• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten paar Beiträge waren in Bezug aufs Thema Nissin Di866 wirklich sehr interessant!

Ich hab mir neulich ein Thunfischbrötchen gekauft. Da hatte ich zwar nicht so lange Spaß, dafür aber intensiv und für kleines Geld. Werde es wieder tun.
 
Verdammt... aber wäre auch zu einfach gewesen... Good Luck!
Lass uns wissen, was bei raus kommt :)

Naja ... **** hat den Blitz zurückgenommen und entgegen meiner Bitte das Bargeld erstattet und nicht zur Reparatur weitergeleitet. Hab mir dann für paar Euronen mehr einen neuen Di866 gekauft, und der funktioniert jetzt ...
Also war auf jeden Fall ein Fehler am Di866....

Noch mal Danke für eure Tipps :)

BTW: Hab nicht gewusst, was Akkus bewirken können ... hab beim ersten Test normale Batterien verwendet ... Blitz-Ladezeit ca. 3 Sek... nun hab ich Enegizer Akkus mit 2450 mAh... und keine merkbare Ladezeit ... :)

Grüße,
runnin
 
Die letzten paar Beiträge waren in Bezug aufs Thema Nissin Di866 wirklich sehr interessant!

Ich hab mir neulich ein Thunfischbrötchen gekauft. Da hatte ich zwar nicht so lange Spaß, dafür aber intensiv und für kleines Geld. Werde es wieder tun.



ich habe nur damit sagen wollen das ich nicht zu einem Nissin greifen werde,obwohl ich es erst vorhatte .:D

und glückwunsch zu deinen Thunfischbrötchen ...
es sind die Kleinen Dinge im Leben ....:)

Gruss ...
A. B.
 
Hallo zusammen.
Nachdem ich die gefühlten 400.000 Seiten hier im Thread jetzt gelesen hab, qualmt mir doch ein wenig die Birne. :confused:

Ich überlege derzeit, ob ich mir den Nissin DI866 holen soll, oder den 430EX II,
mehr ist für meinen studenten-geldbeutel im Moment nicht drin...:(
Da ich noch ein Blitz-Neuling bin, werde ich das entfesselte Blitzen ersteinmal aussen vorlassen, allerdings folgt das in naher zukunft auch.
Jedoch möchte ich nicht knapp 200€ in den wind schiessen und daher überlege ich gut ob ich mir den Nissin kaufen sollte und damit direkt einen master (Bei dem die Kommunikation nicht so ganz sicher ist) für später habe, oder ob ich lieber den 430EX II kaufe und damit einen slave (der definitiv mit meiner 450D kommunizieren kann) für später habe

Daher ein paar konkrete Fragen zum Nissin:

Funktioniert:
1. Master Funktion tadelos in jede Richtung?
2. Wenn ja, kann der (Nissin) Master blind triggern?
3. Slave Funktion?
4. ETTL meine ich verstanden zu haben, funtioniert in keiner Weise?
5. Auch HSS klappt wohl nicht, obwohl der Blitz extra über diese Funktion verfügt?!

Außerdem wäre ich über ein paar Erfahrungsberichte wie das entfesselte blitzen mit dem Nissin funktioniert dankbar.

Gruß, Zäd
 
Zu den bekannten Problemen schau einfach mal hier klick...

Ich habe zwar keine Probleme mit meinem 866er, aber an deiner Stelle würd ich erstmal den 430er holen. Vielleicht geht die Master-Geschichte beim 866er besser, wenn mal - nach Duke Nukem - das Firmware-Update kommt.
 
Hallo zusammen.
Nachdem ich die gefühlten 400.000 Seiten hier im Thread jetzt gelesen hab, qualmt mir doch ein wenig die Birne. :confused:


Daher ein paar konkrete Fragen zum Nissin:

Funktioniert:
1. Master Funktion tadelos in jede Richtung?
2. Wenn ja, kann der (Nissin) Master blind triggern?
3. Slave Funktion?
4. ETTL meine ich verstanden zu haben, funtioniert in keiner Weise?
5. Auch HSS klappt wohl nicht, obwohl der Blitz extra über diese Funktion verfügt?!

Außerdem wäre ich über ein paar Erfahrungsberichte wie das entfesselte blitzen mit dem Nissin funktioniert dankbar.

Gruß, Zäd

Also bei meinem Nissin kann ich dir beantworten 4 und 5.
E-TTL absolut unproblematisch und die HSS krieg ich bei meiner 50D bis auf 1/8000.Also wenn das kein Hss ist,was ist es dann?
Für alles andere nutze ich meine Blitzanlage.Macht auch mehr Sinn.

:top:
 
Hi Leute

mal eine Frage an die Di866 besitzer:
summt und knistert es bei euch auch so RICHTIG störend???:confused:
Definition von störend: wenn man in einem mittelgrossem Raum das Knistern und Summen noch deutlich warnimmt.

z.B. wenn der Blitz nach mehren Sekunden des nichtnutzens in eine art Ruhemodus geht,
dann ist das Knistern und Summen nur direkt dem Fotografen zu
hören der nah mit dem kopf dran ist.
Das Summen empfinde ich für voll Vertretbar, aber sobalt es wieder
"Online" ist dann hört man es wieder ganz deutlich.

Ist es bei euch auch so?
 
frage an alle canon versions besitzer:

habe gerade den 866c gekauft (ich selbst besitze die n version) , in der bed-anleitung steht man könnt bei der canon version die leistung des sub-blitzes bis auf 1/32 reduzieren.

geht das wirklich??

weil bei nikon geht das nur bis 1/8 und das ist oft zu stark!!!

danke im voraus
gerhard
 
Ich bin einer der seltenen dämlichen Menschen, die so einen Nissin Di866 zum zweiten mal bestellt haben, und zum zweiten mal zurückgeschickt haben!

Diesmal sollte er als Slave zum SB 900 'dienen' Doch leider hat er sich mit dem SB 900 überhaupt nicht verstanden. Jedes Bild war anders belichtet.
Außerdem kann er entfesselt kein HSS. Das war vorher nicht eindeutig zu erlesen ;)

Nun mit einem zweiten SB 900 (der in Holland nur 100 Euro mehr kostet als der Nissin) hab ich keine Probleme mehr ;)

vg Christian

edit: ups, ich bin ja im Canon-Forum gelandet.....
bitte mal zum Nikon-Nissin Thread verschieben ;) Danke
 
Mal eine Frage. Ist es bei Blitzen normal nicht üblich, dass wenn ich den Kopf verstelle (links recht o. hoch - also eben nicht! direkt nach vorne), dass dann die Zoomstellung des Reflektors auf WW sein sollte? Meiner Zoomt da nämlich mit, was ich ziemlich dämlich finde. Besonders wenn ich gegen die Decke blitze: Da zoom ich auf 80mm um etwas eh schon weit entferntes zu fotografieren und der Blitz konzentriert das Licht auf meine Umgebung anstatt es weit zu streuen :ugly:

:confused::confused:
 
Wenn du etwas mit 80mm Brennweite fotografierst, dann ist der Bildwinkel recht schmal. Wozu sollte es gut sein, wenn dein Blitz einen viel größeren Winkel ausleuchtet, und somit jede Menge leistund verschwendet?!
 
Mir geht es ja nicht ums direkte Blitzen sondern ums indirekte über eine weiße Decke.

Ich habe versucht meine Überlegung zu skizzieren. Zudem hatte ich irgendwie wage in Erinnerung dass der 622 nicht gezoomt hat wenn man indirekt geblitzt hat.

Zoomen eure def. auch wenn ihr indirekt blitzt oder?

edit: Da der Blitz nicht wissen kann wie hoch die Decke ist und dadurch auch nicht wissen kann was für ein Lichtkegel sich bilden wird ist die Einzige sinnvolle Möglichkeit den Reflektor immer auf WW zu stellen um einen Möglichst großen Bereich aus zu leuchten.
 
Also : Mein 866er zoomt auch mit hab ich nach Deinem Beitrag mal getestet. Habe mir da aber ehrlich gesagt vorher noch keine Gedanken dazu gemacht.
Die Skizze ist aber klar und einleuchtend. Soweit nur mal meine Meinung, da gibts aber bestimmt noch Spezialisten, die dazu mehr sagen können.

Viele Grüße

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten