• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
nein, da liegst du falsch. wenn du eine fehlerhafte ware erwirbst greift die gewährleistung oder garantie. d.h. du hast ein recht auf reparatur oder ein ersatzgerät - nicht auf rückgabe gegen geld.
:confused: Ja eben, ich will doch auch die Optik kaufen. Der Händler soll mein Geld behalten, ich möchte ordentliche Ware dafür. Nie habe ich behauptet, das ich aus Spass an der Freud Objektive kaufe, um diese dann gegen Rückzahlung des Kaufpreises zu reklamieren. Was einem hier so alles in den Mund gelegt wird...:(
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

intimissimo schrieb:
nun mal abgesehen der technischen daten: nimm eine e-500 in die hand, spiele dich ein bisschen damit, surfe durchs menu und versuche div dinge einzustellen.
dann nimm die E-1 und mach das selbe nochmal...

allein schon ein foto mit selbstauslöser: bei der E-1 klappt man hinten beim sucher per hebel mit einer abdeckung das guckloch zu, bei der E-500 darf man aus dem tragegurt die abdeckung rausholen und beim sucher aufstecken.
ok, das ganze hat mit bildqualität und den ergebnissen nix zu tun, aber es sind kleinigkeiten - und auch kleinigkeiten häufen sich...
..kleinigkeiten, welche mir persönlich wichtig sind.

kann ich denn belichtungszeiten und blende auch am fernauslöser einstellen - bzw. gibts da ne entsprechende fernbedienung. oder noch besser, ist das fernbedienen vom mac aus möglich?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Ich glaube kaum, dass Weltkonzerne wie Panasonic in FT investieren würden, wenn sie auch vom Scheitern ausgingen.

Moin!
In was Weltkonzerne alles investieren, um dann zu scheitern, kann man täglich nachlesen.
In Orlando, in 2006 und bei der nächsten Photokina wird sich zeigen wohin´s mit 4/3 geht. Ich fürchte, ich weiss es jetzt schon.

mfg hans
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
apropo alte objektive. ich habe noch son altes 500mm/8.0 mit manuellem fokus und m42er gewinde (keine ahnung wie der hersteller heißt). gibt es da einen adapter für alktuelle oly-kameras?

Ja klar gibts !

Aber das hört sich nach Spiegeltele an !

Kannst ja mal einfach nach Russentonne oder so suchen !

Das Teil hat ein sehr seltsames Boket !

Und bei Blende 8 manuell fokussieren ist nicht die "hellste" Freude ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

islander schrieb:
Moin!
In was Weltkonzerne alles investieren, um dann zu scheitern, kann man täglich nachlesen.
In Orlando, in 2006 und bei der nächsten Photokina wird sich zeigen wohin´s mit 4/3 geht. Ich fürchte, ich weiss es jetzt schon.

mfg hans

Dann ist doch gut für dich und geh spielen !

Jeder fotografiert mit dem er Spass hat ! Wäre doch langweilig wenn alle mit dem gleichen Fotoapparat rumlaufen würden !
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@blaubierhund
mit olympus studio kann man die E-1 vom PC aus fernsteuern. ich denke, daß es per MAC auch funken sollte (wissen tu ich es nicht, habe keinen MAC).
deine frage mit dem fernausläser kann ich auch nciht beantworten.. ich hab leider keinen :)

nochwas zu M42-FT: ja, es gibt einen adapter, kann man in polen bestellen. den adapter habe ich, aber noch keine M42-linsen.. ich komm irgendwie nicht zum einkaufen..
sag, brauchst du deines noch? *gg*
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

islander schrieb:
Moin!
In was Weltkonzerne alles investieren, um dann zu scheitern, kann man täglich nachlesen.
In Orlando, in 2006 und bei der nächsten Photokina wird sich zeigen wohin´s mit 4/3 geht. Ich fürchte, ich weiss es jetzt schon.

Vielleicht bleibt in 5 Jahren tatsächlich nur noch Canon übrig, wie ihr dforum Leute Euch das ja fast täglich prophezeit (wünscht?), vielleicht aber auch nicht.
Die meisten der Leute in den Foren haben ja noch nicht mal dran geglaubt, dass fourthirds das Jahr 2004 übersteht und wie man sieht lagen sie ja völlig falsch. Ich wette mit Dir, dass es fourthirds auch im Jahr 2007 noch geben wird.
Für mich ist das jedenfalls keine Grund, deswegen den halben aktuellen DSLR Markt bei einer Kaufentscheidung außer acht zu lassen.
Wer Kleinbild Sensoren will oder rauscharnme ISO 3200 greift derzeit natürlich zu Canon, aber es gibt ja oft auch noch Dutzende andere Kaufgründe für ein System, die manch anderem eben wichtiger sind.

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

islander schrieb:
Moin!
In Orlando 2006 und bei der nächsten Photokina wird sich zeigen wohin´s mit 4/3 geht. Ich fürchte, ich weiss es jetzt schon.

wie bereits gesagt ein bisschen skeptisch bin ich auch noch aber angesichts der guten verkäufe der e-500 (sagt zuminest mein fotohändler) bin ich da etwas pessimistisch. auch die ojektivpalette wird ja konsequent ausgebaut

Aber das hört sich nach Spiegeltele an !

ne, das ist kein spiegeltele. das objektiv wird hin und wieder auch als 'wundertüte' bezeichnet. mir will nur beim besten willen der name des herstellers nimmer einfallen... was das sucherbild angeht bin ich an meiner minolta x-700s eigentlich immer ganz gut damit zurechtgekommen. das objektiv benutze ich ohnehin nur äußerst selten aber für so sachen wie mondfotografie ist es aufgrund der langen brennweite gut geeignet...

Dann ist doch gut für dich und geh spielen !

immer diese persönlichen anfeindungen. bleibt doch mal locker...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

intimissimo schrieb:
nochwas zu M42-FT: ja, es gibt einen adapter, kann man in polen bestellen. den adapter habe ich, aber noch keine M42-linsen.. ich komm irgendwie nicht zum einkaufen..
sag, brauchst du deines noch? *gg*

ja, das hab ich mal für unter hundert euro bei ebay ersteigert und laut diversen fotografen der fotocommunity soll es sogar eine sehr gute abbildungsleistung haben. ich nutze es eher selten da es auch sehr groß und unhandlich ist 500mm brennweite - der name ist programm :D aber hergeben werde ich es nicht wenn es an meiner zukünftigen dslr funktioniert...

die adresse in polen würde mich aber interessieren
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
kann ich denn belichtungszeiten und blende auch am fernauslöser einstellen - bzw. gibts da ne entsprechende fernbedienung. oder noch besser, ist das fernbedienen vom mac aus möglich?

Ich würde solche Fragen in anderen, evtl neuen threads stellen, hier wollen wir uns mal wieder zünftig streiten, on nun Olympus oder Canon das beschissenere System anbietet und nicht Kamerafragen beantworten ;-)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Ich würde solche Fragen in anderen, evtl neuen threads stellen, hier wollen wir uns mal wieder zünftig streiten, on nun Olympus oder Canon das beschissenere System anbietet und nicht Kamerafragen beantworten ;-)

sollte man sowas nicht besser im canon-board machen - also das streiten - um dieses board so lange 'sauber' zu halten wie nur irgend möglich? ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@blaubierhund:
nein.. das funkt sicher ned auf DEINER oly.. es funkt nur an MEINER *grins*
ok, kleines spaßerl :)
ich such mal schnell den link zum adapter
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
ne, das ist kein spiegeltele. das objektiv wird hin und wieder auch als 'wundertüte' bezeichnet. mir will nur beim besten willen der name des herstellers nimmer einfallen...

Ich besitze ebenfalls die sogenannte Wundertüte mit T2-Adapter für Minolta-SR.
Der Hersteller war in meinem Fall die Firma Beroflex.
Allerdings wurde das Teil auch von anderen Firmen unter anderem Namen vertrieben.

Gruß
Rainer
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
sollte man sowas nicht besser im canon-board machen - also das streiten - um dieses board so lange 'sauber' zu halten wie nur irgend möglich? ;)

Quatsch, wieso den Heimvorteil verspielen und wie man ja sieht, haben die bösen Canon Jungs ja angefangen ;) (mich trifft die Schuld, das Wort Canon als erster in den Mund genommen zu haben)

Der Autor hat sich ja ursprünglich nur über die Zunahme der Olympus Fotografen gefreut, wenn man mal nachlesen mag.

PS: Ich finde, Canon soll mal ein brauchbares Standardzoom für crop 1,6 auf den Markt bringen, dann nehm ich die wieder ernst *stichel*
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

zoetstof schrieb:
Ich besitze ebenfalls die sogenannte Wundertüte mit T2-Adapter für Minolta-SR.
Der Hersteller war in meinem Fall die Firma Beroflex.
Allerdings wurde das Teil auch von anderen Firmen unter anderem Namen vertrieben.

aja, beroflex - so war der name. T2 und M42 ist das das gleiche??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten