• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic 45 mm - f/2.8 ASPH O.I.S. (Leica DG Macro-Elmarit)

AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Ein paar Makros im Moor.:)

Und hier ein Grund, warum ich froh bin, saß es die Möglichkeit gibt neben dem fotografieren auch filmen zu können.:D

Libelle, 30 Sek, 13mb (komprimiert)

http://www.file-upload.net/download-2026632/Libelle-13mb.m4v.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Mit AF "anfokussiert", dann noch mit MF feinjustiert.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Djamata, wieder massenweise guter Bilder von Dir! Über den Daumen gepeilt würde ich zum Objektiv sagen: Nicht ganz das Zuiko 50mm/f2, aber es kommt der Sache schon nahe. Insbesondere bei einigen Makros und der Burg.
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Danke Alcudi,
ich möchte es nicht mehr missen.
Auch wenn die Abbildungsqualität nicht ganz an das 50er Zuiko rankommt.
Es fährt beim fokussieren nicht aus, z.B. angenehm bei den Libellen Fotos.
Genauso der Fokusbegrenzer, schnell umgestellt und nützlich.
Im dunkeln versagt es dann aber auch irgendwann,
gestern in den dunklen Gassen hat es keinen AF mehr gefunden.
Womöglich zuwenig Kontrast.
Das 20er jedoch immer noch.:)
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Ende November, noch fliegen sie.
...oder besser sitzen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Mit der GF1 aufgenommen im Orchideenhaus in Herrenhausen
Kein Stativ, nur der eingebaute Blitz, der auch im Nahbereich vernünftig ausleuchtet. Der Ausschuss wegen knapper Schärfentiefe hielt sich Grenzen.
Meine PEN konnte ich wegen des fehlenden integrierten Blitzes nicht einsetzen, den klobigen FL36 wollte ich diesmal nicht. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Kein Stativ, nur der eingebaute Blitz ...
Wohl dem, der einen griffbereit hat. :)

Manchmal sind die Dinger einfach zwingend notwendig, es sei denn, man weiß was einem an Lichtmenge erwartet. ;)


Das zweite Bild ist ein Crop und wer es bis Morgen Abend als erster errät, bekommt eine Kiste Bier. ( 10 Euro überwiesen )

Morgen stelle ich dann als Hilfe das verkleinerte Gesamtbild rein, sollte es noch notwendig sein.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Mal Capture One ausprobiert ...

... ich find's bald noch schärfer...
Ja zwei Tage hatte ich es auf dem Rechner, ist nicht so meine Ding. :(

Zum zweiten, dadurch fehlt mir der direkte Vergleich. ;)

Ich mag den RAW-Konverter von CS4 am liebsten, der Einstellungsmöglichkeiten sind fast grenzenlos,
sodass ich diese nicht immer komplett ausreize.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Ja zwei Tage hatte ich es auf dem Rechner, ist nicht so meine Ding. :(

Zum zweiten, dadurch fehlt mir der direkte Vergleich. ;)

Ich mag den RAW-Konverter von CS4 am liebsten, der Einstellungsmöglichkeiten sind fast grenzenlos,
sodass ich diese nicht immer komplett ausreize.
.

Verstehe ich!- Seit 2003 arbeite ich mit Adobe Photoshop, der Adobe RAW Converter 5.5 reicht mir eigentlich von den Einstellmöglichkeiten völlig aus und der Workflow klappt im Schlaf...

Habe auch eben gemerkt, dass Capture One keine PEN-RAWs kann, ein KO-Kriterium!
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Etwas bearbeitet.


PS: Kleine Hilfe zum Bilderrätsel von oben, es wird nur paarweise benutzt.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten