• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Akku EN-EL9 und -EL9a

newbie1964

Themenersteller
Hallo,

habe eine D60 (EN-EL9) und Freunden die Nachfolgerin D3000 empfohlen, die dieser auch entsprochen haben. Nun wollten wir uns jeweils einen Ersatzakku zulegen und ich stelle fest, daß Nikon bei der D300 den EN-EL9a angibt.
Äußerlich ist da kein Unterschied zu sehen, wenn's auch elektrisch passt, könnte man ja vielleicht auch die D60 damit sinnvoll bestücken, oder?
Danke.
 
Die Akkus sind beide untereinander kompatibel.
Der EN-EL9a hat nur eine etwas größere Kapazität.
 
Guck mal hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=610641

Ein EN-EL9 von Ansmann (7,4V 1000mAh) funktioniert ohne Probleme mit meiner D3000. Obs anders herum geht ist fraglich. Die D60 ist ja schon etwas älter als die D3000/5000 Generation, mit der der EN-EN9a (7,2V 1080mAh) neu eingeführt wurde. Der Knackpunkt dürfte die geringe Spannung sein. Vielleicht gibts da ja ein ein Firmware Update?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten