• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

oky ich meinte ab welcher Brennweite hat man f 5.6 :angel:

bei 300mm

Frohes Fest :)
 
AW: Zuiko 70-300

Ich kann nicht sagen, dass das Objektiv bei 300 mm und Blende 5,6 weich wäre; im Gegenteil. Es wird leicht abgeblendet noch mal sichtbar besser, aber es ist auch offen bereits auf einem hohen Niveau.
Ein wenig weich finde ich dein Bild aber schon, die Wimpern sind nicht besonders scharf abgegrenzt (die große Abbildung täuscht da etwas). Das ist bei einem Objektiv in dieser Preis/Brennweitenklasse aber auch nicht anders zu erwarten, außerdem mag es eine Schwäche im Nahbereich sein. Das Sigma, von dem dieses Objektiv ja angeblich abstammt, habe ich da erheblich schlechter in Erinnerung.

Das Preisleistungsverhältnis scheint ja wirklich gut zu sein.

Grüße
Andreas
 
AW: Zuiko 70-300

Ein wenig weich finde ich dein Bild aber schon, die Wimpern sind nicht besonders scharf abgegrenzt (die große Abbildung täuscht da etwas). Das ist bei einem Objektiv in dieser Preis/Brennweitenklasse aber auch nicht anders zu erwarten, außerdem mag es eine Schwäche im Nahbereich sein. Das Sigma, von dem dieses Objektiv ja angeblich abstammt, habe ich da erheblich schlechter in Erinnerung.

Das Preisleistungsverhältnis scheint ja wirklich gut zu sein.

Grüße
Andreas

Hallo Andreas. Ich stimme dir im Grunde zu, aber bitte vergiss nicht, dass es ein 100% Crop aus einem Bild ist, dass ich auf ungefähr 3,5 Meter Abstand gemacht habe. Das Original ist ein vormatfüllendendes Kopfportrait, in dem man keinerlei Unschärfen erkennt.
An Canon hatte ich bislang folgende Teleobjektive:
Canon 70-200 F4 L
Canon 70-200 F2,8 L IS
Canon 300 F4 L IS
Canon 400 5,6 L
Sigma 120-400 OS
Sigma 400 5,6 APO

Meine Aussagen bezüglich der Bildqualität habe habe ich in Bezug zu den Erfahrungen mit diesen Objektiven gemacht. Die Abbildungsleistung des Zuiko 70-300 finde ich wirklich okay. Das Preisleistungsverhältnis und vor allem das Verhältnis von Abbildungsleistung zu Größe und Gewicht sind super.
 
AW: Zuiko 70-300

Ein Portrait

Leichte EBV: Farbänderung, Kontraständerung, Aufhellung einzelner Bereiche, Retusche
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Dieses Bild ist besonders nützlich und liefert tolle Informationen für die Bewertung des Objektives.

So etwas habe ich auf den über 300 Seiten vorher vermisst. :ugly:

Danke:ugly:

Ja, finde ich schon.
Mit ruhiger Hand geht bei 300mm auch 1/250 ohne IS mit der E-420.
Und F7,1 zeigt, das die Schärfe in der Tiefe selbst bei FT und 300mm sehr gering sein kann.
Und trotzdem der Haarpflaum auf der Silhouette der Kopfhaut zu sehen ist.

Hinzu kommt das Motiv, das ich als Anerkennung eines berühmten Glatzenbild (Rolltreppe/ Hinterkopf) gedacht habe.

MfG
alike
 
AW: Zuiko 70-300

Hab das 70-300 heute mal probehalber mit draussen im Tarnzelt gehabt. Entfernung rund 5 Meter, das Licht war nicht so toll, es schneite leicht.

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten