Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Worauf willst du hinaus mit dieser 'Beweisführung'?Wenn dieses System mit den AA-Akkus gescheit funktionieren würde, dann hätten es doch auch die anderen Hersteller in ihren Einsteiger-Kameras, oder?
Wenn dieses System mit den AA-Akkus gescheit funktionieren würde, dann hätten es doch auch die anderen Hersteller in ihren Einsteiger-Kameras, oder?
Möglicherweise hat die K-x ein Problem mit den Akkus, aber ich denke wenn es so ist, wird Pentax das in den Griff bekommen.
Vielleicht wollen andere Hersteller nur gerne etwas zusätzlich mit Kameraspezifischen Akkus verdienen.
Eine K-x besitze ich nicht, aber in meinen Kameras die ich bisher mit AA Zellen betrieben habe gab es keine Probleme damit ( Ds, K100Ds und K-m ).
Möglicherweise hat die K-x ein Problem mit den Akkus, aber ich denke wenn es so ist, wird Pentax das in den Griff bekommen.
Hallo
Habe eneloop geholt und das problem hat sich behebt. Warum weiss ich zwar nicht aber ist mir auch egal. Danke fuer den eneloop loesung![]()
Lustig ist in diesem Zusammenhang die Empfehlung eines Pentax-Mitarbeiters, die Kamera nach einem Akkuwechsel mindestens 5 Minuten nicht einzuschalten:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=33592461&page=1
Hallo
Habe eneloop geholt und das problem hat sich behebt.
Worauf willst du hinaus mit dieser 'Beweisführung'?Wenn das stimmt, dann ist diese Kamera für professionellen Einsatz ungeeignet.
Das wäre ärgerlich. Natürlich sollte Pentax schnell zusehen, ob sie das Problem ergründen und eventuell per Firmwareupdate minimieren können. Dennoch haben offenbar nur einige K-x das Problem.Worauf ich hinaus will? Nun, würde ich statt der Ds die K-x als Zweitkamera nutzen, bei mir übrigens mit der kurzen Brennweite, wenn die K10 das Tele dran hat, dann wäre das sehr ärgerlich, wenn ich nach dem Akkuwechsel erstmal 5 Minuten warten müßte, bevor ich mit der Kamera weiterarbeiten kann.
Ich verstehe dieses Gemecker über AA´s nicht. Wem das nicht passt, der kauft sich eben eine DSLR mit L-Ion-Akku und vielleicht noch variablem Batteriegriff.
Ist jedenfalls meine Meinung.
Keine der beiden Akkutechnologien ist der Anderen überlegen.