• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

Ich könnte noch Eishockey liefern von der Linse, die für Sport ja ungeeignet ist :D

Immer her damit! Würde mich interessieren wie sie sich dabei geschlagen hat.
 
das sieht aber nich so gut aus :(
 
Am Düsseldorfer Flughafen...

(Ich habe den Kontrast etwas verstärkt)

Titel:

"Kommen und Gehen" :)

P.S.: Die Treppchen an den Flügeln kommen durchs runterrechnen.
 
Seit heute besitze ich auch endlich ein Tamron 70-200er.
Ehrlich gesagt verstehe ich echt nicht, warum es Leute gibt, den den AF als laut bezeichnen... der meines Tokina Makros und der meiner alten Sigmas ist _deutlich_ lauter.
Dafür kann ich bestätigen, dass er scheinbar bei schlechtem Licht nicht mehr so richtig motiviert ist.
Um auch da was positives zu sagen, meines hat einen Frontfokus von ca. 5mm, ich denke, dass man das verkraften kann.... außerdem scheint es nicht dezentralisiert zu sein (Kirchturmtest) und von der Offenblende bin ich ziemlich begeistert!

Hier jetzt endlich ein paar Beispieltestfotos.
Um die Schärfe zu kontrollieren habe ich die Leinwand eines Bildes an(tot)geblitzt. Weil der Fokus nicht so recht wollte, habe ich von Hand fokussiert (mit dem Winzsucher der 350D eine Herausforderung).
Beigefügt sind jeweils 100% crops und ich persönlich bin mit der Schärfe _echt_ zufrieden.
 
und noch bei komplett offener Blende... (jetzt seht ihr, was ich mit totgeblitzt meine, aber dadurch sieht man das Relief der Farbe besser)


Edit: alles komplett ungeschärfte Fotos, jpeg OOC!
 
@Hvirin:
Gibt es da auch Motive die nicht so schwierig sind?? ;)

Mit der Lautstärke gebe ich Dir aber recht! Unter den nicht-UMS/HSM Objektiven gehört es zu den leisesten. :top:

Muuuuhhh! :D
 
Jaja, richtige Fotos gibt es in einer Woche, vielleicht ein paar schöne Hundeaufnahmen... aber die Leinwand eignet sich meiner Ansicht nach schonmal recht gut um die Bildschärfe zu zeigen. Und gerade am Anfang dieses Bilderthreads wurde ja die Offenblendfähigkeit des Tamron angezweifelt.
Also, das Objektiv hat für mich gezeigt, dass es gute Fotos machen kann.
Ob ich es auch hinbekomm, könnt ihr dann in ein paar Tagen beurteilen :)


Edit:
Was ich an dieser Stelle noch kurz sagen möchte (einen ausgiebigen Vergleich poste ich später vielleicht einmal, wenn ich Zeit habe):
Es wird ja immer wieder erwähnt, dass durch Innenfokussierung im Nahbereich Brennweite "verloren" geht. Bei meinem alten 100-300er USM Canon kann ich das definitiv bestätigen. Bei dem Tamron nicht. Auch im Nahbereich zeigt es denselben Bildausschnitt wie ein extern fokussierendes 200er (und im Fernbereich sowieso alle 3). Keine Ahnung, wie sie das hinbekommen habe, aber es hat mich positiv überrascht.
 
Hat schon jemand evtl. damit Hallensport wie Basketball fotografiert? Die Eishockey Bilder auf der Seite zuvor sehen ja alle recht gut aus... und ich denkmal ist der Autofokus erstmal anvisiert werden die nächsten Bilder im Serienmodus ja bestimmt auch ganz brauchbar oder?
 
Basketball würde mich auch sehr interessieren. Oder evtl. Mitzieher beim Motorrad- bzw. Auotorennen. Wenn der AF das packt, dann sollte es ja keine Probleme geben für mich :-)

@JeNeu...echt witzig, wie du das Tamron überall verteidigst und lobst ^^ (nicht böse sein, fiel mir nur auf). Endlich mal einer, der nicht nur Canon mit rotem Haltegummi toleriert.
 
So, seit heute habe ich diese Linse auch.
Erste Probeschüsse mit ungutem Gefühl: brauche ich vielleicht doch den IS bei 200mm? (Hatte vorher ein 70-300 IS USM) Jetzt gerade die ersten Bilder geguckt. Fett! Krass gute Farben! Schönes Bokeh. Habe bisher nur Aufnahmen bei 2.8 gemacht :eek: :D. Warum abblenden? Das Ding ist offen schön so extrem scharf, das merkt man schon im Sucher.
Verwackelte Aufnahmen? Nö, da geht fast ne 1/100s bei 200mm am Crop (,weil die Kombi 30D + BG + Tamron doch recht schwer ist, um man dadurch weniger verwackelt).

Der AF ist in der Stadt nicht zu hören :rolleyes: und im Zimmer nicht zu überhören :lol:
Der Ausdruck Kreissäge oder Schredder wäre ganz passend. Muss man in der Kirche halt MF nehmen.

Mit der Gegenlichtblende kann man Leute erschlagen :evil:

Mir gefällt das Objektiv. Bloß beim Preis...
Hab ihr auch etwas Spiel am Bajonett?


Ich zeige gleich auch noch ein paar Bilder.
 
Der AF ist in der Stadt nicht zu hören :rolleyes: und im Zimmer nicht zu überhören :lol:
Der Ausdruck Kreissäge oder Schredder wäre ganz passend. Muss man in der Kirche halt MF nehmen.
.
ist der einzige grund, warum ich zum L gegriffen habe, ich benutze das objektiv öfter dort, wo man einen solchen AF-Lärm nicht haben sollte.
sonst wäre es bei mir auch das tamron geworden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten