Verstehe nicht, wieso du dich zitierst![]()
Weil über einen BG duskutiert wird, über den es schon einen anderen Thread gibt. Und da ich gute Erfahrungen mit dem GB gemacht habe wollt ich eben nicht alles nochmal schreiben!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Verstehe nicht, wieso du dich zitierst![]()
Weil über einen BG duskutiert wird, über den es schon einen anderen Thread gibt. Und da ich gute Erfahrungen mit dem GB gemacht habe wollt ich eben nicht alles nochmal schreiben!![]()
Hallo Vienna,Ich zitier mich aus dem anderen Thread mal selber!![]()
![]()
Liebe Grüße,Eine sinnvolle Fusion von Batteriegriff und Timer in einem Gerät!
Der JJC Batteriegriff mit Timer ist die geniale Entwicklung platzsparender Kamera-Ausstattung. Der Batteriegriff erhöht die Leistung Ihrer Kamera, wobei der eingebaute Timer Ihnen den Komfort sowie die unvergleichlichen Effekte der Auslöse-Vorprogrammierung zur Verfügung stellt.
Der Batteriegriff: Die zusätzliche Energieversorgung der Kamera durch sechs AA-Batterien oder ein bis zwei Kamera-Akkus zahlt sich schon beim erhöhten Energiebedarf in der Live-View, im Serien-Modus oder beim Einsatz vom Kamerablitz aus. Der Batteriegriff erhöht aber nicht nur die Akkupower sondern ist auch als Hochformatsauslöser geeignet. Genau wie Ihre EOS 500D/450D/1000D verfügt er über einen ergänzenden Auslöser, das Hauptwahlrad sowie drei weitere Buttons, um zum Beispiel bei Portraits erheblich bequemer im Hochformat zu fotografieren.
Der Timer: Sie können Langzeitaufnahmen mit dem Timer erheblich genauer festlegen als mit Kamera-Mitteln und auslösen, auch während Sie nicht bei der Kamera stehen. Kreative Effekte wie z.B Zeitrafferaufnahmen lassen sich mit minimalem Aufwand realisieren.
Extrem langsame Bewegungsabläufe in der Natur wie beispielsweise Pflanzenwachstum oder das Entfalten einer Blüte lassen sich mit dem Timer bis zu 100 Stunden, - z.B. alle 5 Minuten eine Aufnahme - aufnehmen. Sie können Bilderserien oder Zeitrafferaufnahmen im Videoschnitt erstellen. So erzielen Sie wundervolle Impressionen, beispielsweise mit Wolkenformationen oder dem Sonnenlauf am Horizont.
Bei Feiern können Sie die Kamera mit dem Timer vorprogrammiert unauffällig auslösen und selbst währenddessen ungehindert am Geschehen teilnehmen! Auch Aufnahmen wilder Tiere lassen mit dem Timer bessere Resultate erwarten, da Sie als Fotograf Distanz wahren und so die Tiere nicht zur Flucht bewegen.
Technische Details:
Batteriegriff:
Einsatz für 2 Kamera-Akkus
Einsatz für 6 Mignon/AA-Zellen
2-Stufen-Auslöser für Hochformataufnahmen (scharfstellen/auslösen)
separater Ein/Aus-Schalter
AV-Taste für Blenden- und Belichtungskorrektur
Stativ-Gewinde (wie unter der Kamera 1/4 Zoll)
Stern-Taste zur Belichtungsmesswert- und Blitzbelichtungsspeicherung
AF-Messfeldwahltaste
Zoom-Funktion
Stauraum für Batterie-Abdeckklappe der Kamera im Batteriegriff
(gezahntes) Hauptwahlrad
Öse für Handschlaufe
Timer:
bis zu hundert Stunden im voraus auf die Sekunde genaue Programmierung der Startzeit, Belichtungszeit und des Intervallabstands
bis zu 99 Aufnahmen pro Intervalleinheit
Belichtungszeit zwischen einer Sekunde und hundert Stunden im Bulb- Modus wählbar
Zusätzliche Features:
Datum/Zeitangabe
Stoppuhr
Display-Beleuchtung
Gewicht: 263 g mit Akku-Schublade
Hinweis: Kein Infrarot-Empfang
Quelle: http://www.traumflieger.de/oscommer...d=341&osCsid=8d3bee80de276653c369308e42482cb3
Hallo Leute,
habe gerade beim surfen in eBay eine PRO-Version des Jenis Batteriegriffs für die 450D gefunden die erstaunlicher Weise mehr als die gängigen Batteriegriffe für die 450D bietet, u. a. eine Display anzeige und Knöpfe zum Einstellen der Belichtungszeit etc.
Wollte fragen ob jemand vielleicht Erfahrungen mit dem gemacht hat und ob der für den Preis in Ordnung ist.
http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-BG-E5-PRO-LCD-f-Canon-EOS-500D-450D-1000D_W0QQitemZ310176777516QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Stromversorgung_PM?hash=item4837fa052c#ht_1967wt_988
Liebe Grüße,
Fotosynthese
Hallo! Den gibts im Traumflieger-Shop günstiger!
Dort gibts auch ein Produkt-Video zum Griff.
Jetzt aber zu meinen Problemen mit dem Griff: In der Anleitung steht, dass bei Verwendung von einem Akku egal ist, welches Akkufach verwendet wird. Bei mir funktionierts aber nur bei einemHab ich einen frisch geladenen Akku drin und einen nahezu leeren Akku, wird nur der Ladezustand von dem Akku angezeigt, der im funktionieren Fach ist. Das zweite Fach ist wohl kaputt...
Der Griff ist nicht defekt.Bei Verwendung von nur eines Akkus gehts nur in einem der Fächer, steckst du einen Zweiten rein, laufem beide
Wenn bei Verwendung von einem Akku nur ein bestimmtes Fach gehen würde wäre das für mich kein Problem. Aber ich glaube ein Fach ist bei mir defekt. Bei Verwendung von zwei Akkus müsste die Batteriestandsanzeige doch "voll" anzeigen, wenn ein Akku frisch geladen ist und der andere Akku nahezu leer, oder?