim scrollen bleiben.
die Kopfzeile ist natürlich fixiert, ebenso wie die ersten drei Spalten. Solltest Du allerdings Excel2003 oder älter verwenden, kann es ggf. daran liegen, daß ich die Tabelle mit der aktuellen Excel-Version erstellt habe.

Gruß, André
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Super Tabelle, vielen Dank! War bestimmt eine Heidenarbeit.

Edith flüstert noch: Wenn Du dann och (zuviel) Zeit hättest und jeweis noch den Link zu t17r beifügst, ist das eine völlig komplette Übersicht, die dann (@Mods) ruhig oben angetackert bzw. in die Linkliste aufgenommen werden sollte:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Nein. Das 200mm 1,8L und das 85mm 1,2L sind dafür die besten Beispiele. Dort muss man erst umschalten, bevor das Drehen am Ring etwas bewirkt - der MF wird auch von einem Motor gesteuert.

Ist das bei der ersten Version des EF 85mm 1,2L wirklich so? Im Camera Museum (http://www.canon.com/camera-museum/tech/report/200605/200605-02.html) kann ich das nämlich nicht als Verbesserung gegenüber der II-Version entdecken, und da funktioniert es (eigene Erfahrung).
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Moin Jan,


die Kopfzeile ist natürlich fixiert, ebenso wie die ersten drei Spalten. Solltest Du allerdings Excel2003 oder älter verwenden, kann es ggf. daran liegen, daß ich die Tabelle mit der aktuellen Excel-Version erstellt habe.

Gruß, André

Ok, dann liegt es an meinem Exel :(

Danke für die Antwort:top:

Lg Jan
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Toll wäre natürlich gerade bei Fremdherstellern, ob die Linse die Entfernungsdaten liefert - also E-TTL2 unterstützt. Aber das ist recht schwer zu recherchieren.

Ich weiß nicht ob ich es als Fehler bezeichnen soll. Das Tamron 17-50 z.B. hat zwar kein Anzeigefensterchen für die Distanz, aber eine aufgedruckte Entfernungsskala vor dem Fokusring. Dort kann man wie bei den Objektiven mit Anzeigefensterchen die Entfernung nach dem Fokussieren ablesen, bzw. diese Skala wie die bei den Fensterlein auch zum Einstellen nutzen.
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Moin,

Ich weiß nicht ob ich es als Fehler bezeichnen soll. Das Tamron 17-50 z.B. hat zwar kein Anzeigefensterchen für die Distanz, aber eine aufgedruckte Entfernungsskala vor dem Fokusring. Dort kann man wie bei den Objektiven mit Anzeigefensterchen die Entfernung nach dem Fokussieren ablesen, bzw. diese Skala wie die bei den Fensterlein auch zum Einstellen nutzen.
das verstehe ich jetzt nicht. An welcher Stelle ist denn in meiner Liste bei dem Objektiv ein Fehler? Es gibt doch gar keine Spalte für die Entfernungsskala/Anzeige.

Gruß, André
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Moin zusammen,

ich habe die Tabelle nochmals aktualisiert. Hinzugekommen ist noch das EF 80-200 1:2.8L, welches ich ind er letzten Version übersehen hatte.
Auch habe ich noch bei einigen Objektiven die Daten vervollständigen können und noch einige Links zu Beispielbilderthreads hinzugefügt.

Gruß, André
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Moin zusammen,

wieder ein Update der Tabelle. Hinzugekommen sind:
  • Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 USM
  • Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 II
  • Sigma 28-200 1:3.8-5.6 UC

Ich hoffe, damit habe ich jetzt alle Canon EF/EF-S Objektive in der Tabelle, die je produziert wurden. Von den anderen Herstellern fehlen leider noch viele Objektive, die nicht mehr produziert werden.

Bei den technischen Daten hat sich auch vieles getan. Viele Daten konnte ich ergänzen, vor allem bei den Canon-Objektiven.
Trotzdem fehlt noch einiges. Also, helft mit, die Tabelle zu vervollständigen.

Gruß, André
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Schöne Übersicht finde ich! Danke für die viele Arbeit! :top: Könnte meines Erachtens tatsächlich oben angepinnt werden ... vielleicht bei den Infos zu Objektivtest oder so!

Super wäre natürlich noch eine Kombination mit den Gebrauchtpreislisten HIER und HIER!
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Moin zusammen,

ich habe die Liste mal wieder aktualisiert. Insgesamt 21 Objektive sind neu hinzugekommen, 10 Sigma, 3 Voigtländer und 8 Zeiss-Objektive.

Außerdem habe ich die Spalte "Crop-Geli" hinzugefügt. In dieser Spalte verzeichne ich die Gegenlichtblenden, die an den Objektiven bei Verwendung an einer Crop-Kamera alternativ verwendet werden können. In diesem Thread dürft ihr gerne mithelfen, um die entsprechenden Infos zu den Crop-Gelis zusammenzutragen.

Gruß, André
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Moin Christopher,

da nicht, die Canon-Objektive habe ich alle schon in der Tabelle.



auf den ersten kurzen Blick würde ich auch da sagen, die habe ich schon drin. Muß mir die Liste aber mal genauer anschauen.

Gruß, André
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Moin Christopher,


da nicht, die Canon-Objektive habe ich alle schon in der Tabelle.

>>Wetten nicht ;) Schau mal an das Ende wieviele Original Canonobjektive es überhaupt gibt und vergleich die Anzahl mit Deiner Liste. 70-200 II z. B.



auf den ersten kurzen Blick würde ich auch da sagen, die habe ich schon drin. Muß mir die Liste aber mal genauer anschauen.

>>Da gibts auch mind. zwei die bei Dir fehlen.

Gruß, André

Beste Grüße
Christopher
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

>>Wetten nicht ;) Schau mal an das Ende wieviele Original Canonobjektive es überhaupt gibt und vergleich die Anzahl mit Deiner Liste. 70-200 II z. B.
öhm ... in meiner Tabelle befinden sich 144 Canon-Objektive.
Am Ende Deiner Liste steht "Total Lenses since 1987 144"

Und nu?


auf den ersten kurzen Blick würde ich auch da sagen, die habe ich schon drin. Muß mir die Liste aber mal genauer anschauen.

>>Da gibts auch mind. zwei die bei Dir fehlen.
Wie ich schon schrieb, muß ich die Liste mal genauer anschauen. Wenn Du allerdings schon welche gefunden hast, die bei mir noch fehlen, würde es mich sicher nicht stören, falls Du sie beim Namen nennst ;)

Gruß, André
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

öhm ... in meiner Tabelle befinden sich 144 Canon-Objektive.
Am Ende Deiner Liste steht "Total Lenses since 1987 144"

Und nu?

Jetzt schon :lol:
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Find ich gut, Daumen hoch! Danke für die ganze Arbeit:) Endlich einen Überblick:)
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Sehr nette Übersicht die du da gebastelt hast :-)

Hätte aber 2 Anmerkungen zu machen:
- evtl. bei Objektiven mit konstanter Blende bei beiden Lichtstärke Angaben eintragen, das erleichtert die Sortierfunktion bei den "schlechtesten" Blenden enorm
- "Frontlinse" würde ich ersetzen mit "Innenfokussierung", klingt schöner und ist präziser (entsprechend dann nur ja/nein). Bei meinem 17-40L hab ich eine Innenfokussierung, dennoch bewegt sich die Frontlinse streng genommen :p
 
AW: Übersicht EF/EF-S Objektive inkl. techn. Daten

Moin,

- evtl. bei Objektiven mit konstanter Blende bei beiden Lichtstärke Angaben eintragen, das erleichtert die Sortierfunktion bei den "schlechtesten" Blenden enorm
- "Frontlinse" würde ich ersetzen mit "Innenfokussierung", klingt schöner und ist präziser (entsprechend dann nur ja/nein).
das mit der fehlenden Lichtstärke max. bei Objektiven mit durchgehend gleicher Lichtstärke hatte ich absichtlich gemacht. So kann mehr sehr schnell die Objektive rausfiltern, die eine durchgehende Lichtstärke haben.

Innenfokussierung trifft es noch weniger als Frontlinse. Denn es geht ja darum, ob ein aufgeschraubter Filter beim Fokussieren verdreht wird. Und nicht nur innenfokussierte Objektive können diese Eigenschaft besitzen. Z.B. das EF50 f/1.8 ist nicht innenfokussiert, trotzdem dreht sich die Frontlinse nicht und somit auch ein Filter nicht.

Gruß, André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten