• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 100-300 F4 EX Schärfe?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7037
  • Erstellt am Erstellt am
Avalon schrieb:
Ach so, ein paar Bilder auf Usertreffen und auf einer Messe sind sicher DAS optimale Einsatzgebiet eines 100-300 in der Praxis, unter dem sich hervorragende Vergleiche ziehen lassen. Wahrscheinlich wurden die Ergebnisse dann auf dem Kameramonitor beurteilt.

Mir ging es mehr um das Händling und dem AF Speed sowie AF Treffsicherheit. Und was ist denn "das optimale Einsatzgebiet" ? Fotografierst Du mit Deinem Objektiv nur da wo es für das Objektiv "optimal" ist ? Finde ich erstaunlich daß Du das immer vorab weißt wie die Location ist. :D

Die Bilder habe ich sicherlich nicht nur am Kameramonitor gesehen sondern auch auf meinem Rechner. Meine Vergleiche ziehe ich nur durch "Fakten" welche von Dir leider nicht kommen. Und Bilder von dem 100-300/4 im Internet traue ich mehr als irgendein Geschwafel von irgendeinem User der auch noch totale Falschaussagen (Sigma 70-300) macht. ;)

Avalon schrieb:
Glaubwürdig sind für mich Aussagen wie die von Gerhard2, aber ganz bestimmt nicht von Leuten, die Objektive aufgrund von Fotos im Internet beurteilen wollen.

lol dass wird immer besser, Dir ist klar das Gerhard2 genau das Gegenteil von Dir sagt und mir indirekt zustimmt ? :D
Also einer von uns dreien ist da sicherlich weniger glaubwürdig meinste nicht ?

Avalon schrieb:
Es tut mir leid, aber jemand, der so wie Du über Optiken urteilt, und dieses Wissen hauptsächlich durch Bilderkucken im Internet bezieht, der hat mir gegenüber keine Diskussionsgrundlage. Wenn Vermutungen als Fakten dargestellt werden, dann hörts bei mir ganz schnell mit der Objektivität auf,

Originalbilder im Internet sind in meinen Augen die einzige Diskussionsgrundlage. Weil das sind Fakten !!! Vermutungen kommen nur von Dir welcher nur heiße Luft brabbelt. Ich meine Du hast ja angeblich das 100-300 wiso zeigste nicht mal ein paar Deiner qualitativ so hochwertigen Originalbilder ? Wenn die dem 75-300 so überlegen sind interessiert es mich wirklich.

Btw mit Deiner Objektivität kann es garnicht aufhören da es damit hier nichtmal angefangen hat. :D
Weil so wie Du über das 75-300 herziehst erkennt jeder Honk das hier nix von der Objektivität vorhanden ist.

Avalon schrieb:
War klar, dass Du nun persönlich wirst. Leider muss ich Dich enttäuschen Dir mitteilen, das ich mich für Dich ganz bestimmt nicht zum Affen mit Aufzuggetriebe mache, auch wenn es eine schöne Möglichkeit für Dich wäre, von den Unzulänglichkeiten die sich hier auftun abzulenken. Es gibt gute Literatur zum Thema soziale Kompetenz.

Btw die Literatur solltest Du Dir mal zu Weihnachten wünschen. ;) Ich denke wer hier "persönlich" wird von uns beiden bin sicherlich nicht ich.
 
Auch wenns, vieler Orts abgeleht wurde, wiederhole ich's nochmal - eine Objektivdatenbank wie bei fredmiranda.com wäre nicht schlecht. Die neue Kategorie im Forum wäre es echt wert. Man muss nicht hundertmal das gleiche schreiben, jeder kann sich einen Überblick aus gesammelten Kommentaren und Testbildern machen .....
 
FM ist schon recht gut, da liest mal doch verschiedene Meinungen. Allerdings sind die auch ganz schön verfärbt, so richtig objektiv sind die auch nicht. photozone.de finde ich recht gut.

LG Peter
 
PeterD schrieb:
FM ist schon recht gut, da liest mal doch verschiedene Meinungen. Allerdings sind die auch ganz schön verfärbt, so richtig objektiv sind die auch nicht. photozone.de finde ich recht gut.

LG Peter

Trotz allem sind die verschiedenen Optiken samt Berichten katalogisiert, sodass jeder (neue) Nutzer sich schnell und effektiv informieren kann.
 
Originalbilder im Internet sind in meinen Augen die einzige Diskussionsgrundlage. Weil das sind Fakten !!! Vermutungen kommen nur von Dir welcher nur heiße Luft brabbelt. Ich meine Du hast ja angeblich das 100-300 wiso zeigste nicht mal ein paar Deiner qualitativ so hochwertigen Originalbilder ? Wenn die dem 75-300 so überlegen sind interessiert es mich wirklich.
Ach weisst Du, nun unterstellst Du mir mit Deinem Adjektiv indirekt, dass ich die Optik garnicht besitze. Das ist so armselig, dass mir dazu wirklich nix mehr passendes einfällt. Wenn Du mal aufmerksam schaust wirst Du vieleicht auch die Crops finden, die ich hier schon eingestellt habe, aber das ist sicher zu viel verlangt. Und nen exif-Viewer darauf loszulassen, das wäre nun tatsächlich die absolute Höhe. Lieber fängst Du wie gesagt an, persönlich zu werden und Beleidigungen auszusprechen, alle schön mit einem depperten Fröhlichkeitsanzeiger versehen, wodurch sie aber auch nicht lustiger werden.

Nun denn, ich machs besser und gehe künftig woanders hin, denn, 'tschuldigung wenn ich auch persönlich werde, mit solchen extrem kritikresistenten, arrogant-überheblichen Leuten wie Dir macht es einfach keinen Spass, in einem Forum zu posten. Auf hoffentlich nicht mehr wiederlesen.

Hier, für Dich:
can1.jpg
 
An meiner Minolta D7D ist das Sigma bereits bei Offenblende sehr scharf. Abblenden bringt nur minimale Verbesserungen und auch nur sichtbar bei ca. 270-300mm.

Mit dem eingebauten Antishake der D7D ist es wirklich eine Traumkombi! :cool:
 
@ Avalon

wenn Du schon mein Post quotest kannste es nicht auch mal lesen ? Ich will nicht Dein olles Objektiv sehen sondern Deine Bilder sehen welche sich so stark von den einer 75-300 abheben.

Ich meine Du sagst die Bilder mit dem 75-300 IS sind unbrauchbar, somit müssten die Bilder mit Deinem 100-300/4 ja ein Quantensprung zu dem 75-300 "Weichspüler" sein. Wenn das so deutlich ist warum zeigste nicht mal Originalbilder ? Mich interessiert das echt. :)

cege schrieb:
An meiner Minolta D7D ist das Sigma bereits bei Offenblende sehr scharf. Abblenden bringt nur minimale Verbesserungen und auch nur sichtbar bei ca. 270-300mm.

Mit dem eingebauten Antishake der D7D ist es wirklich eine Traumkombi! :cool:

jo an der D7D stelle ich mir das Ding auch gut vor, zumal man da dann auch einfacher mal von Hand knipsen könnte.
 
Ich hänge mich mal an diesen Thread an. Eigentlich suche ich nur Bestätigung ;)

Das erste Bild im Anhang wurde mit dem Sigma 100-300 F4 gemacht, das zweite mit dem Sigma 18-125.

Tja, vom 100-300 bin ich ziemlich enttäuscht.

Sagt mir jetzt bitte nicht, dass ich mit ISO100 fotografieren hätte sollen und bei 200mm. Ich habe nämlich alles Mögliche ausprobiert (versch. Blenden, Verschlusszeiten, Brennweiten, ISO...), die Bilder sind alle ähnlich wie dieses. :(

Und als ich mir dachte, dass ich vielleicht zuviel von dem Objektiv erwarte habe ich mal das "schlechte" Sigma 18-125 genommen und damit ein paar Fotos gemacht und verglichen. Das Ergebnis ist eindeutig, finde ich.

Was meint ihr? Da bleibt wohl nur, das Objektiv umzutauschen, oder?

Danke für eure Hilfe!

Achja: Alle Parameter waren auf 0 gesetzt und die Bilder sind unbearbeitete 100%-Ausschnitte.
 
Benutz ein Stativ und Fernauslöser, evtl. mit SVA, falls möglich. Wenn du keinen Fernauslöser hast, nimm Selbstauslöser.
 
TobiasT schrieb:
Das erste Bild im Anhang wurde mit dem Sigma 100-300 F4 gemacht, das zweite mit dem Sigma 18-125.

Tja, vom 100-300 bin ich ziemlich enttäuscht.
Hi Tobias,
ich glaube da ist irgend etwas schiefgelaufen bei dem ersten Bild. Ich habe dir mal einen Ausschnitt vom Strauß aus diesem Thread angehangen. 100% Crop aus einem tiff das aus RSE kam, mit Schärfe "0".
Also ich bin mittlerweile sehr angetan vom Sigma. Das Ding hat heute eine Schärfe offenbahrt, die Teilweise weh tut.

Probiere noch etwas mehr rum bevor Du es zurückgibst. Ich dachte auch ich hätte FF,BF odr sonst noch was. In der Natur hat der AF genau gesessen.
Viele Grüße
Oli
 
Vielleicht habe ich ja ein Verständnisproblem, aber wer rennt denn mit dem Teil in der Bude zum fotografieren rum? Dafür würde zumindest ich wohl kein derartiges (wohl schon aus Gewichtsgründen) Objektiv kaufen.

Macht hier eigentlich keiner Praxisnahe Tests?

Mir solls ja egal sein, ich war heute unterwegs und hatte jede Menge Spaß mit dem Objektiv und viele gute Bilder.

Getreu dem Motto, Sonne lacht Blende 8 und weil ich noch einen 1,4x TK benutzt habe, hier ein Crop bei 420mm und Freihand. Mit der Qualität kann man Problemlos min. in 50x75 ausbelichten und auch 50% Ausschnitte sind ohne weiteres möglich.

gruß
rubbel
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier sind die Fotos.

Nichts besonderes, aber wenn sie scharf wären wäre es auch nicht schlecht :rolleyes:

@ Olis: Deine Bilder sind echt super, die Exifs sind mit meinen vergleichbar...
Ich hoffe sehr, dass es an der Optik liegt, alles andere würde mich als Fotograf disqualifizieren :D

Edit: Übrigens alles unbearbeitet, lediglich verkleinert
 
Verkleinerte Bilder sind zur Schärfebeurteilung wertlos.

Woher kommt das eigentlich? Das oberste Bild aus diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=65610 hängt hinter mir als 30x40 ausbelichtet und ist noch schärfer als das 800x600 Bild. Wieso kann man also auch an einem verkleinerten Bild keine Schärfebeurteilung machen?

Wenn ich mal ein Crop-Bild von meinen 50x75 Print zeigte, würde sich vermutlich jeder über die Unschärfe auslassen ;)

@TobiasT - Ich vermute die Bilder sind Freihand? Ich hab jetzt alle 3 mal durch PS geschickt und einmal nachgeschärft. Beim ersten vermute ich trotz 1/1600 eine leichte Bewegungsunschärfe durch die Katze, der Schnee in der Schärfeebene scheint mir aber O.K. zu sein. Nr.2 hmm ??
Nr.3 ist doch vollkommen in Ordnung (und eine schöne Szene dazu) Tonwertkorrektur und den rot umrandeten Bereich einmal nachgeschärft.

gruß
rubbel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten