• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Bild ist mit Protectfilter entstanden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Taddaa

Themenersteller
Ich habe mir zum Schutz meines EF 85/1,8 ein Protectfilter (Klar) von B+W gekauft.

Nun mal eine kurze Frage an euch:

Könnt ihr erkennen welches Bild (Nr. 1 ist ein Gesamtbild der Rest 100%-Crops) mit Filter und welches Bild ohne Filter entstanden ist?

Stört euch bitte nicht am Farbstich. Es sollte auch kein Fokustest sein (trotz Zeitung :D), sondern nur einen möglichen Qualitätsverlust durch das Filter aufdecken.

Schöne Grüße
Jens
 
Mach mal fotos im Gegenlicht, dann siehst du was ein Protectfilter bringt... viele viele schöne Flares...

Gruß,
eiswind
 
Wenn man die Bilder vergleichen soll, sollten die auch identisch sein. Also Kamera beim Filter ab-/dranmachen nicht bewegen! ;)

André
 
ich tipp auf das linke. aber wer ne sehfähigkeit von nem mittleren maulwurf hat, sollte sich eigentlich raushalten...
verrats mir einfach per pn, ob ich unrecht hatte.
mfg oscar
 
nicht aufdrehen, damit meinte ich mich. restsehfähigkeit 20%, tunnelblick, vernarbte hornhaut und brille jenseits von raynox. zur selbstverteidigung kommt nur ne abgesägte schrotflinte in betracht.
mfg oscar
 
no, ich verstehs doch...auch wenn ich ein smiley-geizhals bin. wenn ich keine dslr hätte, wäre meine einzige möglichkeit, herrn schäuble mit licht zu versorgen ein laserschwert.....komm ich jetzt nach guantanamo?
mfg oscar
 
Das bringt hier garnichts. Das Test-Motiv ist völlig unproblematisch. Wozu soll das dienen? Nur um das Gewissen zu beruhigen?

Das "blaue Wunder" erlebt man mit dem Filter nur in Real-Life-Situationen.
Also bitte mal ein Gegenlichtbild bei welchem die Sonne nicht in der Bildmitte (wie bei HarryF), sondern eher auf einer der Drittellinien liegt, oder eine Nachtaufnahme mit entsprechend nicht mittig positionierten Straßenlaternen im Bild, machen und hier einstellen.
 
Das bringt hier garnichts. Das Test-Motiv ist völlig unproblematisch. Wozu soll das dienen? Nur um das Gewissen zu beruhigen?

Dito.

Das grosse Problem sind Flares. Vor allem bei Gegenlicht (von der Sonne).
Der Test bringt NullNix.

Mein Schutzfilter fristet eines einsamen Daseins in der Fototasche (dachte auch dass ich das unbedingt haben muss). Geli drauf und gut ist. Brauchst nicht mehr Schutz :D
 
ich bin auch frontglas-verweigerer, egal ob protector oder uv oder was auch immer.#
mfg oscar
bin ich jetzt purist und muss nen roten hut tragen?
 
ich bin auch frontglas-verweigerer, egal ob protector oder uv oder was auch immer.#
mfg oscar

also nd und pol mag ich :D

alles andere kommt mir nie wieder rauf, geht eh nur kaputt :lol:

2003_06_11__uv_putt.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten