• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

:eek:Körpereinsatz total:top:

Hallo Anna, war das durch die Glasscheibe oder ohne GeLi bei Gegenlicht ?!

lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300

ooc
 
AW: Zuiko 70-300

Heute war ich nochmal etwas näher an den Tieren dran, so etwa 3,50 m. Mit Blende 8 geht das noch sehr gut, wer es schafft, sich gut zu tarnen, wird mit einem Plus an Details belohnt und muß nachträglich nicht mehr stark croppen.

lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo,
In irgenteinem Kaufberatungs Thread wurde mal geschrieben, das man mit dem 400mm 5,6 von Canon viel besser Vogelbilder machen könnte als mit dem Zuiko 70-300mm.
Wenn ich die Bilder von Manifredo sehe kann ich das nicht so recht glauben, vorallem weil er ein Canon 400mm 5,6 hat.

Manifredo, super bilder!
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo,
In irgenteinem Kaufberatungs Thread wurde mal geschrieben, das man mit dem 400mm 5,6 von Canon viel besser Vogelbilder machen könnte als mit dem Zuiko 70-300mm.
Wenn ich die Bilder von Manifredo sehe kann ich das nicht so recht glauben, vorallem weil er ein Canon 400mm 5,6 hat.

Manifredo, super bilder!

Mit dem Canon kann ich mind. 2 Meter weiter weg bleiben und habe dann eine sichtbar noch immer bessere Cropqualität. Dann ist da noch der sehr schnelle, geräuschlose Ultraschallantrieb des 400ers, der mir schon viel geholfen hat. Ich habe aber bewußt dieser Tage auch mal wieder das 70-300 genommen, um die Grenzen auszutesten und manch einem hier zu zeigen, dass man auch mit einem günstigen Objektiv zu schönen Vogelbildern kommen kann.
Hier und hier habe ich Bilder mit dem Canon Kit-Tele 55-250 eingestellt, das sind dann nur 400 mm auf KB gerechnet und das Teil hat von mir auch das Prädikat "für Vogelfotografie geeignet" bekommen. :D

lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300

Ich glaube man könnte dir auch die Billigste Kompaktknipse in die Hand geben und es würde super Vogelbilder dabei raus kommen.
Das das 400mm 5,6 L einige vorteile hat ist mir schon bewusst, aber es kostet auch das knapp das 3,5fache...

Ich finde Olympus sollte mal eine bezahlbare Tele-FB über 300mm raus bringen.
 
AW: Zuiko 70-300

Ich glaube man könnte dir auch die Billigste Kompaktknipse in die Hand geben und es würde super Vogelbilder dabei raus kommen.
Du bringst mich auf eine Idee - ich hab noch eine Fuji S6500 (28-300mm) und einen externen Telekonverter hier rumliegen - da würde mich doch glatt interessieren, wie die Qualität der Vogelbilder damit wird !!! ;)
Ich finde Olympus sollte mal eine bezahlbare Tele-FB über 300mm raus bringen.

Dein Wort in Gottes / Olympus' Ohren !! :rolleyes:

lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300

Bei deinem Super Unterschlupf sollte auch mit der Fuji was gutes bei rauskommen.
Sieht bestimmt lustig aus wenn jemand in einem speziellen häuschen mit riesigem stativ und einer Kompakten hantiert.:lol:
 
AW: Zuiko 70-300

Bei deinem Super Unterschlupf sollte auch mit der Fuji was gutes bei rauskommen.
Sieht bestimmt lustig aus wenn jemand in einem speziellen häuschen mit riesigem stativ und einer Kompakten hantiert.:lol:

Gesagt - getan !!! :D Bin heut Mittag schnell raus und hatte Glück, der Buntspecht war zu Besuch ! :) Wie man sehen kann, geht es auch mit Kompaktkameras, allerdings nur mit viel Licht und bei mir einem 1,5-fach TK vorne dran. Und wie gesagt aus nur drei Metern Entfernung. Diese kleinen Superzoomkameras brechen nämlich im Nahbereich massiv in der Brennweite ein, aus 300 mm werden dann schnell mal nur noch 200. Dafür sind die Bilder schön scharf, weil kein AA-Filter verbaut wurde.

Diese drei Bilder stammen von der Fuji S6500 !! Nur damit keine Irrtümer entstehen. Ich wollte nur zeigen, was machbar ist.

lg Manfred

PS: Die in den EXIFs angegebenen 667 mm sind eigentlich echte 66,7, was auf KB umgerechnet 300 entspricht. In Verbindund mit dem TK dann 450. Reell aus 3 m Entfernung wegen der Innenfokussierung vielleicht noch gute 300mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Wow!
Die sind verdammt gut für eine Kompaktknipse!
Auch ein schönes Bokeh und sehr detailreich.
Da hatte ich doch recht das du mit kompaktkameras auch super Fotos machst.
 
AW: Zuiko 70-300

Wow!
Die sind verdammt gut für eine Kompaktknipse!
Auch ein schönes Bokeh und sehr detailreich.
Da hatte ich doch recht das du mit kompaktkameras auch super Fotos machst.

Gebt Manfred ein paar alte Brillengläser und dann macht er dir paar schöne
Fotos.:D
Wie man an all deinen Bildern sieht.Du verstehst dein Handwerk!:top:
Immer wieder Top Bilder!:eek:
 
AW: Zuiko 70-300

Gebt Manfred ein paar alte Brillengläser und dann macht er dir paar schöne
Fotos.:D
Wie man an all deinen Bildern sieht.Du verstehst dein Handwerk!:top:
Immer wieder Top Bilder!:eek:

Danke, danke, jetzt muß ich nur noch ein optisches Hilfswerk adaptieren, mit dem man auch mit dem Handy gute Vogelfotos machen kann !!! :lol:

lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo,

ich stelle meinen ersten Macro-ähnlichen Versuch hier einfach ein, obwohl ich mit Manifredo sicher nicht mithalten kann... :cool:

Viele Grüße

Frank

P.S. Ich stelle gerade fest, dass die Exifs verschwunden sind...
E-1, 70-300, Iso 100, Blende 7,1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten