SEHR GUTE SCHLUSSFOLGERUNG!!!

Ich versuche mal konstruktiv noch nen Tipp zu geben: Du solltest überlegen, wo Du Deine fotografischen Prioritäten setzt bzw. setzen wirst.
Olympus: eignet sich gut für Makro und Reisen.
Durch höhere Tiefenschärfe gut für Makros geeignet. Es gibt z.B. auch ein sehr gutes Makroobjektiv (Zuiko 35/3.5 neu für 200 Euro). Ausserdem sind die Linsen i.d.R. auch leichter und kompakter (systembedingt), was das System für Reisen interessant machst (weniger Gewicht, z.B. Zuiko 40-150 wiegt nur 220g).
Canon: besser für Portrait und Low-Light-Aufnahmen.
Canons rauschen etwas weniger und für Canon bekommst Du wesentlich mehr Linsen, oft auch sehr günstig (v.a. auch lichtstarke Festbrennweiten wie das 50/1.8 für 100 Euro). Die Auswahl ist mehr als gut, da ist für jede Situation und Geldbeutel was dabei.
Was man aber systemübergreifend nie vergessen darf: lichtstarke und abbildungsstarke Objektive sind bei jedem Hersteller sehr sehr teuer...


Preistipp: Olympus E-520, im Doppelzoomkit für unschlagbare 450 Euro neu. Falls Dir die Kamera nicht liegt, kannst Du sie ja später noch durch ne E-620 oder E-30 ersetzen. Die beiden sehr guten Kitlinsen kannste dann ja behalten.
Lambi